Auf die langen Gesichter aus OWL wäre ich gespannt, wenn Ilyés nach Essen wechselte.
Aber darüber, dass es utopisch ist, müssen wir uns wohl nicht unterhalten.
Auf die langen Gesichter aus OWL wäre ich gespannt, wenn Ilyés nach Essen wechselte.
Aber darüber, dass es utopisch ist, müssen wir uns wohl nicht unterhalten.
ZitatOriginal von - F -
Auf die langen Gesichter aus OWL wäre ich gespannt, wenn Ilyés nach Essen wechselte.
Das war auch mein erster Gedanke.
ZitatOriginal von Loran
Wenn Stojkovic für den VfL zu haben ist, müsste der VfL das eigentlich tun. Es ist doch der HSG nicht damit geholfen, wenn aus guten alten Zeiten der VfL verzichtet und dafür ein anderer den Spieler verpflichtet.
Natürlich wäre uns allen, im Interesse der HBL, lieber, in Nordhorn ginge alles glatt.
Eben, beim VfL war es auch ein wenig anders. Man war klamm und das schon über Jahre, so dass sich zum damaligen Etatloch noch extreme Altlasten aufsummiert haben.
Ich denke bei NOH ist es etwas anders. Von Altlasten habe ich nie etwas gehört. Vermute einfach, dass jemand nach derzeitigem Stand das Geld aus seiner Bürgschaft anzapfen müsste und betreibt somit schon mal einen kleinen Ausverkauf um dem privat ein wenig zu entgehen.
Auf der anderen Seite würde ich als Verein versuchen, spätestens nach einer erfolgreichen Olympiade, Glandorf mit guter Ablöse an den Mann zu bringen. Das ist unter Umständen sinnvoller als jetzt nach und nach mehrere Stützpfeiler der Mannschaft abzugeben.
Ich bin mir gar nicht sicher, daß Glandorf überhaupt eine Ablöse bringen würde - zumindest, wenn er halbwegs clever ist, wird er da vertragsmäßig vorgesorgt haben (er hat den Vertrag ja nicht verlängert, um Nordhorn zu sponsern)
Man muß immer berücksichtigen, daß evtl. zu zahlende Ablösen den Preis für das Gesamtpaket hochschrauben - und das Spielergehalt senken.
Wenn er richtig clever ist, kostet er keine Ablöse und streicht selbst ein Handgeld für eine Vertragsunterzeichnung ein.
ZitatOriginal von Loran
Wenn Stojkovic für den VfL zu haben ist, müsste der VfL das eigentlich tun. Es ist doch der HSG nicht damit geholfen, wenn aus guten alten Zeiten der VfL verzichtet und dafür ein anderer den Spieler verpflichtet.
Natürlich wäre uns allen, im Interesse der HBL, lieber, in Nordhorn ginge alles glatt.
ZitatEben, beim VfL war es auch ein wenig anders.
Natürlich! Immer eine Frage der Vorgehensweise. Wobei ich mir bei den jetzigen "Machern" des VfL (fast) sicher bin, daß die vernünftig und anständig vorgehen..........
( HPK hält sich ja raus )
ZitatOriginal von Karl
Ich bin mir gar nicht sicher, daß Glandorf überhaupt eine Ablöse bringen würde - zumindest, wenn er halbwegs clever ist, wird er da vertragsmäßig vorgesorgt haben (er hat den Vertrag ja nicht verlängert, um Nordhorn zu sponsern)
Man muß immer berücksichtigen, daß evtl. zu zahlende Ablösen den Preis für das Gesamtpaket hochschrauben - und das Spielergehalt senken.
Kann man auch anders rum sehen: Nordhorn hat sich extra weit aus dem Fenster gelehnt um Glandorf halten zu können mit der Absicht in 1-2 Saisons eine Ablöse kassieren zu können. Im Normalfall wird ein solcher Spieler auch nicht günstiger - es bleibt aber dennoch immer ein hochspekulatives Geschäft.
ZitatOriginal von Marc
Eben, beim VfL war es auch ein wenig anders. Man war klamm und das schon über Jahre, so dass sich zum damaligen Etatloch noch extreme Altlasten aufsummiert haben.
Ich denke bei NOH ist es etwas anders. Von Altlasten habe ich nie etwas gehört. Vermute einfach, dass jemand nach derzeitigem Stand das Geld aus seiner Bürgschaft anzapfen müsste und betreibt somit schon mal einen kleinen Ausverkauf um dem privat ein wenig zu entgehen.
Auf der anderen Seite würde ich als Verein versuchen, spätestens nach einer erfolgreichen Olympiade, Glandorf mit guter Ablöse an den Mann zu bringen. Das ist unter Umständen sinnvoller als jetzt nach und nach mehrere Stützpfeiler der Mannschaft abzugeben.
Nordhorn hat sehr wohl Altlasten. Ich habe Stojkovic übrigens im Spiel Gummersbach-Pfullingen in der Kölnarena gesehen: 12 Buden hat er gemacht, davon keinen 7m.
ZitatOriginal von - F -
Auf die langen Gesichter aus OWL wäre ich gespannt, wenn Ilyés nach Essen wechselte.
Aber darüber, dass es utopisch ist, müssen wir uns wohl nicht unterhalten.
Ferenc war beim TBV nie ein Thema, nur kursierte als Gerücht, da die Schwester in Blomberg spielt!! Also ist das völlig egal, wenn TuSEM Geld hat, sollen sie doch zuschlagen.
Mein Tip: Keine 2 % Chance für Essen auf eine Verpflichtung.
Aber da fällt mir ein : Grüße von der Kasi-Group nach Kiel
ZitatOriginal von wintermute
Wenn er richtig clever ist, kostet er keine Ablöse und streicht selbst ein Handgeld für eine Vertragsunterzeichnung ein.
Wurde schon mehrfach erwähnt!
Nach 3 Monaten ohne Gehalt kann der Spieler ohne Ablöse den Verein wechseln. Laut HW wurde in den letzten 3 Monaten kein Gehalt gezahlt.
Ergo: Kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim darauf machen!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jens Friedrichs
Wurde schon mehrfach erwähnt!
Nach 3 Monaten ohne Gehalt kann der Spieler ohne Ablöse den Verein wechseln. Laut HW wurde in den letzten 3 Monaten kein Gehalt gezahlt.
Ergo: Kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim darauf machen!
Genauer gesagt muss der Spieler den Verein mahnen, eine Frist zur Zahlung (2 Wochen?) setzen und kann dann seinen Vertrag wenn der Verein nicht zahlt außerordentlich kündigen.
Danach ist dann auch keine Ablösesumme mehr fällig. Für die Spieler ne beschissene Situation weil außer Glandorf hat kein Spieler die Garantie so kurzfristig zum selben Gehalt in der Bundesliga unterzukommen. Das Geld wächst bei den anderen Bundesliga Vereinen ja auch nicht auf den Bäumen.
Zum selben Gehalt? Mal unabhängig von Nordhron, aber wenn drei Monate kein Gehalt bezahlt wurden, dann ist es für jeden Spieler eine Verbesserung, wenn er einen neuen Verein findet.
Speziell im Nordhorner Fall muss man sich um die wenigsten Spieler sorgen machen. Wenn man in der Vergangenheit nach Kornwestheim, Pfullingen, Essen und Wallau schaut - die Erstligatauglichen Spieler mit der Bereitschaft umzuziehen kamen alle unter. In den letzten Jahren kam immer mehr Geld auf den Markt und es war in der letztjährigen Winterpause zu spüren, dass bei Wechseln weniger das Geld das Problem war sondern eher, dass es zu wenige Spieler zum Wechseln gab.
ZitatOriginal von wintermute
Nach 3 Monaten ohne Gehalt kann der Spieler ohne Ablöse den Verein wechseln.
Ich weiß nicht, wie es in NOH ist, aber: Die meisten Arbeitsverträge (oft angepasstes Standardmuster) in der BL haben eine Klausel, die den Spielern ein außerordentliches Kündigungsrecht zugesteht, wenn sie zwei Monatsgehälter nicht erhalten haben bzw. sich die Rückstände auf die entsprechende Summe belaufen. Zuweilen reicht auch der Verzug mit einem Monatsgehalt aus.
Aber auch ohne eine solche Klausel kann ein Spieler aus "wichtigem Grund" außerordenlich kündigen, wenn zwei Gehälter (oder Rückstände in entsprechender Höhe) ausstehen und diese angemahnt wurden. Das wird kein Arbeitsgericht verhindern.
Eine Ablösesumme gibt es dann nicht.
Ploquin nimmt Herausforderung an
GUMMERSBACH. Das erste Training im Kreis seiner neuen Mannschaftskollegen absolvierte Yohann Ploquin, der neue französische Torhüter des VfL Gummersbach, am Montagabend. Bis zum Ende des Jahres hat er einen Vertrag beim VfL unterschrieben. Der hatte die Nummer drei der französischen Nationalmannschaft kurzfristig verpflichtet, nachdem nicht mehr sicher war, dass Stammtorhüter Goran Stojanovic bis zum Saisonstart am 2. September wieder fit ist. Stojanovic war Mitte Juli an der Bandscheibe operiert worden und soll sich nun vollständig auskurieren. "Wir wollten der Mannschaft Sicherheit geben", sagte VfL-Sportdirektor Francois-Xavier Houlet. Ploquin will derweil die Zeit nutzen, um sich sich in der Bundesliga zu empfehlen. "Er will die Herausforderung nutzen", so Houlet. Auch beim VfL wird im Sommer ein Torwartposten frei, denn Nandor Fazekas wird nach Ungarn zurückkehren und wird mit seinem alten Verein Veszprem in Verbindung gebracht. (ank/Foto: Hoene)
(Quelle: OVZ-Printausgabe vom 13.08.2008)
Wie geht es eigentlich mit Noka weiter?
Gruß
3.5DME
Der angelt ...
Der sucht eher ein neues Haus. Im Anzeigenteil der Kieler Nachrichten wird sein Haus in Russee für teuer Geld angeboten und mit seinem Namen beworben
naja Haussuche und Angeln schließen sich ja nicht gegenseitig aus
ZitatOriginal von Rentner
Ploquin nimmt Herausforderung an
"Er will die Herausforderung nutzen", so Houlet. Auch beim VfL wird im Sommer ein Torwartposten frei, denn Nandor Fazekas wird nach Ungarn zurückkehren und wird mit seinem alten Verein Veszprem in Verbindung gebracht. (ank/Foto: Hoene)
Könnte also gut sein, dass er länger bleibt und Fazekas früher gehen wird.
Fazekas hatte sicher viele sehr gute Spiele beim VfL, aber wenn es drauf ankam, war Stojanovic eigentlich immer stärker. Von daher hoffe ich auf baldige Genesung!
ZitatOriginal von Olaf
Der sucht eher ein neues Haus. Im Anzeigenteil der Kieler Nachrichten wird sein Haus in Russee für teuer Geld angeboten und mit seinem Namen beworben
Jetzt im Ernst? Der wollte doch in Kiel bleiben! Also doch nochmal Trainer?!