Handball-WM 2025 - Vorrunde, Gruppe A

  • Kein Wunder, daß in Herning die Halle nur mäßig gefüllt ist. Wir versuchen seit knapp zwei Stunden für Sonntag Karten zu kaufen und bekommen permanent nur Fehlermeldungen.

    Hoffentlich bekommt man direkt an der Halle Karten…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Schön das Alfred Witzke explizit nochmal gelobt und hervorgehoben hat. Zug zum Tor und die nötige Übersicht. Wenn er das zeigt kann er der Mannschaft sehr viel geben. Wir brauchen genügend Optionen in einem langen Turnier.

  • Das ist halt der Unterschied zu vor wenigen Jahre, da wäre nach dem Ausrutscher von Knorr Schicht im Schacht gewesen. So konnte Alfred einfach durchwechseln und die Polen wurden immer müder und dadurch schwächer.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Freihöfer für Mertens wäre jetzt gut gewesen.

    Weil der 1 an die Latte geworfen hat??? :nein:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • So lange er im VF spielen kann, alles gut !

    Ohne Knorr wurde es besser.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Beispiel?

    Der ARD-Mann feiert mir einfach zu viel ab. Da wird jede Aktion, die gelingt sofort zum Superlativ aufgeblasen. Irgendwelche Lustwürfe oder Luschenpässe ins Aus dagegen totgeschwiegen oder schön geredet.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • So wie Florian Naß in Bezug auf Uscins und unsere Torhüter immer wieder Superlative bemüht, wäre der Name Florian Am Nassesten passender.

    Florian von und zu Klatschnaß. Unter Superduperlativ macht er es nicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Stotterstart, dann gings aber besser. Und durch die Niederlage der Norweger sind die beiden relativ knappen Ergebnisse gegen Brasilien im Vorfeld auch wieder ein wenig relativiert.


    Naja, das Turnier ist noch lang genug. Hoffentlich zumindest. Und hoffen wir, das Knorr demnächst wieder vollständig genesen mitwirken kann.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Der ARD-Mann feiert mir einfach zu viel ab. Da wird jede Aktion, die gelingt sofort zum Superlativ aufgeblasen. Irgendwelche Lustwürfe oder Luschenpässe ins Aus dagegen totgeschwiegen oder schön geredet.

    Das hat FNass auch schon immer gemacht. Man muss nun aber auch nicht jeden Fehlwurf als Turnieraus titulieren.


    Im linearen Fernsehen sollten aber auch Zuschauende mitgenommen werden, die nicht sooft Handball schauen.

    Jogi hatte da auch mal eine ganz andere Emotionalität.

  • Kein Wunder, daß in Herning die Halle nur mäßig gefüllt ist. Wir versuchen seit knapp zwei Stunden für Sonntag Karten zu kaufen und bekommen permanent nur Fehlermeldungen.

    Hoffentlich bekommt man direkt an der Halle Karten…

    Die Dänen gehen leider in der Mehrheit nur zu dänischen Spielen, da könnte die Halle auch leicht doppelt so groß sein.

    Wir haben schon vor Wochen Karten für Freitag mit 90% Rabatt von der offiziellen Seite gekauft weil sie die Tickets nicht los geworden sind. Technisch lief das einwandfrei. 170DKR für 2 Personen mit je 2 Spielen - das sind knapp 23€ insgesamt, keine 6€ pro Spiel bei einer Weltmeisterschaft.

  • Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung.

    Diesen Satz hatte ich (neben Aussagen einiger anderer User hier) die erste Halbzeit immer wieder vor Augen. Ich hoffe doch, dass da der ein oder andere unter seinen Sessel gerutscht ist, als die Deutschen zu Beginn nahtlos an das Brasilien-Spiel anknüpften.


    Solche Starts braucht es nicht. Zumindest nicht gegen den vermeintlich stärksten Gegner in der Gruppe. Die Großchancen gehören ins Tor, dann spielt es sich auch entspannter. Ansonsten kann dieses Verballern auch eine Eigendynamik entwickeln, die man nicht mehr korrigieren kann.


    In HZ 1 betrug die Trefferquote knapp 58 % (11 Fehlwürfe bei 26 Versuchen), in HZ 2 77 % (6 Fehlwürfe bei 26 Versuchen). Macht in der Summe 67 %.

    Neben den ausgelassenen Hochkarätern waren da vor allem in HZ 1 einige Würfe dabei, bei denen wahrscheinlich nur der Werfer eine Chance erkannt hat. Und das völlig ohne Not. Da fehlte der Wille, Angriffe sauber auszuspielen und geduldig auf die echte Chance zu warten. Das mag gegen Polen und die anderen Vorrundengegner noch funktionieren. Zur Hauptrunde sollte man das abstellen.


    Legt man den Mantel des Schweigens über die erste Halbzeit, war es am Ende ein versöhnliches Ergebnis. Ob es nun primär an Knorrs Verletzung lag oder daran, dass die Polen kräftemäßig nachließen, darüber kann man diskutieren. Am Ende ist es ein Zusammenspiel einer sehr großen Anzahl von Faktoren. Wichtig wäre es, für die relevanten Spiele die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu Beginn das Personal auf die Platte zu stellen, das seine guten Wurfchancen auch nutzt.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Genau genommen mit der hereinnahme von Grgic

    Ja, sehe ich auch so, aber ohne zu dominieren. Ein Hammer durch den Abwehrspieler durch hat aber gereicht, um die Polen ins Nachdenken zu zwingen. Und mit Grgic im Spiel konnte Uscins plötzlich aufdrehen und hat in 15 Minuten die Hälfte seiner Buden gemacht.
    Mit Juri Knorr waren wir irgendwie noch zu ausrechenbar und er hatte auch keinen Sahnetag. Hab mich aber gewundert, wie lange Alfred das beibehalten hat. Ohne Verletzung von Knorr wäre Marko vermutlich nie reingekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von BigRick ()

  • Wichtig wäre es, für die relevanten Spiele die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu Beginn das Personal auf die Platte zu stellen, das seine guten Wurfchancen auch nutzt.

    Hast du eine Glaskugel?

    Und hat Uscins nicht von Anfang an gespielt?

  • Ich hatte das Gefühl, dass nach Alfreds Auszeit in HZ 2, als er Köster wieder in der Abwehr bringt, die Aggressivität und Beweglichkeit dort zugenommen haben. Die Polen fast immer in die Nähe des passiven Spiels gebracht und irgendwie flinker auf den Beinen. Zusammen mit der zunehmenden Müdigkeit der Polen vielleicht ein Schlüssel für den Sieg.

  • Weil der 1 an die Latte geworfen hat??? :nein:

    Hatte ich mich auch gefragt bei diesem Beitrag. Sonst kann man Speedy nicht viel vorwerfen. Bei der Abwehraktion, die zum Siebenmeter führt, stand er nicht im Kreis und hatte eine stabile Abwehrposition.

  • Die Dänen gehen leider in der Mehrheit nur zu dänischen Spielen, da könnte die Halle auch leicht doppelt so groß sein.

    Wir haben schon vor Wochen Karten für Freitag mit 90% Rabatt von der offiziellen Seite gekauft weil sie die Tickets nicht los geworden sind. Technisch lief das einwandfrei. 170DKR für 2 Personen mit je 2 Spielen - das sind knapp 23€ insgesamt, keine 6€ pro Spiel bei einer Weltmeisterschaft.

    Das ist nicht viel. Sie sind wahrscheinlich froh, wenn sie die Karten loskriegen. Wenn DK spielt, wird sicher mehr verlangt.

Anzeige