• Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von gorden


    Zumindest nicht was die 1.Liga betrifft. :nein:


    Beim einen oder anderen Verein sehe ich da auch Diskussionsbedarf, warum er eine Lizenz erhält. Aber dafür sind die Infos noch zu spärlich.


    Ansonsten stimme ich natürlich zu: hauptsächlicher Diskussionsbedarf in Liga 2. Werden wieder reichlich Argumente für eine eingleisige zweite Liga sein, in der sich nur die Vereine tummeln, die es sich auch leisten können.


    MagicMavs: Minden muss seine Altlasten weiter abtragen, siehe Bericht auf http://www.handball-world.com

  • 25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

    Einmal editiert, zuletzt von HSG-Wetzlar-Fan90 ()

  • Der VfL Gummersbach erhält die Lizenz mit Auflagen.

  • Zitat

    Original von Loran
    Der VfL Gummersbach erhält die Lizenz mit Auflagen.


    Sind die Auflagen der Schuldenabbau?

  • VfL mit Auflagen? Welche Auflagen? Eigentlich sollte die wirtschaftliche Situation doch so gut aussehen wie seit Jahren nicht mehr... ?(

  • Zitat

    Original von tobi_m
    VfL mit Auflagen? Welche Auflagen? Eigentlich sollte die wirtschaftliche Situation doch so gut aussehen wie seit Jahren nicht mehr... ?(


    Warum? Weil die Kölnarena bei jedem Spiel proppenvoll ist und deshalb die Sponsoren dem VfL die Bude einrennen?

  • Naja, da Handballvereine sich meines Wissens nach immernoch nicht zu einem so großen Teil aus Zuschauereinnahmen finanzieren, denke ich, dass das nicht das Loch reißen sollte. :nein: Der VfL hat mit dem Vertrag mit dem Vermarkter IMG einen (einmaligen und nachhaligen) finanziellen Vorteil (angeblich sollen sie eine Sofortzahlung von mehr als eine Million bekommen haben) und der Sponsorvertrag mit Moeller ist sehr wahrscheinlich auch rel. lohnenswert. Also? :/:

  • Der VfL Gummersbach bekommt die Lizenz nur unter der Voraussetzung, innerhalb der nächsten Wochen noch eine Bedingung zu erfüllen. "Welche Bedingung das ist, veröffentlichen wir nicht. Aber wird das nicht geschehen, gilt die Lizenz als nicht erteilt", sagte Bohmann der Deutschen Presse-Agentur dpa. ?(

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Ganz klar: In einem "normalen" Bundesligaspiel - nicht gerade Kiel oder Flense - ohne Freikarten mal die Kölnarana voll zu kriegen... :baeh:

    HSG Nordhorn - EHF-Pokalsieger 2008 - Wiederaufsteiger 2010 :baeh:

  • Ganz klar: In einem "normalen" Bundesligaspiel - nicht gerade Kiel oder Flense - ohne Freikarten mal die Kölnarana voll zu kriegen...


    ....das wird innerhalb einer Woche nicht ganz einfach...



    Gruß Heinrich.

    Alles Quatsch !

  • Zitat

    Original von Rentner
    Der VfL Gummersbach bekommt die Lizenz nur unter der Voraussetzung, innerhalb der nächsten Wochen noch eine Bedingung zu erfüllen. "Welche Bedingung das ist, veröffentlichen wir nicht. Aber wird das nicht geschehen, gilt die Lizenz als nicht erteilt", sagte Bohmann der Deutschen Presse-Agentur dpa. ?(


    Das ist mal wieder Transparenz pur. Ebenso wie die Mitteilung, daß vier BL-Vereine die Lizenz unter Auflagen erhalten, "wir sagen aber nicht wer".


    Großes Kino. Seriösität pur.

  • Vier Bundesligisten, davon sind drei definitiv bekannt. Magdeburg, Gummersbach und Minden. Den vierten vermute ich mal in Essen, wenn ich da an die Berichte im Vorfeld denke, aber vielleicht täusche ich mich da auch. Wilhelmshaven wäre in meinen Augen ein anderer Kandidat.


    Wurden denn Dormagen und Stralsund schon auf Liga 1 geprüft oder erfolgt da noch mal eine spätere Prüfung?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Wurden denn Dormagen und Stralsund schon auf Liga 1 geprüft oder erfolgt da noch mal eine spätere Prüfung?


    Ich habe heute gelesen (ich weiß nicht mehr, wo, wahrscheinlich im verbotenen Forum), dass beide die Lizenz erhalten haben. Ob mit oder ohne Auflagen weiß ich nicht.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Dormagen und Stralsund sind auf erste Liga geprüft worden. Dennoch könnte der Ausstieg von Bayer Auflagen mit sich gebracht haben. Ist aber spekulativ.


  • Quelle: Oberberg- Aktuell.de


    Also entweder Hecker pokert, oder aber es ist wirklich nur eine formelle Kleinigkeit! Komisch ist dann nur, dass Bohmann seine Aussage so radikal formuliert! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der VFL finanzielle Probleme hätte, kann mir nur vorstellen, dass sie exakter darstellen müssen, wie sie die Altlasten abbauen!


    PS.: Warum veröffentlicht die HBL eigentlich, dass GM, Minden und Magdeburg die Lizenz mit Auflagen erhalten, bei dem vierten Verein sich aber in Schweigen hüllt!

  • Sie haben nur GM veröffentlicht, die anderen beiden haben sich selbst "geoutet".


    Vielleicht ist das ein Gewinnspiel... "rate den Lizenzversager"... wer zuerst alle vier und die nebulöse VfL-Auflage korrekt benennt, gewinnt einen Corolla.


    Wer dann noch prognostizieren kann, welche RL-Vizemeister die drei u.U. frei werdenden Plätze in der 2.Liga auffüllen (Sportlicher Abstieg wird nicht mehr - wie noch 2005 - verringert), kriegt ein Jahr tanken gratis.

  • Zitat

    Original von Loran
    Dormagen und Stralsund sind auf erste Liga geprüft worden. Dennoch könnte der Ausstieg von Bayer Auflagen mit sich gebracht haben. Ist aber spekulativ.


    Jetzt ist es sicher: Der TSV hat die Lizenz ohne Auflagen erhalten (Quelle: hp des TSV Bayer Dormagen). :)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat


    15.05.2008
    TBV erhält Lizenz für die Saison 2008/2009 ohne Auflagen


    Der TBV Lemgo hat von der Handball Bundesliga die Lizenz für die kommende Spielzeit ohne Auflagen erhalten. Für den Verein stellte die Entscheidung, die HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann TBV-Manager Volker Zerbe am Mittwoch telefonisch mitteilte keine Überraschung dar. "Die eigene wirtschaftliche Situation ist jedem Verein ja im Vorfeld bekannt und beim TBV Lemgo wird seit jeher solide mit den Finanzen umgegangen. Von daher war dies im Prinzip eine Formalie für uns, aber es ist dennoch immer schön, so glatt die Lizenz zu erhalten. Ein Dank gilt einmal mehr unseren Sponsoren, die mit ihrem Engagement den Grundstein für unseren Spielbetrieb legen", so Volker Zerbe. Auflagen haben indes GWD Minden sowie der SC Magdeburg erhalten.


    Quelle: tbv-lemgo.de

    Leiden kommt von Leidenschaft!!