ne ne.....
in dem durchschnittsalter nur noch
viagra...
damit wenigstens die gedanken an frühere ruhmestaten noch mal hochkommen.....
WM 2015 im Katar
-
-
-
auf handball-world.com
Nach WM-Wildcard f黵 Deutschland: Ex-Kieler Sigurdsson "stinksauer" auf IHF
Recht hat er

-
Nein hat er nicht. Die Sache das Deutschland unter dubiosen Umständen den Ozeanien-Slot kriegt ist das eine und das kann man kritisieren. Deutschland hat sich sportlich nicht für die WM qualifiziert und der WM Platz war der nun frei wird ist Ozeaniens den die IHF nachträglich ungültig macht. Das ist nicht richtig. Man kann darüber diskutieren ob Ozeanien einen ganzen Platz haben sollte, ich sage auf jeden Fall nein, aber das muss man eben vorher festlegen.
Auf der anderen Seite hat Island sich ebenfalls sportlich nicht für die WM qualifiziert und sie sind daher ebenso wenig wie Deutschland berechtigt dort teilzunehmen, weil der Vorgang mit Ozeanien auch nicht weniger fragwürdig wird, wenn Island den Platz hat.
Zuletzt ist dieses Ranking auf das sich Island beruft seltsam...wenn Island und Deutschland beide 240 Punkte haben...warum ist Island dann vorne? Wo ist die gigantisch größere Berechtigung Islands?Noch etwas:
Zitat„Es muss doch zumindest ein Ranking geben, das eingehalten wird – Deutschland war bei den letzten zwei großen Turnieren gar nicht dabei.“
Das ist wenn schon nicht gelogen, so doch zumindest unwahr. Deutschland war bei der EM nicht dabei, allerdings im Viertelfinale der letzten WM. Ein Turnier bei dem Island nur ins Achtelfinale kam. Wie gesagt...Deutschland bei der Wm 2015 ist sehr fragwürdig, aber Island hat keinen mm mehr Teilnahmeberechtigung.
-
Alles anzeigen
auf handball-world.com
Nach WM-Wildcard f黵 Deutschland: Ex-Kieler Sigurdsson "stinksauer" auf IHF
Recht hat er

Meiner Meinung nach hat er nicht Recht. Er stellt Island als Opfer dar, obwohl es in der ganzen Geschichte genau ein Opfer gibt: Australien.
Island hat genauso wenig etwas bei der WM 2015 zu suchen wie Deutschland. -
Aber Deutschland bringt eben die Kohle für die IHF und deshalb wurde es so gedreht, dass sie teilnehmen...
-
Die WM 2015 soll ja in Katar stattfinden!!Heute in den Nachrichten kam die Meldung das dieses Katar die ISIS in Irak unterstützt.
Sollte man da nicht von der IHF annehmen, das die Austragungen in Katar nochmal überdacht werden

awas,haupsache die Kohle stimmt...Menschenrechte, was ist das denn, davon kann man sich ja nix kaufen
Ob die Austragung geändert wird, wage ich zu bezweifeln; Gründe, es nicht in Katar stattfinden zu lassen, gab es seinerzeit ja auch schon. Wenn die WM denn dort stattfindet, sollte die Chance genutzt werden, auf Missstände hinzuweisen - wer sich der Welt im besten Lichte präsentieren will, muss auch damit rechnen, dass in die Ecken geschaut wird und an die Öffentlichkeit gebracht wird, mehr als alltags, weil man eine zeitlang im Fokus einer größeren Menge Leute steht als sonst (von den Möglichkeiten der Fußball-WM mal ganz ab).
Wichtig ist, dass auch ein Sportfunktionär die Chance nutzt, mal in die Hand zu beißen, die ihn gerade füttert:
Flensborg Avis
Wird nicht den Katar verändern, aber wenn es Nachahmer in der kleinen Handballwelt findet, findet wenigstens eine Diskussion statt. -
Meiner Meinung nach hat er nicht Recht. Er stellt Island als Opfer dar, obwohl es in der ganzen Geschichte genau ein Opfer gibt: Australien.
Island hat genauso wenig etwas bei der WM 2015 zu suchen wie Deutschland.
Wer recht hat und wer das Opfer ist wurde meiner Meinung nach lange genug durchgekaut...
Bitte nicht wieder von vorne anfangen
-
Natürlich ist es eine Lex Deutschland. Und wenn sich Deutschland sportlich qualifiziert hätte, dann würde auch Australien bei der WM teilnehmen.
Also ist Island nicht geschädigt worden, sondern Australien und das Image des Handballs.
-
Die Isländer drohen immer noch mit einer Klage vor der CAS. Problem ist, dass sich fürhestens im November damit befassen wird. So wird noch mal ein IHF Gericht angestrengt. Ziel der Klage ist die Zulassung als zusätzliches Team. Zudem moniert man die Regelungsänderung wahrend der laufenden Saison (der neue Lex mit dem man in Zukunft "unwürdige" bzw. zu schwache Teams rauskegeln kann).
Zu lesen hier aus Spanisch. -
Wichtig ist, dass auch ein Sportfunktionär die Chance nutzt, mal in die Hand zu beißen, die ihn gerade füttert:

Das glaubst du ja wohl selbst nicht oder wie soll ich deinen Smiley deuten. -
Die Isländer drohen immer noch mit einer Klage vor der CAS. Problem ist, dass sich fürhestens im November damit befassen wird. So wird noch mal ein IHF Gericht angestrengt. Ziel der Klage ist die Zulassung als zusätzliches Team. Zudem moniert man die Regelungsänderung wahrend der laufenden Saison (der neue Lex mit dem man in Zukunft "unwürdige" bzw. zu schwache Teams rauskegeln kann).
Zu lesen hier aus Spanisch.Irgendwie seltsam...sie wollen sich einklagen aber monieren die Grundlage aufgrund der sie es überhaupt tun können? Way to go Islan.

-
Das glaubst du ja wohl selbst nicht oder wie soll ich deinen Smiley deuten.
War das missverständlich ausgedrückt? Sorry.
Der Bericht kam von der großen Kulisse Dohas, wo die SG gerade um ein Preisgeld spielte, insofern die "fütternde Hand" und der Smilie (ohne genau zu wissen, wer denn nun konkret die Geldgeber für die Preise sind). Wenn man in Sachen Sport um die Welt jetet, ist man als Gast in vielen Ländern und Kulturen; man muss nicht, aber man kann trotzdem mal mit offenen Augen und Ohren auch über den Tellerrand der Sporthalle schauen und sich Gedanken über die Lebensumstände der Menschen in den Gastländern machen. Und wenn man als Sportler oder Mitwirkender das öffentlich äußert, wie zurückhaltend auch immer (jemand wie Kretzsche hätte sich evtl. anders ausgedrückt), finde ich das erwähnenswert und hoffe, es findet Nachahmer.
Ich glaube nicht mehr und nicht weniger. -
War das missverständlich ausgedrückt? Sorry.Nee, ich hatte nur den Link nicht angeklickt. Sah aus wie Bierwerbung.

Aber das er jetzt einer dänischen Minderheitenzeitung (oder was immer das Flensborg Avis ist) so etwas erzählt, dürfte die KararIS nicht weiter stören. Hat ja scheinbar auch kaum einer gelesen. Wie auch die Geschichte mit den beiden GNRD-Mitarbeitern.
-
Danijel Saric trägt an der WM 2015 das Trikot der Kataris! Damit verfügen die Gastgeber wohl über eines der stärksten - wenn nicht gar über das stärkste - Torhüter-Duo des Turniers...
Ich finde die IHF sollte die Regelung bezüglich des Nationenwechsels mal gründlich überdenken. Kennt jemand die Regelung bzgl. Nationenwechsels in Fussball, Basketball, etc.? Braucht man da auch nur 3 Jahre zu warten, um für eine andere Nation antreten zu können?Quelle: Marca.com
-
Kennt jemand die Regelung bzgl. Nationenwechsels in Fussball, Basketball, etc.? Braucht man da auch nur 3 Jahre zu warten, um für eine andere Nation antreten zu können?
Beim Fußball ist meines Wissens die Regelung so, dass sich ein Spieler quasi "festspielt", wenn er das erste Mal ein Pflicht-Länderspiel im Erwachsenen-Bereich für ein Land bestreitet. Danach kann er nur noch für dieses Land auflaufen, egal wieviele Staatsbürgerschaften er anschließend noch aufgibt bzw annimmt.
Freundschaftsspiele haben nicht diesen strikten Charakter wie Pflichtspiele. Ob man sich auch durch Freundschaftsspiele festspielen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. -
Beim Fußball zählt nur als festgespielt, wer ein Herren-Pflichtspiel absolviert hat. Jermaine Jones hat zum Beispiel des Öfteren Jugendnationalspiele für Deutschland gemacht, darf aber bei den USA spielen, weil es keine Herrenspiele waren. Auch Freundschaftsspiele im Herrenbereich fallen nicht darunter, nur EM-, WM- und Qualispiele.
-
http://forum.thw-handball.de/s…php?p=210784&postcount=34
Muss man sich wundern?
Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
-
Eigentlich nicht.
Man muss sich nur fragen, was das jetzt mit dem Thread-Titel oder der Diskussion in diesem Thread zu tun hat

-
Die Original-Überschrift der dpa lautet allerdings: "Handballer hoffen auf Zeitenwende: «Selbstvertrauen holen»"