lieblingsbuch

  • Zitat

    Original von Schöne-Fan


    Und mein Zweitbuch ist zur Zeit "Nathan der Weise" - Schullektüre :rolleyes:


    MfG
    Marie


    Gefällt es dir nicht??
    Ich fand es spitze!


    Hat denn hier schon jemand das Buch über den "Kannibalen" gelesen? Der vor nicht so langer Zeit in seiner eigenen Wohnung einen anderen vespeist hat, leider fällt mir der Name nicht mehr ein. War in den Nachrichten und überall....

  • Halten und Siegen sowie Bücher über Nordeuropa. Ansonsten Fachbücher vom Marketing und Controlling...

    take a deep breath, complete the action don’t turn away, don’t think it’s over up to extremes and finish what you start wait for me, don’t think it over can i stop, what’s coming?

  • Ich hab jetzt letztens den neuen Harry Potter gelesen und Tintenblut! Beide Bücher fand ich nicht schlecht!

  • Ich hab grade gelesen


    "Filippas Engel"


    und werde mich als nächstes mal an


    "Barry Trotter" (Harry Potter Verarsche)


    und


    "Der Schwarm"


    machen. Wobei ich gemerkt habe man kann den Schwarm nicht mal eben so nebenbei lesen (habs bei nem Handballspiel auf der Tribüne versucht *gg*)

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • ich weiß nciht ob ich das hier shcon rein geschrieben hab, hab aber keine lust alle seiten zu durchsuchen, und ich habs ja auch erst zu weihnachten bekommen:


    Im Moment lese ich :
    Septimus Heap Magyk
    von Angie Sage


    ist total toll, egal wie alt man ist!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von franky77


    Solltest Du schleunigst nachholen - sehr zu empfehlen!


    Hab ich mittlerweile getan ;) - aber kommt nicht an Illuminati heran ! ;)

  • ein buch das versucht die welt die erklären:


    Elias Canetti: Masse und Macht


    Ehrlich! Hatte es gelesen und propagiert, bevor es dafür den Nobelpreis gab.....

  • Zitat

    Original von Jenny


    Hab ich mittlerweile getan ;) - aber kommt nicht an Illuminati heran ! ;)


    Öhm, da der Thread grad aktuell ist, und Du auch mal Diabolus erwähnt hast... Ich hab die genannten Bücher vor einiger Zeit mal auf Englisch gelesen, fand aber eben das von mir genannte im Gegensatz zu den anderen - noch positiv formuliert - nicht gerade begeisternd...

  • an Belletristik


    das ist schwierig und von vielen Faktoren abhängig, insofern hier mal eine kleine Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit :


    alle Cammilleri und Leon-Bücher (also Montalbano und Brunetti, allerdings sind von Andrea Camilleri auch andere Bücher wirklich nicht nur lesbar, Frau Leon hat glaub ich nie was anderes erwähnenswertes geschrieben !? - aber reicht ja auch)


    Hakan Neser und Henning Mankell aus der Skandinavienecke


    ne zeitlang Grisham, hat sich für mich aber mitterweile überholt, immer das Gleiche


    die ganzen Bücher (Brown) über die Themen "Heiliger Gral, Prieure de Sion, etc. p.p.) waren am Anfang ganz interessant, das Thema war dann aber teilweise innerhalb der Bücher schon ausgelutscht - in dem Zusammenhang habe ich ca. Anfang/Mitte der 90er (?) im übrigen alle drei Werke der Autorengruppe Baigent/Leigh/Lincoln ("Der Heilige Gral und seine Erben", Der Tempel und die Loge" und "Das Vermächtnis des Messias"), sowie "Verschlußsache Jesus" von Baigent/Leigh geradezu verschlungen, damals spannender als jeder Krimi !


    alles von Stephen King, auch wenn da mal nicht ganz so gute bei sind, z.B. den letzten Band der "Dunklen Turm"-Reihe habe ich wirklich wider Erwarten nen paar Monate beiseite legen müssen, um es jetzt zwischen den Feiertagen erst zu Ende zu lesen, hier die Lieblingsbücher "ES" und "The Stand", sowie besagte "Dunkler-Turm-Reihe"


    Akif Pirrinci - wer noch nicht mehr als seinen damals sehr angesagten Zweitling (sein Erstling "und Tränen sind immer das Ende .." ist nicht so spannend) "Felidae" gelesen hat, sollte das dringend tun ... einfach genial, sprachlich interessant, intelligent und unterhaltsam geschrieben


    Umberto Eco, hier natürlich der Klassiker "Der Name der Rose", sowie "Baudolino" und das "Foccaultsche Pendel"


    Thomas Harris - die Trilogie um den "Roten Drachen" bzw. "Hannibal"


    Noah Gordon auch schon ein wenig her die ""Medicus"-Reihe, wobei auch diese zum Ende schwächer wurde


    auch die "Harry-Potter-Reihe" fesselt mich nicht mehr so wie am Anfang, habe mir vor 6-7 Jahren damals die ersten zwei Bände von meiner 1.Herren zum Geburtstag schenken lassen, da fragten mich alle wass ich denn mit Kinderbüchern wolle.


    Momentan finde ich aber ehrlich gesagt nicht so den rechten Bezug zu Belletristik, auf meinem Nachttisch liegt "Athletiktraining" von Steinhöfer, auch ein gutes Buch

    Einmal editiert, zuletzt von Luuutz ()

  • hab´s nun endlich mal geschafft, illuminati zu lesen. :P ist echt ein klasse buch. nachdem ich auch den 6. potterband gelesen habe, muss ich sagen, dass dieser mir mit dem 3. buch am besten gefällt.

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • Ich kann die Island-Krimi-Serie mit Kommissar Erlendur von Autor Arnaldur Indridason jedem Nord-Kimi-Fan ans Herz legen. Nicht umsonst ist er im nordeuropäischen Raum mehrfach preisgekrönt.

  • Zitat

    Original von Jenny


    Hab ich mittlerweile getan ;) - aber kommt nicht an Illuminati heran ! ;)



    Das hat mir mein Freund auch gesagt ;) ich werde mich demnächst mal irgendwann da dran geben die Bücher auch zu lesen, auch wenn ich mir NOCH schwer vorstellen kann, dass sie mich begeistern.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Kennt jemand von euch von John Maddox Roberts die SPQR-Reihe?

  • Dank Helge und dem "Wer bin ich II"-Thread habe ich ein tolles Buch wiederentdeckt. Krabat von Otfried Preußler. Ist zwar mehr ein Jugendbuch, ein Märchen, habe es aber verschlungen.


    Hier der Inhalt:

    Zitat

    In der Mühle im Koselbruch geht es nicht mit rechten Dingen zu. Als der vierzehnjährige Waisenjunge Krabat dort ankommt, fragt ihn der Meister, ob er nur das Müllerhandwerk lernen möchte oder auch "das andere". "Das andere auch", sagt Krabat, ohne zu wissen, daß "das andere" die Kunst des Zauberns ist. Und die hat ihren Preis: In jeder Neujahrsnacht muß einer der zwölf Müllerburschen sterben. Gibt es einen Ausweg?


    Quelle

  • Krabat war echt ein tolles Buch, das ich mehrfach gelesen habe, so gut fand ich es.


    Irgendwie komme ich in letzter Zeit nicht mehr so zum Lesen, aber zwei Bücher, die mich diesen Sommer total fasziniert haben, waren Mephisto - Roman einer Karriere von Klaus Mann und Dan Browns Illuminati.


    Und ja auch ich gehöre zu den Leuten, die alle Harry Potter Bände verschlingen und warte deshalb auch schon auf den nächsten (leider wohl letzen) Band.

  • Ich habe zuletzt "Ein Haus in Irland" von Maeve Binchy gelesen!
    Das Buch war einfach fesselnd, traurig und wunderschön auf einmal!


    Zitat

    Sie hat tolle Kinder, einen liebenswerten Ehemann und ein wunderschönes Haus in der Tara Road in Dublin - Ria ist glücklich. Doch dann zerplatzt ihr Lebenstraum. Danny verlässt sie wegen einer jungen Studentin. Verzweifelt fasst Ria einen ungewöhnlichen Entschluss: Einen Sommer lang tauscht sie mit der Amerikanerin Marilyn ihr Haus - ohne dass sie sich jemals im Leben begegnet sind ... Ein wunderbar warmherziges Familienbuch, das bestens unterhält. Für alle Irland-Fans und all jene, die die grüne Insel und ihre liebenswerten Bewohner kennen lernen wollen.

  • Zitat

    Original von Bundesbibo
    Ich kann die Island-Krimi-Serie mit Kommissar Erlendur von Autor Arnaldur Indridason jedem Nord-Kimi-Fan ans Herz legen. Nicht umsonst ist er im nordeuropäischen Raum mehrfach preisgekrönt.



    Hab nun fast alle Henning Mankell Krimis gelesen und hab mir jetzt mal auf Bundesbibos Rat hin einen Buch von Indridason gekauft. Bei dem Fernsehprogramm, bleibt die Kiste inmoment fast nur aus und es wird gelesen.

  • " Die Sache mit Chrstoph" von Irina Korschunow.


    Kurzbeschreibung:
    17 Jahre war Christoph alt, als er an einem klaren Herbstmorgen beerdigt wurde. Hatte er mit seinem Fahrradunfall Selbstmord begangen? Sein Freund Martin denkt über ihn nach und erkennt, dass Christoph die Halbheiten und faulen Kompromisse der Erwachsenenwelt nicht ertrug und nicht so enden wollte wie seine Eltern und Lehrer. Während Martin das alles noch einmal nachvollzieht, lässt der übermächtige Einfluss, den Christoph auf ihn ausgeübt hat, nach.




    Zwar EIGENTLICH ein Jugendbuch aber auch interessant für Erwachsene zu lesen.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Steffi



    Hab nun fast alle Henning Mankell Krimis gelesen und hab mir jetzt mal auf Bundesbibos Rat hin einen Buch von Indridason gekauft. Bei dem Fernsehprogramm, bleibt die Kiste inmoment fast nur aus und es wird gelesen.


    Das freut mich!! Am besten mit "Nordermoor" anfangen, dann lernt man Erlendur von Anfang an kennen. Oder das von den Erlendur-Geschichten losgelösten "Gletschergrab"... :)