Handball-WM 2025 - Platzierungsspiele

  • Hoffnung war dann wohl vergeblich

    Ist mir im Spiel SWE-POR glatt durchgerutscht. Davon ab, dass Ituriza da nicht Frade schubst, sondern m. M. n. Salvador, hätten die Schiris oder wenigstens einer der beiden das sehen müssen.

    Wenn nicht, warum gucken sie es sich nicht noch mal an und warum kommt kein Hinweis von außen es sich noch mal anzugucken?

    Die Portugiesen dafür zu bestrafen, dass sie, die Schiris zu doof waren, wäre ja doppelt fies. Zum Glück haben die Schiris mit ihrem Gepfeife in dem Spiel dann bald keine Rolle mehr gespielt. War deutlich genug.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ist mir im Spiel SWE-POR glatt durchgerutscht. Davon ab, dass Ituriza da nicht Frade schubst, sondern m. M. n. Salvador, hätten die Schiris oder wenigstens einer der beiden das sehen müssen.

    Wenn nicht, warum gucken sie es sich nicht noch mal an und warum kommt kein Hinweis von außen es sich noch mal anzugucken?

    Die Portugiesen dafür zu bestrafen, dass sie, die Schiris zu doof waren, wäre ja doppelt fies. Zum Glück haben die Schiris mit ihrem Gepfeife in dem Spiel dann bald keine Rolle mehr gespielt. War deutlich genug.

    Wenn man gleich zu Beginn den Eindruck bekommt, dass es ein Spiel 7:9 werden könnte, wird es ggf. eben noch schneller deutlich

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Wenn man gleich zu Beginn den Eindruck bekommt, dass es ein Spiel 7:9 werden könnte, wird es ggf. eben noch schneller deutlich

    Ja am Anfang war das pro Dänemark Gepfeife unerträglich, als sie dann in der Spur waren und keine Gefahr mehr drohte nahmen sich die Schiris zurück.

    Schade , so wurde man um ein bisschen Spannung betrogen.

  • Wenn man gleich zu Beginn den Eindruck bekommt, dass es ein Spiel 7:9 werden könnte, wird es ggf. eben noch schneller deutlich

    Also ich weiß nicht. Damit wird man den Dänen nicht gerecht. Klar, war das am Anfang nicht gut gepfiffen, aber die dreifache Unterzahl haben sich die Portugiesen bspw. eindeutig selbst zuzuschreiben. Den Griff in den Arm muss man sich natürlich noch einmal ansehen und ich habe auch Rot erwartet, auch wenn die Hand zuerst am Ball war. Das Fordern der Karte durch den portugiesischen Trainer fand ich aber bspw auch sehr daneben und auch kein Einzelfall. Also Dänemark hat das Spiel schon alleine und verdient so hoch gewonnen. Das hatte ich nicht so deutlich erwartet.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Ja am Anfang war das pro Dänemark Gepfeife unerträglich, als sie dann in der Spur waren und keine Gefahr mehr drohte nahmen sich die Schiris zurück.

    Schade , so wurde man um ein bisschen Spannung betrogen.

    Das werden wir eben nie wissen, ob es nur um "ein bisschen Spannung" gegangen wäre. Klar halte auch ich selbst bei neutralen Schiris einen Dänen-Sieg für wahrscheinlicher, aber ohne die Benachteiligungen am Anfang hätten die Portugiesen auch mal aus einer knappen Führung oder einem Unentschieden heraus ihre Angriffe fahren können. Das hätte Kräfte freigesetzt und diesen permanenten Druck, einen Rückstand aufholen zu müssen, von ihren Schultern genommen. Dann passieren auch weniger Fehler.

  • Wenn man annimmt, dass Nielsen absichtlich Costa beim Zurücklaufen angeworfen hat, wäre das doch rot für Nielsen, oder?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Die Entscheidung, die mich gestern am meisten geärgert hat, waren die zwei Minuten gegen Pytlick (?). Klares Zurückreißen des Wurfarmes.


    Ganz, ganz schnell zwei Minuten gegeben, damit erst gar keine Diskussion über Rot aufkommt.


    Mich k…. sowas an. <X

    Vor allem, wenn man sieht, für was für einen Blödsinn es in den letzten Tagen Rot gab.

    Aber bei Dänemark gelten andere Regeln.

  • Es wird auch viel zu viel von den Bänken zugelassen. Die Kroaten können 60min lang Theater machen. Gestern hat Jacobsen während der dreifachen Unterzahl wild Timeout gefordert, weil er nicht gecheckt hat, das Portugal den Torwart rausgenommen hat und zu viert war. Da müssten die Schiedsrichter auch mal durchgreifen, aber es sind halt die Gastgeber.

  • Aha. Erzähl mal.

    Ernsthaft? Für derartiges Zurücklaufen haben wir im August in der D-Jugend schon 2 Minuten kassiert. Wenn ein Nationalspieler diesen Weg wählt, nimmt er es einfach mal in Kauf, angeworfen zu werden. Daran ändert auch nichts, dass ein sogenannter Experte wie P. Hens das noch immer nicht versteht. Hätte er sich Anfang September darüber echauffiert, hätte man das noch als Lapsus in der Vorbereitung nachsehen können, aber mittlerweile sollte auch bei ihm angekommen sein, dass es eine Modifizierung gab. Der Korridor ist auch klar definiert mit Passweg vom TW zum Anwurfkreis.

    Wenn der portugiesische Trainer anschließend 3 m im Feld rumspringt, dann sind das ebenfalls eindeutige 2 min und die erste Zeitstrafe war ebenso unstrittig.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Es wird auch viel zu viel von den Bänken zugelassen. Die Kroaten können 60min lang Theater machen. Gestern hat Jacobsen während der dreifachen Unterzahl wild Timeout gefordert, weil er nicht gecheckt hat, das Portugal den Torwart rausgenommen hat und zu viert war. Da müssten die Schiedsrichter auch mal durchgreifen, aber es sind halt die Gastgeber.

    Zum Glück war Pereira in sich ruhend am Feldrand. Mir ist klar, dass einige gern mehr Spannung gehabt hätte (ich auch) und auf eine weitere Überraschung hofften, aber den klaren und verdienten Sieg der Dänen auch nur irgendwie zu relativieren oder anzuzweifeln ist schon etwas hanebüchen.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Zum Glück war Pereira in sich ruhend am Feldrand. Mir ist klar, dass einige gern mehr Spannung gehabt hätte (ich auch) und auf eine weitere Überraschung hofften, aber den klaren und verdienten Sieg der Dänen auch nur irgendwie zu relativieren oder anzuzweifeln ist schon etwas hanebüchen.

    Stimmt, die waren einfach besser. dass es am ende zweistellig geworden ist, hatte ich auch nicht getippt. Aber wenn dann mal alles klappt, geht's auch mal schnell den Bach runter. Mit einem Wort: verdient.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Muddi, wo bleibt Dein Aufschrei?

    Kommt nur, wenn Kiel oder Lemgo das spielt.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ach ja, WM-Finale 2023 FRA-DEN. Siehe nachfolgende Zitate. Schiedsrichter, die von Dir so geschätzten Načevski & Nikolov!


    Aus dem Thread "Handball-WM 2023 - Platzierungsspiele" ...

    Wieso gibt es für Pytlick keine rote Karte?

    Pytlick hätte glasklar rot sehen müssen. Die einzige schwere Fehlentscheidung des Spiels.

    Genau meine Meinung. Nicht fehlerfrei aber insgesamt gut. Ein paar Entscheidungen pro Dänemark und die rote Karte für Pytlick in der Tat recht klar nach der Regelauslegung. Das dann wohl auch der größe Fehler hier nicht das Video angeschaut zu haben. Ansonsten wurde schon oft darauf hingewiesen, dass die beiden es sehr gut verstehen,einen Spielfluss entstehen zu lassen. Das war auch gestern so. Beide Teams hatten noch genug Energie im Tank für ein sehenswertes Finale. Dazu haben die beiden SR beigetragen.

  • Muss man wirklich einen Korridor von der Breite einer Rettungsgasse auf der Autobahn offen halten, wenn man - noch dazu diagonal weg vom Mittelkreis - auf seine Abwehrposition zurück läuft?

Anzeige