In Hannover könnte er um die deutsche Meisterschaft spielen, hat einen Entwicklungstrainer und nebenbei trotzdem keinen Druck.

Bleibt Marko Grgic 2025/26 in Eisenach?
-
-
Ich glaube immer noch nicht daran, dass an dem Barcelona Gerücht etwas dran war. Wenn ja wäre das eher etwas für ihn. Ein Trainer der auch deutsch kann. Konkurrenz auf RL die ihn anspornt. Spiele in der Champions League. Ansonsten kann er seinen Körper in der Liga schonen.
Ich finde es sollten mehr junge Spieler mal den Schritt ins Ausland wagen
-
In Hannover könnte er um die deutsche Meisterschaft spielen, hat einen Entwicklungstrainer und nebenbei trotzdem keinen Druck.
Du glaubst doch nicht ernsthaft das der Druck bei Hannover nicht wächst, wenn sie ihre Leistung bestätigen und zukünftig um die deutsche Meisterschaft spielen. Diese Saison ist die letzte wo sie überraschen, wenn das konstant bleibt.
-
Ich glaube immer noch nicht daran, dass an dem Barcelona Gerücht etwas dran war. Wenn ja wäre das eher etwas für ihn. Ein Trainer der auch deutsch kann. Konkurrenz auf RL die ihn anspornt. Spiele in der Champions League. Ansonsten kann er seinen Körper in der Liga schonen.
Ich finde es sollten mehr junge Spieler mal den Schritt ins Ausland wagen
Nur für die CL zu spielen kann aber auch sehr langweilig sein. Wenn man dort mal 4-5 Spiele verletzt fehlt, hat man am Ende 10 mehr oder weniger wichtige Spiele in einer Saison gehabt. Dafür strebt doch niemand eine bedeutsame Profikarriere an. Dazu kann Barca ja nicht mal in einem CL-Viertelfinale die Halle ansatzweise füllen. Pleite sind sie auch noch seit Jahren. Nach Barcelona geht man mit Anfang 30 um noch mal ein paar Titel mitzunehmen, aber nicht als junges Talent.
-
Du glaubst doch nicht ernsthaft das der Druck bei Hannover nicht wächst, wenn sie ihre Leistung bestätigen und zukünftig um die deutsche Meisterschaft spielen. Diese Saison ist die letzte wo sie überraschen, wenn das konstant bleibt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Hannover den gleichen Druck hat wie der THW oder der SCM. Genau wie Melsungen dieses Jahr. Für die ist es eine viel kleinere Katastrophe, nicht Meister zu werden, als für den SCM. Hannover hat nochmal deutlich weniger Geld und deshalb kleinere Erwartungen als die MT. Ein ruhigeres Umfeld unter den Teams im oberen Drittel gibt es momentan nicht.
-
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Hannover den gleichen Druck hat wie der THW oder der SCM. Genau wie Melsungen dieses Jahr. Für die ist es eine viel kleinere Katastrophe, nicht Meister zu werden, als für den SCM. Hannover hat nochmal deutlich weniger Geld und deshalb kleinere Erwartungen als die MT. Ein ruhigeres Umfeld unter den Teams im oberen Drittel gibt es momentan nicht.
Ich meine doch nicht dieses Jahr. Wir reden über die kommenden Jahre. Wenn man jetzt unter die Top 4 kommen sollte, wird das nächstes Jahr sicherlich nicht mehr Top 10 als Anspruch sein und ob die noch so wenig Geld haben....wir reden hier ja auch von einer nicht niedrigen Ablösesumme für den Topic-Spieler die im Raum steht. Warst du mal in der Arena die letzten 2 Jahre? So sympathisch ich unsere Halle nach wie vor finde, aber da können wir überhaupt nicht mehr mithalten.
-
Auch in den nächsten vier Jahren wird es in Hannover eine deutlich niedrigere Erwartungshaltung als in Kiel und ja, auch in Berlin und Magdeburg geben
-
Wenn ich sehe, wie viel ihn Kaufmann mittlerweile spielen lässt, so hoffe ich inständig auf einen Wechsel. Hinze ließ Knorr deutlich länger auf der Platte als belastungstechnisch gut wäre, da die RNL keinen RM backup haben.
-
Marko Grgic, oder: Das Mentalitätsmonster des HandballsportsEgal, welche Widrigkeiten sich dem ThSV Eisenach in dieser Saison entgegenwerfen, Marko Grgic liefert. Der Handball-Nationalspieler hat nun vier Spiele in…www.handball-world.news
Und der Preis steigt und steigt...
Mal die letzten 2 Minuten des Spiels gegen Wetzlar nochmal im relive anschauen. Der Kerl ist einfach ein handballerisches Wunderkind, an allen Spielsituationen entscheidend beteiligt und immer die richtigen Entscheidungen getroffen und nebenbei auch nochmal den eigenen Trainer anpflaumen. Einfach köstlich.
Mit 21 Jahren in der stärksten Liga der Welt, wenn das ein Traum ist, wecke mich bitte niemand. -
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde es mich nicht wundern, wenn Marko Grgic noch mindestens ein Jahr in seiner Wohlfühloase in Eisenach bleibt, wo das Spiel auf ihn zugeschnitten und die Erwartungen an Siege in der HBL moderat sind. In Eisenach kann er seinen Spielstil verfeinern, um dann in ein oder zwei Jahren gereifter zu einem Verein im oberen Tabellendrittel der HBL zu wechseln.
-
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde es mich nicht wundern, wenn Marko Grgic noch mindestens ein Jahr in seiner Wohlfühloase in Eisenach bleibt, wo das Spiel auf ihn zugeschnitten und die Erwartungen an Siege in der HBL moderat sind. In Eisenach kann er seinen Spielstil verfeinern, um dann in ein oder zwei Jahren gereifter zu einem Verein im oberen Tabellendrittel der HBL zu wechseln.
Möglich, dass es so kommt. Wenn er jetzt schon wechselt, ist aber Hannover mit Prokop sicher eine gute Adresse.
-
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde es mich nicht wundern, wenn Marko Grgic noch mindestens ein Jahr in seiner Wohlfühloase in Eisenach bleibt, wo das Spiel auf ihn zugeschnitten und die Erwartungen an Siege in der HBL moderat sind. In Eisenach kann er seinen Spielstil verfeinern, um dann in ein oder zwei Jahren gereifter zu einem Verein im oberen Tabellendrittel der HBL zu wechseln.
Naja, in Eisenach steht auch eine Veränderung mit dem Trainerwechsel an.
Auf jeden Fall würde es ihm gut tun wenn er, sofern er wechselt, bei einem Verein wie Hannover landet und sich da weiter entwickeln kann.
-
Wenn ich als Spieler die Wahl zwischen Prokop und Seppel Hinze hätte, würde ich mal kurz schauen wie sich die Clubs unter ihren Trainern entwickelt haben und dann würde ich schnell noch nach Stuttgart bei Bittenfeld wechseln.
Da weiß man, was man hat.
-
Wenn ich als Spieler die Wahl zwischen Prokop und Seppel Hinze hätte, würde ich mal kurz schauen wie sich die Clubs unter ihren Trainern entwickelt haben und dann würde ich schnell noch nach Stuttgart bei Bittenfeld wechseln.
Da weiß man, was man hat.
Stimmt, die Entwicklung unter Seppel war hier wirklich katastrophal.
-
Wenn ich als Spieler die Wahl zwischen Prokop und Seppel Hinze hätte, würde ich mal kurz schauen wie sich die Clubs unter ihren Trainern entwickelt haben und dann würde ich schnell noch nach Stuttgart bei Bittenfeld wechseln.
Vergiss auch nicht die menschliche Komponente! Auch hier dann ganz klar nach Stuttgart!
-
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde es mich nicht wundern, wenn Marko Grgic noch mindestens ein Jahr in seiner Wohlfühloase in Eisenach bleibt...
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde ich erstmal den Hype um ihn etwas dämpfen, wie bei vielen anderen Spielern zuvor auch schon, die bereits nach einer guten Saison gleich in Superstar-Sphären oder Nationalmannschaft-Dunstkreise geschrieben wurden.
Nicht selten haben diese Spieler dann bereits nach 1, 2 guten Saisons (bei einem Mittelfeldverein) den ersten längeren Durchhänger, geschweige denn dass sie nach einem Wechsel zum Top-Club bzw. Wechsel allgemein, an ihre starken Leistungen anknüpfen.
Wer sich im neuen Umfeld durchsetzt und ebenso gut bleibt bzw. sich noch steigert, ist ein wirklich guter. Diesen Beweis haben sehr viele Spieler die hierzulande gefeiert werden noch gar nicht angetreten!
-
Stimmt, die Entwicklung unter Seppel war hier wirklich katastrophal.
Sieht man ja, 2. Liga.
Im Ernst, BHC ist Schnee von gestern, seine Bilanz in Mannheim ist sehr dünne.
-
Vergiss auch nicht die menschliche Komponente! Auch hier dann ganz klar nach Stuttgart!
Kaufmann kommt mir jetzt auch nicht gerade wie everybodys Darling rüber, aber zumindest scheint er Grgic gut zu tun.
Wenn Grgic sich weiterentwickeln will klingt Burgdorf wie ein vernünftiger nächster Schritt, aber vielleicht klappt es auch in Eisenach weiter mit Hinze.
Wir sind uns aber sicher alle einig, dass Grgic nicht noch X Jahre in Eisenach bleiben wird.
Man weiß es nicht, wie es konkret in der nächsten Saison aussehen wird, aber es gibt eben einen Ist-Stand und da schneidet Prokop gerade etwas besser ab als Hinze. Das mit Stuttgart und Grgic war sowieso nicht ganz ernst gemeint.
-
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Nationalmannschaft würde es mich nicht wundern, wenn Marko Grgic noch mindestens ein Jahr in seiner Wohlfühloase in Eisenach bleibt, wo das Spiel auf ihn zugeschnitten und die Erwartungen an Siege in der HBL moderat sind. In Eisenach kann er seinen Spielstil verfeinern, um dann in ein oder zwei Jahren gereifter zu einem Verein im oberen Tabellendrittel der HBL zu wechseln.
Naja Wohlfühloase ist es für Grigic in Eisenach höchstens mental. Da fühlt er sich zur Zeit wohl das spürt man.
Aber wie sich der Junge dort den Allerwertesten aufreißt verdient echt Respekt. Beim Auftritt in Göppingen war er sowohl hinten wie vorne bester Mann und kämpfte wie besessen.
Andere Spieler kennen da bessere Wohlfühloasen.
-