16. Spieltag: ThSV Eisenach - SC DHfK Leipzig

  • Sorry ich habe wahrscheinlich bei der MT zuviele Spiele mit den Müller Twins gesehen. Ich kann diesem Gerammel und auch überharten Spiel nix abgewinnen. Wenn der Einpeitscher auch noch der eigene Trainer ist und die eigenen Spieler dazu pusht, kann ich dem nix abgewinnen. Handball sieht anders aus. Wenn ich Wrestling schauen möchte geh ich woanders hin.

  • Stimmt er spielt wohl zunächst nur bei Überzahl um das ESA Manko dabei ein wenig zu lindern. Er selbst hatte gestern ein paar gute Aktionen. Für dieses Abwehrsystem ist er wohl ein wenig zu unbeweglich. Grgic hat mir auch sehr gut gefallen, der hat weitergeworfen obwohl es am Anfang überhaupt nicht lief. Ein guter Junge und Teamplayer.

    Mal so nebenbei, ESA war mal das Kennzeichen für den Landkreis. Wenn schon ständig eine Abkürzung, dann die richtige EA für Eisenach.

  • Sorry ich habe wahrscheinlich bei der MT zuviele Spiele mit den Müller Twins gesehen. Ich kann diesem Gerammel und auch überharten Spiel nix abgewinnen. Wenn der Einpeitscher auch noch der eigene Trainer ist und die eigenen Spieler dazu pusht, kann ich dem nix abgewinnen. Handball sieht anders aus. Wenn ich Wrestling schauen möchte geh ich woanders hin.

    Das der Handball von Eisenach nicht sonderlich schön aussieht steht ja außer Frage !


    Sie lassen aber ihr ganzes "Herz" auf der Platte und das fasziniert mich wieder !


    Es wäre doch langweilig , wenn alle gleich spielen würden 😉


    Und die Leipziger haben gestern nicht wegen der übermäßigen Härte von Eisenach verloren, sondern weil sie einfach schlecht waren und den Kampf nicht angenommen haben.

    Oder siehst du das anders ?


    Zumal ich von Leipzig sowieso nicht sonderlich viel halte. Dort ist immer viel bla bla , und dann kommt so gut wie nichts.

    Jedes Jahr derselbe Mist. Große Ankündigungen und dann nicht liefern.

    Sie halten sich für besser, als sie eig sind!

  • Mal so nebenbei, ESA war mal das Kennzeichen für den Landkreis. Wenn schon ständig eine Abkürzung, dann die richtige EA für Eisenach.

    Rambo ich wohne knapp 40 Km entfernt und bei uns heißt die Stadt in Kurzform meist ESA. Ich zitiere damit kein Autokennzeichen. Sowas haben wir bei uns nur innerhessisch z.B. bei HR (dies kläre ich nicht auf, da sonst einige beledigt wären, die wahrscheinlich mitlesen ;) ) Außerdem kannst du gern Vorschläge machen, aber gewöhn dir bitte diesen Belehrungsmodus ab.

  • Sie lassen aber ihr ganzes "Herz" auf der Platte und das fasziniert mich wieder !

    Dacor Stifler, auch beim Interview von Grgic konnte man das sehen und quasi mitfühlen.


    Und die Leipziger haben gestern nicht wegen der übermäßigen Härte von Eisenach verloren, sondern weil sie einfach schlecht waren und den Kampf nicht angenommen haben.

    Oder siehst du das anders ?

    Die haben den Kampf angenommen. Mir hat die DHFK Abwehr nebst TW gut gefallen, da lag nicht das Problem. Der Angriff war das Problem. Da war man überfordert. Wird Zeit das Witzke wieder fit wird.


    Zumal ich von Leipzig sowieso nicht sonderlich viel halte. Dort ist immer viel bla bla , und dann kommt so gut wie nichts.

    Jedes Jahr derselbe Mist. Große Ankündigungen und dann nicht liefern.

    Das sehe ich komplett anders. Nix bla bla und auch kein Mist. Dort sind 3 Stammspieler komplett über Wochen ausgefallen und sie haben trotzdem zuhause gegen Kiel gewonnen. Sie haben eben nicht die Bank um weiter oben anzugreifen. Ich mag Leipzig sehr viel mehr als z.B. Erlangen, da trifft dein Sprüche klopfen und bla bla eher zu.

    Es wäre doch langweilig , wenn alle gleich spielen würden 😉

    Stimmt schon aber eine offensive Abwehr in ähnlicher Weise kann man auch anders spielen. Vielleicht kannst du dich an den TV Hüttenberg 2017/18 unter Eyjólfsson mit Mappes erinnern? Das war auch unorthodox aber fast erfolgreich um die Liga zu halten.

  • Das Strafenverhältnis sollte schon die Härte-Verteilung im Spiel widerspiegeln.


    Und bei 3:6 Zeitstrafen (rote Karte nicht mit drin), muss man schon fragen, ob das gestern der Fall war.


    Eisenach von der 9. bis zur 57. Minute ohne Zeitstrafe!

  • Sowas haben wir bei uns nur innerhessisch z.B. bei HR (dies kläre ich nicht auf, da sonst einige beledigt wären, die wahrscheinlich mitlesen ;)

    Ach Gott. Hessisches Rindviech. War in meiner Kindheit selber mal eins. :lol:

  • Das Spiel hatte zu keiner Zeit Erstliganiveau, allerdings haben sich andere Teams schon wesentlich besser auf das Eisenacher System eingestellt als Leipzig, die von dieser robusten Spielweise offensichtlich überrascht waren!

    Was mir aber u.a. an den beiden Schiedsrichtern unangenehm aufgefallen ist, war das besonders bei Eisenacher Torwürfen konsequent ignorierte "Abstehen" im Kreis. Hier standen Spieler teilweise deutlich mit beiden Beinen am Boden (z.B. beim "Kempa" in HZ 2) oder der gesamte Körper hatte Bodenberührung bevor der Ball die Wurfhand verlassen hatte. Das sind sicherlich immer schwierige Entscheidungen, aber so deutlich ignorant wie die beiden Herren damit umgegangen sind, habe ich das bisher noch nicht beobachtet!

  • Das Spiel hatte zu keiner Zeit Erstliganiveau, allerdings haben sich andere Teams schon wesentlich besser auf das Eisenacher System eingestellt als Leipzig, die von dieser robusten Spielweise offensichtlich überrascht waren!

    Was mir aber u.a. an den beiden Schiedsrichtern unangenehm aufgefallen ist, war das besonders bei Eisenacher Torwürfen konsequent ignorierte "Abstehen" im Kreis. Hier standen Spieler teilweise deutlich mit beiden Beinen am Boden (z.B. beim "Kempa" in HZ 2) oder der gesamte Körper hatte Bodenberührung bevor der Ball die Wurfhand verlassen hatte. Das sind sicherlich immer schwierige Entscheidungen, aber so deutlich ignorant wie die beiden Herren damit umgegangen sind, habe ich das bisher noch nicht beobachtet!

    Zumindest bis zur 17. Spielminute, 9:3 durch Semper für Leipzig, hat das die Sachsen aber offenbar nicht beeindruckt. Das sie dann ihre Linie verloren haben, könnte natürlich mit am körperbetonten Einsatz des ThSV gelegen haben. Aber diese Spieltaktik ist ja auch Leipzig nicht fremd, allerdings zumeist in Heimspielen gegen bestimmte Gegner.

  • Zumal ich von Leipzig sowieso nicht sonderlich viel halte. Dort ist immer viel bla bla , und dann kommt so gut wie nichts.

    Jedes Jahr derselbe Mist. Große Ankündigungen und dann nicht liefern.

    Sie halten sich für besser, als sie eig sind!

    Schwachsinn, aber nichts anderes erwartet man von dir inzwischen…

  • Das Strafenverhältnis sollte schon die Härte-Verteilung im Spiel widerspiegeln.


    Und bei 3:6 Zeitstrafen (rote Karte nicht mit drin), muss man schon fragen, ob das gestern der Fall war.


    Eisenach von der 9. bis zur 57. Minute ohne Zeitstrafe!

    Mit gewaltiger Hilfe der Schiris!

  • Viele Mannschaften werden nach Eisenach fahren, zwar Respekt haben, aber sich insgeheim denken, dass sie den Platz bei dieser offensiven Abwehr schon werden nutzen können. Aber Binder sagte es schon richtig, man kann das nicht im Vorfeld trainieren. Und er sagte, dass es nicht so einfach ist, wie man von außen denkt: Warum rennen die da nicht einfach vorbei?


    Ich stimme ihm da zu. Das ist schon eklig zu bespielen. Und auch, wenn mich das überharte nervt, aber das ist ihre einzige Chance auf den Klassenerhalt.

  • Viele Mannschaften werden nach Eisenach fahren, zwar Respekt haben, aber sich insgeheim denken, dass sie den Platz bei dieser offensiven Abwehr schon werden nutzen können. Aber Binder sagte es schon richtig, man kann das nicht im Vorfeld trainieren. Und er sagte, dass es nicht so einfach ist, wie man von außen denkt: Warum rennen die da nicht einfach vorbei?


    Ich stimme ihm da zu. Das ist schon eklig zu bespielen. Und auch, wenn mich das überharte nervt, aber das ist ihre einzige Chance auf den Klassenerhalt.

    Das ist einfach ne Einstellungsfrage meiner Meinung nach.

    Was bin ich bereit zu investieren und wie bereit bin ich!

    Alle die bisher dort Punkte haben liegen lassen waren von der Einstellung nicht bei 100%


    So auch der Dhfk gestern!


    Du brauchst Führungsspieler und die fehlen in Leipzig!

  • Was mir aber u.a. an den beiden Schiedsrichtern unangenehm aufgefallen ist, war das besonders bei Eisenacher Torwürfen konsequent ignorierte "Abstehen" im Kreis. Hier standen Spieler teilweise deutlich mit beiden Beinen am Boden (z.B. beim "Kempa" in HZ 2) oder der gesamte Körper hatte Bodenberührung bevor der Ball die Wurfhand verlassen hatte. Das sind sicherlich immer schwierige Entscheidungen, aber so deutlich ignorant wie die beiden Herren damit umgegangen sind, habe ich das bisher noch nicht beobachtet!


    Perfekte Beobachtung! Genau so war es. Ich kann mich an mindestens 5 Situationen erinnern wo ich genau darauf gewartet habe, das es abgepfiffen wird.

  • Du brauchst Führungsspieler

    Der Führungsspieler wollte zu sehr voran und hat sich eine rote Karte abgeholt. Bei so einem Spiel fatal für Leipzig. Spielerisch hätte auch Witzke noch die eine oder andere Idee gehabt.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

Anzeige