Ein recht unbekannter Spieler, oder?
Ich kenne ihn jedenfalls nicht.
Mann muss ja nicht jeden Spieler auf der Welt, der mal 13 Buden gemacht hat, in die BuLi stecken;)
Wechselgerüchte XIV
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Fry
Ein recht unbekannter Spieler, oder?
Ich kenne ihn jedenfalls nicht.
Mann muss ja nicht jeden Spieler auf der Welt, der mal 13 Buden gemacht hat, in die BuLi stecken;)das meine ich auch, aber erzähl das mal deinem Manager!
-
Stimmt;)
Nen 3. LA kann man immer gebrauchen:D
Dann spielt jeder pro halbzeit 10 min -
Zitat
Original von Fry
Ein recht unbekannter Spieler, oder?
Ich kenne ihn jedenfalls nicht.
Mann muss ja nicht jeden Spieler auf der Welt, der mal 13 Buden gemacht hat, in die BuLi stecken;)Unbekannt ist er denke ich nicht. Bei der WM in Norwegen hinter Hagen und Solberg der 3. beste Mann. Im Normalfall dann auch noch hinter Löke, der hat ja aber bekanntermaßen andere Probleme.
War nicht in Kiel noch eine Stelle frei? Als 2. Mann in Flensburg kann ich ihn mir nicht wirklich vorstellen.
-
Zitat
Original von Fry
Stimmt;)Nen 3. LA kann man immer gebrauchen:D
Dann spielt jeder pro halbzeit 10 minStimmt, vor allem wenn man bedenkt, dass der Trend zu einer Vierfach-Besetzung jeder Position geht...
-
Wieso sollte Burgdorf die abgelegten Klamotten von Minden auftragen??
Vielleicht zahlt Minden ja eine Entsorgungsgebühr ;)[/quote]Habt ihr die für Jan-Fiete auch bekommen? Ist auch so ´ne aufgetragene Klamotte...
-
Zitat
Original von Mango
Unbekannt ist er denke ich nicht. Bei der WM in Norwegen hinter Hagen und Solberg der 3. beste Mann. Im Normalfall dann auch noch hinter Löke, der hat ja aber bekanntermaßen andere Probleme.
War nicht in Kiel noch eine Stelle frei? Als 2. Mann in Flensburg kann ich ihn mir nicht wirklich vorstellen.
Lundströms Vertrag soll(te) wohl verlängert werden. Da er mal sagte, er wolle 2011 zurück in die Heimat, vermutlich um ein weiteres Jahr. Bis jetzt ist allerdings noch nichts passiert. Gleichzeitig wurde um Källmann geworben, dessen Vertrag bis 2011 lief. Hätte also gut gepasst. Daraus ist aber bekanntlich nichts geworden. Möglicherweise haben sich dadurch die Pläne geändert. Eine Verbesserung zu Lundström und Klein wäre Tvedten jedenfalls. -
Tvedten hat im EC mehrfach gegen Nordhorn gespielt und war immer brandgefährlich. Sehr sicherer Schütze.
-
Aber er ist Jahrgang '78, wenn ich richtig informiert bin. Nicht gerade ein Perspektivspieler. Wäre, was das angeht, eine ungewöhnliche Verpflichtung vom THW.
Aber er kommt langsam in ein Alter, um für die Löwen interessant zu sein. Dann könnte Gensheimer nach Kiel kommen.
-
Hummel schreibt:
ZitatMeines Wissens hat Richard nur einen Einjahresvertrag bekommen, aber ich kann mich natürlich auch irren bzw. falsch informiert sein.
Nein: Ratkas Vertrag läuft bis 2011 Link. So wurde es zumindest durchgehend kommuniziert.Fry: Warum sollte man irgendeinen Nachfolger für ihn handeln
-
Ach, laß ma´. Der Fiete ist schon OK. Hängt sich rein, wenn er nicht verletzt ist.
Scheiße aber auch mit der Achillessehne. -
Zitat
Original von Borah
Aber er ist Jahrgang '78, wenn ich richtig informiert bin. Nicht gerade ein Perspektivspieler. Wäre, was das angeht, eine ungewöhnliche Verpflichtung vom THW.Aber er kommt langsam in ein Alter, um für die Löwen interessant zu sein. Dann könnte Gensheimer nach Kiel kommen.
Festhalten können wir jedenfalls, dass sich der THW, zumindest mittelfristig, auf LA verstärken will, das zeigt doch das Interesse an Källman. Wäre das Werben um ihn (Jahrgang '81) erfolgreich verlaufen, hätte man das aber auch nicht gerade als perspektivische Verpflichtung ansehen können. Ginge es nur danach, kämen für mich lediglich zwei Spieler in Frage: Stranovsky und Gensheimer. Letzteren verpflichten zu können, ist unrealistisch. Wenn aus Stranovsky auch nichts wird, fallen mir nur eher erfahrenere Spieler ein, die noch übrig bleiben. Insofern würde ich Tvedten vom Prinzip her schon im Auge behalten. Er wäre dann 32, könnte sicherlich noch ein paar Jahre auf höchstem Niveau spielen und käme sogar ablösefrei. Vielleicht wäre das auch gleichzeitig ein Argument für den Verbleib Lunds. -
-
Haukars Halblinker Sigurbergur Sveinsson ist nach Angaben des isländischen Portals ruv.is auf dem Weg nach Flensburg. Bereits nach der EM könne das Talent an die Förde wechseln, wenn sich die beiden Vereine einig werden.
Quellen:
1. http://www.ruv.is/heim/frettir/frett/store64/item320450/
-
Zitat
Original von Oliver
Haukars Halblinker Sigurbergur Sveinsson ist nach Angaben des isländischen Portals ruv.is auf dem Weg nach Flensburg. Bereits nach der EM könne das Talent an die Förde wechseln, wenn sich die beiden Vereine einig werden.Quellen:
1. http://www.ruv.is/heim/frettir/frett/store64/item320450/
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der gute Mann so gar nichts sagt.
-
Das Trio Sveinsson - Palmarsson - Karason galt vor ein bis zwei Jahren als die vielversprechende Rückraumachse der Insel schlechthin. Bei einem Wechsel wäre sie komplett in der Bundesliga gelandet.
Sveinsson ist die Hoffnung der Zukunft auf RL in Island und stand vor einigen Monaten angeblich auch im Fokus von GWD Minden. Man muss allerdings feststellen, dass ihm mit dem noch etwas jüngeren Olafur Gudmundsson, der bei Palmarssons früherem Klub FH spielt, langsam aber sicher ein Youngster den Rang abläuft.
-
Wilde Spekulation:
Mikkel Hansen wechselt 2010 zur Kopenhagen AG (das ist lt. seiner Aussage fix) und spätestens 2012 zum Kooperationspartner RNL (Spekulation) -
Quelle: http://www.zweitewelle.de
Die Hildesheimer Allgemeine bringt Sven Lakenmacher (HF Springe) und Markus Baur als Burgdorfer Trainer ins Gespräch.
-
Zitat
Original von TGR
Wilde Spekulation:
Mikkel Hansen wechselt 2010 zur Kopenhagen AG (das ist lt. seiner Aussage fix) und spätestens 2012 zum Kooperationspartner RNL (Spekulation)Jedenfalls laut der Aussage von Ekstra Bladet....
ZitatDen unge kanonskytte bekræfter overfor Ekstra Bladet, at han spiller i den københavnske storklub fra næste sæson. "Jeg kan bekræfte, at jeg spiller i AG København fra næste sæson. At jeg er enig med dem - det er egentlig bare papairarbejdet, der mangler. Løn og længde er på plads, men der mangler nogle detaljer," siger Mikkel Hansen til avisen.
http://sporten.tv2.dk/haandbold/article.php/id-27747764.htmlAlso, laut Hansen ist der Wechsel klar, Lohn und Vertragsdauer stehen fest, es ist nur noch ein wenig Papierkram und Details zu klären....
Nun dürfte AG Kopenhagen also das Ciudad von Dänemark werden (solange die Geldströme fließen) und auch international höhere Ambitionen haben. Wäre der Nielsen da nicht mit dem Klammerbeutel gepudert, "verschwende" er die Spieler an die RNL?In FL hatte man ja kurzfristig auch mal gehofft, aber vielleicht ist es besser, man bleibt bescheiden.....
-
Quelle Hildesheimer Allgemeine Zeitung:
- Lakenmacher wird kein Trainer in Burgdorf
Handball: Handball: „Eine Ente – mehr nicht“, sagt Holger Staab, Pressesprecher des Erstligisten TSV Hannover-Burgdorf. Nach einem Bericht der Bild-Zeitung sei Ex-Einträchtler Sven Lakenmacher als Trainer der Hannoveraner im Gespräch. Da der aktuelle TSV-Coach Frank Carstens den Klub im Sommer Richtung Magdeburg verlässt, suchen die Burgdorfer tatsächlich einen neuen Trainer. Doch Lakenmacher wird es nicht. „Ich weiß auch nicht, wie die jetzt plötzlich auf Sven kommen. Wahrscheinlich wollten die nur mal einen Namen in den Ring werfen, um die Diskussion anzuheizen“, so Staab.zurück