Eigentlich hat Ide71 schon alles was ich weg gelassen habe schön ergänzt. Lobedank soll hinter oder vor Thiede auf RR die Verstärkung sein. Mrvaljevic ist ja auch noch auf RL da, der dann hinter Horak wieder zu mehr Spielanteilen kommen würde, da auf RM mit Haaß und Kneule ja ebenfalls die Position doppelt besetzt ist. Auf RL ist ja mit Fabian Gutbrod per Doppelspielrecht für die Zukunft noch ein weiterer vielversprechender Spieler vorhanden. Wenn ich mich nicht irre, wird dieser erst im Sommer 2011 23 Jahre alt und könnte auch in der nächsten Saison mit Doppelspielrecht ausgestattet werden? Ergo Lobedank für Kaufmann. Da Rutschmann für Weiner bereits verpflichtet wurde, dürfte in dieser möglichen Konstellation noch finanzielle Möglichkeiten für einen weiteren Spieler bestehen. Entweder holt man Gutbrod komplett nach Göppingen oder z.B. einen weiteren Kreisläufer oder eben einen Shooter für RL. Wobei keiner die Lücke die Lars hinterlässt schließen werden kann, so dass ich mir hier Gutbrod hinter Horak ganz gut vorstellen könnte. In der Hinterhand hat man dann für Fabi oder Tim ja dann noch Drasko. Das würde dann aber aus meiner Sicht günstigere Kaderkosten als in dieser Saison bedeuten. Entweder reagiert man da auf die rückläufigen Zuschauerzahlen (bisher noch kein Spiel in Göppingen ausverkauft, im Vergleich mit der Vorsaison für mich wie auch in anderen Hallen bemerkbar) oder man spart für eventuelle Verpflichtungen während der nächsten Saison. Oder man zeigt dem weiteren möglichen neuen Spieler damit an, dass er nicht zu hoch pokern soll und es Alternativen zu Ihm gibt... man hört ja hier in Göppingen noch viele weitere mögliche Namen, sei es Zeitz, Pfahl oder Weinhold, immer eine Verpflichtung für RR statt auf RL.
Wechselgerüchte XVII
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Ich finde, dass Steffen Weinhold sehr gut zu Göppingen passen würde.
-
Finde ich irgendwie garnicht
Aber ganz unrealistisch ist das leider nicht fürchte ich. Den Andersson-Weggang kann ich mir noch unter sportlich-finanziellen Aspekten erklären, aber Weinhold wäre/(sollte) aktuell schon zu halten (sein) denke ich.
-
Hallo,
vorausgesetzt, dass Balingen die Klasse hält, wäre für Lobedank eine Ablösesumme fällig, da er nämlich einen Vertrag bis 2012 hat.
Fraglich ob FAG bereit ist, sollte dieser Fall eintreten, zusätzlich noch Geld zu investieren.
Wäre auf jeden Fall ein großer Verlust für Balingen, aber damit muss man als finanziell kleiner Verein leben.Freundliche Grüße
-
Das ist sehr interessant
http://www.handball-planet.com…y-wish-for-2011-kiel/</a> -
Der Transfer des norwegischen Kreisläufers Joakim André Hykkerund von Drammen HK nach Hannover-Burgdorf ist kurz vor der Vollendung geplatzt. Dies teilt die norwegische Tageszeitung "Drammens Tidende" mit.
Quelle:
-
Ich finde, dass Steffen Weinhold sehr gut zu Göppingen passen würde.
War er nicht schon in Verhandlungen mit dem VfL? Das Gerücht gab es vor zwei Wochen etwa schonmal.. -
Laut Lippischer LZ steht Ferenc Ilyes kurz vor der Rückkehr zu Veszprem. Und als Neuzugänge für den TBV werden die Friesenheimer Gunnar Dietrich und Christian Dissinger gehandelt.
-
Die TSV Burgdorf sucht einen "gestandenen" Rückraumspieler für RL, da Aivis Jurdz mindestens bis April 2011 ausfällt
und Pjotr Przybecki so langsam das Handball-Rentenalter erreicht.
Ernstgemeinte Angebote (mit Bild ;)) an den Hauptsponsor Bernd Gessert. In Burgdorf wird auch immer artig das Gehalt bezahlt...IMHO sollten sie auch einen Trainer suchen, der in der Lage ist solche Gruselhalbzeiten wie gegen MT abzustellen.
-
Laut Lippischer LZ steht Ferenc Ilyes kurz vor der Rückkehr zu Veszprem. Und als Neuzugänge für den TBV werden die Friesenheimer Gunnar Dietrich und Christian Dissinger gehandelt.
Nach wie vor gilt,daß man in Lemgo nicht mal tot über`m Zaun hängen will und aufstrebende Jungtalente wollen nicht
im Kuhdorf rumhängen ,außerdem wollen beide noch lernen und da wäre ja Lemgo die völlig falsche Adresse...
Seitdem euer Dosenfisch nicht mehr alles und jeden bezahlen kann ,wird euch nichts anderes übrig bleiben als peinliche Gerüchte über die Mannschaft in Umlauf zu bringendie gerade zu Gast war..... -
Verstehe ich nicht!
-
-
Mal ne' Frage an die TVG-Experten:
So wie ich gelesen habe, hört Rominger ja scheinbar jetzt sofort auf!?
Gibts da schon einen Nachfolger oder setzt man erstmal auf den jungen Wollf als 2. Mann hinter Andersson?
Spätestens im Sommer wird das dann aber ne' Großbaustelle bei euch... -
Dann brauchen sie 2 Torleute . Andersson geht bekanntlich nach Flensdorf .
-
Der TVG könnte sich aber auch in Göppingen umschauen. Da Weiner nach seiner Operation wieder einsatzfähig zu sein scheint, ist Jure Vran seit heute wieder vereinslos, wenn ich mich nicht irre ... allerdings weiß ich nicht wirklich, ob er trotz seiner Einsätze für Frisch Auf! noch für den TVG spielen darf...
-
In der PK nach dem Spiel gegen die RNL sagte Gerd Hofele, dass Vran die gesamte Saison in Göppingen gebunden sei. Über alles andere würde man sich im Januar allmählich Gedanken machen.
-
Mal ne' Frage an die TVG-Experten:
So wie ich gelesen habe, hört Rominger ja scheinbar jetzt sofort auf!?
Gibts da schon einen Nachfolger oder setzt man erstmal auf den jungen Wollf als 2. Mann hinter Andersson?
Spätestens im Sommer wird das dann aber ne' Großbaustelle bei euch...wie üblich kommuniziert der verein nicht mit den fans. also offiziell gab es kein hinweis darauf, wer rominger ersetzt. inoffiziell wird aber darüber gesprochen, dass es wahrscheinlich die jetzige nummer 3, andreas wolff sein wird. er spielt momentan bei kirchzell.
zur andersson nachfolge gibt es offiziell nix.
vielleicht haben wir glück und rudolph will beutler doch nicht. dann hätten wir ein plätzchen für ihn frei -
Ja Marcus Rominger hat am Mittwoch in Wetzlar sein letztes Spiel gemacht. Nachfolger wird der junge Wolf, der auch noch ein Zweitspielrecht beim TVG Kirchzell in der 3. Liga hat.
Wer dann im Sommer Nachfolger von Mattias Andersson darauf sind wir alle gespannt. -
vielleicht haben wir glück und rudolph will beutler doch nicht. dann hätten wir ein plätzchen für ihn frei
Ich würde eher darauf hoffen, dass Rudolph den Beutler nimmt und Sandström keine Lust auf die Sonne Spaniens hat. Allerdings dürfte dieser dann auch gerne 200 Kilometer nordwestlich anheuern. -
Nachfolger von Andersson wird gerantiert Lichtlein...