Handball-EM 2024 - Hauptrunde, Gruppe 1

  • Hab' ich doch weiter oben geschrieben.

    Entschuldige. Diese Handball-EM macht es für mich beinah unmöglich, überall alles in der eigentlich angemessenen Ausführlichkeit mitzulesen. Ich liebe es, aktuell jeden Tag 1,5 bis 2 gute Handballspiele sehen zu können und danach hier zu lesen, was die Handball-Community Deutschlands dazu schreibt. Aber da geht einem dann doch öfter mal etwas durch die Lappen/ die Augen.

  • In der Forderung nach Maximalbestrafung für derartiges unsportliches Verhalten gehe ich mit, auch wenn ich nicht weiß, ob es Rot und Blau in dem Fall rein regeltechnisch überhaupt geben kann.


    Genau das sind die Situationen, wegen denen Knorr für mich kein ganz Großer werden wird.


    Da bin ich absolut bei Dir...dieses theatralische Schinden von Strafen gegen die Verteidiger, gehört geahndet und ist höchst unsportlich.

    Giidsel sehe ich da sehr ähnlich. Sein häufiges Kopf nach hinten reissen, als hätte er einen Kopftreffer erhalten, ist total unnötig.

    In der Zeitlupe kann dann jeder sehen, dass die Hand zur Brust und nicht zum Gesicht ging.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass Juri Knorr ein ganz grosser werden kann.


    Hoffen wir heute auf eine bessere Chancenauswertung als gegen Österreich (es wurden ja Chancen herausgespielt) und auf konstruktivere Auszeiten vom Trainer. Da liegt definitiv noch viel Potential und er könnte sich da einiges zB. von Wiegert abschauen.

    Für die vergebenen Chancen und dem Mangel von Spielern mit internationaler Klasse (im Rückraum), kann er jedoch nicht allzu viel.

  • Well, that escalated quickly!


    Wie sind wir denn bei der Forderung nach Maximalbestrafung fürs Schauspielern gelandet? Zunächst einmal sehe ich in diesem konkreten Beispiel durchaus eine regelwidrige Positionierung des österreichischen Kreisläufers und somit diskutieren wir "nur" über eine übertrieben theatralische Reaktion von Juri Knorr, aber keineswegs ein komplettes Vortäuschen eines nicht existenten Vergehens.


    Ein Grundpfeiler moderner Rechtsstaaten ist die Verhältnismäßigkeit und dies sollte auch für das Regelwerk im Handball bzw. dessen Sanktionen gelten. Wenn hier für "Schauspielerei" die Maximalbestrafung in Form von Disqualifikation und/oder Blauer Karte gefordert wird, dann müssten auch eine ganze Reihe anderer Vergehen auf dieses Strafmaß angehoben werden und wir können das Handballspielen aufhören.

  • Und wenn du selbst gespielt hast, dann solltest auch du akzeptieren, dass ein Trainer spürbaren Einfluss auf die Aktionen der Spieler hat. Direkt oder auch indirekt, durch sein Gesamtauftreten, seine Entscheidungen, seine Ansprachen, die taktischen Maßnahmen.

    Dem stimme ich durchaus zu.

    Gebe aber zu bedenken, dass das was du beschrieben hast spätestens dann endet, wenn die taktischen Anweisungen und Vorgaben des Trainers dazu geführt haben, dass der Spieler völlig blank vor dem Torwart steht. Dann ist er einzig auf sich gestellt und für sein Tun (sprich Wurf) allein verantwortlich.

    Gerade im Spiel gegen Österreich gab es davon jede Menge.

  • Eine Szene des Spiels herauszunehmen und dann Knorr an den Pranger zu stellen. Großes Kino :wall:
    Ich würde mir schon wünschen, dass die SR mehr auf Knorr schauen, vor allem auch dann wenn er im Angriff auf die Fresse bekommt und dann auch nichts passiert. Die SR könnten auch mal Abstandsvergehen schön ahnden, vor allem wenn sie auf dem Silbertablett präsentiert werden.
    Aber nein, lieber auf Knorr oder einen anderen Spieler, der seine Knochen hinhält.
    Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..... ich kann es nicht mehr hören.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Wolff hält super gut, was auch unserer durchaus sehr brauchbaren Abwehr geschuldet ist.

    Wobei die Abwehr im Vorfeld des EM-Turnieres als Schwachpunkt gesehen wurde. Jetzt läuft es deutlich besser. Dafür fehlt es im Angriff. Ein Teufelskreis.

  • Well, that escalated quickly!


    Wie sind wir denn bei der Forderung nach Maximalbestrafung fürs Schauspielern gelandet? Zunächst einmal sehe ich in diesem konkreten Beispiel durchaus eine regelwidrige Positionierung des österreichischen Kreisläufers und somit diskutieren wir "nur" über eine übertrieben theatralische Reaktion von Juri Knorr, aber keineswegs ein komplettes Vortäuschen eines nicht existenten Vergehens.


    Ein Grundpfeiler moderner Rechtsstaaten ist die Verhältnismäßigkeit und dies sollte auch für das Regelwerk im Handball bzw. dessen Sanktionen gelten. Wenn hier für "Schauspielerei" die Maximalbestrafung in Form von Disqualifikation und/oder Blauer Karte gefordert wird, dann müssten auch eine ganze Reihe anderer Vergehen auf dieses Strafmaß angehoben werden und wir können das Handballspielen aufhören.

    es war schon Schauspielerei. In der Zeitlupe sieht man gut, dass es wirklich keine regelwidrige Sperre war, vor allem nicht auf dem Niveau. Knorr fällt einfach, weil er sich sicher ist, dass er den Pfiff kriegt.

    Blaue Karte dafür ist natürlich trotzdem Quatsch. 2min und gut ist. Für sowas wäre der Videobeweis natürlich ideal.

  • In Spielminute 48 geht Knorr auch schon gegen Wagner zu Boden, auch da verschafft sich der KM mit dem Arm Platz gegen ihn. Bin kein Schiedsrichter, aber aktives sperren oder sich mit den Armen (ausgestreckt) den Abwehrspieler vom Leib halten ist nicht korrekt oder?

    Und wenn es der Schiedsrichter nicht ahndet wenn man stehen bleibt, muss man eben weiche Knie bekommen.

    Kann aber auch sein, dass ich falsch liege und diese Art einer Sperre ist korrekt.


    Spielminute 48 bei 6:02 im Video (hier wurde nichts gepfiffen)

    Deutschland – Österreich | Handball-EM 2024 | sportstudio
    Die deutschen Handballer spielen im zweiten EM-Hauptrundenspiel in Köln 22:22. Gegen Österreich kämpfte sich das Team von Bundestrainer Alfreð Gíslason stark...
    www.youtube.com


    Die gepfiffene Szene habe ich leider nicht mehr gefunden.

  • Ich habe es ja nicht so mit pfeifen im Walde oder Zweckoptimismus, dass ich als Deutscher ja an das Team glauben muss, weil man ja schließlich staatsbürgerliche Fan-Pflichten hat.

    Es ist und bleibt für mich ein Spiel mit den Wahrscheinlichkeiten und da kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass nach dem schlechtesten Spiel mit dem Höchstmaß an Planlosigkeit, im Moment des max. Drucks nun auf 1x die notwendige Leistungssteigerung erfolgt um Ungarn zu schlagen.

    Vielleicht haben wir Glück, dass unsere TW Wunderdinge vollbringen oder Ungarn auch die Flatter kriegt, aber an eine eigene Steigerung im nötigen Maße kann ich einfach nicht glauben.

    Die letzten beiden Spiele hatten schon was vom Ende des Erlkönigs und ich glaube heute ist Beerdigung.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich habe es ja nicht so mit pfeifen im Walde oder Zweckoptimismus, dass ich als Deutscher ja an das Team glauben muss, weil man ja schließlich staatsbürgerliche Fan-Pflichten hat.

    Es ist und bleibt für mich ein Spiel mit den Wahrscheinlichkeiten und da kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass nach dem schlechtesten Spiel mit dem Höchstmaß an Planlosigkeit, im Moment des max. Drucks nun auf 1x die notwendige Leistungssteigerung erfolgt um Ungarn zu schlagen.

    Vielleicht haben wir Glück, dass unsere TW Wunderdinge vollbringen oder Ungarn auch die Flatter kriegt, aber an eine eigene Steigerung im nötigen Maße kann ich einfach nicht glauben.

    Die letzten beiden Spiele hatten schon was vom Ende des Erlkönigs und ich glaube heute ist Beerdigung.

    Soll ich dir was sagen; ich glaube mit dem gegurke kommen die noch ins HF.

    Ungarn wird wie immer kurz vorm Ziel einknicken.

    Die Super-Ösis werden gegen FRA auf die Fresse kriegen.

    Die Kroaten sind beim letzten Spiel schon im Urlaub.

  • Ich glaube, dass wir uns steigern können, war aber von Anfang an der Meinung, dass Ungarn unser schwerster Gegner in der Hauptrunde wird. Gerade die Wurfgefahr aus dem Rückraum liegt uns nicht. Ich glaub insbesondere nicht, dass wir Bodó in den Griff kriegen.

  • Vielleicht haben wir Glück, dass unsere TW Wunderdinge vollbringen oder Ungarn auch die Flatter kriegt, aber an eine eigene Steigerung im nötigen Maße kann ich einfach nicht glauben.

    Die letzten beiden Spiele hatten schon was vom Ende des Erlkönigs und ich glaube heute ist Beerdigung.

    So wirklich glaube ich an einen Sieg unserer Jungs heute Abend nicht.

    Da müsste sich im Angriff einiges ändern...

    Vielleicht wäre es sogar gut das Halbfinale zu verpassen, sonst wird wieder alles schön geredet.

    Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen,

    du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

  • Eine Szene des Spiels herauszunehmen und dann Knorr an den Pranger zu stellen. Großes Kino :wall:
    Ich würde mir schon wünschen, dass die SR mehr auf Knorr schauen, vor allem auch dann wenn er im Angriff auf die Fresse bekommt und dann auch nichts passiert. Die SR könnten auch mal Abstandsvergehen schön ahnden, vor allem wenn sie auf dem Silbertablett präsentiert werden.
    Aber nein, lieber auf Knorr oder einen anderen Spieler, der seine Knochen hinhält.
    Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..... ich kann es nicht mehr hören.

    Ui, die Majestät Knorr angegangen!

    Ich denke auch, man sollte Personenschutz für den Juri beantragen.

    Dann kann er noch mehr Stand-Handball spielen.

  • Ich glaube, dass wir uns steigern können, war aber von Anfang an der Meinung, dass Ungarn unser schwerster Gegner in der Hauptrunde wird. Gerade die Wurfgefahr aus dem Rückraum liegt uns nicht. Ich glaub insbesondere nicht, dass wir Bodó in den Griff kriegen.

    Bodo hat aktuell 9 Tore bei 20 Versuchen erzielt. Ich denke nicht, dass er das Problem sein wird.

    Wir werden viele Probleme mit Banhidi (21/28 Toren) und Rosta (11/13 Toren) bekommen.

    Dazu die ungarischen Torhüter Bartucz ( 29/75 38%) und Palasics (33/117 28%). Und nicht zu vergessen die massive ungarische Deckung mit Sipos im Innenblock.

Anzeige