Ich würde Sprem empfehlen sich nach Rumänien zu orientieren, auch andere talentierte Balkanspieler hat es dorthin verschlagen ...
Wechselgerüchte XIV
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Face
Ich würde Sprem empfehlen sich nach Rumänien zu orientieren, auch andere talentierte Balkanspieler hat es dorthin verschlagen ...Tja,unsren ex Spieler kenn ich wohl auch
Und wenn er dort nicht ganz so viel Geld einsteckt kann er ja
nebenher noch bei Nokia jobben gehen -
Milos Slaby hat den Vertrag in Balingen zum 31. Juli aufgelöst (einvernehmlich wie es heisst) und verhandelt offenbar mit Schaffhausen über eine Beschäftigung über seine aktive Zeit hinaus als Torwarttrainer. Sagt handball-world.com.
Was ist da in Balingen los? Wollte man Slaby nicht halten? Mit einem Duo Eijlers-Gratwohl in die Saison zu gehen halte ich doch für recht riskant. Sicher, Gratwohl hat Perspektive, aber mit einem dann 21jährigen eine ganze Saison als Backup zu spielen, ist doch nicht so ganz ohne.
Wie ist eigentlich der Machtkampf innerhalb der Balinger Vereinsführung ausgegangen? Mein letzter Stand ist der, dass Kirschbaum als Geschäftsführer gekündigt hatte und Catton jetzt neuer Geschäftsführer geworden ist. Gilt er als verlängerter Arm der Gesellschafter? Oder ist ein eigenes Konzept zu erkennen? Und wie steht er zu Dr. Brack respektive umgekehrt? -
Eijlers ist nicht mehr beim HBW, der wechselte zum SCM. Die haben nun den Bregenzer Marinovic.
-
Benjamin Chatton, nicht Catton
Seine Rolle kann ich noch nicht einschätzen. Ich erinnere mich nur an ein Statement von Dr. Rolf Brack demnach er die Aufgabenteilung schon weitgehend vordefiniert hatte.
-
Es war von Anfang an klar, dass das neue Torhüterduo Marinovic/Grathwohl heißen soll.
Milos Slaby hatte aber noch Vertrag bis 2010 und bis jetzt keinen neuen Verein gefunden, deshalb hat es sich bis zum heutigen Tag hingezogen.
Man will in Balingen den Nachwuchsleuten aus der Region eine faire Chance geben. Einerseits aus Überzeugung zur Jugend, andererseits aus finanziellen Gründen.
Wobei man hier klar unterscheiden sollte. Aus finanziellen Gründen bitte richtig verstehen. Balingen hat keine Schulden und sie wollen keine aufbauen. Deshalb spart man schon im Vorfeld und kürzt den Etat von vornherein.
-
Was Gratwohl letztes Jahr in der Oberliga zum Teil gezeigt hat, war weit von von der 1. Liga. Sicherlich kein Schlechter, aber im Vergleich zu Milos, vor allem in Bezug auf Konstanz, fehlt ihm noch einiges. Aber gut, dass man den Jungen eine Chance gibt, nur so können sie vorankommen. Dennoch schade um Milos. Mit alle diesen Abgängen gehört der HBW für mich ganz klar zu den Abstiegskandidaten, mittlerweile ist das Team auch nicht mehr das, was es einmal war. Irgendwie kann ich mich noch nicht so richtig damit anfreunden.
-
Hallo MobDick87,
das sehe ich zum Teil sehr ähnlich wie du.
Bislang hat Balingen ganz klar an Qualität verloren, dies war z.T. nicht zu verhindern (siehe Eijlers) z.T. aber schon (siehe Slaby, Weber usw.)
Es ist ein sehr risikoreiches Spiel, dass die Balinger Verantwortlichen sportlich betreiben.
Finanziell ist es nachvollziehbar, sportlich aber der Tanz auf der Rasierklinge.
Ich kann nur hoffen, dass sich ja niemand verletzt oder gesperrt wird.
Z.B. haben wir im Rückraum nur einen Linkshänder, nachdem Pfahl ja lieber in Gummersbach bleibt.
Ebenso im Tor, wehe wenn Marinovic ausfällt, dann haben wir nur noch Torhüter, die bislang nur Oberliga gespielt haben, bzw. einige Minuten Bundesligaluft geschnuppert haben.
Freilich würde ich mich freuen, wenn es die Jungen allen Kritikern zeigen würden, aber ich denke, man baut auch einen gehörigen Druck auf.
Klar ist, Balingen hat nur ein Ziel und das heißt Nichtabstieg.
Wir werden uns mit Hannover, Minden, Düsseldorf und Dormagen um die Abstiegsplätze balgen.
Überraschungen wird es wohl kaum noch geben, aber vielleicht werde ich auch eines anderen belehrt, es würde mich freuen.
Milos von dieser Seite aus alles Gute.Freundliche Grüße
-
Es wird auf jeden Fall sehr schwer und wir werden richtig um den Abstieg spielen.
Benjamin Chatton ist Geschäftsführer/Manager. Ich denke er wird am meisten zu sagen haben.
Die Sache um die Bracks hat sich ein wenig beruhigt, aber so 100%ig ist es noch nicht.
Ich kann mich mit der neuen Mannschaft eigentlich auch noch nicht so wirklich anfreunden. Es ist ja klar, dass man nicht alle halten konnte, weil sie einfach zu hohe Ansprüche haben oder international spielen wollen. Nur kann ich immer noch nicht verstehen wie man einen guten Spieler wegschickt, der den finanziellen Rahmen nicht überstitten hätte. Aber das werden die Fans wohl nie erfahren.... Nur hätte er uns in der jetztigen Situation sehr viel helfen können. Auch wenn er in Balingen sehr viele Gegner und Kritiker hatte, er hatte das Spiel trotzdem fast immer im Griff und jeder wusste wohin er laufen soll....Warten wir mal ab was sich auf RR noch so tut. Felix Lobedank allein die Verantwortung zu übertragen fände ich sehr wagemutig. Man muss immer auch mal damit rechnen, dass er sich verletzt oder einfach nicht immer 60 min durchspielen kann...
-
Zitat
HSV kämpft um Vori & Duvnjak
24.07.2009 - 23:21 UHR
Es wird ernst. Der HSV kämpft um Igor Vori (28) und Domagoj Duvnjak (21) von RK Zagreb. Olympiasieger Vori landet heute in Hamburg, mit der vorläufigen Spielgenehmigung der Liga im Gepäck. Was noch fehlt, ist das Internationale Transfer-Zertifikat von der EHF. Und die scheitert – an Zagreb...
Weiter bei Bild
Zagreb versucht alle Schachzüge auszureizen.
-
Zitat
Original von wintermute
Zagreb versucht alle Schachzüge auszureizen.
Aus dem Artikel:
"HSV kämpft um Vori & Duvnjak"....."Morgen diskutiert der HSV, ob er das Thema beendet."Ja was denn nun?
Dabei dachten doch alle, die HSV (bzw. die "medizinische Abteilung") legt ein Angebot vor, das Zagreb nicht ablehnen kann..... -
Zitat
Original von Crusty
Aus dem Artikel:
"HSV kämpft um Vori & Duvnjak"....."Morgen diskutiert der HSV, ob er das Thema beendet."Ja was denn nun?
Dabei dachten doch alle, die HSV (bzw. die "medizinische Abteilung") legt ein Angebot vor, das Zagreb nicht ablehnen kann.....Ne, der HSV wollte doch die Kosten runterfahren...ach ne, das waren ja wir in der Provinz
Jetzt blickt man an der Alster lieber auf das große Ganze
-
So richtig einig scheinen sich die Boulevardblätter an der elbe aber auch nicht zu sein:
Bild: "Verein und Spieler wollen den sofortigen Wechsel. Hamburg bietet 600 000 Euro, Zagreb will das Doppelte. Das Angebot eines Gesprächstermins ignorierte Zagreb-Manager Zoran Gobac."
Mopo: Der HSV verhandelte gestern den ganzen Tag mit seinem Verein RK Zagreb. Der Nationalspieler hat einen Vertrag ab 2011 beim HSV, soll aber sofort an die Elbe wechseln und Montag das erste Training mitmachen. Zwischen HSV-Angebot (600000 Euro) und Zagreb-Forderung (1,2 Millionen Euro) klafft noch eine große Lücke. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe dauerten die Gespräche noch an.
-
Zitat
Original von Crusty
So richtig einig scheinen sich die Boulevardblätter an der elbe aber auch nicht zu sein:Bild: "Verein und Spieler wollen den sofortigen Wechsel. Hamburg bietet 600 000 Euro, Zagreb will das Doppelte. Das Angebot eines Gesprächstermins ignorierte Zagreb-Manager Zoran Gobac."
Mopo: Der HSV verhandelte gestern den ganzen Tag mit seinem Verein RK Zagreb. Der Nationalspieler hat einen Vertrag ab 2011 beim HSV, soll aber sofort an die Elbe wechseln und Montag das erste Training mitmachen. Zwischen HSV-Angebot (600000 Euro) und Zagreb-Forderung (1,2 Millionen Euro) klafft noch eine große Lücke. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe dauerten die Gespräche noch an.
Na immerhin haben sie die kolportierten Summen voneinander abgeschrieben.....
-
Neue Westfälische vom 29.7.
ZitatHandball-Bundesligist TuS N-Lübbecke steht kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Linkshänders. Dabei soll es sich um den Brasilianer Renato Rui handeln, der zuletzt beim Wilhelmshavener HV unter Vertrag stand. Weiterlesen
-
Gibt es eigentlich schon Gerüchte über mögliche Aushilfen für Galia beim TBV? Ich denke, dass es nur ein erfahrener Mann sein könnte. Gentzel ist "leider" inzwischen beim THW, Sveinsson auch nochmal untergekommen, fällt euch jemand ein?
-
Slaby?
-
Hannawald?
Den hat nach seinem Comeback beim BHC doch angeblich wieder das Handballfieber gepackt.
-
Also irgendeiner muß ja die Holpert Brüder ins Spiel bringen....
Der eine ist ja jetzt ganz in der Nähe, der andere hat immerhin noch im Aufgebot für die CL in der vergangenen Saison gestanden........und letzterer würde sich bestimmt auch voll reinhängen, damit Lemgo nicht in den EHF Cup rutscht.....
-
Ivan Zoubkov letzte Saison BHC aktuell ohne Verein. Es wäre dumm vom TBV wenn er auf diese Situation nicht vorbereitet wäre.