Es sind immer viele Faktoren, die bei sowas eine Rolle spielen. Finanzieller Spielraum, Standing der Spielerin im Team, mögliche Alternativen, Planung über den Sommer 2026 hinaus und so weiter. Man hätte schon einen Kracher holen müssen, damit man die junge van Maurik weiter heranführen kann. Erfahrung und Jugend auf der Position ist ein guter Mix. All das muss man in seine Überlegungen mit einfließen lassen.
Teile ich, aber du hast es nett umschrieben 😉
Machen wir uns nichts vor, RR ist ein Schwachpunkt beim BVB.
Viele Tore vs Zwickau oder Neckarsulm etc sind Bananenegal.
Bei den Ambitionen gab es in meinen Augen nur 2 Optionen.
Man holt eine neue Nr.1 und Stolle muss sich mit einem Bankplatz anfreunden oder man hätte Stolle abgeben müssen + neue Spielerin und auf die Entwicklung von van Maurik hoffen müssen.
Stolle hätte "degradiert" werden müssen anstatt weiterhin die Nr.1 zu sein.
Und ich wette, dass das auch passiert wäre, wäre sie keine einheimische deutsche Spielerin.