WM 2009 - Hauptrunde, Gruppe II

  • Das war ja nun wirklich ein heftiger Tag heute. Ich muss schon gestehen, dass ich nach den ganzen Ereignissen heute (und auch der letzten Tage) sehr niedergeschlagen war. Da kam wirklich so viel Mist zusammen, dass es kaum auszuhalten ist.


    Ich finde es völlig fehl am Platz irgendwelche Verschwörungstheorien aufzustellen. Das geht eindeutig zu weit. Fakt ist aber, dass die Schiedsrichterleistungen bei diesem Turnier mal wieder unterirdisch waren. Generell ist keinerlei Linie zu erkennen, und unverzeihlich sind solche gravierenden Fehlentscheidungen in den spielentscheidenden Phasen.


    Die deutsche Mannschaft hat in der Hauptrunde wirklich sehr viel Pech mit solchen Fehlentscheidungen in den letzten Minuten gehabt. Und es ist für mich völlig verständlich, dass dann Emotionen entstehen. Das ging mir vor dem Fernseher auch nicht anders.


    Die Mannschaft hat sich insgesamt sehr gut präsentiert. Schade, dass sie in den Spielen gegen Serbien und Norwegen ihre Leistung nicht abrufen konnte, um den Halbfinaleinzug frühzeitig zu sichern. Wenn man so will, ist man an einem einzigen Tor gescheitert. Und das gleich viermal: Der serbische Ausgleich in der Schlussminute, der verpasste Ausgleich gegen Norwegen, der letzte Fehlwurf von Jansen gegen Dänemark und dann auch noch der Treffer ins leere Tor von Siodmiak... Das ist verdammt bitter und frustrierend. Eine Häufung von unglücklichen Umständen, die fast unglaublich ist.


    Aber wenn man dann den Blick wieder nach vorne richtet, kann man einiges an positiven Eindrücken mitnehmen. Die Mannschaft hat schon ein ziemlich gutes Grundniveau, und es gibt noch jede Menge Luft nach oben. Bei jedem einzelnen Spieler, aber auch im Zusammenspiel (vorne und hinten). Die Einstellung und der Teamgeist waren toll. Darauf lässt sich aufbauen.

  • Überspitzt muss man feststellen, dass in den entscheidenden Momenten die Erfahrung gefehlt hat. Da rächt sich eben nun ein wenig der fehlende Mut für den Umbruch direkt nach der WM 2007 - Nichtsdestotrotz, die Mannschaft hat ihr Potential angedeutet, nun gilt es dies bei der EM im Nachbarland, so man sich denn qualifiziert ( ;) ), erst einmal zu bestätigen und eventuell auch den Sprung ins Halbfinale anzuvisieren.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Mit dem Spiel um Platz 5 wäre ich wohl vor der WM zufrieden gewesen. Das Ausscheiden unserer Mannschaft ist sicher in einer gewissen Weise als unglücklich zu betrachten, auf der anderen Seite gabe es allerdings mehr als eine große Chance das Weiterkommen selbst zu sichern.


    In der Abwehr müssen wir meiner Meinung nach uns cleverer anstellen. Roggisch und Preiß sind beide unter den TOP-5 Sündern dieser WM und im Mannschaftsranking sieht es auch nicht gerade gut aus. Was AL in unserer Abwehr macht ist mir ein Rätsel (aushelfen, nicht aushelfen, defensiv, offensiv???) Ohne jetzt eine passende Statistik zu haben, sind für mich "gefühlt" haufenweise Tore über diese Seite entstanden. Preiß spielt im Angriff leider nur solide, und Klein ist mir nach wie vor viel zu schludrig im Abschluß (...weiß jemand wo man die Wurfquote der einzelenen Spieler im Netz nachschauen kann?).


    Lichtblick waren für mich die Torhüter! Teamgeist und Kampf haben mich überzeugt. Da hat sich einiges seit Olympia getan. Insgesamt bin ich der Meinung das Heiners Frischzellenkur der Mannschaft gut getan hat und wir wieder einen deutlichen Schritt nach vorne gekommen sind....

  • ach Leute...SR-Diskussion hin oder her, das war nicht der Gund warum wir nicht im HF stehen. Wer mit 4 Punkten in die Hauptrunde geht, muss weiter kommen - ganz klar.
    Woran hats gelegen?
    1. Die 7m-Quote: eine Katastrophe, die uns echte Punkte gekostet hat.
    2. es gab im deutschen Team keine Position, die über das Turnier konstant auf hohem Niveau - also verässlich gespielt hat, und das im Gegensatz zu den letzten Jahren. Da waren mit Schwarzer, Roggisch, Glandorf und Fritz und eben auch Janssen Leute dabei, die ein Turnier dominieren konnten.
    3. zu viele Ausfälle-spielerisch: Janssen nannte ich ja bereits. Hens und Preis konnten mich mit einzelnen Ausnahmen nicht überzeugen. Und Glandorf mit viel Schatten und wenig Licht.
    4. Lichtblicke: Am ehesten positiv überrascht hat wohl Müller und auch Strobel hab ich nicht schlecht gesehen.Und mit dem Spiel von gestern wohl auch Kaufmann, der mehr Willen gezeigt hat als Hens im ganzen Turnier.
    5. Fazit: Die Mannschaft bekomm ganz klar die Quittung für die Personalpolitik der letzten Jahre. Woher soll denn bitteschön die Nervenstärke kommen, wenn nur immer wieder die gleichen Leute gespielt haben? In der Formation der alten Kämpen hätte es diese SR-Diskussion nicht gegeben, weil die das Ding trotzdem gemacht hätten. Und die fehlenden Punkte lagen nicht an der spielerischen Klasse sondern and der menthalen Stärke. Und diese fehlende Erfahrung muss man auch ganz klar dem Heiner ankreiden.
    Egal: So schlecht war das Turnier nicht und der Anschluss zu den Top 4 ist da und mit wachsender Erfahrung wird da auch wieder was gehen.


    Für mich der Spieler des Turniers im übrigen bisher Frank Loeke. Wie der da am Kreis arbeitet - Wahnsinn!

  • es sind zwei Schlüsselspieler ausgefallen und Bitter hatte zu wenig Einsätze. Ansonsten hätte man locker das Halbfinale erreicht. Gegen Kroatien oder Frankreich hätte es vermutlich trotzdem nicht gereicht.

    • Offizieller Beitrag

    Letztlich Platz 5 oder 6. Das ist doch ein Erfolg! Vor allem das Wie ist entscheidend. Es fehlte ein Quäntchen Glück, um in das Halbfinale einzuziehen. Nimmt man die WM 07 dazu, sind das Glücks- und das SR-Entscheidungs-Konto wieder ausgeglichen. ;)


    Mich hat die Mannschaft weit überwiegend überzeugt.

  • Zitat

    Original von Heiner Brand
    Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, sie hat überragend gespielt, eine solche Leistung hätte ich unter diesen Umständen nicht für möglich gehalten


    Dass nach dem Spiel Manipulationsvorwürfe laut werden aber eine solche Aussage von allen Beteiligten völlig missachtet wird, das ist für mich der eigentliche Skandal.

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Letztlich Platz 5 oder 6. Das ist doch ein Erfolg! Vor allem das Wie ist entscheidend. Es fehlte ein Quäntchen Glück, um in das Halbfinale einzuziehen. Nimmt man die WM 07 dazu, sind das Glücks- und das SR-Entscheidungs-Konto wieder ausgeglichen. ;)


    Mich hat die Mannschaft weit überwiegend überzeugt.


    ein erfolg ist das nicht, warum hier alles so relativiert und verteidigt wird, das ist schon merkwürdig ;)

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Wenn mir jemand vor dem Turnier gesagt hätte: "Deutschland spielt um Platz 5", wäre ich vermutlich damit recht zufrieden gewesen. Jetzt, nach dem Verlauf der Hauptrunde, sehe ich das doch anders. Einige vertane Chancen und letztlich äußerst unglücklich "nur" das Spiel um Platz 5. Polen hat sich stark in das Turnier reingekämpft, meinen Glückwunsch dazu. Dänemark verdient weiter. Immerhin hat die Nationalmannschaft gezeigt, was in ihr steckt. Und sie hat gezeigt, dass sie mit den Top-Nationen mithalten kann. Wenn (ja, jetzt kommen die Konjunktive...) Hens und Kraus von vornherein in Topform gewesen wären, hätte man vielleicht (...) zumindest das Spiel gegen die Serben gewonnen und wäre somit vielen Rechnereien aus dem Weg gegangen.
    Positiv ist, dass die Mannschaft noch recht jung ist und noch einige Jahre so zusammenspielen kann. Wir haben Top-Torhüter, wenn Kraus und Strobel gesund sind, haben wir auch eine gute RM. LA ist Weltklasse besetzt (auch wenn Toto gerne ein paar Siebenmeter mehr reinmachen darf...), RL und RR zumindest einfach stark besetzt. RA und Kreis haben noch "Potential nach oben", aber Preiss hat sich stark ins Turnier hineingespielt und die RA werden noch mehr Spielpraxis bekommen. Insgesamt sind die Teams hinter Frankreich und Kroatien von der Leistung, die sie abrufen, sehr eng beisammen, auch Dänemark ist nur marginal vor Deutschland, Polen etc. anzusiedeln. Es kommt sehr stark auf die Tagesform an. Und darauf, dass man die Konzentration über die gesamten 60+X Minuten halten kann.


    Zufrieden ja, Glücklich nein. Aber insgesamt eine tolle WM mit mehr Spannung als einem lieb sein konnte. :hi:


    Wo hast Du LA Weltklasse gesehen??? Bei den Deutschen sicherlich nicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Letztlich Platz 5 oder 6. Das ist doch ein Erfolg! Vor allem das Wie ist entscheidend. Es fehlte ein Quäntchen Glück, um in das Halbfinale einzuziehen. Nimmt man die WM 07 dazu, sind das Glücks- und das SR-Entscheidungs-Konto wieder ausgeglichen. ;)


    Mich hat die Mannschaft weit überwiegend überzeugt.


    Volle Zustimmung!


    Hätte man vor dem Turnier (speziell nach dem Vorbereitungsturnier in Spanien) prognostiziert, dass Deutschland erst im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark das Halbfinale hauchdünn verpasst, aber gegen Dänemark bis zum Schluss mithält - ich hätte herzhaft gelacht.


    Hauptrunde war das (realistische) Ziel, die wurde mit 4:0 Punkten erreicht, Halbfinale nur knapp verpasst. Dazu ein junges Team, bei dem einige mehr Verantwortung übernehmen mussten, als man ihnen zumuten kann. Da freue ich mich auf die EM 2010 und habe einen großen Respekt vor Heiner Brand. Regelmäßig hatte ich den Umbruch gefordert, tw. schon nach der WM 2007. Jetzt hat er ihn nach Olympia begonnen, radikal durchgezogen und die WM 2009 hat gezeigt, dass er auf einem guten Weg ist.

  • Zitat

    Original von Hereticus


    Mussten sie nicht, das war doch das absolut mit Abstand dämlichste, was man machen konnte. Selbst wenn die noch eins machen, müssen sie doch damit rechnen, daß der Ball mit schneller Mitte postwendend noch in ihrer Bude landet, wenn da keiner drinsteht. Der Ball fliegt doch schneller als der Wechsel!


    die polen wären nie im leben zum anwurf gekommen - n sauberes foul gegen den TW oder im abwurfkreis - n entspannte rote karte nach der lex lövgren und dann wär´s das gewesen


    von daher war die herausnahme des TW schon n richtige sache

    woo woo woo - you know it, bro

  • Zitat

    Original von Celje 2002


    Wo hast Du LA Weltklasse gesehen??? Bei den Deutschen sicherlich nicht.


    Jansen mit zehn Toren von Außen gegen Serbien und Man of the Match. Gestern saß er zu oft auf der Bank, weil Klein in der Abwehr die Bälle rausfischen sollte.

  • Zitat

    Original von cruise


    Jansen mit zehn Toren von Außen gegen Serbien und Man of the Match. Gestern saß er zu oft auf der Bank, weil Klein in der Abwehr die Bälle rausfischen sollte.


    Falsch! er saß auf der Bank weil er sich hinten 2x2min eingefangen hat.

  • Zitat

    Original von SteamboatWillie


    Falsch! er saß auf der Bank weil er sich hinten 2x2min eingefangen hat.


    so sicher wäre ich mir da nicht. Ändert auch nichts an seiner grundsätzlichen Weltklasse auf dieser Position. Bloß Siebenmeter darf er nicht mehr schießen, da braucht es mal einen anderen Spezialisten. Klein und Kraus sind auch nicht geeignet.

  • Zitat

    Original von cruise


    Jansen mit zehn Toren von Außen gegen Serbien und Man of the Match. Gestern saß er zu oft auf der Bank, weil Klein in der Abwehr die Bälle rausfischen sollte.


    Ach so,1 Spiel reicht, um Weltklasse zu sein.
    Wo war er in den anderen Spielen?


    Unter Weltklasse verstehe ich etwas anderes.

  • Sorry, aber es kann ja wohl nicht sein, dass sowas 2 Spiele nacheinander und jedesmal in den Schlussminuten passiert... Und auch sonst war ebend nie eine klare Linie im Pfeiffen zu sehen... Da durfte gezogen werden, da durfte geschubst werden... Es sah doch alles mehr nach so ner Aktion, jetzt hab ich lust zu pfeifen, dann Pfeif ich auch...

  • Zitat

    Original von cruise
    so sicher wäre ich mir da nicht. Ändert auch nichts an seiner grundsätzlichen Weltklasse auf dieser Position. Bloß Siebenmeter darf er nicht mehr schießen, da braucht es mal einen anderen Spezialisten. Klein und Kraus sind auch nicht geeignet.


    Ich denke auch, dass es an den 2x2min lag. Für mich war das Turnier von Jansen nicht so gut, dass ich ihn in die Weltklasse einstufen würde. Hat mir hinten auch nicht so gut gefallen wie sonst. Aus dem Feld mit 23/31 (74%) aber eine saubere Quote.


    Wer außer den dreien soll den bitte die 7m im Nationalteam werfen? Sind ja, wenn ich mich nicht ganz täusche, die einzigen, die auch im Verein 7m werfen. Und normalerweise sind sie alle drei auch sichere Werfer.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Um es mal nach Olli Kahn zu sagen, Klein war der einzige mit Eiern. Er wirft beim THW so gut wie nie 7m (in 2,5 Jahren 2/6 verwandelt) und übernimmt trotzdem Verantwortung. Im Gegensatz zu Jansen hätte sich Christiansen z.B. nach einem Verworfenen nochmal hingestellt.