Die Entscheidung ist völlig richtig und im Sinne des Handballs. Nach dem Pfiff hält Uscinowicz die Gegnerin weiter fest, geht sogar mit ihr zwei Schritte vor und läßt sie den Freiwurf nicht ausführen.
1. Bundesliga Frauen Saison 2023/24
-
-
Zwickau wirkt deutlich gefestigter. Die erste 7 sind top, es fehlt ein wenig die Breite im Kader. Zusätzlich noch eine Kreisläuferin und eine Rückraumspielerin und Zwickau wäre definitiv ein Kandidat für das obere Mittelfeld.
Tor, Kreis und die 3 Rückraumstarterinnen haben locker Top5-Niveau. Der Rückraum passt gut zusammen. Lakatos macht das Spiel und gibt die Anweisungen. Hrvatin ist schnell und wirft. Die Isländerin ist gut im 1:1. Dazu haben sie mit Szabo noch einen Brocken am Kreis. Unentschieden zur HZ gegen THC und Blomberg ist kein Zufall.
Das Niveau von Neckarsulm ist deutlich geringer. Aber sie haben ja noch Verletzte, die event. zurückkommen.
-
-
Die Entscheidung ist völlig richtig und im Sinne des Handballs. Nach dem Pfiff hält Uscinowicz die Gegnerin weiter fest, geht sogar mit ihr zwei Schritte vor und läßt sie den Freiwurf nicht ausführen.
Sehe ich etwas anders. Der Pfiff kommt, Uścinowicz lässt Bruchteile später los, aber da Carstensen schon kurz vorher einen Schritt zurückmacht, wird sie noch von der Bewegung nach vorne etwas mitgezogen. Aber ja, danach reisst sie stehend die Arme hoch und blockt, weil Carstensen direkt wirft.
Aber müssten die Schiris vor Freigabe des Freiwurfs nicht sicherstellen, dass zeitlich überhaupt die Möglichkeit für die Abwehrspielerin besteht, den nötigen Abstand herzustellen?
-
Wann war es eigentlich das letzte Mal, dass nach 5 Spieltagen alle Mannschaften schon Minuspunkte hatten. Also auf jeden Fall nicht in diesem Jahrzehnt
-
-
Sehe ich etwas anders. Der Pfiff kommt, Uścinowicz lässt Bruchteile später los, aber da Carstensen schon kurz vorher einen Schritt zurückmacht,
Dann hast du eine andere Wahrnehmung. Pfiff kommt und sie drückt nach dem Pfiff noch mal gegen Carstensen. In so einer Situation muss man einfach ganz schnell loslassen und zurückgehen. War einfach nur dumm. Genau der Regel entsprechend gepiffen denn Uscinowicz gibt den Ball nicht frei.
-
Dann hast du eine andere Wahrnehmung. Pfiff kommt und sie drückt nach dem Pfiff noch mal gegen Carstensen. In so einer Situation muss man einfach ganz schnell loslassen und zurückgehen. War einfach nur dumm. Genau der Regel entsprechend gepiffen denn Uscinowicz gibt den Ball nicht frei.
Ja, nach der Zweit-/Drittsichtung der Szene ist die Entscheidung wohl vertretbar. Live kam mir das sehr von Carstensen provoziert vor. Letzlich sind das aber zwei Aktionen (Stoppfoul, Freiwurf) innerhalb von nur 4 Sekunden.
Ich hätte den Freiwurf glaube ich als Schiri nicht freigegeben. Dann wäre die Spielzeit abgelaufen und der VfL hätte das Spiel mit einem direkten Freiwurf beendet.
-
-
Die Spielerin Uścinowicz geht einfach nach dem Pfiff nicht weg, sondern sogar noch in die ausführende Spielerin hinein und wird beim Torwurf-Versuch angeworfen. Dadurch hat sie aktiv gestört und so die Ausführung verhindert. Damit haben wir hier wieder mal einen typischen 8:10 c)-Fall. Ergo █ und Siebenmeter. Bitte nicht von der eingeblendeten Spielzeit irritieren lassen, es waren noch 1 Sekunde auf der Uhr. Die Hupe kam nach dem Anpfiff des 7-Meters. HSV Solingen-Gräfrath 76 hatte Glück, dass die Oldenburgerin Carstensen nicht verwandelt hat und es so bei einem remi blieb.
-
Die Entscheidung ist regeltechnisch richtig. Torwurf-Versuch kann man das allerdings kaum nennen, Carstensen schmeißt Uscinowicz ab, weil sie genau auf das spekuliert, was dann auch passiert. Das ist ziemlich clever, keine Frage, aber im Sinne der Sportart kann die Regel in dieser Form nicht sein. Es sind ja durchaus Fälle denkbar, in denen ein Spieler - anders als Uscinowicz - tatsächlich weggeht, aber trotzdem mit noch zu wenig Abstand abgeworfen wird und das dann in Roter Karte und Siebenmeter endet.
-
-
Ich halte das auch für einen der schwierigsten SR Entscheidungen. Erinnere z.B. an das WM HF Ägypten Dänemark als Hansen nach Passivpfiff den Ball nicht ablegt - vermeintlich. Die Szene hier war recht deutlich.
-
Ich meine, dass Hansen damals schon genau wusste, was er das tut. Ich habe das Spiel kommentiert und fand die Entscheidung absolut in Ordnung. Ja, hart, aber die Regel wurde genau dafür gemacht. Jeder kennt sie, jeder weiß auch, wie man sich zu verhalten hat. Die Abwehrspielerin nimmt hier die Arme hoch. Das ist eine aktive Aktion, um den Wurf, oder was auch immer, von Carstensen zu verhindern. Spannend, dass man das diskutiert.
-
-
Bei Hansen war deutlich der Zeitablauf zu sehen : Schiri pfeift ,dreht um und startet zum anderen Tor , Hansen wirft. Genau die Folge. Also rot .
-
Und hier ist zu sehen, dass Uscinowicz die Ausführung des Freiwurfs verhindert.
-
-
Von der Sache her ist das wohl alles richtig entschieden worden , auch wenn es nicht so eindeutig war. Cartsensen unheimlich clever , muss man schon sagen.
Auf der anderen Seite : Welche Aufgabe hat eine Abwehrspielerin?? Die Angreiferin doch zu stören bzw. ihren Torwurf zu unterbinden . Da ist es meiner Meinung nach doch klar , dass sie die Arme hoch nimmt oder etwa nicht ??
-
Sie muss aber Abstand gewähren. Tut sie nicht.
-
-
hab wir ja jetzt schon einige Male wiederholt. Thema ist durch. Wurde auch nirgendwo medial thematisiert. Wird man in Solingen wohl auch so sehen.
-
Höhenflug von Bensheim vorbei ?
Man verliert in Blomberg
-
-
Sascha du redest doch auch ab und zu Müll--aber als BVB Fan sei es Dir erlaubt-bei bisher 8 Toren ist der THC nun mal deutlich besser-versuchs mal in dein Hirn zu bekommen..
-
Höhenflug von Bensheim vorbei ?
Man verliert in Blomberg
das war 60 Minuten auf Augenhöhe, hätte auch genau anders herum ausgehen können
unentschieden wäre wahrscheinlich leistungsgerecht gewesen -
-
Sascha du redest doch auch ab und zu Müll--aber als BVB Fan sei es Dir erlaubt-bei bisher 8 Toren ist der THC nun mal deutlich besser-versuchs mal in dein Hirn zu bekommen..
Da hat aber MH08 bei der Übertragung ein Bier zu viel getrunken ...😉
-
Dann höre Dir mal die letzten 10 Minuten an-auf Augenhöhe-kein Unterschied-selbst sein Co Kommentator hat dagegen gehalten-und ich trinke kein Bier !!
-