bei immel kann es eigentlich nur auf wallau hinauslaufen. die hsg hat mir mraz verlängert. für mich ist das der gleich spielertyp wie immel. da wird man nicht zwei von nehmen.

Wechsel feststehend 2007 -2008 I
- Lord Vader
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Wieland
bei immel kann es eigentlich nur auf wallau hinauslaufen. die hsg hat mir mraz verlängert. für mich ist das der gleich spielertyp wie immel. da wird man nicht zwei von nehmen.Marz und Immel sind gleiche Spielertypen. Da habe ich Alois aber anders aus Solinger Zeiten in Erinnerung! Er ist eher ein spielender RL mit einem guten Auge. Dafür nicht gerade ein Abwehrstratege!
-
Wie das französische Portal handzone.net berichtet, verliert Ivry nach Luc "Skywalker" Abalo auch seinen zweiten Außen: Audray Tuzolana (23), der vor allem auch im linken Rückraum spielen kann, entschied sich für den VfL Gummersbach.
Quelle:
-
Zitat
Original von Oliver
Wie das französische Portal handzone.net berichtet, verliert Ivry nach Luc "Skywalker" Abalo auch seinen zweiten Außen: Audray Tuzolana (23), der vor allem auch im linken Rückraum spielen kann, entschied sich für den VfL Gummersbach.Quelle:
sollte ja dann den Abschied Gokiers vom VfL bedeuten
-
Zitat
Original von Snuffmaster
sollte ja dann den Abschied Gokiers vom VfL bedeuten
Würde ich nicht unbedingt sagen! Der Junge ist erst 23!
-
Mit 3 LA in die Saison gehen?
-
Tuzolana scheint ja auch auf RL spielen zu können und Sigurdsson ist sicher auch wieder ne Alternative auf RM, oder.
Somit hab ich drei Spieler, die ich auf AL einsetzen kann. Zwei davon sind aber auch auf anderen Positionen zuhause. Ist doch nicht schlecht. Vor allem, wenn man Gislassons Philosophie bedenkt. -
Gestern schrieb ich noch das die HSG kein Interesse an Immel hat und heute das:
ZitatGroßwallstädter Ex-Nationalspieler soll eventuell sofort kommen
HSG testet Jan-Olaf Immel
06.12.2007Jan-Olaf Immel hat gestern Abend seine ersten Tore aus dem Rückraum der HSG Wetzlar geworfen - allerdings nur im Training.
Der 105-malige Nationalspieler stellte sich beim Handball-Bundesligisten aus Dutenhofen und Münchholzhausen vor und hinterließ in der anderthalbstündigen Übungseinheit einen guten Eindruck. Danach setzte sich der 31-Jährige mit Trainer Volker Mudrow und Manager Rainer Dotzauer in einem Nebenraum der Dutenhofener Sporthalle zusammen.
Während sich der Coach ("wir wollten ihn uns einfach mal anschauen und sollten noch nicht über ungelegte Eier reden") gewohnt zurückhaltend gab, hält der sportliche Leiter sogar eine sofortige Verpflichtung des 2,02 Meter langen Rückraumspielers, dessen bis Sommer laufender Vertrag beim Ligakonkurrenten TV Großwallstadt ausläuft, für möglich. "Wenn unser Trainer will, könnte Jan-Olaf Immel vielleicht schon am 15. Dezember in Essen für uns spielen", erklärte Dotzauer gestern Abend.
Der 60-Jährige würde den lange Zeit an einer Schulterverletzung laborierenden Halblinken gern zunächst bis Saisonende unter Vertrag nehmen, da Marius Kasmauskas nach einer Operation an der Schulter noch wochenlang ausfallen wird. Zudem könnte er sich eine längere Zusammenarbeit mit dem abwehrstarken Ex-Nationalspieler vorstellen.
"Wenn ich kein Interesse hätte, zur HSG Wetzlar zu wechseln, wäre ich nicht hier", erklärte Immel nach einem kurzen Gespräch mit Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Pörschke und der Trainingseinheit, in der er manchen Skeptiker mit seinen kernigen Würfen überraschte. Kein Interesse an den beiden Großwallstädtern Hannawald und GrimmDabei feierte der gestern alle überragende Hüne ein Wiedersehen mit HSG-Torwart Zoran Djordjic und Kreisläufer Gregor Werum, mit denen er einst gemeinsam für Ex-Meister SG Wallau/Massenheim spielte. Für den 31-Jährigen, der in Wiesbaden wohnt und dort auch als Lehrer arbeitet, würde eine Fortsetzung seiner Handballkarriere in Wetzlar auch privat passen. Während Volker Mudrow von der Vorstellung des Trainingsgastes offenbar recht angetan war, dementierte Rainer Dotzauer Gerüchte über ein mögliches Interesse an zwei weiteren Spielern, die beim TV Großwallstadt keine Zukunft mehr haben. Statt Torwart Chrischa Hannawald, der bei den Mainfranken nächste Saison durch den Schweden Mattias Andersson (noch beim THW Kiel) ersetzt wird, favorisiert die HSG offenbar eine weitere Saison mit dem 41-jährigen Djordjic.
Für den 48-fachen Nationalspieler Heiko Grimm, der bei den Mainfranken nach zehn Jahren aussortiert wird, haben die Wetzlarer keine Verwendung. Mit Timo Salzer und Michael Allendorf verfügen die Grün-Weißen zwei Jung-Nationalspieler auf dessen Positionen in der Rückraummitte und auf Linksaußen.
Quelle: WNZ
-
gehört aber in den Gerüchtethread und nicht zu feststehend.
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Mit 3 LA in die Saison gehen?
Bislang hat Adrian Wagner doch noch keinen Vertrag für die kommende Saison. Allerdings hoffe ich, dass Adi und auch Sigurdsson dem VfL auch kommende Saison erhalten bleiben. -
VfL intern: Linksaußen Audray Tuzolana soll Sigurdsson ersetzen
(pl/6.12.2007-15:50) Gummersbach – Die Verantwortlichen des VfL Gummersbach arbeiten mit Hochdruck an einem Ersatz für den scheidenden Linksaußen Gudjon Valur Sigurdsson – Laut französischer Presse ist der Deal mit Audray Tuzolana vom Meister US Irvy bereits perfekt.
Er ist 23 Jahre alt, 1,80 Meter groß, schnell und extrem sprungstark. Er ist gelernter Linkaußen, kann aber ebenso gut im linken Rückraum agieren. Zudem packt er in der Deckung kräftig zu. Die Rede ist von Audray Tuzolana, Handballer des französischen Meisters US Irvy. Und laut den dortigen Medien wird der Athlet bereits kommende Saison für drei Jahre beim VfL Gummersbach auflaufen.
Ein durchaus wünschenswertes Szenario auch für Sportdirektor Francois-Xavier Houlet, aber eines, das noch keinesfalls in trockenen Tüchern ist: „Ich stehe zwar mit ihm seit längerem in Kontakt, aber das tue ich auch mit vielen anderen Spielern. Entschieden ist noch nichts.“ Fakt ist aber, dass der Neue den Gummersbachers sehr gut zu Gesicht stünde – zumal Gudjon Valur Sigurdsson nach wie vor bereits vorzeitig die Gummersbacher in Richtung Kronau verlassen möchte.
(Quelle:http://www.oberberg-aktuell.de)
-
Zitat
Original von Arcosh
Bislang hat Adrian Wagner doch noch keinen Vertrag für die kommende Saison. Allerdings hoffe ich, dass Adi und auch Sigurdsson dem VfL auch kommende Saison erhalten bleiben.Wagner wird aber verlängern. Der Verein will ihn halten, und ich dnke was besseres als Gummersbach hätte ihm nicht passieren können. Vom Tribünenhocker aus Dormagen zu einem guten 2. Mann in der 1. BL.
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Wagner wird aber verlängern. Der Verein will ihn halten, und ich dnke was besseres als Gummersbach hätte ihm nicht passieren können. Vom Tribünenhocker aus Dormagen zu einem guten 2. Mann in der 1. BL.Ich hoffe es auch! Er ist ein wirklich guter Spieler und dass der VfL ihm zu Recht einen Vertrag angeboten hat, unterstreicht er meiner Meinung nach von Spiel zu Spiel.
Natürlich kann er nicht mit einem gesunden Gokier mithalten, aber das kann auch nicht mehr sein Anspruch sein.ZitatOriginal von Rentner
zumal Gudjon Valur Sigurdsson nach wie vor bereits vorzeitig die Gummersbacher in Richtung Kronau verlassen möchte.Aha, aha...
Leider endet der Quote von Houlet einen Halbsatz vorher.
Aber die Tendenz ist zumindest erkennbar und eigentlich eine 180° Wendung zu Gokiers Aussagen von vor ein paar Wochen. -
Zitat
Original von Marc
Aha, aha...
Leider endet der Quote von Houlet einen Halbsatz vorher.
Aber die Tendenz ist zumindest erkennbar und eigentlich eine 180° Wendung zu Gokiers Aussagen von vor ein paar Wochen.
Wieso ist das eine Wende in Sigurdssons Aussagen. Er hat doch von Anfang an nie einen Hehl daraus gemacht, dass er am liebsten schon nächste Saison für die Löwen spielen würde. -
Zitat
Original von Arcosh
Wieso ist das eine Wende in Sigurdssons Aussagen. Er hat doch von Anfang an nie einen Hehl daraus gemacht, dass er am liebsten schon nächste Saison für die Löwen spielen würde.Es hieß von ihm eigentlich immer sinngemäß "er habe Vertrag, den wird er erfüllen".
-
Zitat
Original von Marc
Es hieß von ihm eigentlich immer sinngemäß "er habe Vertrag, den wird er erfüllen".
Was aber nicht heißt, dass man diesen Vertrag im Einvernehmen vorzeitig beenden kann .
Damit wäre der Vertrag von beiden Seiten erfüllt bis zu Ende
-
Adi Wagner hat wohl ein Vertragsangebot für 2 Jahre vorliegen. Sollte Tuzolana wirklich kommen, dann muss Onkel Hopp sofort die Schatulle aufmachen und ich hole dann meine Schubkarre aus der Garage.
-
Zitat
Original von Loran
Adi Wagner hat wohl ein Vertragsangebot für 2 Jahre vorliegen.Ich hoffe doch vom VfL!
-
Zitat
Original von Loran
-
Zitat
Beim TV Grosswallstadt gehen die sportlichen Umstrukturierungen in die nächste Runde. Der TVG freut sich besonderes eine weitere Neuverpflichtung bekannt geben zu können.
Der Schwede Joakim Larsson wird ab der kommenden Saison 2008/09 das Trikot des TVG tragen. Der 1,96 m große Kreisläufer wechselt vom schwedischen Klub HP Skövde 90 an den Untermain. Der 23-jährige Juniorennationalspieler hat beim TVG einen 2-Jahresvertrag bis 2010 unterzeichnet.
Trainer Michael Roth: „Wir haben Joakim Larsson lange beobachtet und er war unser Wunschspieler für diese Position. Er ist ein sehr großer Kreisläufer und sehr abwehrstark. Joakim wird zusammen mit Jens Tiedtke ein gutes Kreisläufergespann bilden. Diese Verpflichtung ist eine enorme Verstärkung für den TVG.“
Weiterhin erhalten bleibt dem TVG sein langjähriger Kreisläufer Uli Wolf. Der 32-jährige Kreisläufer wechselt jedoch vom Spielfeld auf die Bank und wird Trainer Michael Roth in der kommenden Saison zusätzlich als Co-Trainer zur Seite stehen.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung auf der Bank und dem TVG weiterhin verbunden bleiben zu können. Ich möchte dazu beitragen, dass es weiter nach oben geht“, so Uli Wolf.
Der Kreisläufer Hannes Volk und Rechtsaußen Marco Hauk werden den TVG zum Saisonende ebenfalls verlassen. Die Spielverträge werden von Seiten des TVG nicht verlängert. Beide, mit dem Zweitspielrecht beim TV Kirchzell ausgestatteten Spieler, stehen bereits mit anderen Vereinen in Verhandlungen.
„Es ist wichtig für die sportliche Entwicklung der beiden Spieler, dass sie einen Verein finden in dem sie entsprechende Spielanteile bekommen. Da wir auf diesen Positionen jedoch stark besetzt sind, haben wir uns entschieden die Verträge nicht zu verlängern. Was jedoch in der Zukunft sein wird, weiß man nicht. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder. Wir wünschen beiden für ihre sportliche Zukunft alles Gute!“, so TVG-Vorstand Georg Ballmann.Quelle: http://www.tvgrosswallstadt.de/index.html?news_id=12551
Eine weitere faustdicke Überraschung beim TVG (zumindest, dass Uli Wolf ins Trainerteam wechselt. Das Hauk abgegeben wird, war eigentlich absehbar... Für Hannes Volk finde ich es persönlich ein bisschen schade, aber die HBL ist kein Wunschkonzert... Jetzt bin ich nur noch auf unseren neuen RA und RM gespannt...