Die 2.Fußball-Bundesliga 2006/07

  • Erstmal Glückwunsch an den KSC! Bin mal gespannt,wie sie sich in der ersten Liga behaupten werden!
    Für Hansa kann es jetzt nochmal richtig eng werden,mal sehen,wie sie mit dem nochmal gestiegenen Druck umgehen können.

  • Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...

  • Zitat

    Original von Meikel
    Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...


    Spannung ... Trommelwirbel ...




    Daum geht freiwillig wegen gesundheitlichen Problemen und Felix Magath übernimmt.

    :jump: JUHUU :jump:

  • Und wieder wurde ein alter Bekannter in Lohn und Brot gebracht. Rapolder, dem Bielefeld zu provinziell war, wechselt nun nach Koblenz... Dann mal viel Erfolg.




    Zitat

    Original von Meikel
    Ich wage mal die These...dass sich in nächster Zeit beim 1.FC Köln Einiges spannendes tun wird...


    Die ganze Truppe wird entlassen???
    Hoffe mal, daß es nichts mit Daum zu tun hat. Bin mal gespannt.

  • Ich hoffe mal, dass Rostock nicht noch die Puste ausgeht. Die Rückrunde war ja nicht so dolle.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut


  • Ersteres könnte schon eintreffen, dass wäre dann aber ein gefundenes Fressen für Halbfußballdeutschland. Zweites passiert garantiert nicht. Magath kokst nicht und ist deshalb klar im Oberstübchen und bekanntlich will er ja unbedingt ins Ausland.

  • Also viele ehemaligen Bundesliga-Trainer scheinen die 2. Liga für Rehabilittion zu nutzen. Erst Daum, dann Fach, dann Lorant, jetzt Rapolda...glaube hab da noch den ein oder anderen vergessen :D

    Viele Grüße
    :hi:

  • Die von dir aufgezählten haben außer Daum auch eine riesige 1 Ligaerfahrung.... Fach vielleicht noch so gerade eben. Aber Rapolder kam mit Bielefeld und wurde in Köln als zu leicht befunden. Lorant war nur mit den 60ern oben.

  • Zitat

    Original von Dickmann
    Die von dir aufgezählten haben außer Daum auch eine riesige 1 Ligaerfahrung.... Fach vielleicht noch so gerade eben. Aber Rapolder kam mit Bielefeld und wurde in Köln als zu leicht befunden. Lorant war nur mit den 60ern oben.


    ja 9 Jahre und hat sie von der bayernliga in die CL-Quali geführt...

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Heute aus dem Kölner Express:


    Hört sich schwer nach Abschied an....

  • Zitat

    Original von Igglem vor !
    Augsburg - Lautern 3:2 :nein: :nein:
    Und nächstes Jahr wirds nicht leichter !


    Das stimmt allerdings! Da wird es fast leichter, nicht abzusteigen aus der 1. Liga, denn aufzusteigen in die 1. Liga!

  • Nach dem 0:0 in Essen gestern hat sich der Aufstiegskampf weiter zugespitzt. Nach den bisherigen Rückrundenleistungen Rostocks und dem gleichzeitigen Lauf von Fürth und Freiburg glaub ich nicht mehr,dass Hansa den ehemals komfortablen Vorsprung über die Ziellinie retten kann!
    Tippe mittlerweile auf Freiburg und Duisburg neben dem KSC! Für Führt muss man bei den schon feststehenden Abgängen schon fast hoffen,dass sie es nicht schaffen.

  • Zitat

    Original von Meikel
    Heute aus dem Kölner Express:


    Hört sich schwer nach Abschied an....


    Momentan wird er im Express zitiert, dass er einen Rücktritt nicht mehr ausschließt! Vielleicht auch nur um Druck zu machen für Neuverpflichtungen, damit Overath richtig weit das Portomonaie aufmacht?! Und wenn halt nicht, dann geht er!

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH
    Nach dem 0:0 in Essen gestern hat sich der Aufstiegskampf weiter zugespitzt. Nach den bisherigen Rückrundenleistungen Rostocks und dem gleichzeitigen Lauf von Fürth und Freiburg glaub ich nicht mehr,dass Hansa den ehemals komfortablen Vorsprung über die Ziellinie retten kann!
    Tippe mittlerweile auf Freiburg und Duisburg neben dem KSC! Für Führt muss man bei den schon feststehenden Abgängen schon fast hoffen,dass sie es nicht schaffen.


    also nicht nur der Aufstiegskampf hat sich zugespitzt, sondern auch der Abstiegskampf. Neben Essen, hachingen und jena kämpft auch noch Koblenz um den Klassenerhalt. Burghausen ist für mich schon abgestiegen. Die Besten Karten sollten wohl Koblenz haben. bei jena muss man mal sehn,. wie sie einen 3- Tore-Vorsprung und dann doch Unendschieden verkraften. Der Trainerwechsel hat ihnen sichtbar weitergeholfen. Die schlechtesten Karten haben für mich am Ende Essen und hachingen, die, auch wenn es mir weh tut, den Gang in Liga 3 antreten müssen. Es sei denn, dass die Hachinger über sich hinauswachsen, und in der Allianzarena einen 3er einfahren. Alles andere sollte zu wenig sein...

    Viele Grüße
    :hi: