Bundesligaspieler verletzt II

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein


    Dann packt mal gleich noch die Aktion von Jurasik gegen Ettwein dazu...


    Es bringt aber eh nichts. Nachträgliche Sperren aufgrund eines Videos sind im Handball nicht möglich, soviel ich weiß.


    Ist Jurasik auch x-facher Weiderholungstäter?

  • Zitat

    Original von Magnus


    Das ist eine beruhigende Aussage! So können wir doch noch mit ner kompletten Mannschaft auflaufen!


    Mir ist ja klar, dass man sich in Kiel aufgrund des kleinen Kaders freut, dass man mit allen Spielern auflaufen kann, aber es geht ja um ein Foul mit anschließender Verletzun für einen Spieler, die allen Anschein nach von zeitz verursacht wurde und dafür gehört er eigentlich (wäre der Videobeweis zugelassen) gesperrt, genauso wie eben Jurasik für sein Foul an Ettwein.
    Denn diese Fouls (egal in welcher Minute) und ihre Nichtahndung stehen in keinem Verhältnis zu den Strafen, die ausgesprochen werden, wenn man in der letzten Minute die Ausführung des Freiwurfs/Abwurfs/Anwurfs verhindert.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mini
    Denn diese Fouls (egal in welcher Minute) und ihre Nichtahndung stehen in keinem Verhältnis zu den Strafen, die ausgesprochen werden, wenn man in der letzten Minute die Ausführung des Freiwurfs/Abwurfs/Anwurfs verhindert.


    Genau dieser Punkt stört mich ganz gewaltig! Gehört aber eigentlich ins Regel-Forum...


    Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler gesperrt wird, weil er z.B. einen Pass zur schnellen Mitte abfängt, aber keine Sperre erhält, wenn er z.B. fünf Sekunden vor Schluss aus dem Spiel heraus einen Gegner "umpumpt", nur um das Ergebnis zu halten.


    Die Relation passt da nicht und das kann auch kein normaler Mensch nachvollziehen.



  • Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen...
    Also gibt es keine möglichkeit das Zeitz gesperrt wird???

  • Beim Fußball bin ich schon lange der Meinung, dass ein Spieler, der bewusst die Verletzung eines anderen Spielers in Kauf nimmt (Beispiel: Meiras Foul an Mintal im Pokalfinale), ebenso lange gesperrt gehört wie der Spieler, der sich aufgrund dieses Fouls verletzt, nicht spielen kann aufgrund der Verletzung. So ein Verhalten ist unsportlich und gehört weder auf den Fußballplatz noch wie im Falle Zeitz auf das Handballfeld.


    Wenn der THW Kiel nicht bald etwas tut, um Zeitz zu bremsen in seinen Aktionen, schadet das sowohl dem Verein als auch dem Spieler (ganz zu schweigen von Zeitz Gegenspielern...). Das hat er doch auch gar nicht nötig. Denke ich mal. :nein:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Nuja, Zeitz hat ja keine Disqualifikation bekommen - von daher würden Regeländerungen nichts nutzen.


    Zum Videobeweis: dazu sind die technischen Bedingungen der Aufnahmen in der HBL zu unterschiedlich - bei Spielern der Spitzenmannschaften würde proportional die Wahrscheinlichkeit steigen, gesperrt zu werden (da sie weitaus häufiger im TV übertragen werden).. Und Vereinsaufnahmen - nuja, die können auch instrumentalisiert eingesetzt werden...


    Ganz davon abgesehen sind Videoaufnahmen auch 'pseudoobjektiv'...[sie sind eine Form der Wahrnehmung des Spielgeschehens - und abhängig von Technik (Kamerastandort usw.) und lediglich Grundlage für eine zu leistende Interpretation]


    Sicherlich, es ist sehr unbefriedigend, daß so Sachen wie von Jurasik nicht mit einer Sperre sanktioniert werden können - aber sind die Alternativen besser?

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Beim Fußball bin ich schon lange der Meinung, dass ein Spieler, der bewusst die Verletzung eines anderen Spielers in Kauf nimmt (Beispiel: Meiras Foul an Mintal im Pokalfinale), ebenso lange gesperrt gehört wie der Spieler, der sich aufgrund dieses Fouls verletzt, nicht spielen kann aufgrund der Verletzung. So ein Verhalten ist unsportlich und gehört weder auf den Fußballplatz noch wie im Falle Zeitz auf das Handballfeld.


    An sich eine gute Idee, aber so nicht durchführbar, weil teilweise Foul und Verletzungsdauer in keinem Verhältnis stehen. Bei Jurasik letzte Woche fordern viele (meiner Meinung nach zurecht) Ausschluss. Ettwein wird aber nicht länger ausfallen, deiner Logik nach also keine Sperre für Jurasik.
    Das Gegenbeispiel dazu ist wohl das Foul von Spatz an Immel im Dezember 2004. Selbst wenn man berücksichtigt, dass Immels Schulter bereits lädiert war und die Sperre dann auf die Hälfte der Verletzungszeit reduziert, wäre Spatz für ein dreiviertel Jahr gesperrt gewesen und das für ein Foul, wie es leider dauernd vorkommt. Er hing Immel beim Tempogegenstoß im Arm und hat dafür zurecht rot gesehen. Eine Sperre von 9-18 Monaten wäre da wohl echt überzogen gewesen.

  • Ich möchte aber irgendwie die Streitereien zwischen den Kieler und Flensburger Mannschaftsärzten erleben, ob ein Spieler der gegnerischen Mannschaft (z.B. jetzt Nielsen) nun spielfähig ist oder nicht - da wird doch bestimmt sofort diskutiert, daß es einfach nur darum geht, Zeitz durch eine Sperre außer Gefecht zu setzen.

  • Im SG Forum wurde/ wird das Thema natürlich auch heiß diskutiert. Ein User hat auch einen Brief an Herrn Bohmann verfasst und er hat auch eine Antwort erhalten ....


    Zitat

    Lieber Herr XYZ,
    vielen Dank für Ihre Mail und natürlich habe ich die Szene auch mehrfach im Fernsehen gesehen. Christian Zeitz ist bei Spielen in Flensburg unter besonderer Beobachtung der Fans und auch aus meiner Sicht war die Abwehraktion tatsächlich nicht astrein. Allerdings können wir Christian Zeitz auch nicht kritischer beurteilen als alle anderen Spieler und im Handball gehört Körperlichkeit nun einmal mit zum Spiel. Hier sind die Flensburger Spieler ebenso wie die anderen Teams der Bundesliga keine "Sängerknaben". Würden wir hier ausserhalb der Schiedsrichterbewertung tätig werden, gäbe es bestimmt jeden Spieltag mehrfach hierzu Anlass. So weit ich weiß, haben sich die Spieler die Hand geschüttelt und den Vorfall erledigt.


    Ich begrüsse es ausdrücklich, wenn Sie und andere Beobachter uns Ihre Auffassung zu Speilen bzw. Spielszenen mitteilen. Wir nehmen uns das zu Herzen, aber am Ende des Tages entscheiden die Schiedsrichter, dennen wir unser volles Vertrauen schenken.


    Mit freundlichen Grüssen
    Frank Bohmann (HBL-Geschäftsführer)

  • Jo habe ich, weil ich einen Satz vergessen hatte vom Artikel, aber schön, dass du auch weiterhin aufpasst :bigok:



    Zitat

    "Zeitz gehört für das Spiel am Sonnabend gegen Nordhorn gesperrt", forderte Andersson gestern in einer spontanen Pressekonferenz. "Er braucht eine Pause, um zu lernen." Neben dieser Szene sind zwei weitere Aktionen mit Zeitz auf einer DVD enthalten, die bereits auf dem Weg zur Geschäftsstelle der Handball-Bundesliga (HBL) ist: Der "Kopftreffer" gegen Jan Holpert aus dem Hinspiel im Champions-League-Finale und ein Tritt gegen die Hand von Dan Beutler, des zweiten SG-Torhüters - eine Szene aus dem Pokal-Halbfinale in Hamburg. "Alle diese Aktionen waren Absicht", sagte Andersson. "Ich bin schockiert."


    (Aus den Kieler Nachrichten vom 01.06.2007)


    Am Tag des Hinspiels sagte Andersson jedoch noch


    Zitat

    [Zu der Szene zwischen Zeitz und Holpert:]
    Solche Szenen sind natürlich schlimm. Die große Frage ist: Hat Jan Holpert sich vorher noch bewegt? Ich habe es nicht genau gesehen und kann deshalb zu der Situation nichts sagen.


    Ich bin durchaus der Ansicht, dass eine Sperre bei besonders schweren Fouls durchaus angemessen ist und ich möchte hiermit auch nicht sagen, dass das im Fall Zeitz nicht auch so wäre. Mich stört jedoch, dass jetzt Dinge herausgeholt werden, zu denen man vor einiger Zeit noch ne andere Ansicht hatte, nur um die Forderung jetzt noch ein wenig zu untermauern ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Jetzt sogar Andersson richtig geschrieben ... nicht schlecht.




    Zitat

    zu denen man vor einiger Zeit noch ne andere Ansicht hatte, nur um die Forderung jetzt noch ein wenig zu untermauern ...


    Die Masse machts, deshalb ändert sich dann die Meinung.

  • das ist aber falsch, die Masse darf nicht darüber entscheiden, ob ein Vorfall eine Sperre wert ist oder nicht. Der Treffer gegen Holpert war gar nix, der Tritt gegen Beutler rot, bei sehr strenger Regelauslegung Ausschluß, also durchaus sperrwürdig, die Aktion vom WE hab ich nicht gesehen. Aber auch wenn das wieder eine sperrwürdige Aktion gewesen sein sollte, ist es absurd, dadurch eine andere Bewertung der Aktion mit Holpert abzuleiten.

  • Es geht doch letzendlich nur darum, dass eine solche Häufung der Taten doch wirklich augenscheinlich ist und vielleicht mal reagiert werden müsste. Ich bin jetzt recht gelassen, weil sich Nielsen bei der Aktion nicht ernsthaft verletzt hat. Aber in der Halle bin ich auch außer mir gewesen. Man stelle sich aber mal vor, Nielsen hätte sich wirklich das Kreuzband dabei gerissen. Zeitz von Seiten des Teams und der Fans in Schutz zu nehmen ist legitim, aber vielleicht braucht er in Sachen Selbstbeherrschung mal ein wenig Intensivunterricht.

  • Was Andersson da von sich gibt, ist Polemik. Mit der Erwähnung der Holpert-Szene erübrigt sich für mich eigentlich jeder Versuch einer ernsthaften Diskussion über dieses Thema. Wir wollen ja mal nicht auseinandernehmen, wie hart die Flensburger dann teilweise in diesem Jahr gegen Karabatic vorgegangen sind. Da waren aber einige Aktionen dabei, wo man gerne mal über Schutzsperren nachdenken könnte.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Was soll immer wieder der blödsinnige Vergleich mit den Flensurger Spielern ?


    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und rechtfertigt die (wiederholten) Aktionen von Zeitz in keinster Weise !

    You´ll never walk alone...


    "Ich wollte schon immer mal im Ausland spielen." ;) (Jan Holpert auf die Frage wie man sich als einziger Deutscher im Kader der SG Flensburg-Handewitt fühlt.)

  • Nielsen könnte immer noch Strafanzeige wegen Körperverletzung stellen. Bei Zeitzis Gehalt dürften ihn 20 oder 30 Tagessätze doch ordentlich schmerzen. Und ein Staatsanwalt wäre nicht gehindert das Videomaterial zu verwenden.


    Ob solch ein Vorgehen notwendig oder richtig wäre steht natürlich auf einem anderen Stern.

  • Es wird endlich Zeit dass der Zeitz mal aus dem Verkehr gezogen wird! Der Typ ist, so sympathisch er abseits des Spielfeldes sein mag, auf dem Feld einfach gemeingefährlich. Wer eine Verletzung eines Gegenspielers so billigend in Kauf nimmt der gehört gesperrt!! Is aber ja leider nicht möglich...


    Die Sache mit Dingen die auf dem Spielfeld passiert sind vors Gericht ziehen hatten wir erst vor kurzem im Chat. Ich stehe so was sehr skeptisch gegenüber.