12. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - SC Magdeburg

  • Mische trifft mit einem 7m! Willkommen zurück!

    Wenn ich Cola im Haus hätte würde ich mir eine mixen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ob das im Rheinland auch so heißt? :?:

    Keine Ahnung. :saufen:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das wievielte Spiel ist das jetzt eigentlich, was wir in der 2. Hz gezogen haben?

    Mertens mal wieder der Essigtropfen im guten Wein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ob das im Rheinland auch so heißt? :?:

    Ich kann zu dieser sprachwissenschaftlichen Diskussion zumindest beisteuern, dass diese Bezeichnung im Umfeld meiner 18-jährigen Tochter im Schwabenland üblich ist. Kannte ich bis dahin nicht. 😉

  • Freundschaft!

    Das wievielte Spiel ist das jetzt eigentlich, was wir in der 2. Hz gezogen haben?

    Mertens mal wieder der Essigtropfen im guten Wein.

    Der dritte Sieg (Hamburg, RNL, Flensburg), dazu das Remis gegen Erlangen. Am Anfang der Saison hieß es immer wieder, dass man die zweite Halbzeit verloren hätte. Da hat man dann nach starkem Start immer wieder runtergeregelt. Jetzt dreht man halt etwas hoch. Ist nur die andere Seite der gleichen Medaille. Man hatte mal vom Erlangen-Spiel bis zum Hamburg-Spiel ein paar Formproblem (ein bisschen ein mentales Loch nach dem Sieg in Barcelona plus Reisestress plus vielleicht auch Klimastress). Aber abgesehen davon bestimmt einfach der SCM das Niveau des Spiels. Und da kann niemand über 60 Minute Paroli bieten. Irgendwann, ob früh, ob spät, steckt der SCM doch alle in den Sack. Ich habe das Spiel heute komplett losgelöst vom Spielstand geguckt. Es war mir irgendwie immer klar, dass sie es irgendwann in ihre Richtung stellen werden.

  • Freundschaft!

    Der dritte Sieg (Hamburg, RNL, Flensburg), dazu das Remis gegen Erlangen. Am Anfang der Saison hieß es immer wieder, dass man die zweite Halbzeit verloren hätte. Da hat man dann nach starkem Start immer wieder runtergeregelt. Jetzt dreht man halt etwas hoch. Ist nur die andere Seite der gleichen Medaille. Man hatte mal vom Erlangen-Spiel bis zum Hamburg-Spiel ein paar Formproblem (ein bisschen ein mentales Loch nach dem Sieg in Barcelona plus Reisestress plus vielleicht auch Klimastress). Aber abgesehen davon bestimmt einfach der SCM das Niveau des Spiels. Und da kann niemand über 60 Minute Paroli bieten. Irgendwann, ob früh, ob spät, steckt der SCM doch alle in den Sack. Ich habe das Spiel heute komplett losgelöst vom Spielstand geguckt. Es war mir irgendwie immer klar, dass sie es irgendwann in ihre Richtung stellen werden.

    Mit CL dürfte es noch etwas mehr sein.

    Mittlerweile versuche ich die 1. Hz nicht mehr ernst zu nehmen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ein Kommentar als hätte man ihr den Lutscher weggenommen.

    Schlechter Verlierer würde ich mal sagen.

    Ich kann Teile der Aussagen von nordishbynature nachvollziehen. Unabhängig von der wirklich starken Leistung, die er gezeigt hat frage ich mich, wieso Kristjansson nachdem er 2 Min bekommt völlig entsetzt zu dem Schiedsrichter geht und wild gestikulierend diskutiert. Das ist ganz schlechter Stil und passt eigentlich nicht. Dasselbe fiel auch bei Bergendahl auf, der sogar, als der Schiedsrichter das zweite Mal die zwei Minuten anzeigte und auf die Bank deutete, kopschüttelnd stehenblieb und immer weiter diskutierte.

  • So, eine Nacht drüber geschlafen, um ein bisschen runter zu fahren! Aus diesem Spiel kann man so einige Lehren ziehen – in beide Richtungen:

    - Die SG in ihrem Spiel gegen einen starken Gegner, nicht variabel genug. Nur der Rückraum und die Versuche über den Kreis zu spielen, ist einfach zu wenig. Zumindest dann, wenn man zwei so starke Außen hat.

    - Ein Torwart, der nur 15 Minuten Bälle hält, reicht leider nicht gegen den SCM.

    - Dann den SCM selber im Spiel gehalten. Gefühlt hat Hernandez den ersten Ball in der 51. Minute gehalten. Bis dahin ist er praktisch nur angeworfen worden (auch eine Leistung, immer im Weg zu stehen).

    - Grgic ist meiner Meinung nach gestern deutlich seine Grenze aufgezeigt worden. Er ist ein Spieler mit einer unfassbaren Geschwindigkeit. Wenn man ihm diesen Laufweg allerdings nimmt, muss er doch noch einiges lernen.

    - Jørgensen leider nicht mehr in der Offensive der Kreisläufer, der er die letzten Jahre gewesen ist. Doch eine recht hohe Fehlerquote im Abschluß.

    - Schiedsrichter nach der „lustigen“ roten Karte (in welcher Tasche hab ich denn meine Gelbe, die ich eigentlich gar nicht mehr gebe?) leider komplett auf Seiten Magdeburgs gekippt. Warum verstehen sie wahrscheinlich nur selbst, da sie vorher sehr gut gewesen sind.

    - Magdeburg als Mannschaft mit ihrem Auftreten sehr unsympathisch – Meckern, Lamentieren, Jammern, und permanente Unschuldsgesten, Fordern von Strafen und so weiter. Angetrieben und vorgemacht von ihrem nach dem Spiel immer unschuldig wirkenden Trainer.

    - Magdeburg als Mannschaft aber auch extrem clever. Spielen fast jeden Angriff bis zum Erfolg, so dass es schwer ist, generell einen Rückstand gegen sie aufzuholen ( zumindest, wenn es nach jedem Fehlwurf - wenn sie dann mal passieren - einen erneuten Freiwurf oder 7m gibt). Genauso ist es schwer, gegen diese Mannschaft permanent in Führung zu bleiben.


    Fazit für mich:

    Um Magdeburg zu schlagen, muss 60 Minuten alles passen! Ansonsten spielt diese Mannschaft in einer Liga für sich, wird in dieser Saison ganz zu verdient und sicher Deutscher Meister.

    Die SG ist einen deutlichen Schritt näher gekommen und wird in den Kampf um die CL Plätze mit eingreifen. Ob es am Ende reicht, werden die zukünftigen Auftritte auswärts mitentscheiden.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • PS:

    Wenn man Wiegert und Kristjánsson das ganze Spiel über beobachtet, hat man das Gefühl, daß ihnen ihnen 60 Minuten lang durchgehend Unrecht widerfährt. Tut dieses andauernde Lamentieren/Diskutieren wirklich Not?

    Ich finde Wiegert in den Interviews nach den Spielen immer extrem selbstreflektiert, analytisch, selbstkritisch, objektiv und ausgeglichen. Warum bekommt er das im Spiel an der Seitenlinie nicht hin?

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich hab zwar keine Zeit das ganze Spiel wiegert und gisli zu beobachten und als TV Seher auch nicht die Möglichkeit.. würde allerdings vermuten daß das bei gisli einfach nur Schmerzen sind.. bei allem was der macht egal ob Foul oder nicht, es tut einfach weh.. wiegert hat natürlich Angst um seinen Schlüssel Spieler...


    Fraglich ist das diskutieren von Magnusson und Bergendahl bei den 2m für Bergendahl.. das war doch sehr deutlich vorher..

  • Ich kann Teile der Aussagen von nordishbynature nachvollziehen. Unabhängig von der wirklich starken Leistung, die er gezeigt hat frage ich mich, wieso Kristjansson nachdem er 2 Min bekommt völlig entsetzt zu dem Schiedsrichter geht und wild gestikulierend diskutiert. Das ist ganz schlechter Stil und passt eigentlich nicht. Dasselbe fiel auch bei Bergendahl auf, der sogar, als der Schiedsrichter das zweite Mal die zwei Minuten anzeigte und auf die Bank deutete, kopschüttelnd stehenblieb und immer weiter diskutierte.

    Kristjansson hat 2 Min. bekommen? Wann soll das gewesen sein?

  • Mit CL dürfte es noch etwas mehr sein.

    Mittlerweile versuche ich die 1. Hz nicht mehr ernst zu nehmen.

    Ich habe mir gestern zur Pause auch gesagt: Das wird noch.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Letztendlich hat eine Mannschaft gesehen, welche für den Erfolg lebt und wenn man wie „halbtot“ an der Seitenlinie steht und die Mannschaft sich nicht ins Spiel bringt dann wird das auch nichts. Meine Erfahrung zumindest. Milo hat das gestern, im Spiel vorher, auch gezeigt. So geht es halt. Wenn man dazu noch erfolgreich ist, muss man halt die anderen Menschen diskreditieren und als Arschlöcher beschimpfen. Das finde ich arrogant und armselig. Wir ziehen unseren Stiefel halt durch und das schmeckt halt den anderen nicht.

  • Diese Unmöglichkeit und Arroganz haben wir uns die letzten Jahre erarbeitet.

    Bleibt ihr einfach die liebe und sympathische Truppe von der Förde.

    Wir sind eben die Börde-Bauern.

    Immerhin sind wir bei dir noch in der Kategorie „doof“.

  • Dieser Thread macht (leider) wieder deutlich, was mich an der Handballecke stört. Die einen Beschweren sich über das ständige Lamentieren und den "Rammel-Spielstil", die anderen über die Schmährufe von der Tribüne.


    Dass die beiden Mannschaften uns ein Spitzenspiel mit einem verdienten Sieger aus Magdeburg geboten haben, kann man gefühlt zwischen den Zeilen rauslesen.

  • Wieso?

    Das eine schließt das andere doch nicht aus!

    Wie ich bereits oben geschrieben habe, ist Magdeburg dank ihres Handballspiels aktuell scheinbar unschlagbar.

    Und das Lamentieren kann ich weder verstehen noch nachvollziehen.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!