Wechselgerüchte XIV

  • Gießener Anzeiger: Dass das serbische Rückraumtalent Petar Djordjic mit dem Ligafünften Flensburg/Handewitt in Verbindung gebracht wird, ist, so der Coach, "völlig aus der Luft gegriffen."


    shz.de: Aber Vranjes bestätigte Gespräche mit dem 19 Jahre alten Serben, der bei der HSG Wetzlar bis Ende dieser Saison unter Vertrag steht. Die Hessen haben wirtschaftliche Probleme und sind deshalb an die SG herangetreten, die bekanntlich nach einem wurfstarken Halblinken fahndet. "Djordjic ist ganz jung, er hat großes Potenzial. In Wetzlar ist er unzufrieden mit seinen Spielanteilen. Wir sprechen mit ihm, aber wir haben viele andere Alternativen" ,sagte Ljubomir Vranjes.

  • Zitat

    Original von directeur sportif
    ...interimslösung in magdeburg mit dem trainer der 2. mannschaft christian prokop und dem b-jugend und landestrainer christian pöhler


    ab 1.7.soll dann uwe jungandreas aus delitzsch kommen


    quelle: http://www.urbanite.de/magdebu…m_geht_gegen_loewen_unter


    Na ob das 'ne Perspektive wäre, die die Spieler mit auslaufenden Verträgen bei Magdeburg zur Verlängerung der Kontrakte bewegen könnte, möchte ich bezweifeln, aber warten wir ab, was sich in Magdeburg tut. Etwas über zwei Wochen ist Biegler ja noch da. :nein:

  • Petar Djordijc war gestern zu Gast in der Kölnarena und soll wohl eine Unterschrift auf ein Stück blau-weißes Papier gesetzt haben...

  • Naja wenn das so ist kann man euch nur beglückwünschen. in Lemgo wird ja alles verpennt

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Petar Djordijc war gestern zu Gast in der Kölnarena und soll wohl eine Unterschrift auf ein Stück blau-weißes Papier gesetzt haben...


    Jedem Zugang steht im Normalfall auch ein Abgang gegenüber... Wer geht denn? Vukovic, Fäth, Eisnekrätzer, Krantz oder Szilagyi?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von Steinar


    Jedem Zugang steht im Normalfall auch ein Abgang gegenüber... Wer geht denn? Vukovic, Fäth, Eisnekrätzer, Krantz oder Szilagyi?


    Wenn es Krantz, Vukovic oder Szilagyi ist, würd ich Gummersbach nich zwangsläufig gratulieren wollen.


    Vielleicht hat er ja nur für Unicef gespendet... ;)

  • Wer verbreitet den hier Gerüchte über Antrittsgeschenke von Axel Geerken??? tststst......

  • aus der Rhein-Neckar-Zeitung:


    ...Auch mit Trainer Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson, dem Sportlichen Berater der Löwen, tauscht sich Storm derzeit häufiger aus. Das Trio bastelt im Stillen am Kader, überlegt, versucht so manche Baustelle im Hinblick auf die neue Saison zu schließen. Handlungsbedarf besteht auf mehreren Positionen. Gerade am Kreis wird sich sicher etwas tun. Der Vertrag von Andrej Klimovets läuft aus und Spanien-Import Carlos Prieto wurde trotz eines Vertrags bis 2011 längst einWechsel nahe gelegt: „Carlos, der vor den Planungen mit Lindgren bei uns eine Rolle spielen sollte, ist nur dritte Wahl. Und mit Andrej hat es noch keine Gespräche gegeben.“ Und dazu wird es wohl auch nicht mehr kommen. Es gilt als sicher, dass Bjarte Myrhol, den Storm als „Super-Typen, der den Handball lebt“, bezeichnet, im Sommer einen neuen Kreispartner zur Seite gestellt bekommt. „Wir analysieren die Situation. Im diesem Monat oder im Januar wird eine Entscheidung fallen“, verrät Thorsten Storm im RNZ-Gespräch.


    Aber auch über andere Positionen wird gegrübelt: Bei Siarhei Harbok, Oliver Roggisch und Henning Fritz laufen die Verträge aus. Fritz besitzt bekanntlich eine Option, die es ihm erlauben würde, seinen Kontrakt eigenhändig um zwei weitere Jahre zu verlängern; Harbok wollte weg, will nun aber angeblich doch bleiben. Und wie steht's um Roggisch? „Oli ist unser Schichtführer in der Abwehr, durch ihn haben wir mittlerweile hinten drin mehr Stabilität“, betont Storm, „aber manchmal spielt er noch zu sehr mit dem Herz und nicht mit seinem Kopf. Da ist sicher noch Steigerungspotenzial drin.“


    Kopfarbeit ist auch auf der Mitte gefragt. Und hier wird an der Seite von Grzegorz Tkaczyk, der derzeit noch seine Verletzung am linken Knie auskuriert, ebenfalls ein Platz frei: Nikola Manojlovic und Snorri Gudjonsson haben beide jeweils nur einen Einjahresvertrag unterschrieben. „Klar, dass wir uns da Gedanken machen“, so Storm: „Die Situation ist aber nicht einfach, denn noch wissen wir nicht, wie Grzegorz nach seiner schweren Verletzung zurückkommt.“

  • Zitat

    Original von Steinar
    Jedem Zugang steht im Normalfall auch ein Abgang gegenüber... Wer geht denn? Vukovic, Fäth, Eisnekrätzer, Krantz oder Szilagyi?


    Ich denke das die kürzlich längerfristig verlängert haben, erstmal nicht vakant sind. Zumindest sollte das für 2010 so sein.
    Gestern wurde über einen Wechsel Gunnarssons zu den Löwen spekuliert. ?(
    Er hat ja "nur" bis 2011 Vertrag. Würde also passen.
    Wär zwar sehr schade, auch wenn Lützelberger die letzten Wochen recht gut gespielt hat. Als Allrounder ist er eigentlich als Stammkreisläufer zu schade. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Kroatiens Nationaltorhüter Mirko Alilovic wird Reale Ademar León wie erwartet zum Saisonende den Rücken kehren - trotz eines verbesserten Angebots. Als sehr gut mögliches Ziel gilt die Bundesliga. Auch RK Zagreb, das schon länger um ihn buhlt, gilt als mögliche Adresse. Eine Entscheidung wird heute erwartet, teilt die Leoneser Zeitung "La Cronica" mit.


    Quelle:


    http://www.la-cronica.net/2009…uturo-deportivo-61175.htm

  • Hamburg sucht, Hamburg hat schon einige Kroaten, aber Hamburg würde sich m.M.n. mit ihm keinen besseren Torwart als Sandström holen.

  • Zitat

    Original von Steinar


    Jedem Zugang steht im Normalfall auch ein Abgang gegenüber... Wer geht denn? Vukovic, Fäth, Eisnekrätzer, Krantz oder Szilagyi?


    Naja, Fäth ist doch auch nur für ein Jahr ausgeliehen ;) Den werden sich die Löwen doch sicherlich zurück holen..

  • Mal realistisch überlegen: Auf welche Position hat der VfL Bedarf...mhmm RR...welche Position spielt Djordjic? Richtig...RL...


    da stell ich mir berechtigt die Frage:
    Was soll der VfL mit einem weiteren Spieler für Rückraum links?
    Wie kann der VfL sich den überhaupt finanziell leisten (mehr als Wetzlar könnte man ohne hin nicht bezahlen, wie soll eine Ablösesumme im Winter gestemmt werden)
    Und hat seine Anwesenheit überhaupt was mit dem VfL zu tun gehabt, oder eher doch mit der SG?


    Wenn der VfL nächstes Jahr einen Spieler holt, dann nur einen günstigen jungen Spieler für RR. Auch dann, wenn Fäth den Verein wirklich verlassen sollte.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Und was sagt dir, dass er mitten in der Saison kommt?
    Wenn er zum Ende kommt, dann ist Fäth weg, und somit ist auch wieder Bedarf auf Halblinks.

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Vielleicht hat auch jemand aus dem hohen Norden blau-weißes Papier mitgebracht.


    ?(


    Oder es war doch blau-weiß-rot..... ;)
    Der Bedarf ist da, bei der Kohle weiß ich es nicht so genau.....

  • Zitat

    Original von Jasmin1986
    Und was sagt dir, dass er mitten in der Saison kommt?
    Wenn er zum Ende kommt, dann ist Fäth weg, und somit ist auch wieder Bedarf auf Halblinks.


    Das sagt mir die Aussage Wetzlars, dass es ein Deckungsloch gibt, und man sich soon as possible von einem der 4 RL-Spielern trennen möchte. Djordjic hat bis Ende der Saison vertrag. also ist Winter wohl die wahrscheinlichste Variante, dass Wetzlar versucht ihn los zu werden.

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • und wo steht, dass der Spieler und der neue Verein desem mutmaßlichen Wunsch des abgebenden Vereins entsprechen müssen? ;)