Welcher Trainer fliegt als erstes 2023/24?

  • Welcher Trainer fliegt als erstes 2023/2024? 188

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Traditionen müssen aufrecht erhalten werden, daher hier das wohl beste und gleichzeitig dunkelste Handball-Orakel Deutschlands. Welcher Trainer fliegt diese Saison als erstes?

    Einmal editiert, zuletzt von Beuger ()

  • Also, nachdem man gesehen hat, wie lange Flensburg an Maik festgehalten hat und ihm immer wieder das Vertrauen gegeben hat UND nachdem auch bekannt ist, dass man Krickau nicht umsonst bekommen hat, ist es schon recht mutig, auf Flensburg als erste Trainerentlassung zu setzen 🤷‍♂️🤣

  • Ich frag mich das bei Jicha auch immer.

    Gislason durfte auch mehr als ein Übergangsjahr bleiben.

    Und so schlecht war Jichas Bilanz nun auch nicht…

    Da kann eigentlich nur der Wunsch, Vater des Gedanken sein…

    Wird aber nicht passieren :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Also, nachdem man gesehen hat, wie lange Flensburg an Maik festgehalten hat und ihm immer wieder das Vertrauen gegeben hat UND nachdem auch bekannt ist, dass man Krickau nicht umsonst bekommen hat, ist es schon recht mutig, auf Flensburg als erste Trainerentlassung zu setzen 🤷‍♂️🤣

    Krickau wird nicht entlassen , aber bei Niederlagen vs Magdeburg und Kiel steht er sofort unter Druck !

    Was er vorher bei GOG geleistet hat , interessiert dann keine Sau mehr

  • Ich denke auch, dass Baur die Saison nicht zu Ende bringen wird!

    In der Vorbereitung konnte ich, in den drei Spielen die ich gesehen habe, nicht wirklich eine spielerische Verbesserung sehen.


    Allerdings wird es wohl wieder so ablaufen, dass Baur im Oktober eine Vertragsverlängerung erhält und dann im Februar entlassen wird! ;)

    Das ist in Göppingen immer so und zeugt nicht gerade von der fachlichen Kompetenz der sportlichen Leitung, soll aber wohl von den Trainern als sozial empfunden worden sein! :lol:


    Hartmut Meyerhoffer, Vertragsverlängerung im Frühjahr 2022, Vertrag bis 30.06.2024, entlassen im November 2022

    Rolf Brack, Vertragsverlängerung im Frühjahr 2018, Vertrag bis 30.06.2019, entlassen im Juni 2018, d.h. vor Saisonbeginn :wall:

    Magnus Anderson, Vertragsverlängerung im Herbst 2016, Vertrag bis 30.06.2018, entlassen im September 2017 nach wenigen Spielen

    Velimir Petkovic, Vertrag bis 30.06.2014, entlassen im Dezember 2013

  • Du meinst, das Gesetz der Serie? Dann sollte Markus Baur hoffen, dass sein vertrag im Herbst nicht verlängert wird ;)

  • Mit der Klatsche in Eisenach hat sich Baur in meinen Augen in die Poleposition geschoben. FAG hat auswärts in den letzten 17 Spielen 5:29 Punkte geholt. Auf FB ist da auch schon ein mittlerer Shitstorm.

    Sollte es bei Wetzlar so desaströs weitergehen sehe ich auch hier was wackeln. Carstens als bisheriger Alleintrainer bei GWD kann vielleicht nicht mit Mirkulovski im Gespann. Wobei es dann auch einfacher wäre den Co-Trainer rauszunehmen.

  • Mit der Klatsche in Eisenach hat sich Baur in meinen Augen in die Poleposition geschoben. FAG hat auswärts in den letzten 17 Spielen 5:29 Punkte geholt. Auf FB ist da auch schon ein mittlerer Shitstorm.

    Sollte es bei Wetzlar so desaströs weitergehen sehe ich auch hier was wackeln. Carstens als bisheriger Alleintrainer bei GWD kann vielleicht nicht mit Mirkulovski im Gespann. Wobei es dann auch einfacher wäre den Co-Trainer rauszunehmen.

    Wenn man wieder ein Zitterhändchen in Wetzlar hat... Baur sehe ich ähnlich, das war gestern wieder Gurke.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Meyerhoffer sollte man auch nicht komplett außen vor lassen. Wir haben momentan schon vier extreme lame ducks in der Liga.

    Ich glaube aber, dass der BHC der Club dieser vier ist, der am ehesten auf Kontinuität setzt.

  • Der BHC hat alle drei mit -1 verloren. Das wird sich korrigieren lassen. Wetzlar heute gegen ein sehr stark mit Verletzungen geplagten TBV. Wenn es deutlich daneben geht wird die Panik größer, gerade angesichts der starken Aufsteigerleistungen.

  • Im Tabellenkeller könnte es vielleicht schneller Reaktionen geben, als man jetzt vielleicht denkt. Eine Saison ohne außerplanmäßigen Trainerwechsel, was ohnehin selten vorkommt, wird es sicher nicht geben.


    Beuger, in den Einstellungen der Umfrage gibt es die Option, dass man seine Antwort ändern kann. Könntest Du diese eventuell aktivieren?

  • Der BHC hat alle drei mit -1 verloren. Das wird sich korrigieren lassen.

    Gegen Eisenach, Balingen und Erlangen. Trotz teilweise deutlichen Führungen. Das ist bereits jetzt neben einem spielerischen auch ein Kopf-Problem, und ich bin mir nicht sicher, dass sich das so mal eben korrigieren lässt. Vor allem gegen wen? Es sieht danach aus, dass man nach 8 Spieltagen ohne Punkt dastehen wird und dann spielt man in Wetzlar und gegen Göppingen. Da könnte es schon früh um sehr viel gehen.

    Die Kraft in uns.

  • Für mich bleibt Baur vor Meyerhoffer, Parrondo fällt raus, aber den hätte ich von Anfang an nicht da oben hingesetzt.

    Dazu hat die MT schon zu lange an ihm festgehalten, ihm genehme Spieler geholt und um ihn herum zu viele Stellen neu besetzt, als das sie ihn jetzt rausschmeißen. Außerdem stimmen gerade die Ergebnisse und Auftritte.

    Naji hat sich natürlich durch die 3 blöden Niederlagen etwas geschwächt, aber ich hoffe, dass sie in Wupperlingen ruhig bleiben.

    Ansonsten gilt für Naji das gleiche wie für Jansen, Carstens, Schweikardt oder Sygtriggsson. Kleiner Fehlstart, aber nicht völlig überraschend.

    Solche Spiele wie Wetzlar-Lemgo sind natürlich echte Killer.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ansonsten gilt für Naji das gleiche wie für Jansen, Carstens, Schweikardt oder Sygtriggsson. Kleiner Fehlstart, aber nicht völlig überraschend.

    BHC verliert gegen Eisenach, Balingen und Erlangen. Das finde ich total überraschend.

Anzeige