1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Wenn wir ehrlich sind, liegt die Wahrheit doch, wie so oft, in der Mitte. Weder ist es bananenegal, noch "stimmt es überhaupt nicht ".

    HBL wird kaum in der Gefahr sein, nur 3. oder 4. zu werden (und selbst das wäre ziemlich sicher kein Beinbruch), in sofern ist es egal, wenn sie 2,3 Spiele gegen BVB o.a. verlieren. Und das nimmt natürlich genau den Topspielen einen guten Teil der Dramatik.

    Auf der anderen Seite ist es für die meisten anderen Teams schon relevant, ob sie als 4. oder 7. in die Playoffs gehen. In sofern ist gerade auch so ein Spiel wie das gestrige alles andere als bananenegal.

  • Ich hab mir gestern Blomberg gegen Bensheim auf Eurosport angesehen. Die Torhüterin von Blomberg ist cool, ich hab noch nie eine Torhüterin mit kurzen Hosen gesehen, Krischa Hannawald lässt grüßen. Mega waren jedoch die Auszeitansprachen, dieses geile Deutsch-Englisch-Gemisch vom Blomberger Trainer hat mich an Günter Oettinger erinnert und bei der Anprache von der Bensheimer Trainerin dachte ich, ich wäre im Montessori-Kindergarten. Ist das normal in der HBF?

    :lol: :lol: :lol:

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Was bedeutet eigentlich

    "bananenegal"? Ist das eine Steigerung von "egal"? Hat das unterschiedliche Bedeutungen? Ist eins intensiver als das andere? Was hat die Gelbfrucht damit zu tun?

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Crazy, oder? Wirklich an jedem Spieltag. Immer und immer wieder. :lol:

    Macht Herbert Müller doch auch.


    Wie wäre eigentlich ein Best-of-5 Playoff, wobei die beiden Spiele aus der regulären Runde mitzählen, dann hätten die Vorrundenergebnisse eine Bedeutung, Oder man teilt die Liga und die Ergebnisse aus den direkten Vergleichen gehen mit,

    Einfach mal andere Ligen anschauen:


    - Bietigheim Steelers mussten letzte Saison auch in die Playdowns und wurden wegen des schlechteren Platzes mit 0-2 im Best of five-System bestraft. Sowas könnte die Einstellung von Leverkusen, dass es nur auf das Playdownfinale ankommt, etwas verändern.


    - Bei der NFL spielt immer das Team, das am besten in der regulären Saison abschnitt gegen das schlechteste, das noch in der jeweiligen Conference dabei ist. Dann kommt auch kein Team auf die Gedanken, dass Platz 6-7 hinsichtlich HF besser als Platz 4-5 sein könnte. Selbst Müller spricht von absichtlich verlieren.


    Mit solchen Lösungen steigt auch wieder der Wert der Hauptrunde.

  • Wir sind beim Frauenhandball. Da wird morgens in den Bus gestiegen, gespielt und abends wieder zurück.

    Das gilt aber nicht für alle Vereine. Der eine oder andere Verein fliegt auch in die nächst größere Stadt und lässt sich dort vom Bus abholen. BBM ist z.B. von Stuttgart nach Hamburg geflogen und dann sind die Mädels in den Bus gestiegen. Oder man ist bis Hannover gefahren und hat dort übernachtet , um dann am nächsten Tag ausgeruht nach Buxtehude zu fahren. Alles schon da gewesen. Aber eben nur bei den Vereinen die Geld haben ..

  • Tja was soll ich da noch schreiben?? Buxte - THC verloren , wenn auch nur knapp. Buxte - Ludwigsburg auch verloren aber nicht mit 10 , was in meinen Augen schon nicht schlecht ist. Immer diese 5 - 10 Minuten Auszeit , die man sich als Mannschaft gönnt.. Ansonsten einiges war ganz okay. Ludwigsburg nicht so stark , wie ich sie in Erinnerung hatte.. Bundsen kam nur zum 7m rein... dann nach dem Spiel noch extra Dehnübungen und Auslaufen über 10-15 Minuten..

    Für Buxte jetzt erstmal Pause bis zum 22.12., dann geht es nach Blomberg. Mal sehen was das wird. Hoffentlich keine weiteren Verletzten jetzt in der Spielfreien Zeit. und die Verletzten können gesund werden.

    Außerdem wird die eine oder andere Spielerin Spielpraxis bei den Luchsen sammeln. Und heute in der 3. Liga eine Premiere. Die Langzeitverletzte beim BSV Maja Sch. soll heute dort gegen Bielefeld spielen nach ihrer Verletzung. Sie freut sich drauf.

  • Frisch Auf - Neckarsulm 27-28


    2600 Zuschauer und ordentliche Stimmung! Damit dürften sie - trotz nur zwei Punkten - deutlich über 2000 Zuschauern im Schnitt haben.


    Für HBF-Abstiegskampf größtenteils (v.a. in der 1.HZ) ein attraktives Spiel. Deutlich besser als Zwickau - Metzingen gestern. Das sollten die mal anschauen, die nach Niederlagen von FA und Neckarsulm hier ihren Spott äußern.


    FA hat in der 2.HZ zu schwach verteidigt und zu viel vorne liegen lassen. 1.HZ haben sie fast ohne Torfrau gespielt. Selbst die Torhütertrainerin musste ins Tor. 4/11 von den Außen war auch etwas wenig. Aus meiner Sicht hätten sie 2-3 Siebenmeter mehr erhalten müssen. V.a. das Foul an der RA hätten Siebenmeter und 2 min sein müssen.


    Neckarsulm hat mit Smits (9 Tore) und der Norwegerin (5 Tore) für einen Abstiegskandidaten ein Luxusproblem. Mit der Einwechslung der Norwegerin in der 1.HZ kam eigentlich die Wende.

  • Danke für den positiven Spielbericht

    Göppingen lohnt sich immer. Kostet wenig (13 Euro). Gute Stimmung und attraktiver Offensiv-Handball.


    Spiel kann man for free bei Sportdeutschland anschauen. Die 1.HZ lohnt sich auf jeden Fall. Däuble mit ein paar Sahnepässen an den Kreis.


    Gewinnen hätten es beide können. Bei Neckarsulm ist der Rückraum mit der Norwegerin (RL), Bruggeman (RM) und Smits (RR) am interessantesten. Alle drei können alle drei Positionen spielen, haben einen Distanzwurf und einen Schlagwurf, bringen den Ball an den Kreis und haben Physis für Durchbrüche.


    Die Reduzierung auf 12 Teams hat sich m.E. durch solche Spiele und den Kampf um Platz 8 gelohnt. Das Niveau ist deutlich höher als bspw, vor zwei Jahren bei dem wichtigen Abstiegsspiel Neckarsulm - Zwickau oder der Relegation FA - Zwickau.


    FA hat übrigens Jochims reaktiviert. Die stand aber nur bei einem Siebenmeter im Tor:


    Frisch Auf Frauen vor Derby mit neuer Torhüterin
    Die Frauen von Frisch Auf Göppingen haben sich vor dem Derby gegen die Sport-Union Neckarsulm noch einmal kurzfristig verstärkt. Zudem wird auch im Rückraum…
    www.handball-world.news

  • Deutlich besser als Zwickau - Metzingen gestern.

    Das würde ich nicht pauschal unterschreiben. Was den Abgriff angeht, magst Du recht haben, aber in Zwickau war es eher eine Abwehrschlacht mit Vorteilen für Zwickau - insbesondere in der 2. Hälfte (nur 10 Gegentore, hatten Scheib, Klein und Franz gut im Griff). Die Frage ist, ob Zwickau eine solche Abwehrleistung (einschließlich Torfrau) über die gesamte Saison erbringen kann. Metzingen hatte zudem mit den vielen Wechseln im Angriff von Zwickau einige Probleme und Gorb wohl nicht recht auf dem Schirm. Das war schon bei ihren letzten Spielen für SUN einige Male so: Sie kam dort erst gegen Ende des Spiels und machte den Deckel drauf. Ich erwarte noch einiges von ihr und hoffe, dass sie endlich mal verletzungsfrei bleibt.

  • hatten Scheib, Klein und Franz gut im Griff

    Metzingen wird aus meiner Sicht überschätzt. Die haben offensiv (gegen nennenswerte Gegner) eigentlich nur gegen FA gut performt. Die letzten beiden Auswärtsspiele 21 bzw. 22 Tore. Hinten kassieren sie zu viele Tore. Selbst gegen Zweitliganiveau wie Leverkusen und Halle gab es 27 Gegentore. Neu-Nationaltorhüterin Weiss steht bei 17%. Von den Top4-Vereinen hat man nur gegen den THC gespielt. In den restlichen 4 Vorrundenspielen spielt man noch gegen den BVB, LB und Bensheim. Dazu noch Neckarsulm. Das dürften 3-4 Niederlagen werden. Man geht jetzt schon als 8. in die Pause. Zum Vorrundenende ist man wahrscheinlich auf einem Playdown-Platz. Im Pokal (bei Bensheim) und in der EL (Blomberg) ist man auch nicht Favorit. Das könnte Richtung Jahresende interessant werden.


    Das Spiel in Göppingen war besser, da beide Teams offensiv bessere Spielerinnen haben. Leider lassen beide Teams eben durch Schwächephasen regelmäßig Punkte liegen. FA hat mit Ehmann und Däuble zwei der besseren Durchbruchsspielerinnen in der Liga. Die haben ordentliches Tempo. Da hatte der BVB große Probleme mit. Dazu wird Däuble immer besser. Gegen den BVB und Neckarsulm nur noch mit jeweils zwei Fehlern. Dafür mit etlichen Top-Pässen an den Kreis. Das können in der HBF auch nicht viele auf dem Niveau. Ich denke, dass Däuble mittelfristig RM spielen wird.


    Neckarsulm muss in zwei Wochen nach Zwickau. Dann wird man sehen wie sie da performen. Wenn man in die Playoffs will, dann muss man gewinnen.


    Bitter sieht es in Buxtehude aus. 5 Niederlagen. Man muss noch nach Blomberg&Zwickau. Es kommt noch FA. Dazu das Freilos gegen Leverkusen.

  • Unglaublich, was Leverkusen und Göppingen da für einen Handball zeigen.

    Man könnte meinen , dass die maximal 1x die Woche trainieren....


    Keine Ahnung, wieso Horst Göppingen immer so lobt...

  • Keine Ahnung, wieso Horst Göppingen immer so lobt...

    Habe das Spiel nicht gesehen. Aber Schulze & Däuble mit 0/0 und auch keine Vorlagen klingt merkwürdig.


    Warum ich sie lobe, kannst doch in der 2.HZ gegen den BVB sehen. Aber sie betreiben brotlose Kunst. Heute wohl mit Glück gewonnen.

  • Mist, habs verpasst.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Hat Biegler denn seine Zelte in Grosswallstadt gänzlich abgebaut?? Vermutlich ja wohl wenn er da in Leverkusen den halben Laden schmeisst.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • 180 Zuschauer laut Spielprotokoll. Das ist dann wohl auch Saison-Tiefstwert und kann nur von Leverkusen selbst noch unterboten werden.

    180 ? Never


    Dachte erst, dass ich mir ein Vorbereitungsspiel anschaue....

    Schon traurig zu sehen....


    Aber wieso auch jetzt Geld ausgeben...

    Am Ende der Saison paar Spiele gewinnen ( Phantasie dafür fehlt mir, aber vllt bekommt Buxtehude etc ja wegen des drohenden Abstiegs Nervenflattern o.ä. ) und sie können halt die Liga halten.

    Das Spiel heute ist zumindest für Leverkusen völlig egal

  • Leverkusen - Göppingen, dem Niveau nach ein solides Zweitligaspiel. Ich habe Göppingen in dieser Sasion bisher nicht gesehen, alleine nach dem heutigen Spiel würde ich sagen, die sind nicht erstligatauglich. Und Leverkusen verliert das Heimspiel gegen diese Mannschaft, zwar knapp, aber trotzdem.

    Ganz ehrlich: ich wünsche mir, dass Leverkusen am Ende absteige. Nach genau 50 Erstligajahren wäre es irgendwie ein bitteres Jubileum, aber niemand braucht diese Agonie noch einmal. Noch dazu, de wenigen Spielerinnen, die Angebote von anderen Bundesligavereinen bekommen, werden die sicher auch annehmen (wer möchte schon riskieren, mit Leverkusen abzusteigen), für eine nächste Erstligasaison hätte also Leverkusen einen noch schwächeren Kader.

    Und, ja, es interessiert eh keinen mehr. Ich habe heute in der Halle 140 Zuschauer gezählt, die offizielle Zahl ist ein bisschen höher aber immer noch erschreckend niedrig. In der zweitgrößten Halle der Liga sieht es sogar extrem komisch aus. 10-12 davon sind aus Göppingen gekommen, ca. 30-40 sind Familie und Freudenksreis der Spielerinnen. Am Ende bekommst du, was echte Fans des Vereins betrifft, vielleicht eine zweistellige Zahl. Ich habe in den letzten Jahren in einigen (fast allen) Hallen in der 3. Liga in Westdeutschland schon Drittligaspiele besucht. Bei der großen Mehrheit gab es mehr Zuschauern als heute in Leverkusen.

    Mir ist heute am Ende des Spiels das Herz gebrochen, wenn ich die enttäuschten Spielerinnen in schwarz-rot gesehen habe. Mir tun die Spielerinnen sehr leid. Aber warhscheinlich wäre auch für sie besser, in einem anderen Verein oder in der 2. Bundesliga zu spielen.

Anzeige