Wechselgerüchte XIII

  • Für Mitte nachverpflichten?
    Der THW hat da nächste Saison Lund, Larsson und Palmarsson sowie Karabatic.
    Selbst wenn Karabatic ginge, sind das noch 3 Leute für RM.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich weiß nicht, ob es hier schon stand:


    Laut "Lippischer Landeszeitung" von heute sieht es so aus, als könnte Lars Kaufmann seine Zelte zukünftig in Göppingen aufschlagen.


    In diese Richtung soll sich zumindest V. Petkovic recht deutlich geäußert haben.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Laut Zollern-Alb-Kurier von heute steht der Wechsel von Kaufmann nach Göppingen schon fest. So hab ich das jedenfalls verstanden!

  • Damit wird Ilic auch in Lemgo zum Thema. OK! War er schon länger...

  • Das spanische Portal "Terra.es" teilt mit, dass sich Siarhei Rutenka entschieden habe, bei Ciudad Real bleiben. Er habe einige Angebote europäischer Vereine erhalten, etwa von den Rhein-Neckar Löwen oder aus Minsk (d.h. der aufstrebende Klub Dynamo Minsk, der bereits seinen knapp fünf Jahre jüngeren Bruder Denis für RA verpflichtet hatte), diese aber abgelehnt.


    Quelle:


    http://www.terra.es/deportes/articulo/html/dpo580090.htm

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Wenns mit Ilic nichts werden sollte, würde sich Gerry Weber vermutlich sehr über Kristian Kjelling freuen. ;)



    Nicht nur Gerry Weber ;)
    Kjelling würde Lemgo und auch der Liga gut tun.

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Wenns mit Ilic nichts werden sollte, würde sich Gerry Weber vermutlich sehr über Kristian Kjelling freuen. ;)


    ?(
    Trägt Kjelling so gerne Frauenklamotten?

  • Wenn du schon so fragst, dann tippe ich mal auf kleine Kinder in Bangladesch... also H&M, richtig?

  • Zitat

    Original von Oliver
    Das "Diario La Tribuna" nimmt heute morgen ebenfalls zur sehr wahrscheinlichen Absage Rutenkas bzw. dem Interesse an Dinart Stellung:


    Quelle:


    http://www.latribunadeciudadre…A64-968D-5991406BBE9F38AB


    Unglaubliche 800.000€ wollten RNL als Ablöse für Rutenka bezahlen, dazu Ablöse Dinart und Rutenka! Also die RNL stoßen in neue Dimensionen, was die Ablösen und das Gehalt angehen! Bin gespannt wo das hingeht und finde die Entwicklung wirklich nicht so positiv!


    So schreibt la tribuna:


    Zitat

    Por las noticias que le están llegando, Rutenka cree que el Rhein-Neckar Löwen tiene entre manos un proyecto muy ambicioso, con dinero, «como hizo el BM Ciudad Real hace unos años», lo que consideró «bueno para el balonmano en general».

  • Zitat

    Original von Diddi


    Unglaubliche 800.000€ wollten RNL als Ablöse für Rutenka bezahlen, dazu Ablöse Dinart und Rutenka! Also die RNL stoßen in neue Dimensionen, was die Ablösen und das Gehalt angehen! Bin gespannt wo das hingeht und finde die Entwicklung wirklich nicht so positiv!


    So schreibt la tribuna:



    Erst beklagt Herr Storm die explodierenden Spielergehälter und dann will er auch noch Spieler aus laufenden Verträgen bei Ciudad Real rauskaufen deren Gehälter mit Sicherheit das Gefüge im Verein und in der Liga sprengen würden.
    Wasser predigen und Wein saufen.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Wo widersprechen sich denn das Beklagen der zu hohen Spielergehälter und auf der anderen Seite hohe Ablösesummen. Das kapier ich noch nicht ganz. Darüber hinaus wurden nur die "Gehälter im mittleren Marktsegment" kritisiert. Topspieler wie Dinart waren schon die ganze Zeit jeden Cent wert. Aber wenn wir beim Thema Dinart sind, fragen wir uns auch, was aus Roggisch dann wird, oder? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von Diddi


    Unglaubliche 800.000€ wollten RNL als Ablöse für Rutenka bezahlen, dazu Ablöse Dinart und Rutenka! Also die RNL stoßen in neue Dimensionen, was die Ablösen und das Gehalt angehen! Bin gespannt wo das hingeht und finde die Entwicklung wirklich nicht so positiv!


    So schreibt la tribuna:


    In dem Artikel steht, dass die 800.000 € die Kündigungsklausel sind, nicht dass die RNL sie bezahlen wollten ;)

  • Zitat

    Original von TGR


    In dem Artikel steht, dass die 800.000 € die Kündigungsklausel sind, nicht dass die RNL sie bezahlen wollten ;)


    Der Artikel spricht von einer festgeschriebenen Ablösesumme! Aber nein, ciudad nagt mittlerweile so am Hungertuch und Storm ist so ein cleverer Manager, dass sie Rutenka umsonst zu den RNL wechseln kann!

  • Zitat

    Original von Diddi
    Unglaubliche 800.000€ wollten RNL als Ablöse für Rutenka bezahlen, dazu Ablöse Dinart und Rutenka! Also die RNL stoßen in neue Dimensionen, was die Ablösen und das Gehalt angehen! Bin gespannt wo das hingeht und finde die Entwicklung wirklich nicht so positiv!


    Vorausgesetzt, sie woll(t)en den Betrag wirklich auf den Tisch legen: Was ist an den 800.000 EUR unglaublich? Der Mann hat Vertrag bis 2014 ist einer der besten Spieler der Welt auf seiner Position. Im Vergleich zur kolportierten Ablösesumme von Karabatic geradezu ein Schnäppchen.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

    Einmal editiert, zuletzt von - F - ()