Schiedsrichterleistungen 24/25

  • Mir hat die Linie in den ersten Spielen gestern sehr gut gefallen.


    Kloppen geahndet,

    Schauspielerei geahndet,

    starkes Reklamieren geahndet,

    nicht für jeden Quatsch Freiwurf.


    Das jetzt überall so, also auch in bestimmten Hallen und bei bestimmten Spielern - dann wär‘s perfekt.

  • Blümel/Loppaschewski hatten gestern kaum eine Linie - die waren schwach wie immer.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Krag/Hurst heute auch nicht gut...

    Viele merkwürdige Entscheidungen. Negativ-Höhepunkt als der Schieri beim Gegenstoß von Schiller im Weg stand.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das war ka wohl Pech und keine Entscheidung.

    Und auch mit freier Bahn hätte Schiller den Murkspass nicht mehr bekommen

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Das war ka wohl Pech

    Das muss ein BL-Schiedsrichter m.E. sehen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Genau 1.000 € pro Schiedsrichter für die HBL (Z/S kriegen jeweils 90 €, der TD kriegt 140 €), in der 2. HBL sind es 500 € pro Schiedsrichter (Z/S kriegen jeweils 70 €, der (eventuelle) TD kriegt 130 €). Das gilt bis einschließlich 2026/27.


    Die Kosten von SR, Z/S und TD müssen innerhalb von 5 Tagen bargeldlos überwiesen werden, sonst gibt es eine Geldbuße gegen den Heimverein. 50 € beim ersten Mal, 100 € beim zweiten Mal und dann ab dem dritten Mal immer 200 €.

  • Genau 1.000 € pro Schiedsrichter für die HBL (Z/S kriegen jeweils 90 €), in der 2. HBL sind es 500 € pro Schiedsrichter (Z/S kriegen jeweils 70 €). Muss innerhalb von 5 Tagen bargeldlos überwiesen werden, sonst gibt es eine Geldbuße gegen den Heimverein. 50 € beim ersten Mal, 100 € beim zweiten Mal und dann ab dem dritten Mal immer 200 €.

    Danke, man lernt nie aus 😉

  • Auch beim Spiel Eisenach vs. Berlin wieder eine schlechte Schiedsrichterleistung.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es ist schon interessant, wer sich hier alles zusammengefunden hat, um quasi im überlegenen Besserwisser Modus über die Schiedsrichter zu urteilen. Das ist definitiv peinlicher als ein falscher Laufweg eines Loppaschewskis.


    Perfektion als Anspruchsdenken für menschgemachte Entscheidungen? Mögen einige doch bitte mal von ihrem hohen Ross runterkommen und sachlich argumentieren. Stattdessen das übliche Eingedresche. Das sagt viel aus, nur wenig gutes.

  • Genau 1.000 € pro Schiedsrichter für die HBL (Z/S kriegen jeweils 90 €, der TD kriegt 140 €), in der 2. HBL sind es 500 € pro Schiedsrichter (Z/S kriegen jeweils 70 €, der (eventuelle) TD kriegt 130 €). Das gilt bis einschließlich 2026/27.


    Die Kosten von SR, Z/S und TD müssen innerhalb von 5 Tagen bargeldlos überwiesen werden, sonst gibt es eine Geldbuße gegen den Heimverein. 50 € beim ersten Mal, 100 € beim zweiten Mal und dann ab dem dritten Mal immer 200 €.

    Fahrtkosten kommen noch on top?

    Oder gelten diese mit den 1000/500 Euro bereits als abgegolten?

  • Auch, wenn die Schiedsrichter mittlerweile nicht schlecht entlohnt werden, ist es nicht ihre Haupttätigkeit. Die sind in der Regel alle berufstätig, haben nicht die Möglichkeit sich wochenlang auf eine neue Saison und etwaige neue Regelauslegungen vorzubereiten. Den Spielern wird Eingewöhnung zugestanden. Die Schiedsrichter werden als das vermeintlich schwächste Glied abgestraft. Wenn ich exemplarisch Rheiner in seinem warmen Kölner Keller oder Lelle1605 auf seiner trockenen Bank so lese, wünsche ich mir, dass ihr euch bei eurer Überkompetenz mal auf die Platte stellt und selbst pfeift, euch im kleinen mir Eltern auseinandersetzt, die genauso "kritisch" sind wie ihr. Dieser Perspektivwechsel würde mal gut tun. Handball lebt zunächst von der Basis und dem freundschaftlich gemeinsamen und nicht von dem übertriebenen Anspruch an Perfektion von "Fans", die das ganze nur als Unterhaltungsprodukt sehen.

  • Ich muss Spielmacher79 voll zustimmen, dieser Thread ist peinlich, der Beitrag von schwabe zum Schiedsrichterball sagt alles, zumal es den auch bei Kontakt mit dem SR nie gegeben hat.


    @Mods: Überlegt Euch mal, diesen Thread zu schließen, sowas gehört von mir aus in die asozialen Hetzwerke aber nicht in ein Fanforum.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

Anzeige