Da wird es ja in den nächsten Tagen/Wochen doch noch spannend, was sich spielertechnisch so bei diversen Mannschaften ergibt.
Bin froh, dass wenigstens die Löwen ihre Mannschaft und Trainerteam für die kommende Saison schon länger zusammen haben.
Da wird es ja in den nächsten Tagen/Wochen doch noch spannend, was sich spielertechnisch so bei diversen Mannschaften ergibt.
Bin froh, dass wenigstens die Löwen ihre Mannschaft und Trainerteam für die kommende Saison schon länger zusammen haben.
Eine Halle mit 6.500 Plätzen oder so wäre mit Sicherheit wünschenswert und würde auch gut gefüllt werden können. Aber wie schon geschrieben in Gummersbach unter gegebenen Umständen nicht umsetzbar.
Mehr Spiele in der Lanxess Arena fände ich nicht gut. Denke das Füchse Spiel hat gezeigt, dass da einfach nicht die Stimmung aufkommt, die wir in der Schwalbe haben.
Ich denke es wird vor allem ums liebe Geld gehen. Wenn ich mir die Bilanz ansehe und dann im Anhang lese, dass Verbindlichkeiten in x Millionen Höhe nicht bilanziert sind und wieder aufleben, sobald der Verein bestimmte Meilensteine erreicht, stellen sich doch einige Fragen. Wenn die Sponsoren wirklich wollen, dass der Verein mehr erreichen kann, als aktuell, muss halt gucken, ob altschulden nicht erlassen werden können oder so. Auch die frage nach Umfang der Unterstützung könnte gestellt werden. Ansonsten schwebt halt immer das Damoklesschwert über GM. Eine Ablöse für Köster wäre natürlich für die Kasse toll. Aber für die Mannschaft schon ein Rückschlag.
In welcher Höhe sind denn die wiederauflebenden Altschulden? Und wann leben sie wieder auf? Und gleich in voller Höhe?
Macht mich nachdenklich.
Screenshot aus dem Anhang der Bilanz.
Die leben nicht alle in voller Höhe wieder auf und auch wahrscheinlich nicht kurzfristig. Aber es ist und bleibt dennoch eine Belastung für den Verein.
Screenshot aus dem Anhang der Bilanz.
Die leben nicht alle in voller Höhe wieder auf und auch wahrscheinlich nicht kurzfristig. Aber es ist und bleibt dennoch eine Belastung für den Verein.
Hier sehe ich keine existenzielle Gefahr für den VFL.
Im Wesentlichen heißt das, knapp vereinfacht ausgedrückt, sollte der VFL wieder Gewinne an Gesellschafter auszahlen können, müssen zuerst bis zur Tilgung der alten Forderungen, diese möglichen Gewinnauszahlungen für die Altschuldentilgung heran gezogen werden.
Es soll damit vermieden werden, dass die Gesellschafter verdienen können was den Altgläubigern zustehen würde.
Keine Gefahr für die VFL GmbH. Denn keine Gewinne - keine Altschuldentilgung.
Ist nur blöde für die Gesellschafter, denn diese erhalten erst wieder eventuell mögliche Gewinnausschüttung wenn diese Altschulden getilgt sind.
Also kein Bilanz- oder sonstiger Druck für die GmbH. Diese kann sogar Rücklagen bilden ohne die in dieser Bilanzanlage aufgeführten Altschulden tilgen zu müssen. Also alles gut.
Sag mal, wisst ihr eigentlich wer die Gesellschafter sind? Habe bisher immer nur vereinzelte Namen gelesen.
Und davon ab! Auf die nächsten Wochen bin ich sehr gespannt, sowohl auf die baulichen Sachen, als auch den Kader.
Sag mal, wisst ihr eigentlich wer die Gesellschafter sind? Habe bisher immer nur vereinzelte Namen gelesen.
Weiß ich leider nicht, würde mich aber auch interessieren.
Ich denke es ist relativ offensichtlich, dass es Veränderungen auf RR geben wird. Wurde ja schon sehr häufig kommuniziert.
Ich frage mich nur, ob man Einarsson wirklich nach einer Saison, in der er zudem häufig verletzt war, direkt wieder abgibt. In den letzten Spielen hat er jedenfalls einen sehr guten Eindruck gemacht. Auch heute gegen Hannover.
Wenn uns einer von den beiden RR verlassen sollte, wäre es m. E. wohl Gigi.
Einarsson war in den letzten Spielen richtig gut in Angriff und Verteidigung, wenn der so weitermacht sehe ich kein echtes "Problem" auf RR.
(Klar besser geht immer - Gidsel oder Martinovic wären eine schöne Verstärkung ).
Auch Gigi war die letzten Spiele ganz gut drauf und ist nicht mehr nur das 1-Trick-Pony ala "mit beiden Beinen hoch und Feuer frei".
Sofern nicht irgendwo ein unentdecktes Talen auf der VfL-Liste steht stellt sich die Frage vieviel Geld mehr es bräuchte um die Position deutlich zu verstärken.
Das stimmt alles nur unterm Strich sind beide RR eine richtige Wundertüte. Es gibt spiele da halten sich beide entweder an keine taktische Vorgaben (wenn man die Reaktionen von GvS sich anschaut) oder ballern einfach viel daneben.
Ich denke GvS möchte gerne einen RR der ins System passt. Vllt auch einen der hinten decken kann? Nur jetzt schwer zu finden
Wenn man sich die Gerüchte so anhört, ist Gigi ja schon weg. Und man arbeitet ja an einem weiteren RR, der erster oder zweiter RR sein könnte. Man weiß es nicht. Entweder wird es der kleinwüchsige Portugiese oder eben ein Herzkranker. Linkshänder wachsen halt nicht auf Bäumen. Da muss man als VfL schonmal ein Risiko eingehen und hoffen, dass es diesmal gut geht. In der Vergangenheit hat man hier leider häufig in die Sch*** gepackt, gerade auf RR. Man könnte argumentieren, dass man daraus lernen sollte, aber da sind einem leider auch die Hände gebunden bei begrenztem Etat. Einen Rubin hätte ich spielerisch auch nicht haben wollen, selbst wenn Stuttgart abgestiegen wäre. Ist echt kompliziert auf der Position. Sollte Gigi noch nicht weg sein, könnte man überlegen, ihn noch zu behalten, aber dann hätte man wahrscheinlich drei RR im Kader, und das wäre definitiv einer zu viel.
Schindler hat ja ziemlich deutlich gesagt, dass man noch Änderungen am Kader präsentieren WIRD, aber dass es Gründe hat, dass da noch nichts kommuniziert (und wahrscheinlich festgemacht) wurde. Bin mal gespannt, was die Gründe sind. Klassenzugehörigkeit? Angebote anderer Vereine? Medizinische Gutachten? Entscheidung bei Gigi und/oder Einarsson? Die nächsten Wochen werden jedenfalls sehr spannend bei uns.
Klingt jetzt gemein, meine ich aber nicht so. Gigi musst du abgeben. Das kann ich mir keine zweite Saison geben. Um ehrlich zu sein, würde ich auch Einarsson direkt wieder loswerden. Nur ist die RR Position natürlich dafür die undankbarste und die Frage ist, wer mit Smits auf der Position spielen wird. Soweit ich zumindest gehört hab, ist Smits sehr sicher und ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass das auch klappt.
Klingt jetzt gemein, meine ich aber nicht so. Gigi musst du abgeben. Das kann ich mir keine zweite Saison geben. Um ehrlich zu sein, würde ich auch Einarsson direkt wieder loswerden. Nur ist die RR Position natürlich dafür die undankbarste und die Frage ist, wer mit Smits auf der Position spielen wird. Soweit ich zumindest gehört hab, ist Smits sehr sicher und ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass das auch klappt.
Ich hoffe es so sehr für Kay... mit jedem Tag, den man nichts hört, steigt meine Befürchtung, dass er die Karriere beenden muss! 😭
Bei Gigi gehe ich mit. Wer sich nach zwei Saisons noch so überhaupt nicht in den Kader eingefunden hat, ist halt irgendwie fehl am Platze (in dem Sinn, dass er nicht zum Spielstil des Teams passt).
Einarsson war halt die ganze Zeit irgendwie verletzt und hatte gar keine richtige Chance, sich in das System einzubinden. Das ändert sich jetzt vielleicht (hoffentlich).
Ist halt die Frage, ob man es sich leisten kann, mit 3 RR ins Rennen zu gehen: Smits, Einarsson und Gomes. Oder halt nur Smits und Gomes, wenn man Einarsson wirklich wieder abgibt.
Wobei Smits für mich halt auch ein Risiko ist. Gomes fände ich wiederum sehr spannend.
Einarsson war im letzten Teil der Saison doch in Ordnung. Unter der Annahme, dass er vorher verletzt/angeschlagen war sprach der Trend doch klar für ihn.
Auch in der Abwehr ist er so stabil, dass nicht um jeden Preis bei jedem Spielzug gewechselt werden muss,
Also Einarsson ist sicherlich keine Weltklasse, aber nicht verletzt hat er bei uns solide gespielt. Hört sich für mich eher nach einem Seuchenjahr für ihn an. Weiß nicht ob man es sich Gummersbach leisten kann solche Spieler schnell abzuschießen, vor allem wenn man ernsthaft Smits verpflichtet holt man sich einen höheren Risikofaktor.
Sehe ich absolut genauso. Einarsson hat endlich wieder Wumms, so wie man ihn aus seinen Flensburger Zeiten mal kannte. Er spielt mir immernoch zu häufig ohne Druck ab, aber er ist in den letzten Wochen schon viel torgefährlicher geworden und seine Würfe haben endlich wieder Kraft dahinter. Jetzt scheint er endlich wieder verletzungsfrei und austrainiert zu sein. Würde ihn gerne behalten.
Sehe ich ähnlich. Man hat bei keinem der Torhüter wirkliche Verbesserungen bemerkt. Teilweise hatte man sogar eher den gegenteiligen Eindruck.
Über die wahren Gründe, warum man den Vertrag auflöst kann man nur spekulieren.
Hatte jetzt allerdings auch nicht den Eindruck, dass die Zusammenarbeit zwischen ihm und den Torhütern in all den Jahren unharmonisch verlief. Bei Rebmann war es ja sogar Argument dass er zum VfL wollte. Und bei Kuzmanovic habe ich das imho auch mal gehört, dass er ein Schlüssel zur Verpflichtung war.