Wechselgerüchte XVI.

  • Zitat

    Original von Toto-ASV
    Ich denke auch, dass die sinnvollste Lösung Zarko Sesum heisst. Er ist sowieso ab der nächsten Saison "eingeplant" und wofür jetzt einen Spieler für ein Jahr holen der dann ja auch noch ein hochkarätiger sein soll/muss damit die Löwen "etwas" davon haben. Es sei denn, man greift jetzt schon einer weiteren noch nicht geplanten/bekannten Verstärkung des nächsten Jahres vor, aber auch das scheint mir erst mal nicht in Sicht, zumal ja Lijewski auch noch kommt.


    Dein Konstrukt ist doch irgendwie sehr weit hergeholt. Stell dir einfach mal vor, die RNL würden nächstes Jahr auch noch den
    2. Lijewski oder Zeitz aus welchen Gründen auch immer haben wollen. Denkst du Hamburg oder Kiel würden ihren letzten Linkshänder zum jetzigen Zeitpunkt abgeben, damit die RNL wieder „vollzählig“ wären?

    Ein Tag, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Tag. Albert Einstein

  • Mensch Müller, alles Leichenfledderer hier!


    Wo wird dein zukünftiger Weg hinführen? Dein aktueller Arbeitgeber macht ja nicht mehr den soooo Interessierten!


    Noch´n Koffer in Berlin, oder wat? ;)

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Zitat

    Original von FuexxeFan3
    Mensch Müller, alles Leichenfledderer hier!


    Wo wird dein zukünftiger Weg hinführen? Dein aktueller Arbeitgeber macht ja nicht mehr den soooo Interessierten!


    Noch´n Koffer in Berlin, oder wat? ;)


    Na, dass würde ich jetzt gerade in eine andere Richtung interpretieren. Sesum war sowieso schon eingeplant ab 2011 (eher auf RL/RM) und man hat keinen weiteren RR / Linkshänder geholt. Damit bleibt erst einmal die Planung auf RR ab 2011: Lijewski und Müller. Das "Problem" ab 2011/2012 im Rückraum war ja schon vor Monaten klar: man hat sieben Spieler für eigentlich sechs Positionen: RL: Bielecki, Tkaczyk, Sesum RM: Lund, Schmid, RR: Lijewski, Müller. Hintergrund war wohl, dass man bei Tkaczyk sich nicht sicher war (oft verletzt, nicht in Form) und seine jetzigen Leistungen unerwartet gut sind.


    Fazit: Verpflichtung macht Sinn und ist nicht gegen Müller gerichtet; nächste Saison müssen die Karten neu gemischt werden (wer entwickelt sich wie, findet Karol seine Form dauerhaft wieder, neue Verletzungen, ...)

  • Zitat

    Original von Rheinhesse
    Das "Problem" ab 2011/2012 im Rückraum war ja schon vor Monaten klar: man hat sieben Spieler für eigentlich sechs Positionen: RL: Bielecki, Tkaczyk, Sesum RM: Lund, Schmid, RR: Lijewski, Müller.


    Der Vertrag mit Tkaczyk läuft nach dieser Saison aus, also stellt sich das Problem so nicht. Ein Problem gibt es nur, falls Stefansson doch noch eine Saison dran hängt, um vielleicht doch 2012 nochmals bei Olympia dabei zu sein.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Zitat

    Original von MoRe99


    Der Vertrag mit Tkaczyk läuft nach dieser Saison aus, also stellt sich das Problem so nicht. Ein Problem gibt es nur, falls Stefansson doch noch eine Saison dran hängt, um vielleicht doch 2012 nochmals bei Olympia dabei zu sein.


    Das Problem ist aus meiner Sicht, dass Tkaczyk zur Zeit so gut und kämpferisch spielt wie noch nie bei den Löwen und er damit auf RL kaum zu ersetzen ist (falls er mal gesund bleibt) - Vertrag hin oder her (und er ja auch von Theo tortz längerer Verletzungen nicht auf die "Abschussliste" gesetzt wurde).

  • Zitat

    Original von Rheinhesse
    Das Problem ist aus meiner Sicht, dass Tkaczyk zur Zeit so gut und kämpferisch spielt wie noch nie bei den Löwen und er damit auf RL kaum zu ersetzen ist (falls er mal gesund bleibt) - Vertrag hin oder her


    Vielleicht spielt er so, _weil_ sein Vertrag nach dieser Saison ausläuft?

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • bei Grzegorz Tkaczyk ist das das gleiche wie bei Karol, wenn er mal das Vertrauen vom Trainer bekommt, geht er ab. Ola macht das auf RL momentan ganz gut. Die beiden Jungs sind TOP auf der Position. Abwehr offen -> GT, Abwehr defensiv -> KB is doch ganz einfach , oder?

  • Man habt ihr Probleme bei den Löwen
    Es bringt doch nichts alle 5 Minuten Spieler auszutauschen


    Man sieht doch eindeutig das auch im Norden mit eingespielten Leuten die sich seit Jahren kennen nicht immer alles Rund läuft
    aber da wird wenigstens versucht gezielt einzukaufen
    was natürlich nicht immer klappt


    Nichts für Ungut,ihr habt eine gute Mannschaft aber so ein richtiges System sehe ich nicht

  • Zitat

    Original von Geraldo
    Man habt ihr Probleme bei den Löwen
    Es bringt doch nichts alle 5 Minuten Spieler auszutauschen


    Den Einwand verstehe ich nicht so ganz, oder besser gesagt nicht mehr. ?( Vor der Saison kamen vier Leute, die mMn prima in das Team passen. Auf RM hatte man Bedarf, und das eben gleich doppelt, auf RA gab es vorher nur Groetzki, und am Kreis hat man eben nicht mehr mit Klimovetz geplant. Dass Müller sich verletzt konnte keiner ahnen. Nun wurde aber nicht hektisch irgendjemand eingekauft sondern Sesum früher als geplant geholt. So gesehen kommen, wenn alles normal läuft, nächste Saison Lijewski und ein Torwart. Da die Verträge von Szmal (geht sicher nach Kielce) und Stefansson auslaufen ist das dann eine Notwendigkeit. Das wären dann gerade mal zwei neue Leute. Sicher hast du Recht, dass die Löwen v.a. vor der letzten Saison viele neue Spieler geholt haben. Aber die Entwicklung geht mMn in die richtige Richtung.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Zitat

    Original von Einstein


    Dein Konstrukt ist doch irgendwie sehr weit hergeholt. Stell dir einfach mal vor, die RNL würden nächstes Jahr auch noch den
    2. Lijewski oder Zeitz aus welchen Gründen auch immer haben wollen. Denkst du Hamburg oder Kiel würden ihren letzten Linkshänder zum jetzigen Zeitpunkt abgeben, damit die RNL wieder „vollzählig“ wären?


    Das war doch auch nur rein hypothetisch gedacht und von mir selbst schon als sehr unwahrscheinlich (Zitat: aber auch das scheint mir erst mal nicht in Sicht) dahingestellt. Ich dachte der zweite Lijewski würde zurück nach Polen gehen? Natürlich geben die Meisterschaftsanwärter ihre Leistungsträger nicht schon wärend der laufenden Saison ab. Hab ich doch auch gar nicht gesagt! :nein:

  • In Sachen HSV-Traineramt:


    Hatte nicht Dr. Brack mal den Wunsch geäußert irgendwann einen Titel zu gewinnen oder eine große Mannschaft zu trainieren?
    Wird er warten, bis der Bundesheiner aufhört oder könnte er der Hamburger Trainer sein?
    Wie lange läuft sein Vertrag doch noch?


    Mit Lindgren wäre für die Flensburger auch ein Guter frei, falls Carlen gehen sollte.

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Wenn man sich demonstrativ hinter den Trainer stellt, bringt man sich nur in Stellung, um ihm in den Rücken fallen zu können ;)


    no pain, no glory

  • Zitat

    Original von Mango
    In Sachen HSV-Traineramt:


    Hatte nicht Dr. Brack mal den Wunsch geäußert irgendwann einen Titel zu gewinnen oder eine große Mannschaft zu trainieren?
    Wird er warten, bis der Bundesheiner aufhört oder könnte er der Hamburger Trainer sein?


    Der künftige Hamburger Trainer soll diese Saison mit seinem Team im Europacup vertreten sein. Das kann man von Balingen jetzt nicht behaupten.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von MangoMit Lindgren wäre für die Flensburger auch ein Guter frei, falls Carlen gehen sollte.


    Lindgren ist ohne Frage ein Klassetrainer, aber ich denke, man sollte (und wird) in Flensburg erstmal versuchen, mit Carlén zu verlängern, bevor man anfängt, sich um einen potenziellen Nachfolger Gedanken zu machen.


    Zusammensetzen wollte man sich mit Carlén im Oktober/November. Ob Lindgren dann im Falle eines Scheiterns der Vertragsverhandlungen immer noch zu haben ist, ist ungewiss.

  • Zitat

    Original von captain_gut
    ich denke, man sollte (und wird) in Flensburg erstmal versuchen, mit Carlén zu verlängern, bevor man anfängt, sich um einen potenziellen Nachfolger Gedanken zu machen.


    Ich denke, man sollte zweigleisig fahren

  • Zitat

    Original von Dr.Dr.Bartholdy


    Aber in Dänemark gibts HotDogs


    Es gibt in Montpellier einen IKEA. Das muss reichen. :D

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Lelle1605


    Der künftige Hamburger Trainer soll diese Saison mit seinem Team im Europacup vertreten sein. Das kann man von Balingen jetzt nicht behaupten.


    Sicher? War nicht generell von "europäischem Wettbewerb" die Rede? Das könnte also auch die CL sein?!