Was ist mit dem deutschen Fußball los?

  • Dortmund müsste zur Pause mindestens 1-0 führen.

    Meist rächt sich das.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wäre das Champions-League Finale ein Handballspiel, hätten wir hier jetzt schon 10 Seiten Diskussion über den Schiedsrichter.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • War ja zu erwarten, dass irgendwann ne Kroos Ecke zum Tor führt.


    Und dann noch ne geschenkte Ecke.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Nacho, Modric und Kroos schließen also zu Francisco Gento auf.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Heute hatte Madrid den Dusel welcher Dortmund gegen Paris erst ins Endspiel gebracht hat

    Es war halt typisch Real. Ich hatte allerdings nicht erwartet, dass Dortmund das Spiel so lange dominiert.

  • Ziel der Umfrage war es wohl, einen medialen Hype zu provozieren und ist abgesehen davon wenig überraschend. Wenn man davon ausgeht, dass allein die AfD Wähler für mehr Biodeutsche stimmen, dann sind die 20% schon zusammen. Von daher verstehe ich diesen Aufschrei gar nicht.

  • Es ging wohl einfach darum im Rahmen einer aktuellen Doku (Einigkeit und Recht und Vielfalt) eine Stunde statistische Unterfütterung genau dieser Aussage zu haben. Die wurde dort gemacht. Sonst kommt bei so etwas nämlich häufig der Vorwurf Einzelmeinung.


    Hat jetzt natürlich in der Rezeption eine darüber hinaus gehende Wirkung. Im Gegensatz zu früher aber angenehm klare Kante des Bundestrainers.


    Zuschauerschwund gibt es nur wegen der Ergebnisse. In dem Jahren des Erfolges war alles voll. Mit Khedira, Klose, Podolski, Boateng, Özil und allen anderen Spielern mit Migrationshintergrund. Absurd zu meinen das solche Spieler, die für eine der besten Zeiten stehen die der deutsche Fußball hatte, in so einen Zusammenhang zu bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Es waren die letzten Löw Jahre mit dem nie aufgearbeiteten WM Desaster , die den Anfang der Abkehr von der Nationalmannschaft einläuteten. Danach brachte es Bierhoff mit " der Mannschaft " und dem Hansi fertig, das es nicht einmal mehr in Hoffenheim mit seinen 30000 Plätzen voll wurde.

    Nein Nagelsmann hat schon die richtigen Ansätze und das Interview von Kimmich zu der unsäglichen Umfrage fand ich stark.

    Weiß auch nicht wo z.B. der VfB ohne seine Legionäre, gleich welcher Nation und Hautfarbe stehen würde, auf alle Fälle nicht auf Platz zwei.

  • Die Diskussion ist unglaublich,aber passt leider zur heutigen Zeit.


    Zumindest ich bin froh, dass ein Podolski, Klose, Gündogan und wie sie nicht alle heißen, für unsere Nationalmannschaft gespielt haben bzw noch spielen und mir einige schöne "Partytage" beschert haben....

    Vor ein paar Jahren wurde darauf noch 0 geschaut 😪 und es war auch richtig so.

  • Ich frage mich wie sich so manche Menschen einige Systemrelevante Bereiche wie die Pflege und das Gesundheitswesen ohne Arbeiter und Arbeiterinnen mit Migrationshintergrund vorstellen würden?

    Was ohne diese Mitarbeiter die in diesen Bereichen enorm wichtige und gute Arbeit verrichten?

    Oder ist es so, dass es da ok ist weil wichtig bzw. nicht anders möglich und beim Fußball nicht ok weil das eigentlich nicht wichtig ist und man da dann mal unqualifiziert einen raushauen kann?

    Unsägliche Diskussion.

  • Ich frage mich wie sich so manche Menschen einige Systemrelevante Bereiche wie die Pflege und das Gesundheitswesen ohne Arbeiter und Arbeiterinnen mit Migrationshintergrund vorstellen würden?

    Was ohne diese Mitarbeiter die in diesen Bereichen enorm wichtige und gute Arbeit verrichten?

    Oder ist es so, dass es da ok ist weil wichtig bzw. nicht anders möglich und beim Fußball nicht ok weil das eigentlich nicht wichtig ist und man da dann mal unqualifiziert einen raushauen kann?

    Unsägliche Diskussion.

    Für diese Menschen in der Pflege sollte man jeden Tag dankbar sein.

    Ich habe das jahrelang hautnah bei meiner Oma mitbekommen und kann wirklich nur sagen " Hut ab vor diesen Menschen" ! Und zwar alle dort , nicht nur die mit Migrationshintergrund. Aber ohne diese Leute würde der ganze Sektor zusammenbrechen. Ein bisschen mehr Dankbarkeit wäre angebracht

Anzeige