Schöne Statistik: Kai Häfner hatte mehr technische Fehler (9) als Flensburg Torwartparaden (7).
Gab es schon mal mehr TF von einem einzigen Spieler?
Schöne Statistik: Kai Häfner hatte mehr technische Fehler (9) als Flensburg Torwartparaden (7).
Gab es schon mal mehr TF von einem einzigen Spieler?
Alf hat bestimmt die passende Statistik
Alles anzeigenWas Pajovic sogar noch von Krickau unterscheidet ist, dass es unter ihm kaum Spiele gibt, in denen man den Gegner absolut beherrscht, nicht mal mehr in der eigenen Halle.
Flensburg hat auch früher nicht immer gut gespielt, aber die Heimspiele waren oft eine Machtdemonstration und man konnte sich eigentlich auf die 2 Punkte verlassen.
Die Gegner sind doch oft nach Flensburg gefahren in der Hoffnung, einstellig zu bleiben.
Diese Souveränität ist Flensburg völlig abhanden gekommen.
Das ich dir mal Recht geben würde hätte ich auch nie gedacht. Die Vereinsführung muss jetzt handeln bevor die Saison schon wieder im Arsch ist.
Das ich dir mal Recht geben würde hätte ich auch nie gedacht. Die Vereinsführung muss jetzt handeln bevor die Saison schon wieder im Arsch ist.
Die könnte uns einen jungen Meistertrainer von der Payroll nehmen. Ex-Trainer-Tausch. Und eine Hand wäscht die andere und so…
Machulla, Krickau, Pajovic?
Für Bittenfeld ein verlorener Punkt.
Grgic gut und schön, aber was ist mit dem Rest bei der SG?
Rubin högschd unglücklich zum Schluss.
Aber man kann sich auch eine beliebige Aktion eines anderen Spielers raussuchen. Aber Rubins Spiel war es mal so gar nicht.
Was soll denn Sievert in Flensburg? Never!
Ich hoffe, daß die Führung der SG Wort hält, Mannschaft und Trainer arbeiten läßt und nicht gleich wieder in irgendwelchen Aktionismus verfällt.
Der Handball, den die SG spielte, war unter Machulla (am Ende) und Krickau auch nicht besser.
Allerdings ist es nun der dritte Trainerwechsel, der ein „weiter so“ fortführt. Neuerungen und Veränderungen in der Spielanlage, im Spielaufbau und in der Taktik sucht man (aktuell) vergebens.
Unter Krickau schon.
Da haben nur der Killerinstinkt und die Ergebnisse in Auswärtsspielen gespielt.
Und unter Machulla war es am Ende einfach ein extremer Negativstrudel. In seinen ersten Jahren hat Machulla extrem Spieler weiterentwickelt und viele Neuerungen reingebracht. Er hat das Isolationsspiel mit wegziehendem Kreisläufer, das heutzutage eigentlich jeder spielt, überhaupt in die Bundesliga gebracht.
Funkruf Walte Deines Amtes. Der Trainerstuhlthread ruft nach einer Eröffnung. Kandidat Nummer 2 in dieser Saison hat sich gerade geoutet.
Bitte an oko wenden. Danke.
Bitte an oko wenden. Danke.
Bereits erledigt
Unfassbar, wie kläglich wir agieren. Ich frage mich, was hat Pajo in der Sommerpause trainieren lassen in der Abwehr? Das kann doch nicht alles nur der fehlende Lukas sein?
Wir führen 4:0, dann muss sich Emil mal wieder zu irgendeinem Firlefanz hinreißen lassen. Durch die Lücken ,die entstehen, kommt Pytlick zu spät u sieht auch 2min.
Das ist in allen Bereichen zu wenig. Coaching, Torhüter, Abwehr, Abschluss, Tempo, Fehlerminimierung, wo soll man da aufhören.
Und dann drehen wir am Ende dieses Spiel gegen diesen ekligen Gegner und schaffen es nicht einen sauberen Ball aufs Tor zu bekommen.
Wenn die Neuzugänge Grgic und Tönnesen noch die Performer sind, weißt du was geschossen ist.
Wo.sind eigentlich unsere mobilen flexiblen Abwehrsysteme?
Alles anzeigenUnfassbar, wie kläglich wir agieren. Ich frage mich, was hat Pajo in der Sommerpause trainieren lassen in der Abwehr? Das kann doch nicht alles nur der fehlende Lukas sein?
Wir führen 4:0, dann muss sich Emil mal wieder zu irgendeinem Firlefanz hinreißen lassen. Durch die Lücken ,die entstehen, kommt Pytlick zu spät u sieht auch 2min.
Das ist in allen Bereichen zu wenig. Coaching, Torhüter, Abwehr, Abschluss, Tempo, Fehlerminimierung, wo soll man da aufhören.
Und dann drehen wir am Ende dieses Spiel gegen diesen ekligen Gegner und schaffen es nicht einen sauberen Ball aufs Tor zu bekommen.
Wenn die Neuzugänge Grgic und Tönnesen noch die Performer sind, weißt du was geschossen ist.
Wo.sind eigentlich unsere mobilen flexiblen Abwehrsysteme?
Sorry, aber die Zeitstrafe gegen Emil war eine bodenlose Frechheit! Er ist den Stuttgarter souverän abgelaufen und STAND vor ihm!
Sorry, aber die Zeitstrafe gegen Emil war eine bodenlose Frechheit! Er ist den Stuttgarter souverän abgelaufen und STAND vor ihm!
Ja im Raum stand er halt
Alles anzeigenUnfassbar, wie kläglich wir agieren. Ich frage mich, was hat Pajo in der Sommerpause trainieren lassen in der Abwehr? Das kann doch nicht alles nur der fehlende Lukas sein?
Wir führen 4:0, dann muss sich Emil mal wieder zu irgendeinem Firlefanz hinreißen lassen. Durch die Lücken ,die entstehen, kommt Pytlick zu spät u sieht auch 2min.
Das ist in allen Bereichen zu wenig. Coaching, Torhüter, Abwehr, Abschluss, Tempo, Fehlerminimierung, wo soll man da aufhören.
Und dann drehen wir am Ende dieses Spiel gegen diesen ekligen Gegner und schaffen es nicht einen sauberen Ball aufs Tor zu bekommen.
Wenn die Neuzugänge Grgic und Tönnesen noch die Performer sind, weißt du was geschossen ist.
Wo.sind eigentlich unsere mobilen flexiblen Abwehrsysteme?
Also Tönnessen war alles andere als gut. Langsam, behäbig und kaum plus Aktionen
Sorry, aber die Zeitstrafe gegen Emil war eine bodenlose Frechheit! Er ist den Stuttgarter souverän abgelaufen und STAND vor ihm!
Nee ich meine den 7m.
Also Tönnessen war alles andere als gut. Langsam, behäbig und kaum plus Aktionen
Tönnesen hat mit.5/8 Würfen ,laut sofascore die zweitbeste Wurfquote unserer Rückraumschützen nach Grgic.
Na wenn das der einzige Maßstab ist
Ja im Raum stand er halt
Dafür gab es berechtigt 7m, aber in meinem Regelheft sind das keine 2 Minuten. Paralleluniversum?🤔
Mir hat er von seiner Körpersprache und Spielverständnis her noch ganz gut gefallen,ja.
Abbruch-Lökke war dann direkt wieder das Kontrastprogramm.
Dafür gab es berechtigt 7m, aber in meinem Regelheft sind das keine 2 Minuten. Paralleluniversum?🤔
Das ist korrekt. Es ging um das "stand vor ihm"