07. Spieltag: HSV Hamburg - SC Magdeburg

  • Dann wäre der Umzug wirtschaftlich nicht rentabel


    Verwunderlich, dass man kaum Menschen in Hamburg für Handball in die Arena locken kann.

    Ich finde das auch sehr seltsam. Zumal ja bereits Oktober ist. Und die anderen Handball-Clubs, die ähnlich um den 10. Platz herum in der Tabelle kämpfen, volle Hallen verbuchen können. Möglich, dass der Arena-Betreiber wegen des 17:30 Fußballspiels nebenan ohnehin keine (abendliche) Veranstaltung planen wollte/konnte und der HSVH ein Sonderangebot bekam?

  • Ich kenne nicht viele Vergleiche zu anderen Städten, aber als Hamburger finde ich die Anfahrt ehrlich gesagt unangenehm. Das Stadion und die Arena sind einfach nicht besonders zentral/urban. Wenn ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genauso lange zur Halle in meiner Stadt brauche wie mit dem Auto zur Halle in Kiel, dann ist das nicht optimal. Alleine schon, dass ich von der Bahn-Haltestelle fast zwanzig Minuten laufen muss, ist doch ein schlechter Scherz.

    Gibt es da nicht Bus-Shuttles?

  • ... und daran, dass es bei Welt TV als "Topspiel" übertragen wird, wie übrigens auch nächste Woche unser Spiel gegen den BHC.

    Ich lach mich schlapp. Oder steckt das Sensationsgier hinter?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Tscha. Da kommen wohl viele Gründe bei den Hamburgerinnen und Hamburgern zusammen: Kurzurlaube übers lange Wochenende, ungemein viele andere Aktionen an ebendiesem, mäßige Spannung gegen haushohe Favoriten, vermutlich weniger Fans der Gastmannschaft dabei, TV-Übertragung, nervige Überfüllung der öffentlichen Verkehrsmittel und der Parkplätze durchs Fußballspiel (HSV übrigens seit Jahren mit herausragenden Besuchszahlen!) usw.

    Wäre eine Erklärung für morgen, weniger für die anderen Arena-Spiele.

  • Aber wer weiß. Genausogut können morgen auch viele Z. kommen, mal abwarten.


    Habe mal in der Halle neben dem Pauli-Stadion Handball gespielt. Da kamen plötzlich über 100 Fußballfans zum Zugucken. Hatten wohl keine Karten bekommen oder das Spiel war vorbei, weiß ich nicht mehr. Sie grölten immer an den falschen Stellen, waren friedlich und beide Teams fanden es lustig…

  • ... und daran, dass es bei Welt TV als "Topspiel" übertragen wird, wie übrigens auch nächste Woche unser Spiel gegen den BHC.

    Naja, freuen sich die paar Gästefans, ist für den Rückweg entspannter. :hi:

    Die Kraft in uns.

  • Tscha. Da kommen wohl viele Gründe bei den Hamburgerinnen und Hamburgern zusammen: Kurzurlaube übers lange Wochenende, ungemein viele andere Aktionen an ebendiesem, mäßige Spannung gegen haushohe Favoriten, vermutlich weniger Fans der Gastmannschaft dabei, TV-Übertragung, nervige Überfüllung der öffentlichen Verkehrsmittel und der Parkplätze durchs Fußballspiel (HSV übrigens seit Jahren mit herausragenden Besuchszahlen!) usw.

    Wäre eine Erklärung für morgen, weniger für die anderen Arena-Spiele.

    Wenn man aus dem Hamburger Osten kommt, war die Barclays immer viel angenehmer zu erreichen als die Alsterdorfer. Einfach S21 durchfahren. Aber diese Linie gibt's nicht mehr und neuerdings muss man umsteigen. Am Berliner Tor wird gebaut und das Umsteigen über diese Behelfsbrücken ist doof. Und dann auch Bauarbeiten im Hauptbahnhof. Und es gibt noch andere Missstände, die einem die Anreise per ÖPNV verleiden können.

  • Weber ist eindeutig ausgerutscht und dem armen Kofler in die Arme gefallen. Da einen Videobeweis anzusehen und dann auch noch die Frechheit zu besitzen, eine 2 Minutenstrafe zu verhängen, passt auf keine Kuhhaut. Ich frage mich, wo der Feldschiedsrichter hingesehen hat. Weber war ja der ballführende Spieler!

  • Weber, Albin - harmlos

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid