16. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen - TBV Lemgo Lippe

  • Das mit den Kopftreffern beim Torwart ist und bleibt Mist.

    Das war von Anfang an oft pure Raterei und ist es immer noch.

    Ist mir ein völliges Rätsel, wie man in der langen Vorbereitungszeit der Regel nicht sehen konnte, dass die auf dem Niveau nicht umsetzbar ist.

  • Wie hast du es gesehen?

    Das die Schiedsrichter es anders gesehen habe war mir klar!

    Ehrlich gesagt waren die 2 Min. nicht korrekt, er wurde beim Wurf bedrängt und deshalb bekam der TW den Ball ins Gesicht. Ist aber müßig sich darüber zu ärgern. Irgendwo ist das Remis auch leistungsgerecht.

  • Da müssen sich die Löwen fragen, warum man trotz super Keeperleistung,

    nicht gewinnt.


    Glückwunsch TBV

    Zum wiederholten Male.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ehrlich gesagt waren die 2 Min. nicht korrekt, er wurde beim Wurf bedrängt und deshalb bekam der TW den Ball ins Gesicht. Ist aber müßig sich darüber zu ärgern.

    Nein, denn es kann ein Spiel entscheiden. Was es unter anderem mit diesem Pfiff auch gemacht hat. Natürlich darf man einen 7-Tore-Vorsprung nicht hergeben. Sagt wer? Passiert in so vielen Spielen und passiert immer wieder. Das wissen wir alle selber aus eigener Handballhistorie. Aber wenn die zwei Gurken in Blau so in den spielverlauf eingreifen, ist da nicht in Ordnung.

  • Nein, denn es kann ein Spiel entscheiden. Was es unter anderem mit diesem Pfiff auch gemacht hat. Natürlich darf man einen 7-Tore-Vorsprung nicht hergeben. Sagt wer? Passiert in so vielen Spielen und passiert immer wieder. Das wissen wir alle selber aus eigener Handballhistorie. Aber wenn die zwei Gurken in Blau so in den spielverlauf eingreifen, ist da nicht in Ordnung.

    Stimmt wohl aber Lemgo kann nix dazu und hat verdient Remis gespielt. Es gab auch in HZ 1 einige fragwürdige Entscheidungen gegen Lemgo.

  • Knorr bekommt 2min, weil er die Aktion von Kirkelökke kommentiert? :pillepalle:

    Er muss sich einfach zurückhalten. Mit seiner Aktion hat er seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen und damit für einen Punktverlust gesorgt. Bitte nicht an den Schiedsrichtern abarbeiten, sondern wenn überhaupt an ihm.

  • 2min für meckern sind okay, aber ich will bitte in der HBL da endlich mal ne klare Kante. Womit Duvnjak und Heinevetter als durchkommen (nur Beispiele, da gibt es einige) ist sicher nicht weniger. Aber das ist müßig zu diskutieren.

    Man darf +7 nicht hergeben, mir sind die „Grauzonen“ aber momentan für dieses Niveau zu groß.

  • Ich gehe davon aus, dass die Rhein-Neckar Löwen zunächst "nur" im Spielprotokoll einen Einspruch vermerkt haben. Knifflig wird da zwar die Formulierung, wenn lediglich ein Verweis auf die Scouter besteht und nicht konkret benannt werden kann, welches Tor von den Schiedsrichtern irrtümlich gezählt worden sein solle. Aber wenn Zweifel am Endergebnis bestehen, dann ist dieses Vorgehen die einzig richtige Entscheidung, um handlungsfähig zu bleiben und sich im Nachgang des Spiels in Ruhe die Auszeichnung anschauen und analysieren zu können.

  • Ich gehe davon aus, dass die Rhein-Neckar Löwen zunächst "nur" im Spielprotokoll einen Einspruch vermerkt haben. Knifflig wird da zwar die Formulierung, wenn lediglich ein Verweis auf die Scouter besteht und nicht konkret benannt werden kann, welches Tor von den Schiedsrichtern irrtümlich gezählt worden sein solle. Aber wenn Zweifel am Endergebnis bestehen, dann ist dieses Vorgehen die einzig richtige Entscheidung, um handlungsfähig zu bleiben und sich im Nachgang des Spiels in Ruhe die Auszeichnung anschauen und analysieren zu können.

    Habe eine Verständnisfrage - sitze gerade im Zug von A nach B, freue mich über das Ergebnis - was für ein Protest wofür?

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Habe nix vom Spiel gesehen. Glaube nur, eigentlich sitzen doch genug Leute drum herum?!

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Bin mir sicher in der Halle nix gegen die Schieris gehört zu haben. Klang mehr nach "Super" und "Weiter".

    Und da war da noch die Szene, Anwurf Löwen ein Lemgo Spieler läuft durch den Mittelkreis und der Ball landet an der 9 Meter Linie beim Gegner. Erst

    über zwei Minuten und Strafwurf nachgedacht, dann Ballbesitz Lemgo. Muß ich mir morgen in einer ruhigen Minute noch mal ansehen. Der vermeindliche Kopftreffer von Holst und Foulspiele an Kohlbacher bei denen

    zwei Spieler zum Zwecke der Abwehr im Kreis stehen und nur auf der Gegenseite wird es gepfiffen.

    Symtomatisch dass Flo mit zwei Ausnahmen der ersten Hälfte sehr entspannt die Außenlinie hin und her tigerte und auch von techn. Delegierten nicht eingefangen werden mußte.

  • Die Knorraktion habe ich nicht gesehen und in meiner Wahrnehmung war die direkt ausgeführte Mitte von Lindenchrone regelgerecht und die Entscheidung der Schiedsrichter damit richtig.

    Aber die 2 Minuten gegen Holst und Ballverlust haben sich die Schiedsrichter zuzuschreiben.


    Natürlich darf man die 18:11 Führung nicht verspielen. Grund war, auch wieder meine Meinung, die schlechte Abwehrleistung und einige ungenaue Anspiele an den Kreis durch die Löwen.

    In der Abwehr haben wir die Kreisläufer sehr oft frei stehen lassen.


    Trotzdem ärgert es mich!

  • Mit dem Kopftreffern kriegen die Schiedsrichter doch alle nicht sicher hin.

    Die Regel ist so nicht umsetzbar.

    Ich kann euch aus eigener Erfahrung auch sagen warum: Weil man nie darauf geachtet hat, ob ein Spieler frei oder nicht frei wirft. Man achtet instinktiv drauf, ob er gefoult wird und ob der Abwehrspieler im Kreis ist. Aber nicht, ob der Angreifer völlig frei wirft. Das kann man m.E. nur nachvollziehen, wenn man selber pfeift.

  • Also ich war gestern in der Halle und habe mich wahnsinnig über die Schiedsrichter vorallem in den letzten 10 Minuten geärgert. Für mich ist es umso ärgerlicher, da die beiden von meinem Heimatverein kommen und wir eigentlich sehr stolz sind, dass sie in den jungen Jahren schon Bundesliga pfeifen. Ich kenne beide gut. Bin trotzdem unheimlich enttäuscht und wütend über die Leistung. Ich habe schon einige Spiele diese Saison gesehen (nicht nur Löwenspiele), die sie gepfiffen haben und leider dies meistens nicht souverän. Naja, da sind andere dafür zuständig, den jungen Schiedsrichtern aufzuzeigen, woran sie unbedingt arbeiten müssen.


    So..jetzt zum Spiel gestern. Es ist richtig, dass wir nach einer klaren Führung, das Spiel eigentlich gewinnen sollten. Das 7gegen6 hat Lemgo jedoch sehr gut gespielt und Lemgo ist eine Mannschaft, die nie aufgibt. Respekt.


    Ich habe mir nochmals heute morgen einige Szenen bei DYN angesehen. Beim Stand von 26:25 laufen zwei Lemoger Spieler durch den Anwurfkreis. Als Lindencrone den Ball bekommt und wirft, springt Petrovsky aus dem Anwurfkreis nach vorne und blockt den Ball. Dafür hätte er wohl zwei Minuten bekommen müssen und die Löwen den Ball. So wurde aber nicht entschieden. Damit fing alles an. Und bei der Szene, als Holst auf das Tor wirft, wird er von der Seite von Simak gestoßen. Ich habe mir den Wurf bestimmt 10 x angeschaut und ich glaube, dass Holst Zecher gar nicht im Gesicht sondern am Oberarm getroffen hat mit dem er (Zecher) sein Gesicht geschützt hat. Sich dann aber den Oberarm durch die Wucht des Balles selbst ins Gesicht gehauen hat. Man sieht im Fernsehen direkt nach Szene, das Zecher keinerlei Anzeichen eines Kopf- oder Gesichttreffers hat. Er hielt ich auch mehr das Kinn, was meine Annahme bestätigen würde. Natürlich bin ich mir nicht zu 100% sicher. Sollte es so gewesen sein, hätte Zecher "Fairplay-Mäßig" sagen können, dass er nicht im Gesicht getroffen wurde.

    Habe ich diese Saison bei einigen Torhütern in der HBL schon erlebt, dass sie dies gesagt haben, was ich jedes Mal sportlich sehr fair fand.

    Am Ärgerlichsten fand ich es aber dann noch, dass trotz des Stoßes von Simak, Holst auch noch zwei Minuten bekam beim Stand von 32:29.

    Juris zwei-Minuten waren dann irgendwie wohl okay.


    Trotzdem möchte ich unsere Jungs etwas in Schutz nehmen, wenn du am Ende derart benachteiligt wirst bei den Schiedsrichterentscheidungen, macht das auch was mit dir. Man wird unzufrieden und leider lässt dann auch die Konzentration und Disziplin nach.


    Ich finde ich generell, egal welche Mannschaften gegeneinander spielen, sollten die Spiele auf dem Feld zwischen den Mannschaften und nicht von den Schiedsrichtern entschieden werden.


    So...ich habe fertig.... :)

Anzeige