• Wo landen wir bei der WM 2005? 0

    1. Ich kann diese Mannschaft noch nicht ganz einordnen... (0) 0%
    2. Im Mittelfeld auf alle Fälle... (0) 0%
    3. Eher weiter unten. (0) 0%
    4. Wir werden ganz klar Meister!!! (0) 0%

    :D :DSo , jetzt ist es bald wieder so weit. Uns steht die Weltmeisterschaft in Tunesien bevor. Dort versucht ja dann Kroatien seinen Titel zu verteidigen . :respekt: Aber denkt ihr , dass wir da mitwirken können? ?( Henning Fritz ist verletzt. Marcus Baur hat wegen Beschwerden am Fuß abgesagt und Jan-Olaf Immel hat einen Sehnenriss in der Wurfarmschulter. Petersen , Zerbe , Kretsche und Schwarzer haben sich von der Nationalmannschaft gelöst. Also bleiben uns[list=a]
    [/list=a] Christian Zeitz Thorsten Jansen Daniel Stephan Christian Ramota Carsten Lichtlein Pascal Hens Marc Dragunski Heiko Grimm Christian Schöne Frank von Behren Holger Glandorf Yves Grafenhorst Florian Kehrmann Sebastian Preiß Michael Hegemann Christoph Theuerkauf Jens Tietdke Christian Sprenger


    Denkt ihr , mit dieser Mannschaft schaffen wir es den Kroaten ihren Platz abzuspielen. Ich meine das wärs doch . Schwarzer und Co. wollten unbedingt Weltmeister werden und diese Mannschaft wirds dann.Ich für meinen Teil ziehe mich aus dieser Meinung zurück. Meist ist es ja so , dass ein Team gewinnt , mit dem man nicht rechnet................. :hi: :/:

    Kim

  • Das Thema WM 2005 in Tunesien gehört nicht ins BL-Forum rein, sondern ins Forum der Nationalmannschaft. ;)

    #Zusammen1Ziel

    • Offizieller Beitrag

    Wo kommt er, der böse böse Mod, der dieses Thema ins richtige Nationalmannschafts-Forum verschiebt, wo kommt er :D :lol:


    Zum Thema:
    Ein Spitzenplatz wird es siche rnicht, aber so ein bißchen im Mittelfeld mitspielen dürfte eigentlich machbar sein, finde ich. So schlecht ist das neu-formierte Team auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Teddy ()

  • Spätestens im Halbfinale dürfte Schluß sein. In diesen engen Begegnungen gegen Spitzenmannschaften muß man einfach eingespielt sein und schon einige Erfahrung haben, um bestehen zu könnenn. Aber das Halbfinale wäre ja schon ein Super-Erfolg, schließlich sollen die jungen Hüpfer ordentlich Erfahrung sammeln. Ein Team wie die Europameistermannschaft wächst nicht in ein paar Wochen zusammen, sondern bei großen Turnieren.


    (Ich geh mal eben mein Konto ins Phrasenschwein leeren)

  • Zitat

    Original von Burgdorfer Fan
    . Also bleiben uns[list=a]
    [/list=a] Christian Zeitz Thorsten Jansen Daniel Stephan Christian Ramota Carsten Lichtlein Pascal Hens Marc Dragunski Heiko Grimm Christian Schöne Frank von Behren Holger Glandorf Yves Grafenhorst Florian Kehrmann Sebastian Preiß Michael Hegemann Christoph Theuerkauf Jens Tietdke Christian Sprenger


    Mark Dragunski ist doch auch von der Nationalmannschaft zurück getreten..
    Wo die Mannschaft landen wird, kann ich schlecht einschätzen. Sie werden im oberen Mittelfeld hoffentlich mitspielen können..

  • Zitat

    Original von Stenimaus Mark Dragunski ist doch auch von der Nationalmannschaft zurück getreten..


    Tschuldingung , dass hat ich wohl net mitbekommen :(
    Tut mir leid. Manchmal werden es die Mannschaften , mit denen man nicht rechnet... ;)

    Kim

  • Ich kann das spielerische noch nicht einschätzen, da ich die Mannschaft noch nie so spielen gesehen hab. Aber ich denke es wird sicherlich nicht sehr einfach, da die Spieler in dieser Konstelation (keine Ahnung, ob das richtig geschrieben ist) selber noch nie zusammen gespielt haben.


    "Let's go VfL, let's go!!" :klatschen: :klatschen: :klatschen:

    "Ein Leben laaaang, blau und weiß ein Leben laaang, blau und weiß ein Leben laang,..." *sing* :D

  • Also die Umfrage ist schon etwas komisch :) meister, mittelfeld??? was ist bei der wm für dich denn mittelfeld platz 2 bis 8???

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von TBV Phil
    Also die Umfrage ist schon etwas komisch :) meister, mittelfeld??? was ist bei der wm für dich denn mittelfeld platz 2 bis 8???


    Darum kannst Du Dich ja hier auch verbal artikulieren, um eben Deine Meinung kundzutun, dass die Mannschaft im "vorderen" oder "hinteren" Mittelfeld landet. ;)


    In der Vorbereitung wird man sehen, ob und wie gut diese Mannschaft harmoniert. Zu den spannendsten Fragen dürften gehören:
    - Wer wird das Spiel in der Mitte gestalten? Nach dem Ausfall von Markus Baur und jetzt auch Daniel Stephan wird das wohl ein zentrales Problem sein.
    - Wer wird unseren Mittelblock bilden und wie gut wird er harmonieren? Pitti und Zebu haben da ja Maßstäbe gesetzt, die ihresgleichen suchen, da wird man sicher noch nicht heranreichen können. Aber vielleicht drängt sich ja eine neue Formation auf.
    - In wie weit sind Spieler wie Zeitz, Hens, Jansen, Schöne oder Weber in der Lage, zu Führungsspielern zu werden? Bisher haben sie eher in der zweiten Reihe gestanden und müssen jetzt - ins Phrasenschwein zahl - "Charakter" zeigen. Auch müssten die anderen, "neuen" Spieler sie zumindest als Führungsspieler akzeptieren.
    - Bilden Bitter und Lichtlein ein Duo, das sich ähnlich wie Fritz und Ramota derart ergänzt, dass wenigstens einer der beiden in guter Form ist, auch wenn der andere unter seinen Möglichkeiten bleibt?


    Wenn diese Fragen vom Team positiv beantwortet werden, sehe ich eigentlich das Team wieder im Viertelfinale, mit etwas Glück sogar im Halbfinale. Aber dort sollte dann spätestens Schluß sein, zumal gerade Teams wie Dänemark und Schweden, die ja bekanntlich bei Olympia gar nicht dabei waren, hochmotiviert sein werden. Und schon eingespielter sind. Irgendwo zwischen Platz 5 und Platz 8 wird sich unser Team wohl einordnen.


    Übrigens ist jetzt wohl der "TBV Deutschland" Geschichte und der "SC Deutschland" angesagt. ;) Ich frage mich nur, mit welcher Mannschaft Gislasson im Januar trainieren will...

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Alles was über das Viertelfinale hinaus erreicht wird wäre ein riesiger Erfolg. Speziell in der Abwehr und im Tor sehe ich ein klares Defizit für das neue Team im Vergleich zum alten. Zusätzlich bin ich mal gespannt, ob es einem Florian Kehrmann (er ist der einzige, der mir einfällt) gelingt, eine Art Leitfigur zu übernehmen.

  • Aber ich finds gut das jetzt auf die jungen gesetzt werden muss, die Jungs haben alle das Potenzial zur Weltklasse sind aber noch jung, aus dieser Mannschaft wird was auch wenn es diese WM noch nich zu etwas ganz großem reicht.

    Laut einiger Sportzeitungen is der Job des Handballtorwart die abartigste Herausforderung der Sportwelt.
    Aber is es nicht ein tolles Gefühl einen Wurf zu parieren???

  • Das Erreichen des Halbfinals wäre schon riesig. Ich finde nicht, dass sich die Jungs ein festes Ziel setzen sollten - einfach "befreit aufspielen" :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Ach Jungs,des is ja etz wohl a kalter...
    eine deutsche Mannschaft kann immer und zu jeder Zeit gewinnen,egal wer da kommt,schließlich müssen andere Länder auch umstellen,denn die alten Hasen können eben nicht eben rennen...
    Ich find sogar,das neue Team hat trotz der Unerfahrenheit mehr Chancen als jedes Team zuvor!Denn wer ein deutsches Team abschreibt der wird mesitens eines besseren belehrt,vor allem in Handball,die Jungs spielen alle in der stärksten Handballliga der Welt,die meisten sind Stammspieler ihrer Teams,was soll da noch schief gehen?Die Qualität ist größer denn je.Und ich rechne fest damit "Dieses Team wird Weltmeister",jetzt erst recht,die sind doch alle noch jung und hungrig,haben noch nichts gewonnen ,und der spielerische Unterschied dürfte minimal sein,lediglich fehlt es an Wettbewerbserfahrung, doch dass dürfte kein Problem sein,schließlich fängt jeder mal klein an....

    www.esv-fluegelrad-handball.de



  • Ich denke man sollte nicht zu viel erwarten. Die Mannschaft ist noch nicht eingespielt und noch sehr unerfahren was Länderspiele bzw. große Turniere angeht. Trotzdem bin ich optimistisch, dass die Mannschaft sich gut aus der Affäre zieht, da die Stimmung ja weiterhin gut sein muss. Und das ist schonmal viel wert. Warten wir's ab und fiebern wir mit.

  • Also ich denke auch, dass man nicht zuviel erwarten sollte. Aber ich bin auch optimistisch das es zumindest für eine gute Platzierung reicht. Wenn die Jungs immer kämpfen und alles geben, dann wird sicher auch keiner böse sein, wenn es nicht so läuft.


    Gruß Jan

Anzeige