Kleines Handballtagebuch

  • Sonntag. Der Aufsteiger der letzten Saison empfängt den Absteiger der letzten Saison. Der Aufsteiger hat es schwer in der Liga, der Absteiger kämpft wieder um den Aufstieg. Ein Novum dieses Spiels in dieser Liga: Ausschließlich junge Spieler, keiner von denen hat jemals gegen Harmi gespielt. Einen Betreuer von Gast kennt Harmi allerdings schon fast ein halbes Jahrhundert lang.


    Beide Mannschaften kennen Harmis konsequente Auslegung der Progression und auch der Spielfortsetzung mit Strafwurf bei entsprechendem Vergehen. Dass Harmi gerne lange spielen lässt, bevor er mal den Arm hebt,scheint auch bekannt zu sein. Ein Spieler von Heim fragt vor dem Spiel den Trainer: "Ist das der Schiri mit den vielen Siebenmetern, der fast nie passives Spiel anzeigt?" Der Trainer nickt....


    Beide Mannschaften haben einen Shooter dabei. Beide Mannschaften führen Freiwürfe, die auf Höhe zwischen den beiden Torpfosten liegen, entsprechend aus. Beide Mannschaften bekommen nach dem ersten Freiwurf eine Ermahnnung, den Abstand zu halten, beide Mannschaften halten sich natürlich nicht daran...


    Die junge Sekretärin am Zeitnehmertisch, die nach bestandenem Lehrgang heute zum ersten mal ran darf, hätte sich besser ein Spiel der weiblichen D-Jugend zum Üben ausgesucht. 5:5 Zeitstrafen zur Halbzeit, davon 4:3 wegen nicht eingehaltenem Abstand zeigen die kurzzeitige Vergesslichkeit der jungen Burschen. Der Liga - Durchschnitt liegt bei sechs Zeitstrafen pro Spiel.


    Gast ist mit seiner erfahrenen Mannschaft überlegen, vergisst aber zwischenzeitlich die Abwehrarbeit und tut sich schwer, das Ergebnis deutlich zu gestalten. Die Halbzeitansprache von Gast fällt effektiv aus. Nach 40 Minuten führt Gast mit 10 Toren und Heim hat drei Zeitstrafen mehr auf dem Konto. Zeit, den Shooter zu schonen und andere zu fordern. Heim hat mittlerweile verstanden, dass der Abstand beim Freiwurf drei Meter beträgt, vergisst aber, dass Spieler, die im Ballbesitz sind, nicht durch Klammern von hinten zu Fall gebracht werden dürfen. Gast spielt etwas disziplinierter und holt sich nur drei Zeitstrafen ab. Heim nimmt sich sieben. Fast alle eingesetzten Feldspieler haben sowohl das Tor getroffen, wie auch die zwei Finger zu sehen bekommen.


    Harmi passt sich so langsam dem Spielniveau an. Er übersieht ein Tor, doch der faire Torhüter zeigt es an. Kurze Zeit später schickt Harmi den verkehrten Spieler auf die Bank. Bei einem Wechselfehler reagiert Harmi auch nicht so ganz im Sinne des Regelwerks, aber selbst das ist nicht spielentscheidend. Am Ende sind Trainer Gast, Trainer Heim und Harmi alle nicht zufrieden. Heim beklagt das undisziplinierte Spiel seiner Truppe, Gast die schlechte Abwehrarbeit seiner Jungs, beide finden, dass Harmi wenigstens keine Mannschaft benachteiligt hat und alle sind sich einig, dass man schon bessere Spiele hatte.


    Fazit: Ein Sonntagnachmmittag bei schönstem Wetter kann auch anders genutzt werden....

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

  • Liebes Handballtagebuch!


    Sonntagmorgen, 08:15. Der Handywecker klingelt. Ungewohnte Umgebung für das Aufstehen. Eine Couch. Ein Büro... ach ja. Viel zu langer Samstagabend, viel zu viel Wein und ein zu umständlicher Heimweg, um dann morgens in der Frühe wieder in die Gegenrichtung zum Punktspiel zu fahren. Also hat sich ZeeBee kurzerhand nachts einen Schlafplatz in der Innenstadt improvisiert.


    08:20. Ein stechender Schmerz im linker Arm. Mist, nachts verlegen. Obwohl... so unbequem ist die Couch gar nicht. Der Schmerz zieht allmählich in Brust und Rücken. Ganz schön übel verlegen. :( ZeeBee begibt sich zur Straßenbahn und fährt zur Mitfahrgelegenheit. Die Mädchen bestreiten ein Auswärtsspiel als Jungsmannschaft. Der Gegner konnte im Hinspiel eine Halbzeit gut mithalten, musste sich dann aber doch deutlich geschlagen geben. Für heute wünscht sich ZeeBee zwei gute Halbzeiten.


    ZeeBee geht es gar nicht gut. Das muss auch offenkundig sein. "Du siehst ja aus wie das blühende Leben!" Thomas, Handballpapa und heutiger Chauffeur, bringt es auf den Punkt. ZeeBee murmelt etwas von viel zu kurzer Nacht und intensivem Kochabend. Auf der Fahrt in den Speckgürtel Hannovers beginnt ZeeBee zu schwitzen. Kalter Schweiß durchnässt die Haare, den Nacken, das T-shirt. ZeeBee schwant Böses, ganz Böses. Auf dem Parkplatz wird ihm schwindelig beim Aussteigen. ZeeBee schickt Thomas mit den ersten Mädchen vielsagend schon einmal in die Halle und setzt sich noch mal kurz ins Auto. Die reguläre Atmung setzt aus, ZeeBee verfällt in ein Hecheln. Googlesuche ergibt bei der Anfrage "Symptome Herzinfarkt" interessante Antworten... die sich dummerweise mit der Realität decken.


    ZeeBee marschiert in die Halle. Der Blick von Co-Trainerin Alina verrät, dass ein Blick in den Spiegel zu diesem Zeitpunkt höchst beunruhigend wäre. ZeeBee erklärt, dass er statt Punktspiel einen Ausflug ins Krankenhaus plant und gibt ein paar Instruktionen. Die Mädchen wärmen sich auf auf und schauen irritiert herüber. ZeeBee trommelt die Mannschaft zusammen und lügt was von Magenverstimmung vor und dass er nach Hause fahren würde, da die Mädchen sonst Bekanntschaft mit seinem Frühstück machen würden. Das möchte dann doch niemand. Die Mädels mögen beide Halbzeiten konzentriert spielen und Alina keinen Ärger machen.


    Am Hallenausgang steht ZeeBees Hausarzt und Papa einer ehemaligen Spielerin, der heute den Interimscoach der Gegner gibt. Matthias hört sich ZeeBees Beschreibung der Symptome an und hält es für eine ausgezeichnete Idee, fix ein EKG machen zu lassen. Das Kreiskrankenhaus sei nur wenige Minuten entfernt. Thomas fährt ZeeBee in die Notaufnahme, wo ZeeBee die Symptome und den Verdacht schildert. Die "2" sei frei, ZeeBee könne gleich durchgehen. Obwohl die Notaufnahme völlig leer zu sein scheint, haben plötzlich alle reichlich Zeit. Es vergeht eine gefühlte Ewigkeit, bis endlich der EKG gemacht wird. Ergebnis: uneindeutig, aber in Verbindung mit den geschilderten Symptomen... nicht gut. Mit Blaulicht in die Klinik nach Hannover.


    In der Klinik ist man vorbereitet, ZeeBee wird quasi in das Herzkatheterlabor gefahren und dort auf den Tisch gerollt. Einen Augenblick später erhält ZeeBee einen modernen Kurzhaarschnitt... als Sekundärfrisur. :D Die Kommunikation lässt zu wünschen übrig. Sofern die Röntgenapparate nicht den Blick versperren, kann ZeeBee quasi dem Herzkatheter auf dem Monitor zuschauen. Was letztlich passiert, bleibt jedoch das Geheimnis der Ärztin. ZeeBee macht sich allmählich Gedanken, dass es mit dem Spiel von 96 nachmittags womöglich nichts wird und äußert dies laut. Nach abgeschlossenem Eingriff weiß ZeeBee letztlich immer noch nicht, was passiert ist, bis sich die Ärztin erbarmt. Das böse H-Wort fällt, ein Stent sei gesetzt worden, Intensivstation folge. Also kein Fußball gucken. Die Mädels haben aber beide Halbzeiten deutlich gewonnen. :cool:


    Drei Nächte Intensivstation, ein weiterer Eingriff, zwei weitere Stents, nahezu kein Schlaf. Kapitän Merja und Co-Kapitän Rhian schneien zum Überraschungsbesuch rein. "Hätt' ich gewusst, dass Ihr kommt, hätt' ich ne Unterhose an..." Die Mannschaft lässt grüßen, die Beiden bringen einen Eimer mit Süßigkeiten mit. Schade, dass wenige Stunden zuvor astronomische Blutzuckerwerte gemessen wurden. Unbewusst haben die Mädchen eine tödliche Dosis mitgebracht. :lol:


    Die letzten Kabel werden entfernt, ZeeBee darf sich erstmals bewegen. Ein Pfleger kommt, um ZeeBee auf die Normalstation zu begleiten. "Sie können natürlich auch gehen." Das Bett vorweg voll mit Klamotten, ZeeBee nebenher und der Pfleger hintendran. Eine Schwester: "DAS habe ich auch noch nicht gesehen." Füße voran aus der Sporthalle, nicht aber aus der Intensivstation! :D


    Erste Nacht auf Normalstation. Seit Wochen ist ZeeBee erkältet, auf der Intensivstation schien die fiese Erkältung wie weggeblasen. Nun geht es wieder los, aber wie! Nachts bekommt ZeeBee kaum noch Luft, das Lungenvolumen scheint auf ein Minimum zusammengeschrumpft zu sein. ZeeBee marschiert zum Schwesternzimmer, um seinen Zimmernachbarn nicht zu wecken. Das verstößt offenbar gegen das Protokoll, ZeeBee erntet böse Blicke von der offenkundig nicht dienstlich telefonierenden Nachtschwester. Auf dem Namensschild steht "Schwester Annie Wilkes". ZeeBee schwant Böses.


    "Ich bekomme fast... keine... Luft".
    :schrei: "Wer sind Sie und wo kommen Sie her?!"


    ZeeBee schwant Böses und stapft wieder zurück ins Zimmer. Die Hexe folgt wenige Minuten später, kann nichts feststellen und ruft widerwillig eine Ärztin. Die horcht die Lunge ab, kann nichts feststellen und lässt ZeeBee inhalieren. Für fünf Minuten scheint das zu wirken, dann ist die Atemnot wieder da. Die Nachtschwester schaut noch mal rein und ZeeBee teilt mit, dass das Inhalieren nichts gebracht habe, er bekomme kaum Luft. Die Nachtschwester... verpisst sich. 8o Die holt dann wohl die Kavallerie, denkt sich ZeeBee. Holt sie nicht. ZeeBee verbringt den Rest der Nacht auf einem Stuhl, da es sich im Sitzen etwas leichter atmen lässt. Schwester Annie kommt in den Morgenstunden noch mal rein und wundert sich.


    "So lässt sich leichter atmen."
    "Sie sollten doch inhalieren."
    "Das hat nichts genützt."
    "Ja einmal reicht auch nicht."
    Aha... :wall:


    Zweite Nacht auf der Normalstation. ZeeBee legt sich hin und das Unterbewusstsein schaltet auf roten Alarm. Liegen = Erstickungsgefahr. Das Unterbewusstsein übernimmt das Atmen und lässt ZeeBee in eine schmerzhafte Schnappatmung verfallen. Immer wieder versucht ZeeBee die Zwangsatmung zu unterbrechen, wenige Augenblicke später übernimmt wieder das Unterbewusstsein. Nach einer halben Stunde hat ZeeBee die Kontrolle über die Atmung gänzlich verloren, setzt sich am Kopfende auf und verfällt nahezu ins Hyperventilieren. Nebenbei öffnen sich bei den Schweißdrüsen alle Schleusen und ZeeBee ist klitschnass. So findet ihn die Nachtschwester vor, die den Blutzucker misst.


    "Wür... *hechel*... den Sie *hechel* bitte *hechel* noch mal *hechel* den Puls *hechel* messen? Irgend... *hechel* was stimmt *hechel* nicht."


    Schwester Annie schaut ZeeBee angewidert an, misst Puls, Blutdruck und Temperatur. ZeeBee muss inzwischen aussehen wie ein Malariakranker, sämtliche Flüssigkeit im Körper durchnässt mittlerweile das Bett.


    "Soweit alles in Ordnung. Wenn was ist... melden Sie sich."


    Schwester Annie verpisst sich, ZeeBee schaut ihr ungläubig hinterher. Visionen von einem Vorschlaghammer und einem Holzbrett halten ihn davon ab, sie zu verfolgen und gewalttätig zu werden. Im Sitzen hechelt ZeeBee weiter und fällt früh morgens erschöpft um.


    Ob denn ZeeBee eine Reha beantragen möchte, fragt die freundliche Dame aus der Verwaltung. Drei Wochen, stationär, Kostenübernahme müsse beim Rentenversicherer beantragt werden, werde aber in aller Regel bewilligt. Das Ganze sei freiwillig. Noch drei Wochen Klinik? :pillepalle: ZeeBee jagt die verdutzte Dame unter Verwendung unflätiger Ausdrücke aus dem Zimmer.



    Dein
    Karsten

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Gute Besserung und schnelle Genesung...!

    Licht ist schneller als der Schall - Deswegen glaubt man bei manchen Menschen sie wären ganz helle, bis sie den Mund aufmachen! :cool:

  • Vielen Dank! :hi: Vier Wochen danach sitze ich wieder im Büro, frühstücke morgens Tabletten statt Brötchen, Erkältung hoffentlich fast überstanden. Keine Reha! Zwei Wochen nach Tag X schon wieder auf der Bank und seither mehrere Spiele gecoacht, darunter einmal die Chance, zum Tabellenführer der Jungsliga aufzuschließen, was wegen Totalausfalls der Mannschaft nicht geklappt hat. Und auch ein Mädchenspiel, fünf Tore Rückstand zur Pause bei großzügigem Einsatz von E-Jugendlichen in der D-Jugend und Umbiegen des Spiels in letzter Minute durch taktische Rückwechselei. Ganz ordentliche Stresstests... gut überstanden. :lol:


    Nächster Höhepunkt des Tagebuchs steht in anderthalb Wochen bevor. Es wird eine Regionsmeisterschaft der weiblichen D ausgespielt, zu der wir uns aus Versehen qualifiziert haben unter Einsatz von über zwanzig D- und E-Jugendlichen während der gesamten Saison. Da ich nicht einsehe, ein Drittel der Mannschaft zu Hause zu lassen und ich ohnehin nie vorhatte, an der albernen Veranstaltung teilzunehmen, haben wir abgesagt. Der Verband hat uns daraufhin erpress... äh... angeboten, nächste Saison die Durchführungsbestimmungen dahingehend nicht zu ändern, so dass in der männlichen D weiterhin Mädchen mitspielen dürften. Ein Angebot, dass ich nicht ausschlagen kann. :wall: Also laufen wir auf... und führen die Kasperveranstaltung ad absurdum. In der ganzen Region laufen nur sechs starke Mannschaften rum. Die treffen sich nun erstmals NACH der Saison, während wir während der Saison teilweise gegen Anfängermannschaften uns ein Bein ausreißen, weniger als 40 Tore zu werfen. :pillepalle:

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Ich muss da mal was loswerden. Tagebucheintrag mit der inoffiziellen Geschichte folgt in Kürze.
    Weibliche Jugend D: Region Hannover und Badenstedt erarbeiten gemeinsam neues Talentförderkonzept - HSG Hannover-Badenstedt
    Da stimmen wirklich 50 Vereinsvertreter darüber ab, dass ihre männliche D-Jugend davor geschützt werden muss, gegen mehr als vier Mädchen zu spielen. Leute, ich sehe schwarz für zukünftige Generationen im Männerhandball...
    Ellob, mir wird die Ruhe einfach nicht gegönnt.

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Liebes Handballtagebuch!


    ZeeBee übernimmt vor einem Jahr die weibliche D-Jugend. Als erste Amtshandlung wird die Mannschaft als Jungsmannschaft gemeldet. Die Maßnahme zeigt Wirkung, drei Mädchen des gar nicht so zahlreichen Altjahrgangs schaffen den Sprung in die Landesauswahl und auch die eingesetzten E-Jugendlichen machen deutliche Fortschritte. Letztlich schaffen es rekordverdächtige zehn von zehn E-Jugendliche in die Regionsauswahl, die Hälfte davon hat Spielpraxis gegen ältere Jungs gesammelt. Als Ausbildungskonzept geprüft und für gut gefunden. :smokin: So soll es von nun an weitergehen.


    Soll es nicht. Erste Gerüchte aus Mordor dringen an ZeeBees Ohr. Die Orks wollen eine Rebellion anzetteln, sind auf Streit aus. ZeeBee mag das nicht glauben, hat doch der Handballverband dasselbe Interesse an der Ausbildung von Talenten. Dann steht die Regionsmeisterschaft der weiblichen D-Jugend an. Aus den drei "höchsten" Ligen der Region sollen Erst- und Zweitplatzierte den Meister ermitteln. Jeder andere Verband hätte in einer Liga spielen lassen, die stärksten Mannschaften unter sich belassen und sich eine solche Kirmesveranstaltung geschenkt. ZeeBee sagt die Teilnahme seiner Auffangmannschaft für E-Jugendliche ab. In Mordor ist man nicht einverstanden und macht das Angebot, die Durchführungsbestimmungen so zu belassen, dass ZeeBee weiterhin als Jungsmannschaft spielen darf, wenn die Absage zurückgezogen wird. 8o ZeeBee nimmt zähneknirschend teil, lässt mit einer 2/3 E-Jugend spielen und erfüllt seinen Teil der Erpress... Abmachung. Kurz darauf werden die Durchführungsbestimmungen geändert, in der mD Jugend dürfen gemischte Mannschaften maximal noch 4 Mädchen auf dem Spielprotokoll stehen haben. :pillepalle:


    ZeeBee läuft Sturm gegen die Schikane. In den letzten zehn Jahren hat ein einziger Verein zweimal eine reine Mädchenmannschaft im Jungsspielbetrieb spielen lassen. Nachahmer sind nicht in Sicht. Geschädigte gab es keine. Gut ausgebildete Talente schon. Profitieren von einer solchen Regelung kann eigentlich niema... außer die Konkurrenz in Oldenburg und Bremen ein paar Jahre später. 8o ZeeBee kommt ein böser Verdacht, dunkle Mächte scheinen zusammen zu wirken...


    Mordor lässt verlautbaren, jeder einzelne Gegner der letzten Saison habe sich über die reine Mädchenmannschaft beschwert. :lol: Aha. Zeit für eine Stichprobe. Ein Gegner, zwei Gegner, drei Gegner... wissen nichts von einer Beschwerde. ZeeBee wagt gar nicht weitere Vereine abzufragen und schaltet den Landesverband ein. Der mische sich in die Angelegenheiten der Gliederungen nicht ein. Die Auswahltrainer der weiblichen Jugend. Die werden nicht gehört. Den Ehrenrat. Der stellt sich tot. Die UNO. Die NATO. Die EU. Elronds Rat. Die MIB. CI5. Chuck Norris. Vergeblich. Es läuft auf einen Showdown beim Jugendstaffeltag hinaus. :smokin:



    Vorsichtshalber checkt ZeeBee die Möglichkeit von Asyl in der Nachbarregion. Regionsübergreifende Jugendmannschaftsspielgemeinschaft. Voraussetzung ist der Antrag an den Landesverband. Sollte sich begründen lassen, schließlich droht politische Verfolgung. Der zuständige Staffelleiter meldet sich. Kein Thema. Die Phantommannschaft aus der Ferne müsse lediglich ein Phantomkind abstellen. Nur noch kurze Rücksprache mit dem Spielausschuss. Zehn Minuten später... der Spielausschuss hat auch keine Bedenken. ZeeBee bedankt sich überschwänglich. Kein Thema, man arbeite in diesem Verband jedenfalls gerne mit den Vereinen zusammen. :hi:


    Der Spielwart der HSG kündigt vor dem Staffeltag per Mail den Streit an. Es sei höchst ungewöhnlich in einer Nacht- und Nebelaktion die Durchführungsbestimmungen ohne Beteiligung der Vereine, insbesondere der betroffenen Vereine, zu ändern. Und berichtet von der Stichprobe bei drei angeblich unzufriedenen Vereinen. Sauron greift die Mail zu Beginn der Sitzung auf und verteidigt sich. Und es sei EINE Beschwerde per Mail gekommen, dass da eine reine Mädchenmannschaft unter den Jungs auflaufe. Aha. And what's the fucking problem? Urheber und Inhalt der Beschwerde bleibt geheim. Sachliche Argumente gegen eine Mädchenmannschaft in der männlichen D wird es in der weiteren Sitzung nicht geben.



    Eine Beschwerdemail?!... und daraufhin werden heimlich die Durchführungsbestimmungen so geändert, dass einzig die beiden weiteren weiblichen Leistungszentren im Umkreis - außerhalb des hiesigen Verbands - davon profitieren könnten? Soll ZeeBee mal anfangen Beschwerdemails zu schreiben? Was wird dann geändert? Die Spielordnung? Das Grundgesetz? Die Bibel? Der Hitchhiker's Guide to the Galaxy?


    Die Sache wird heftig diskutiert. Ein Verein hat sieben Mädchen und sieben Jungs in der D-Jugend und würde gerne gemischt spielen. Wenn nur vier Mädchen auf dem Spielprotokoll stehen dürfen...


    Es habe einige sehr hohe Siege der Mädchen gegen die Jungs gegeben. ZeeBee erklärt geduldig, dass drei Vereine meinten, es sei eine gute Idee, ihre Anfängermannschaften in die zweithöchste von vier Ligen zu melden (darunter auch Saurons Verein... ups!). ZeeBee habe das weder veranlasst noch darum gebeten.


    In der kommenden Saison gebe es wieder eine eingleisige höchste Liga und man könne doch dort spielen. ZeeBee erklärt geduldig, dass er in seiner Mannschaft 13 Auswahlspielerinnen habe und die Auswahltrainer prophezeiten, dass es keinen einzigen echten Gegner geben würde.


    Warum man dann nicht in der C-Jugend spiele? ZeeBee erklärt geduldig, dass es ein kleiner Unterschied sei gegen Manndeckungen oder offensive Raumdeckungen gegen Gleichaltrige zu spielen und gegen zwei bis drei Jahre ältere Mädchen, die regelwidrig tief stehen und die Angriffsräume wesentlich kleiner seien. ZeeBee müsse dann im Training Basics auslassen und quasi ein oder zwei "Schulklassen" überspringen, gebundenes Positionsspiel trainieren, ohne dass die Basics je nachgeholt würden.


    >>Jungs in der D-Jugend haben Schwierigkeiten damit, Mädchen in der Abwehr anzufassen.<<
    ZeeBee geht die Geduld aus. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.


    Die Zeitstrafenstatistik unserer letzten Saison spricht dagegen. Und es wird wirklich besser, wenn maximal vier Mädchen mitspielen dürfen?

    >>Und wenn Jungs schon nicht zupacken, dann findet auch keine Ausbildung im 1gegen1 statt und die Mädchen können ohne Gegenwehr durch die Abwehr.<<


    Siehe oben. Und außerdem haben die Mädels jedenfalls keine Scheu blaue Flecken zu verteilen.


    >>Die Mädchen sind in dem Alter häufig körperlich überlegen.<<


    Dann begrenzen wir jetzt auch die Anzahl der Jungs in der E und F-Jugend, wenn auf der anderen Seite Mädchen mitspielen? Die Jungs müssen dann Unterzahl spielen? Seid Ihr alle noch ganz frisch?


    >>Die Spielordnung sieht gemischte Mannschaften nur als Notlösung vor, reine Mädchenmannschaften dürften gar nicht bei den Jungs zugelassen werden.<<


    Das ist so dämlich, da denke ich mir nicht mal einen bösen Kommentar.


    Großzügig bietet Sauron eine Abstimmung an. Vier Mädchen auf dem Spielprotokoll... oder maximal vier Mädchen auf dem Feld, dafür aber weitere auf der Bank. ZeeBee fragt nach, ober er tatsächlich 3:6 Unterzahl spielen solle oder aber über einen Kunstgriff in der Nachbarregion spielen müsse, die sich bei dem Thema nicht in die Hosen mache.


    Fünfzig Vereinsvertreter stimmen ernsthaft darüber ab, dass ihre Jungs in der D-Jugend davor beschützt werden müssen, gegen mehr als vier Mädchen gleichzeitig zu spielen. :wall: ZeeBee sucht seine Pillenbox, seinen Beruhigungwhisky und sein Crystal Meth.
    :schrei: "SIND EURE BENGELS ALLES PUSSIES?!?!
    Die Versammlung entscheidet, dass das Spielformular in der männlichen D-Jugend mit Mädchen vollgestopft werden darf. Gleichzeitig auf die Platte dürfen aber nur vier Mädels.


    Mordor fragt nach, ob die HSG daraufhin eine von zwei männliche D-Jugenden zurückziehe. Kurze Besprechung in Elronds Rat. Man ziehe keine männliche D zurück. :devil:
    Dein
    Karsten

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Naja das Problem mit dem nicht zupacken kann ich irgendwie verstehen!
    Die Mädels bekommen z.T. in diesem Alter ja schon Brüste. Jungs die in die Pubertät kommen können da schon z.T. verunsichert werden (wo darf ich noch anfassen ?( ).
    Ich glaube nicht dass das Problem das Austeilen von blauen Flecken ist. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Suomi ()

  • Das Problem ist ja nun souverän gelöst. Bei maximal vier Paar Mini-Brüsten auf dem Feld ist die Wahrscheinlichkeit für jeden Abwehrspieler ins Leere zu greifen nun deutlich reduziert.

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • :lol: ja, wahrlich ein Meisterwerk, diese Regelung. :D


    Bei uns in Finnland gibts keine Regelung in dieser Hinsicht. In der letzten Saison spielten sowhol beim Jahrgang 2003 und 2004 eine Mädchenmanschaft.
    Beim Jahrgang 2004 wurden sie 5. bei 11 Mannschaften.
    Beim Jahrgang 2003 wurden sie 9. von 10 Mannschften und gleichzeitig bei den Mädchen Meister.


    Grüsse
    Suomi

  • :irony: an


    bei uns früher langte ein Mädchen um zu gewinnen gegen reine Jungsmannschaften, sind deine zu schwach.


    :irony: aus


    Füll halt auf mit 3 Jungs die den Ball fangen und abspielen können auf und lass dien Mädchen immer schön Tempo machen da du sie gegeneinander auswechseln must. Die Jungs müssen halt durchspielen und keiner darf sich verletzen ;)

    - nichts ist unmöglich -
    - solang noch machbar ist -
    - 1:1 in der Nachspielzeti HSV - FCB 2001 -
    :D
    - 1:2 in der nachspielzeit FCB ManU 1999 -
    :mad:

  • Mal kurz abseits des Tagebuchs.
    *
    Der mittlerweile auf persönlicher Ebene angekommene Streit mit dem örtlichen Fachverband (war möglicherweise von Beginn an der Hintergrund) trägt seltsamste Blüten. Es gab einen "Friedensgipfel" zwischen Verband und Verein mit je zwei Vertretern, um die Wogen zu glätten und eine gemeinsame Lösung zu finden. Leider war der Verband an Letzterem gar nicht interessiert und an Friedensstiftung auch nicht wirklich - obwohl die Initiative vom Verband ausging. Statt dessen wurde mein Name durch den Dreck gezogen und der Verein wurde vorgewarnt, welche Ordnungen und Paragraphen man nicht alle nächste Saison heranziehen wolle, um mir eins auszuwischen, falls es Anlass dazu gäbe.
    *
    Der Höhepunkt: Ein langjähriger Funktionär berühmte sich damit, mich vor einigen Jahren wegen "diverser Vergehen" / "mehrerer Vorkommnisse" als Auswahltrainer rausgeworfen zu haben. Mal davon abgesehen, dass ich zum allerersten Mal erfuhr, dass ich gar nicht selbst aufgehört habe, um mich mehr meinen Vereinsmannschaften nach fünfzehnjähriger Auswahltrainertätigkeit zu widmen, fand ich die Behauptung außerordentliche Kündigung als Jugendtrainer in Verbindung mit "diversen Vergehen" nicht wirklich witzig. Eine Umfrage im Freundeskreis ergab, das Erste, woran der geneigte Zuhörer automatisch denkt, sind Sexualdelikte als Grund einer solchen Kündigung.
    *
    Das hiesige Amtsgericht teilte meine Humorlosigkeit und hat jenem Herren nunmehr untersagt, diese Behauptung unter Androhung von Ordnungsgeld, ersatzweise Ordnungshaft, zukünftig zu unterlassen. € 1.200,- Kosten für den Versuch mich zu diskreditieren. :pillepalle:
    *
    Eigentlich will ich ja nur meinen Mädels Handball beibringen. :wall:

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

Anzeige