KSC gewinnt 2:1 in Rostock
Das war es endgültig mit dem Aufstieg
KSC gewinnt 2:1 in Rostock
Das war es endgültig mit dem Aufstieg
ZitatOriginal von OsloStar
Mit "Killer" Miller dürfen wir uns auf einen genialen Torhüter in der 1. Fussball Bundesliga freuen.
Auf jeden Fall!
Nicht jeder schwänzt das Training um mit seiner Frau an der Schwangerschaftsgymastik teilzunehmen...
Erstmal Glückwunsch an den KSC! Bin mal gespannt,wie sie sich in der ersten Liga behaupten werden!
Für Hansa kann es jetzt nochmal richtig eng werden,mal sehen,wie sie mit dem nochmal gestiegenen Druck umgehen können.
Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...
ZitatOriginal von Meikel
Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...
Spannung ... Trommelwirbel ...
Daum geht freiwillig wegen gesundheitlichen Problemen und Felix Magath übernimmt.
JUHUU
Und wieder wurde ein alter Bekannter in Lohn und Brot gebracht. Rapolder, dem Bielefeld zu provinziell war, wechselt nun nach Koblenz... Dann mal viel Erfolg.
ZitatAlles anzeigenKoblenz - Ex-FC-Trainer Rapolder hat einen neuen Job! Der 48-Jährige wird Trainer von Zweitligist TuS Koblenz.
Rapolder tritt die Nachfolge von Milan Sasic an. Der Verein hatte Sasic am Montag nach fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen entlassen.
Bereits am Mittwoch wird Rapolder die erste Trainingseinheit leiten.
Rapolder stand bis zum 18. Dezember 2005 beim 1. FC Köln unter Vertrag. Zuvor hatte er Arminia Bielefeld in die Bundesliga geführt.
Die Koblenzer trennt nach der 0:1-Niederlage gegen Unterhaching nur noch die bessere Tordifferenz von einem Abstiegsplatz.
express.de
ZitatOriginal von Meikel
Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...
Die ganze Truppe wird entlassen???
Hoffe mal, daß es nichts mit Daum zu tun hat. Bin mal gespannt.
Ich hoffe mal, dass Rostock nicht noch die Puste ausgeht. Die Rückrunde war ja nicht so dolle.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Alphadex
Spannung ... Trommelwirbel ...
Daum geht freiwillig wegen gesundheitlichen Problemen und Felix Magath übernimmt.
Ersteres könnte schon eintreffen, dass wäre dann aber ein gefundenes Fressen für Halbfußballdeutschland. Zweites passiert garantiert nicht. Magath kokst nicht und ist deshalb klar im Oberstübchen und bekanntlich will er ja unbedingt ins Ausland.
köln ist die nördlichste stadt italiens!
Also viele ehemaligen Bundesliga-Trainer scheinen die 2. Liga für Rehabilittion zu nutzen. Erst Daum, dann Fach, dann Lorant, jetzt Rapolda...glaube hab da noch den ein oder anderen vergessen
Die von dir aufgezählten haben außer Daum auch eine riesige 1 Ligaerfahrung.... Fach vielleicht noch so gerade eben. Aber Rapolder kam mit Bielefeld und wurde in Köln als zu leicht befunden. Lorant war nur mit den 60ern oben.
ZitatOriginal von Dickmann
Die von dir aufgezählten haben außer Daum auch eine riesige 1 Ligaerfahrung.... Fach vielleicht noch so gerade eben. Aber Rapolder kam mit Bielefeld und wurde in Köln als zu leicht befunden. Lorant war nur mit den 60ern oben.
ja 9 Jahre und hat sie von der bayernliga in die CL-Quali geführt...
Heute aus dem Kölner Express:
ZitatAlles anzeigen
TRAINER NIMMT AUSZEIT
Schmeißt Daum jetzt doch hin?
Köln – Christoph Daum: Für viele ist er die einzige Hoffnung auf eine bessere Zukunft des FC. Das Orchester der großen Ahnungslosigkeit beim FC soll er eigentlich dirigieren. Doch was der Kölner Cheftrainer nach dem Abpfiff von sich gab, waren frustrierende, enttäuschende, fast schon deprimierende Worte.
Schmeißt Daum am Ende sogar doch noch hin? „Das ist die schwierigste und enttäuschendste Phase meiner 22-jährigen Cheftrainer-Tätigkeit. Da kommen auch Selbstzweifel auf. Ich bin eigentlich hier, um den FC zu helfen.“ Doch er kann es derzeit nicht… Aber ob es andere besser könnten? Daum: „Hier kannst du die drei weltbesten Trainer holen plus Hitzfeld und Wenger als Berater dazu: Ich glaube aber nicht, dass das Ergebnis ein anderes ist.“
Der FC in der Negativ-Spirale. „Es gibt kaum noch positive Schlagzeilen über den 1. FC Köln“, weiß Daum: „Das ist legitim, wir brauchen auch das journalistische Korrektiv – und ich will nicht nur bei Fit for Fun für positive Schlagzeilen sorgen.“ Hat er Angst um seinen Ruf? „Meinen Ruf habe ich jetzt nicht im Auge. Aber ich muss mich auch hinterfragen.“ Wird Daum womöglich sogar den FC im Sommer verlassen? Vertraglich könnte der 53-Jährige das. Doch davon gehen die meisten Beobachter im Verein erst einmal nicht aus. Ein Rücktritt von Daum würde einem Erdbeben gleichkommen, das weitere Konsequenzen zur Folge hätte.
Doch Daum wird dem Vorstand und der Geschäftsführung Druck machen. Der Trainer redet von einem „Neuanfang“ und wird seine konkreten Vorstellungen mitteilen. Daum wird keine Kompromisse eingehen. Aber erst einmal möchte er sich eine Auszeit gönnen: „Ich werde meine Bedenken dem Vorstand mitteilen. Aber erst einmal brauche ich zwei, drei freie Tage um den Kopf frei zu bekommen und richtige Entscheidungen zu treffen. Es gilt, den FC wieder richtungsweisend aufzustellen.“ Klingt nach ganz viel Arbeit für Daum und sein Team.
Hört sich schwer nach Abschied an....
[Blockierte Grafik: http://www.ksc.de/fileadmin/templates/images/aufstiegsbild.jpg]
Pro Daumabgang
Augsburg - Lautern 3:2
Und nächstes Jahr wirds nicht leichter !
ZitatOriginal von Igglem vor !
Augsburg - Lautern 3:2![]()
Und nächstes Jahr wirds nicht leichter !
Das stimmt allerdings! Da wird es fast leichter, nicht abzusteigen aus der 1. Liga, denn aufzusteigen in die 1. Liga!
Nach dem 0:0 in Essen gestern hat sich der Aufstiegskampf weiter zugespitzt. Nach den bisherigen Rückrundenleistungen Rostocks und dem gleichzeitigen Lauf von Fürth und Freiburg glaub ich nicht mehr,dass Hansa den ehemals komfortablen Vorsprung über die Ziellinie retten kann!
Tippe mittlerweile auf Freiburg und Duisburg neben dem KSC! Für Führt muss man bei den schon feststehenden Abgängen schon fast hoffen,dass sie es nicht schaffen.
ZitatOriginal von Meikel
Heute aus dem Kölner Express:
Hört sich schwer nach Abschied an....
Momentan wird er im Express zitiert, dass er einen Rücktritt nicht mehr ausschließt! Vielleicht auch nur um Druck zu machen für Neuverpflichtungen, damit Overath richtig weit das Portomonaie aufmacht?! Und wenn halt nicht, dann geht er!
ZitatOriginal von Oberliga-SH
Nach dem 0:0 in Essen gestern hat sich der Aufstiegskampf weiter zugespitzt. Nach den bisherigen Rückrundenleistungen Rostocks und dem gleichzeitigen Lauf von Fürth und Freiburg glaub ich nicht mehr,dass Hansa den ehemals komfortablen Vorsprung über die Ziellinie retten kann!
Tippe mittlerweile auf Freiburg und Duisburg neben dem KSC! Für Führt muss man bei den schon feststehenden Abgängen schon fast hoffen,dass sie es nicht schaffen.
also nicht nur der Aufstiegskampf hat sich zugespitzt, sondern auch der Abstiegskampf. Neben Essen, hachingen und jena kämpft auch noch Koblenz um den Klassenerhalt. Burghausen ist für mich schon abgestiegen. Die Besten Karten sollten wohl Koblenz haben. bei jena muss man mal sehn,. wie sie einen 3- Tore-Vorsprung und dann doch Unendschieden verkraften. Der Trainerwechsel hat ihnen sichtbar weitergeholfen. Die schlechtesten Karten haben für mich am Ende Essen und hachingen, die, auch wenn es mir weh tut, den Gang in Liga 3 antreten müssen. Es sei denn, dass die Hachinger über sich hinauswachsen, und in der Allianzarena einen 3er einfahren. Alles andere sollte zu wenig sein...