Vertragsverlängerung

  • Gregor Werum hat seinen Vertrag bei der HSG Wetzlar um ein Jahr verlängert.


    Quelle: HSG Wetzlar

  • Christoph Schindler soll seinen Vertrag beim TSV um zwei Jahre verlängert haben.


    Bin mal gespannt, wann der TSV dies offiziell bekannt gibt.


    Quelle: Handballwoche Nr. 21 ( 19.05.2009 )

  • @Mods: Bitte schließen und bei Vertragsverlängerungen einfügen...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Entschuldigung Felix 0711, der Beitrag sollte eigentlich auch nicht hier hinein. Kenne mich noch nicht so gut damit aus.

  • Geoffroy Krantz hat seinen Vertrag beim VFL um zwei Jahre verlängert!


    Quelle: VFL Homepage!

  • Am Samstag vor dem Spiel gegen Lemgo noch verabschiedet, vermeldet die GWD-Homepage heute, daß mit Kreisläufer Anders Henriksson nun doch verlängert wurde - um ein Jahr. Sein Glück war das Schicksal von Georg Auerswald, der durch eine Fußverletzung mehrere Monate ausfallen wird.


    Finde ich gut. Anders hat sich in den 2 Jahren sehr gut weiterentwickelt und maßgeblich am sportlichen Aufschwung diese Saison beteiligt. Man muß ja bedenken, daß er es alles andere als leicht hatte als Nachfolger von Dima Kouzelev vor 2 Jahren, den man in Minden nie vergessen wird.

  • Schön - Henriksson macht sich sehr gut - bemerkenswert ist seine Spielintelligenz und taktische Disziplin. damit kompensiert er seine noch verbesserungsfähige Durchsetzungskraft. Da Apollo Just im nächsten Jahr auch im Rückraum und als LA gebraucht wird (und in der Abwehr nur so gerade auf der Halbposition einsetzbar ist), war die Verlängerung nach den Komplikationen und neuerlicher Fußoperation von Auerswald fast unumgänglich.


    Einen Mittelblock Ingimundarson/Henriksson sehe ich trotzdem eher skeptisch - I. (bzw. H.) haben sich doch sehr stark an Hegemann orientiert - der Verlust wiegt sehr schwer. Zudem ist da das Problem mit den Angriffs-Abwehr-Wechseln...(beide Mittelblockspieler auszuwechseln, ist doch etwas viel in der 1. BL)

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Ich freue mich, dass Anders Henriksson bei uns bleibt, für mich ist dies die einzig richtige Entscheidung, denn er war der Spieler in unserem Team, der sich in dieser Saison am meisten verbessert hat.


    Zwar ist das Duo Ingimundarson/Henriksson eingspielt, aber dass heißt noch nicht, dass die beiden unsere einzigen Kandidaten für den Mittelblock sind, da müssen wir erst einmal abwarten, wie stark unsere Neuzugänge in der Abwehr sind.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Glückwunsch VfL, Glückwunsch TSV!! Beide haben meiner Meinung das Richtige getan mit den Verlängerungen!! Vor allem für Lütze freut es mich enorm!! :) :)

  • Auch wenn es nicht mehr wirklich 1. Liga ist:
    Pavel Mickal hat heute einen Zweijahresvertrag unterschrieben!

    Gemeinsam sind wir stark!

  • kann es nicht verstehen das wenn die tsg aufgestiegen wäre keine finanziellen probleme hätten,aber einen topspieler (sebastian Roth) keinen vertrag verlängern können.


    lg Friesenhein 4-ever

  • Zitat

    Original von Friesenheim 4-ever
    kann es nicht verstehen das wenn die tsg aufgestiegen wäre keine finanziellen probleme hätten,aber einen topspieler (sebastian Roth) keinen vertrag verlängern können.


    lg Friesenhein 4-ever


    Was möchtest Du sagen? Ich versteh diesen Satz nicht.

  • Zitat

    Original von Skrbc


    Was möchtest Du sagen? Ich versteh diesen Satz nicht.


    Liegt daran, dass der Satz nicht korrekt ist ;)


    Würde mich auch sehr interessieren was mit Sebastian Roth passiert. Keine Verlängerung bei Friesenheim?

  • 15.06.2009 - Robin Teppich unterschreibt Drei-Jahresvertrag beim VfL


    Robin Teppich (19) wird auch in den nächsten drei Jahren das Trikot des VfL Gummersbach tragen. Der Youngster hat bereits vor einigen Tagen einen Dreijahresvertrag bei den Oberbergischen unterschrieben, der Vertragsabschluss war aber im Trubel um den Europapokalsieg ein wenig untergegangen.


    Der gebürtige Berliner stammt aus der Handballakademie des VfL Gummersbach und hat schon einige Erfahrung in der Profimannschaft des VfL sammeln können. Bereits in der vergangenen Saison hat der Linksaußen Bundesligaluft geschnuppert. In der Rückrunde dieser Saison machte Robin unter anderem durch eine starke Leistung im EHF-Viertelfinalspiel gegen Ivry auf sich aufmerksam und traf auch beim letzten Heimspiel der Saison gegen die Füchse Berlin sechsmal. Der 1,86 Meter große Abiturient ist seit 2007 in Gummersbach und fühlt sich im Oberbergischen sehr wohl. „Mir gefällt es hier sehr gut und ich habe viele Freunde gefunden. Folglich freue ich mich sehr, dass ich hier einen langfristigen Vertrag unterzeichnen konnte. Mein Ziel ist es, meine Einsatzzeiten beim VfL mehr und mehr zu steigern und Erfahrung in der Bundesliga zu sammeln“, sagte Robin.


    „Robin ist auf einem guten Weg. Er hat Potenzial und ist ein schneller, nervenstarker Spieler. Ich bin mir sicher, dass er sich hier in den nächsten Jahren noch positiv weiterentwickeln wird und uns in der Zukunft noch viel Freude bereitet“, so VfL-Geschäftsführer Francois-Xavier Houlet.


    (Quelle:http://www.vfl-gummersbach.de)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

Anzeige