20 Jahre und schon Co Trainerin in der HBF ? Steile Karriere 😉
1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25
-
-
Bei Topspielen reisen die sicher (bei solchen Distanzen) nicht am Spieltag an.
Wir sind beim Frauenhandball. Da wird morgens in den Bus gestiegen, gespielt und abends wieder zurück.
-
-
Wir sind beim Frauenhandball. Da wird morgens in den Bus gestiegen, gespielt und abends wieder zurück.
Du willst doch wohl nicht dem einzigen Experten hier widersprechen....
-
Wir sind beim Frauenhandball. Da wird morgens in den Bus gestiegen, gespielt und abends wieder zurück.
Die HB Ludwigsburg ist nicht Leverkusen, Buxtehude oder Oldenburg. Nach Oldenburg ging es beispielsweise am Vortag mit dem Zug. Aber so ein Spiel in Dortmund hat eben keinen Stellenwert mehr. Im Worst Case hat man ein Auswärtsspiel in den Playoffs mehr.
-
-
Du willst doch wohl nicht dem einzigen Experten hier widersprechen....
Doch 😁 denn, wenn man mal mit den meisten Spielerinnen spricht, läuft es fast immer genau so ab.
-
Es gibt halt Leute, die schauen ein Handballspiel, weil sie Spaß am Sport finden. Und freuen sich über gute Leistungen, ärgern sich über schlechte. Darüber schreiben sie dann hier.
Und es gibt welche, die schauen die Spiele, bringen hier ihr einzigartiges Fachwissen ein, um entweder einzelne Spielerinnen in die Pfanne zu hauen, oder Trainer zu verunglimpfen, oder jeden Sieg abzuwerten. Oft das ganze noch alles in einem einzigen Post, mit einer immensen Ausdauer und hoher Ignoranz gegenüber anderen Meinungen.
Was jemanden zu so etwas treibt, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.
-
-
Was jemanden zu so etwas treibt, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.
Die menschliche Psyche ist halt auch irgendwo normal verteilt. Ignorierbutton an und und fertig. Gerade die letzte Seite zeigt doch, dass jedes Kontra nur einen Schwall von Wiederholungen vorbringt.
hin und her geht das Geschwafel ob die play-offs nun zu Lasten der Vorbereitung in der Vorrunde geht oder nicht. Man kann die uhr danach stellen, wenn hier zu den Play-off spielen wieder hochgekramt wird, dass HB nun doch übernachtet habe........
Wie lange wird jetzt noch geschwafelt wer wann wie oft mit dem Bus am am Vorabend losfährt? Mal nen kleine Tipp: Vielleicht gibt es sowas wie ne 5h Regel. Ich schätzt Harrislee hat in Liga 2 öfter übernachten als BBM in der letzten Saison.
-
Immerhin hört jetzt hoffentlich mal dieses Gerede von der "Übermannschaft" aus Ludwigsburg auf. Ich hatte das Gefühl, einige Trainer haben das Spiel gegen Ludwigsburg schon vor dem Anpfiff abgeschenkt. Dementsprechend gab es dann auch eine klare Niederlage und nachher vom Trainer Aussagen wie, "Wir müssen unsere Punkte woanders holen, HBL marschiert eh durch".
Ludwigsburg ist sicher immer noch der klare Meisterschaftsfavorit, aber sie sind nicht mehr so dominant wie die letzten zwei Jahre.
-
-
Immerhin hört jetzt hoffentlich mal dieses Gerede von der "Übermannschaft" aus Ludwigsburg auf. Ich hatte das Gefühl, einige Trainer haben das Spiel gegen Ludwigsburg schon vor dem Anpfiff abgeschenkt. Dementsprechend gab es dann auch eine klare Niederlage und nachher vom Trainer Aussagen wie, "Wir müssen unsere Punkte woanders holen, HBL marschiert eh durch".
Ludwigsburg ist sicher immer noch der klare Meisterschaftsfavorit, aber sie sind nicht mehr so dominant wie die letzten zwei Jahre.
Das liegt aber nicht daran, dass die anderen Mannschaften aufgeholt haben oder besser geworden sind , sondern weil Ludwigsburgs Mannschaft sich fast komplett verändert hat und in meinen Augen nicht mehr so gut aufgestellt ist wie die letzten Jahre.
-
ch hatte das Gefühl, einige Trainer haben das Spiel gegen Ludwigsburg schon vor dem Anpfiff abgeschenkt.
Hast nur das Oldenburg-Spiel angeschaut?
Von den Spielen gegen deutsche Teams waren alle außer Oldenburg und Leverkusen zumindest bis zur HZ (teilweise auch bis 45. min) recht knapp. Meistens mit einer sehr guten Bundsen.
Auch die CL gegen Györ, Brest etc. waren lange knapp. Was auch daran lag, dass Bundsen viele freie Würfe hielt. Diese Ergebnisse täuschen auch etwas.
LB ist eine EL-Mannschaft mit einer Torhüterin, die bisher top gehalten hat. Ansonsten würde die Saison noch schlechter aussehen.
dass die anderen Mannschaften aufgeholt haben oder besser geworden sind
Der BVB hat sich sicherlich verstärkt und somit aufgeholt. Dauert eben ein wenig bis alles funktioniert. Dazu ist van Maurik JG 2005. Da spielt man mal so und mal so.
-
-
Der BVB hat sich sicherlich verstärkt und somit aufgeholt. Dauert eben ein wenig bis alles funktioniert. Dazu ist van Maurik JG 2005. Da spielt man mal so und mal so.
Unglaublich. Uneingeschränkte Zustimmung
-
Durch den aktuellen Modus, sind die Ergebnisse doch teilweise uninteressant. Derzeit liegt der Schwerpunkt bei einigen doch mehr auf Pokal und Europapokal,
Wenn nichts außergewöhnliches passiert, gehen Dortmund, Ludwigsburg, Oldenburg, Bensheim, THC, Blomberg und Metzingen in die PlayOffs.
Um den achten Platz zankt sich dann der Reste (außer vielleicht Leverkusen):
Wie wäre eigentlich ein Best-of-5 Playoff, wobei die beiden Spiele aus der regulären Runde mitzählen, dann hätten die Vorrundenergebnisse eine Bedeutung, Oder man teilt die Liga und die Ergebnisse aus den direkten Vergleichen gehen mit, -
-
Wie wäre eigentlich ein Best-of-5 Playoff, wobei die beiden Spiele aus der regulären Runde mitzählen, dann hätten die Vorrundenergebnisse eine Bedeutung, Oder man teilt die Liga und die Ergebnisse aus den direkten Vergleichen gehen mit,
Dein Vorschlag zeigt, dass es auf jeden Fall Möglichkeiten zur Optimierung gibt.
Auf alle Fälle ist das jetzige Modell, bei dem die 3/4 Saison zugunsten einer spannenden Playoff-Phase geopfert wird, nicht die hellste Überlegung.
Bleibt zu hoffen, dass das auch die Verantwortlichen schnell erkennen und schon zur nächsten Saison eine Änderung vornehmen. Wer weiß, vielleicht gelingt dann die goldene Lösung?
-
Sehr guter Vorschlag!
Wer ist denn generell für das Spielsystem/ Ligabetrieb zuständig? Wer ist für den neuen Modus verantwortlich? DHB? HBF?
Ist ja nun nichts neues, dass die dort Zuständigen in diesen Gremien ... ach, lassen wir das!
-
-
Ich hab mir gestern Blomberg gegen Bensheim auf Eurosport angesehen. Die Torhüterin von Blomberg ist cool, ich hab noch nie eine Torhüterin mit kurzen Hosen gesehen, Krischa Hannawald lässt grüßen. Mega waren jedoch die Auszeitansprachen, dieses geile Deutsch-Englisch-Gemisch vom Blomberger Trainer hat mich an Günter Oettinger erinnert und bei der Anprache von der Bensheimer Trainerin dachte ich, ich wäre im Montessori-Kindergarten. Ist das normal in der HBF?
-
das Denglish fand ich ja auch nett, finde es aber super, dass man in Bensheim noch Deutsch reden kann. Na ja, den Montesori-Vergleich kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum einen ist doch gut, dass man auch noch gepflegt mit seinen Spielern kommunizieren kann (ich meine, gerade bei Birkner wird dieser Punkt öfters in Abrede gestellt), zum anderen hat doch selbst der Kommentator nach einer Auszeit schon beinahe entschuldigend betont, dass das von Ahlgrimm jetzt nicht als offener Aufruf zu Fouls verstanden werden sollte.
-
-
Wieso sollte ein Trainer/eine Trainerin bis Frühjahr 2025 auch aus der Haut fahren ?
Die Niederlage für Bensheim ist doch Bananenegal.
Als ob Ahlgrimm gestern so ruhig geblieben wäre, wenn es die PlayOffs nicht geben würde....
-
Wieso sollte ein Trainer/eine Trainerin bis Frühjahr 2025 auch aus der Haut fahren ?
Die Niederlage für Bensheim ist doch Bananenegal.
Als ob Ahlgrimm gestern so ruhig geblieben wäre, wenn es die PlayOffs nicht geben würde....
Wie oft wollt ihr das noch Gebetsmühlenartig wiederholen, obwohl es überhaupt nicht stimmt? Wenn man nach der Hauptrunde 1. oder 2. wird und nicht HB Ludwigsburg heißt, ist man direkt für die EuroLeague qualifiziert. Wenn man dagegen 7. oder 8. wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man in der 1. Playoff Runde gegen HB Ludwigsburg ran muss und die Saison dann nach zwei Playoff-Spielen vorbei ist. Wie können die Ergebnisse der Hauptrunde da "Bananenegal" sein?
-
-
Die fehlende Sachkenntnis ist doch bananenegsl.
-
Wie oft wollt ihr das noch Gebetsmühlenartig
Crazy, oder? Wirklich an jedem Spieltag. Immer und immer wieder.
-