1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • 1. Halbzeit. Bitte genauer relive schauen, wenn schon und die Vereinsbrille absetzen ;)

    ok, 13:44
    hätte sich wahrscheinlich niemand beschwert, wenn es 2 Minuten gegeben hätte
    aber hat sich auch nicht wirklich jemand beschwert, dass es sie nicht gegeben hat
    Kommentatoren "alles gut"

  • Interessant, was in der Stadt Zwickau so möglich ist. Ich wollte gerade nach der Tagesordnung für die nächste Finanzausschusssitzung schauen, und musste etwas überrascht feststellen, dass der BSV Zwickau in dieser Saison nicht nur einen "Mietkosten-Sachkostenzuschuss" in Höhe von 217.000 € erhalten hat, sondern gerade erst in dieser Woche noch einen weiteren, nicht zweckgebundenen Sachkostenzuschuss über 60.000 € bewilligt bekommen hat.


    Quelle: https://ratsinfo.zwickau.de/bi/vo0050.php?__kvonr=10671

  • Glückwunsch an meine Mädels fürs Erreichen des 5. Platzes mit zwei Siegen gegen Mannschaften, gegen die man in der Hauptrunde jeweils zwei mal verlor. Und das trotz des Fehlens von Kim im Spiel gegen OD. Einen besonders guten Tag erwischte Lisa Friedberger bis zur unglücklichen Verletzung in der 58. Minute. Ich hoffe und drücke ihr die Daumen, dass es nichts Ernstes ist. Auch Helen van Beurden wusste mit einigen Paraden zu überzeugen und trug damit entscheidend zum Sieg bei. Gewohnt verlässlich waren Amelie Berger, Nina Engel, Mia Ziercke, Jule Polsz, Isabell Hurst und Alicia Soffel. Leider kam Lucie Kretzschmar nicht so zum Zug, wie noch gegen Göppingen. Aber sie hat sich bei einer Aktion wohl auch wieder etwas am Rücken eingefangen. Hervorzuheben ist noch Matilda Ehlert, die ihre Chance durch das Fehlen von Kim ausgezeichnet zu nutzen wusste. Sympathisch die Verabschiedung von Merle Lampe durch das Management der Flames. Sieht man auch nicht jeden Tag.

    Einen 5. Platz in der 8. Erstligasaison, Teilnahme am DHB-F4 mit demErreichen des 3. Platzes und Viertelfinale im EHF-Pokal hätte zu Beginn der Saison jeder unterschrieben und sofort genommen. :klatschen:

    Ein großes/fettes DANKE SCHÖN an Heike Ahlgrimm, die es in den Jahren seit dem Aufstieg geschafft hat mit den vorhandenen Mitteln die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich wünsche ihr für ihre Zukunft beim DHB alles Gute und viel Erfolg. :head:

    Warum spielte Kim nicht? Habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Bei Lisa wird wohl das Kreuzband durch sein, wenn ich sie richtig interpretiert habe. Da ich hörbehindert bin, kann ich ziemlich gut Lippenlesen und ich war auch in der Weststadthalle und beim Abklatschen bei den Fans sagte sie auf die Frage eines Fans, was mit dem Knie wäre: "Wird wohl durch sein" Genaueres werden wir wohl erst in den nächsten Tagen erfahren. Die 1. Hälfte war schwer anzusehen und mit der Einwechslung von Helen kam dann der Durchbruch. Ansonsten passt alles, was du berichtet hast. Heike wird auf jeden Fall eine große Lücke bei den Flames hinterlassen, allein schon durch ihre Kompetenz, ihr Engagement und ihre Menschlichkeit.

    Ich freue mich schon auf die neue Saison und die Dauerkarte ist auch schon längst bestellt und dass Norma endlich mehr Spielanteile erhält.

  • Wo steckt eigentlich Capitano ?


    Könnte dieses Jahr wieder Platz 4 geben 😉

    Der war unterwegs. ;)


    Ja, könnte es. Nimmt man die Hauptrunde mit rein, dann kann man wieder ganz anders bewerten. Klar ist aber, dass schon das Spiel in Metzingen sowie das in Blomnerg nicht gut war, vom Spiel gestern brauchen wir gar nicht erst reden. Das war teilweise erschreckend. Mir soll auch niemand mit den Verletzten kommen. Man hat quasi mit dem gleichen Kader (Ausnahme im Tor) in der Vorwoche mit sieben Toren gewonnen. Da war der BVB ab dem Moment deutlich stärker, als Campos auf der Mitte und Abbingh auf halb gespielt haben. In den beiden folgenden Spielen gab es diese Kombination nicht von Anfang an, sondern erst als es zu spät war. An Woltering lag es auch nicht, die hat in der ersten Hälfte eine sehr ordentliche Quote gehabt. Aber der Angriff war wirklich horrend und ohne Ideen. Es fehlt derzeit an vielen Dingen.

  • Der war unterwegs. ;)


    Ja, könnte es. Nimmt man die Hauptrunde mit rein, dann kann man wieder ganz anders bewerten. Klar ist aber, dass schon das Spiel in Metzingen sowie das in Blomnerg nicht gut war, vom Spiel gestern brauchen wir gar nicht erst reden. Das war teilweise erschreckend. Mir soll auch niemand mit den Verletzten kommen. Man hat quasi mit dem gleichen Kader (Ausnahme im Tor) in der Vorwoche mit sieben Toren gewonnen. Da war der BVB ab dem Moment deutlich stärker, als Campos auf der Mitte und Abbingh auf halb gespielt haben. In den beiden folgenden Spielen gab es diese Kombination nicht von Anfang an, sondern erst als es zu spät war. An Woltering lag es auch nicht, die hat in der ersten Hälfte eine sehr ordentliche Quote gehabt. Aber der Angriff war wirklich horrend und ohne Ideen. Es fehlt derzeit an vielen Dingen.

    Gut, dass man mit dem Trainer verlängert hat :D

  • Der war unterwegs. ;)


    Ja, könnte es. Nimmt man die Hauptrunde mit rein, dann kann man wieder ganz anders bewerten. Klar ist aber, dass schon das Spiel in Metzingen sowie das in Blomnerg nicht gut war, vom Spiel gestern brauchen wir gar nicht erst reden. Das war teilweise erschreckend. Mir soll auch niemand mit den Verletzten kommen. Man hat quasi mit dem gleichen Kader (Ausnahme im Tor) in der Vorwoche mit sieben Toren gewonnen. Da war der BVB ab dem Moment deutlich stärker, als Campos auf der Mitte und Abbingh auf halb gespielt haben. In den beiden folgenden Spielen gab es diese Kombination nicht von Anfang an, sondern erst als es zu spät war. An Woltering lag es auch nicht, die hat in der ersten Hälfte eine sehr ordentliche Quote gehabt. Aber der Angriff war wirklich horrend und ohne Ideen. Es fehlt derzeit an vielen Dingen.

    Wie siehst du die Entwicklung von Bleckmann?


    Du hattest sie vor ein paar Monaten sehr gelobt

  • Gut, dass man mit dem Trainer verlängert hat :D

    Diese Verlängerung wurde ja nicht angetütet, als es bekanntgegeben wurde.


    Zu Bleckmann: Leider nicht positiv. In den ersten Wochen der Saison hat sie sensatonell gespielt, seit der Europameisterschaft befindet sie sich in einem Loch. Das kann viele Gründe haben. Aber sie ist weit weg von ihrer Bestform, das muss man eingestehen.

  • Kim Irion hat aus mir unbekannten Gründen die Woche davor nicht trainiert und ich wünsche mir für Norma Goldmann auch mehr Einsatzzeiten. Mal sehen wie Ilka Fickinger das handhaben wird.

  • Es ist kaum mehr als eine rein theoretische Möglichkeit, aber, nehmen wir an, Leverkusen gewinnt das dritte Spiel in Zwickau.

    1., Steigt in diesem Fall Zwickau zwangsläufig ab, egal, was mit Leverkusen passiert?

    2., Müsste Leverkusen in diesem Fall in der ersten Bundesliga antreten?

  • Es ist kaum mehr als eine rein theoretische Möglichkeit, aber, nehmen wir an, Leverkusen gewinnt das dritte Spiel in Zwickau.

    1., Steigt in diesem Fall Zwickau zwangsläufig ab, egal, was mit Leverkusen passiert?

    2., Müsste Leverkusen in diesem Fall in der ersten Bundesliga antreten?

    "Lizenznehmer, die eine Mannschaft zur Teilnahme an den Meisterschaftsspielen der Bundesligen gemeldet und eine Lizenz erhalten haben, sind verpflichtet, den Wettbewerb nach den Bestimmungen der HBF bis zum Ende der Spielsaison durchzuspielen und alle finanziellen Verpflichtungen gegenüber der HBF, den anderen Lizenznehmern sowie dem DHB zu erfüllen."


    Mit dem Lizenzantrag ist m.E. somit die Verpflichtung da, auch Liga 1 zu spielen. Zumal mit den Lizenzunterlagen auch die "Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb" eingereicht werden musste.



    "Vorzeitiges Ausscheiden eines Lizenznehmers aus der Meisterschaftsrunde (vor den beiden letzten Spielen der Mannschaft) wird mit einer Geldbuße von 5.000,-€ (1. BL) bzw. 3.000,-€ (2. BL) belegt." "

    Scheidet ein Verein vor Abschluss der Spielrunde aus dem Spielbetrieb aus, sagt er ein Spiel ab oder tritt er schuldhaft nicht an, haben die Vereine der gegnerischen Mannschaften zusätzlich Anspruch auf Ersatz der entstandenen Ausgaben für Hallenmiete, Programmhefte, Eintrittskarten, Werbung, Schiedsrichter*innen, Zeitnehmer-/Sekretär*innen sowie auf Ersatz der „entgangenen“ Eintrittsgelder und gegebenenfalls der Reisekosten des auswärtigen Vereins."

  • Ludwigsburg hatte heute 1474 Zuschauer. Mehr als ich erwartet hatte. Aber bei den Preisen ist das natürlich trotzdem viel zu wenig.

    obs auf nen Mittwoch mehr werden, abwarten

    Samstag sieht es zumindest nach voller Halle aus, nur noch ein paar Restsitzplätze im Gästeblock und Stehpl#tze

  • Ist doch auch wieder eine "dumme" Planung.


    Die Finals hätte man - beide Spiele - aufs Wochenende legen müssen, ganz ehrlich.

    Bei der Viertelfinalrunde hatte man 3 Wochen Zeit für 3 Spiele und jetzt muss das Finale in 1,5 Wochen durchgezogen werden...und da dann möglicherweise gleich 2 Spiele mittwochs.

  • Der VfL Oldenburg wird European League spielen. Die Finanzplanung dahinter muss ich allerdings nicht verstehen. Aber gut zu wissen, dass auch der Finaleinzug finanziell abgesichert ist ;) :

    Pro Runde müsse der VfL mit etwa 25.000 Euro planen, bei einem Finaleinzug hieße das etwa 125.000 Euro, für diese Summe brauche der VfL Finanzierungszusagen, um seriös mit dem Wettbewerb planen zu können. Und diese Zusagen hat der VfL bekommen.

  • Ist doch auch wieder eine "dumme" Planung.


    Die Finals hätte man - beide Spiele - aufs Wochenende legen müssen, ganz ehrlich.

    Bei der Viertelfinalrunde hatte man 3 Wochen Zeit für 3 Spiele und jetzt muss das Finale in 1,5 Wochen durchgezogen werden...und da dann möglicherweise gleich 2 Spiele mittwochs.

    Bei den VF-Spielen hat LB noch CL gespielt. Man hätte somit gar nicht alle 3 Tage spielen können. Nächste Woche Samstag ist CL-F4. Da kann man auch keinen Termin ansetzen.


    So dumm sind manche Planungen nicht.

  • Einfach das System der Playoffs auf Hin- und Rückspiel ändern, das erleichtert die Planbarkeit für alle und das besser platzierte Team hat im Rückspiel Heimrecht. Man spart Spiele und löst so Probleme bei der kurzfristigen Planung für alle Beteiligten (Vereine, Spielerinnen und Fans).

    Man spielt 22 Spiele und dann hat der Tabellenführer, der alle Spiele gewann, gegen den Achten, der nur 1/3 der Spiele gewann, den Vorteil, dass er das Rückspiel zuhause spielt?


    Wie viele Spielerinnen hat Leverkusen noch, wenn die A-Jugend gleichzeitig das U19-F4 spielt? Und warum blieb man nicht beim Freitagstermin des Abstiegsspieles?


    Handball: Mia Cruzado: "Das absolute Highlight der Saison"
    Am 24. und 25. Mai kämpfen Gastgeber Borussia Dortmund, der amtierende Deutsche Meister Frankfurter HC sowie der HC Leipzig und der TSV Bayer 04 Leverkusen um…
    www.handball-world.news

  • Es ist Finale und Blomberg steht im Stau :lol:



    Es ist das Problem von Bayer Leverkusen, dass sie nicht in der Lage sind einen Bundesliga-tauglichen Kader ohne gefühlte 80 A-Jugendliche zusammenzustellen. Das kann nicht die Sorge anderer Vereine sein.

    Biegler ist Trainer von beiden Mannschaften.


    Nebenbei ist eine Mannschaft, die auf die Jugend setzt, zu bestrafen, merkwürdig ...