TV Großwallstadt 2024/25

  • Ich hab ne Frage.... Was macht das Talent Joel Zimmer... hab ihn noch nicht im Kader gesehen? Wo spielt er?

    nuLiga Handball – Staffel

    nuLiga Handball – Mannschaftsportrait


    Auf die Schnelle gefunden.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Es gibt aber bei dieser Regel auch gravierende Schwachstellen.


    Wenn sich ein Abwehrspieler bei einem Offensivfoul verletzt, dies klar zu erkennen ist, der Angreifer aber korrekterweise keine Strafe bekommt, dann muss der Abwehrspieler 3 Angriffe raus obwohl ja er gefoult wurde.


    Auch können Fehlentscheidungen eine noch größere Tragweite bekommen, wenn z.B. durch eine Fehlentscheidung ein 7er + 2 Minuten verwehrt werden, dazu dann noch der Angreifer behandelt werden muss, dann laufen gleich 3 Dinge gegen eine Mannschaft wegen einer einzigen Fehlentscheidung.


    Finde die Regel grundsätzlich nicht verkehrt, aber es sollte bei der Bestrafung noch eine Abwägung möglich sein.

  • Wir müssen hier nicht die Regel an sich auseinandernehmen, dafür gibt es den Regelbereich.


    Aber ja, was den ersten Teil angeht, ist es natürlich unglücklich, wenn so etwas aus einem Stürmerfoul resultiert. Bezüglich dem zweiten Teil hat es, wenn es tatsächlich so ablaufen würde, aber nichts mit der Regel an sich, sondern mit der Beurteilung der Spielsituation durch die Schiedsrichter zu tun.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Und da sind wir wieder bei dem klassischen Dilemma. Einfach versus Fairness.

    Ich bin hier pro „einfach“ da für mich die Vorteile überwiegen.

  • Nix für ungut aber den arroganten ersten Absatz hättest du dir schenken können. Wie schon ein anderer User schreibt, diese Regel hat auch deutliche Schwächen und kann den gefoulten Spieler auch benachteiligen. Zumal in diesem konkreten Fall Gempp zweifelsohne gefoult wurde und das Foul nicht geahndet wurde. Somit wurde der Spieler bzw. Die Mannschaft sogar doppelt bestraft.

  • Nix für ungut, aber:


    1. schreibst Du jetzt drei Beiträge, aus denen jeweils hervorgeht, dass Du die Regel nicht verstanden hast oder verstehen willst! Denn nicht jedes Foul setzt die drei Angriffe außer Kraft, sondern nur eine progressive Bestrafung!


    2. Ich habe mir eben gerade die Situation nochmal angesehen und da war niemals ein Foul. Gempp gibt dem Abwehrspieler mit seinem Arm einen Schubser, hier hätte man auch gerne auf Stürmerfoul entscheiden können, der Abwehrspieler fällt dann hin und Gempp stolpert über diesen! In der Folge steht er nicht auf, ein Mitspieler winkt sogar noch in Richtung Mitspieler/Bank und dann stehen vier Mitspieler bei ihm. All das signalisiert ja wohl ausreichend, dass irgendwas nicht stimmt. Und selbst wenn man das als Foul bewertet hätte, wäre eine progressive Bestrafung ein Witz gewesen!


    Also haben die beiden Schiedsrichter, in dieser Situation, alles richtig gemacht.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Stolpert Gempp ausschließlich über seinen Gegenspieler, dem er zuvor einen Schubser gegeben hat?


    Oder könnte man auch ganz verwegen oben am Körper noch irgendwas erkennen, dass auch der Gegenspieler sich rund um den Schubser herum intensiv mit Gempp beschäftigt und im Zuge des übereinander Stolperns (natürlich ausschließlich gemäß gummiball von Gempp ausgelöst) dann vielleicht der Arm des Abwehrspielers, der im Zuge des Gerangels nach hinten geht, Gempp ziemlich heftig (wohlgemerkt unabsichtlich!) im Gesicht trifft wodurch Gempp dann "den Eindruck erweckt hat, dass es "echt weh tut"" ?!?


    So unterschiedlich sind da mitunter die subjektiven Eindrücke.

    Die einen sagen man hätte da gerne auf Stürmerfoul entscheiden können.

    Wieder andere sagen vielleicht man hätte da gerne auf Foul inkl. progrssiver Bestrafung (2min) entscheiden können, weil der Kreisläufer unabsichtlich einen Gesichtstreffer einsteckt, womit dann auch die 3 Angriffe Pause nach dem "Hereinwinken" durch die Schiedsrichter obsolet wären


    Letztlich aber auch Wurscht

    Es gab weder Stürmefoul noch 2min

    Schwartau hat das Spiel am Ende gewonnen und der TVG muss weiter an seinem Defensivverbund arbeiten, um möglichst in den nächsten Wochen / Monaten auch mal wieder konstant unter 30 Toren zu fangen

    Nächste Chance dazu gibt es bereits am Sonntag, da gilt es dann für den TVG möglichst zu punkten, damit man nicht bereits frühzeitig in dieser Saison unter Druck gerät!

  • Gempp und Kretschmer sind in der Mannschaft des Spieltags. Ich muss auch sagen dass ich schonmal ganz gut fand was ich gesehen habe. Das Spiel kann auch mit Punkteteilung oder Sieg für uns ausgehen, da dürfte sich auch keine beschweren. Es sind leider wieder viel zu viele technische Fehler passiert. Meiner Meinung nach auch die "Krankheit" der letzten Saison.


    Mein Fazit:

    - Gute Ansätze

    - Neue Spieler machen Lust auf mehr

    - Technische Fehler minimieren


    Denke auch mit mehr Spielpraxis wird sich die Mannschaft finden. Ich bin weiterhin vorsichtig hoffnungsvoll nach dem was ich gesehen habe und hoffe auf einen Sieg am Sonntag.

  • ja stimmt ... für seine Entwicklung viel zu wenig... müsste A jugend 1 Liga spielen... und min. 4 Liga Männer. Und er schreibt ja er wäre Nationalspieler... ne ja... ich glaube das war es mit der "Profikarriere"...

    Aber mal schauen... ist glaube ich sehr schlecht beraten... bzw. evtl. beratungsresistent.

  • ja stimmt ... für seine Entwicklung viel zu wenig... müsste A jugend 1 Liga spielen... und min. 4 Liga Männer. Und er schreibt ja er wäre Nationalspieler... ne ja... ich glaube das war es mit der "Profikarriere"...

    Aber mal schauen... ist glaube ich sehr schlecht beraten... bzw. evtl. beratungsresistent.

    Jetzt die "Karrriere" abzuhaken halte ich für sehr mutig. Ich denke, er wird sich alleine schon durch das Training mit der ersten Mannschaft entwickeln. Entscheidend wird sein, ob er die Geduld aufbringen kann und sich Stück für Stück nach oben entwickelt. Wenn er JBLH spielen hätte wollen, wäre er doch am besten bei den Löwen geblieben. Das hat, aus welchen Gründen auch immer, nicht geklappt. Ich finde es schon merkwürdig, dass dieser Thread sich so viele Gedanken über einen 17-Jährigen macht.

  • Jetzt die "Karrriere" abzuhaken halte ich für sehr mutig. Ich denke, er wird sich alleine schon durch das Training mit der ersten Mannschaft entwickeln. Entscheidend wird sein, ob er die Geduld aufbringen kann und sich Stück für Stück nach oben entwickelt. Wenn er JBLH spielen hätte wollen, wäre er doch am besten bei den Löwen geblieben. Das hat, aus welchen Gründen auch immer, nicht geklappt. Ich finde es schon merkwürdig, dass dieser Thread sich so viele Gedanken über einen 17-Jährigen macht.

    Jetzt macht man sich schon Gedanken um den Nachwuchs und dann ist es auch nicht richtig 😉😉

  • Ich kenne jetzt den Spieler nicht, aber 6. Liga bei den Aktiven bringt meines Erachtens für einen Juniorennationalspieler nichts. Das wäre in meinem Verband die Verbandsliga, da spielt unsere 2te Mannschaft, die zu 50% aus der A-Jugend besteht eine Klasse höher.

    Unsere 1. Mannschaft spielt Regionalliga, also 4. Liga und da werden auch A-Jugend Spieler eingebunden und bekommen Spielanteile, die weder Auswahl noch Nationalspieler sind.

    Wenn es für die 2. HBL noch nicht passt sollte er wohl am besten über ein Zweitspielrecht bei einem anderen Verein an die Aktiven herangeführt werden.

  • Das meinte ich ... mit schlecht beraten... und ich denke mal eine komplette Selbstüberschätzung seines Potentials...


    Und er ist kein Juniorennationalspieler.... hab gerade nach geschaut. Er hat 1 Spiel in der Jugendnationalmannschaft. Jhg. 2007....


    Warum hab ich nachgefragt... weil grundsätzlich glaube ich eine interessant Personalie... und clever vom TVG.... das Aber ist halt die Persönlichkeit.

Anzeige