Da gib es ein Lied von Otto, Dänen lügen nicht. Hört es euch an und alles im Bezug auf Dänen wird euch Claar. :-))).
Wechselgerüchte XXII
-
-
Naja, da gehören immer drei dazu. Bob kann wollen wie er will. Was die beiden anderen dazu sagen weiß man nicht. Krickaus Sogkraft war zum Beispiel für Jörgensen jetzt nicht so reizvoll bzw. ist quasi der Grund warum er nicht bei uns bleibt.
Bei Lukas hatte es nichts mit Krickau zu tun. Der ist ihm eher egal. Er wollte, so lange er jung und ungebunden ist, ins Ausland und CL spielen. Der kommt sicher irgendwann zurück, wenn er sich die Hörner abgestoßen hat. Ob zu uns, das kann keiner wissen.
Und bei Simon bin ich auch eigentlich gelassen, da ich Ljubo nicht so einschätze (erst recht nach dem Podcast), dass er mal eben einen Plan umschmeißt, weil jemand mit Scheinchen wedelt. Das gilt übrigens auch für die Gerüchte um Luca!
-
Hier wird die These vertreten, dass der Wechselwunsch von Andersson aus der Tatsache entstanden sein könnte, dass die Füchse Pytlick holen wollen (und nicht umgekehrt). Auch HØJ soll noch im Gespräch sein:
Kæmpe rokade under opsejling: Andersson og Pytlick nævnes i nye rygter -Der kan være store ændringer på vej i europæisk håndbold. Ifølge vores oplysninger er der lige nu gang i to opsigtsvækkende rygter på transfermarkedet: Lasse…www.handballtransfer.dk -
Seit Gidsel und Pytlick in der HBL spielen, wird von beiden Lagern & Neutrinos der Mund fusselig gequatscht, wer wen nun abwirbt. Ergebnis: 2 Vertragsverlängerungen. Wie ernsthaft und aussichtsreich tatsächlich die vermeintlichen Bemühungen sind, kann man jetzt schon im Supermarkt sehen. Da liegt bereits reichlich Spekulatius rum. Das bei der Prominenz der beiden Spieler, das Thema immer wieder aufgegriffen wird, gehört eben mit zum Spektakel rund um die HBL. Das hört dann auch nicht auf, wenn sie tatsächlich mal wieder beim selben Verein spielen sollten. Dann gibt's neue Geschichten.
-
Warum hat dann Pytlick letzte Saison bei der SG überhaupt verlängert

Um sein Gehalt anzupassen und zu verbessern 🙃
-
Nur eine Zusammenfassung der aktuellen Gerüchte:
Dujshebaev, Pytlick und Co.: Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL | Sportmix | Sportbild.de
- Milosavljev (Berlin) -> Kielce
- Lasse Andersson (Berlin) -> Veszprem
- Simon Pytlick (Flensburg) -> Berlin - Pytlick soll angeblich eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag haben
- Simen Lyse (Kolstad) -> Berlin oder Flensburg
- Kevin Moller (Flensburg) -> GOG Gudme
- Alex Dujshebaev (Kielce) -> THW Kiel
-
Wenn Pytlick persönlich im DYN-Interview nach dem Spiel SGF-TSV sagt, dass er keine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, dann kann man ihm auch glauben.
-
Wenn Pytlick persönlich im DYN-Interview nach dem Spiel SGF-TSV sagt, dass er keine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, dann kann man ihm auch glauben.
Ich bin mir nicht sicher, ob FOM‘s blumige Ausdrucksweise und Angewohnheit, mehrere Fragen gleichzeitig zu stellen, eine gewisse Sprachbarriere haben entstehen lassen. Sprich: ich hatte das Gefühl, dass sowohl Emil als auch Simon nicht alles verstanden haben.
-
Wenn FOM klar und deutlich fragt "Keine Ausstiegsklausel?". Und Pytlick antwortet mit"Nee" und entsprechender Kopfbewegung, ist das für mich eindeutig. Da braucht man dann das Gerücht, auch nicht ständig wiederholen.
-
Wenn FOM klar und deutlich fragt "Keine Ausstiegsklausel?". Und Pytlick antwortet mit"Nee" und entsprechender Kopfbewegung, ist das für mich eindeutig. Da braucht man dann das Gerücht, auch nicht ständig wiederholen.
Wie jetzt? Er fragt "keine Ausstiegsklausel" und der Spieler antwortet dann mit Nein? Heißt es dann nicht, dass er eine Ausstiegsklausel im Vertrag besitzt?

-
Wenn FOM klar und deutlich fragt "Keine Ausstiegsklausel?". Und Pytlick antwortet mit"Nee" und entsprechender Kopfbewegung, ist das für mich eindeutig. Da braucht man dann das Gerücht, auch nicht ständig wiederholen.
Streng genommen verneint er dann ja, dass es keine Klausel gibt

Im Ernst: Ich bin erstens sehr vorsichtig bei öffentlichen Aussagen von Profisportlern und zweitens könnte es auch um eine "Ausstiegsklausel im Geiste" gehen, also einfach eine Mindestsumme, die intern für einen möglichen Wechsel genannt wurde.
-
Wie jetzt? Er fragt "keine Ausstiegsklausel" und der Spieler antwortet dann mit Nein? Heißt es dann nicht, dass er eine Ausstiegsklausel im Vertrag besitzt?

Bist Du jetzt unter die Nepper, Schlepper, Bauernfänger gegangen?
-
Streng genommen verneint er dann ja, dass es keine Klausel gibt

Im Ernst: Ich bin erstens sehr vorsichtig bei öffentlichen Aussagen von Profisportlern und zweitens könnte es auch um eine "Ausstiegsklausel im Geiste" gehen, also einfach eine Mindestsumme, die intern für einen möglichen Wechsel genannt wurde.
Immer wenn ich Lotto spiele, geht es bei mir "im Geiste" auch um einen Millionengewinn.
-
Deswegen bringt die Forderung das ein Spieler mal selbst solche Diskussionen beenden soll auch nichts....dann kommt sowas bei rum.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob FOM‘s blumige Ausdrucksweise und Angewohnheit, mehrere Fragen gleichzeitig zu stellen, eine gewisse Sprachbarriere haben entstehen lassen. Sprich: ich hatte das Gefühl, dass sowohl Emil als auch Simon nicht alles verstanden haben.
Das habe ich auch so eingeordnet. Nach meiner Quelle hat er eine Ausstiegsklausel im Vertrag.
-
Das habe ich auch so eingeordnet. Nach meiner Quelle hat er eine Ausstiegsklausel im Vertrag.
Meine sagt "hatte" 😉😉
-
Meine sagt "hatte" 😉😉
Wir beide werden wohl erstmal nicht herausbekommen, welche Quelle Recht hat

-
Das habe ich auch so eingeordnet. Nach meiner Quelle hat er eine Ausstiegsklausel im Vertrag.
Meine sagt "hatte" 😉😉
Wir beide werden wohl erstmal nicht herausbekommen, welche Quelle Recht hat

Also spätestens in 10 Monaten dürfte es claar sein.
-
Nur eine Zusammenfassung der aktuellen Gerüchte:
Dujshebaev, Pytlick und Co.: Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL | Sportmix | Sportbild.de
- Milosavljev (Berlin) -> Kielce
- Lasse Andersson (Berlin) -> Veszprem
- Simon Pytlick (Flensburg) -> Berlin - Pytlick soll angeblich eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag haben
- Simen Lyse (Kolstad) -> Berlin oder Flensburg
- Kevin Moller (Flensburg) -> GOG Gudme
- Alex Dujshebaev (Kielce) -> THW Kiel
"Dem polnischen TV-Sender TVP Sport sagte AD: „Natürlich freue ich mich, dass Spitzenvereine an mir interessiert sind, aber ich brauche Zeit zum Nachdenken. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Ich muss das gut überlegen.“"
Ich glaube nicht, dass nur AD sich entscheiden muss und alles ist claar. AD könnte aber für verschiedene Vereine durchaus eine Planungsalternative darstellen. Sollte beim THW z.B. eine Trennung von Elias vollzogen (durch wen und wie auch immer) werden, könnte AD durchaus eine interessante Alternative für den THW sein. Schließlich kann man ihn variabel einsetzen, womit auch drei Linkshänder für den Rückraum denkbar wären.
-
Wieso fängst du jetzt an, Skippy weg zu schreiben?
Figo hat ganz klar gesagt, nö und Skippy hat in den ersten Spielen gezeigt, dass er motiviert und gut drauf ist und seine Durchbruch Saison haben wird.
Wenn Figo so blöd wäre, Skipagøtu abzugeben und dafür den THW zum Gnadenhof für Alex D zu machen, sollte man ihn in die Klapse einweisen.
Und so, wie es derzeit läuft, wird eher Gidsel das Weite suchen als dass Pytlick nach Berlin wechselt.