Welcher Trainer fliegt als erstes 2023/24?

  • Jicha dürfte inzwischen der erste Kandidat für eine Demission sein. Wirklich verbessert hat sich Kiel spielerisch seit Jahren nicht, das rächt sich jetzt.

    Spielerisch liegt auch immer im Auge des Betrachters. Also wenn dies der Maßstab sein sollte, dann sitzen viele Trainer auf´m Schleudersitz. Jicha hat Kiel letzte Saison ziemlich souverän zur Meisterschaft geführt, trotz ein paar nicht so guter Spiele (Berlin, Leipzig). Das Jahr davor wurden sie Pokalsieger. Solche Erfolge erzielt man nicht, wenn man Graupenhandball spielt. Jetzt fehlen ein paar Spieler und Jicha baut neue Spieler ein. Da wird sich auch vom Spielstil etwas ändern. Könnte z. B. zu einem Mix zwischen Durchbrüchen und Würfen aus dem Rückraum fern hingehen.


    Für mich weiterhin Baur einer der ersten Kanditaten.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Für mich weiterhin Baur einer der ersten Kanditaten.

    Für mich nicht mehr. 2x auswärts bei Augenhöhe gewonnen. Riecht nach Trendwende.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Jens Bürkle ist auf dem Weg …

    Ich würde mal sagen, der HBW kann sich kaum Spieler leisten, die mit hinlänglicher Sicherheit Bälle werfen und fangen können - wie sollte er da zwei Trainer aushalten können?

    Vielleicht startest du mal ein 'gofundme' wenn dir an einem Trainerwechsel gelegen ist.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Meyerhofer hat sich mit Alonso ein Ticket in der ersten Reihe gesichert.

    Schwach zusammengestellte Mannschaft trifft auf langweiligen, langsamen Handballstil.


    Könnte ein Absteiger werden

  • Na ja, das ist wohl etwas drüber. Schließlich ist die Halle in Nürnberg ganz gut besucht.

    Aber Erlangen entwickelt sich immer mehr zu Klein-Melsungen, was Mitteleinsatz, Transfers, Spielanlage, Trainer angeht.

    Dieser Handball ist nicht mehr für höhere Weihen geeignet.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Aber Erlangen entwickelt sich immer mehr zu Klein-Melsungen, was Mitteleinsatz, Transfers, Spielanlage, Trainer angeht.

    HCE und der Handball-Neid: Warum Etat nicht gleich Etat ist
    Erlangen - Sticheln Vereine der Handball-Bundesliga oder des Unterhauses gegeneinander, taucht dabei oft der Hinweis auf die Etats der Konkurrenz auf. Das…
    www.nordbayern.de


    So hoch ist der wohl nicht. Mittlerer 2 stelliger Millionenbetrag, also ca 6 evt.. Halle Kostet aber im Vergleich zur Konkurrenz.

    Letzte Woche war ich erstaunt zu lesen, dass Leipizig mit 7,5 Millionen operiert. Interview mitl mit K. Günther.


    Handball: Warum Leipzig-Boss Günther Berlin und Kretzschmar den Titel gönnt
    Mit DHfK Leipzig ist Karsten Günther in seine 17. Saison gestartet. Jetzt verrät der Boss, warum er den Füchsen Berlin mit Stefan Kretzschmar den Meistertitel…
    sportbild.bild.de

  • Letzte Woche war ich erstaunt zu lesen, dass Leipizig mit 7,5 Millionen operiert. Interview mitl mit K. Günther.

    Dass Leipzig mindestens den Etat vom HCE hat, war mir vorher schon klar, bei den Transfers, die vom DHfK getätigt wurden. Mir ist auch klar, dass Leipzig nicht so als Klein-Melsungen rüberkommt wie Erlangen, so wie sich die beiden Vereine präsentieren. Nur: Man redet immer darüber, dass Erlangen mit seinen Mitteln mehr erreichen müsste als das Bisherige; dass das bei Leipzig genauso ist, darüber verliert seltsamerweise fast nie jemand ein Wort. Oder ich habe das einfach nicht registriert.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Der Artikel von Nordbayern.de ist über 5 Jahre alt. Damals war von einem Etat im unteren Drittel die Rede. Das dürfte inzwischen schon deutlich mehr sein. Man leistet sich ja z.B. einen 18 Mann-Kader. Den gibt es ja nicht für lau. Da auch immer vom einstelligen Tabellenplatz und ausgeglichenen Punktekonto als Ziel gesprochen wird, wird der Etat wohl ungefähr dazu passen. Deshalb ist man ja auch seitens der Vereinsführung derzeit nicht zufrieden. So steht es zumindest in der Zeitung...

  • Dass Leipzig mindestens den Etat vom HCE hat, war mir vorher schon klar, bei den Transfers, die vom DHfK getätigt wurden. Mir ist auch klar, dass Leipzig nicht so als Klein-Melsungen rüberkommt wie Erlangen, so wie sich die beiden Vereine präsentieren. Nur: Man redet immer darüber, dass Erlangen mit seinen Mitteln mehr erreichen müsste als das Bisherige; dass das bei Leipzig genauso ist, darüber verliert seltsamerweise fast nie jemand ein Wort. Oder ich habe das einfach nicht registriert.

    Ja ist erstaunlich. Leipzig kaschiert das besser. Erlangen ist halt medientechnisch ne Katastrophe, von der Außendarstellung her.

  • Hier werden Äpfel und Birnen verglichen. Der eine Artikel ist aus 2018, das ist 5 Jahre her. Einfach Blödsinn und Vermutungen kann jeder. Aufgrund Inflation sollte hier sicherlich auf gleichem Niveau agiert werden.


    Schau dir doch einfach mal die Bilanz der *Pro Handball Club Erlangen Netzwerk für Spitzenhandball in Erlangen GmbH & Co. KG* hat kürzlich Ihre Zahlen veröffentlicht.


    Netzwerk für Spitzenhandball in Erlangen GmbH & Co. KG

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Schweikhardt robbt sich auch nach vorne.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.