HSG Wetzlar - Die Hesse komme!

  • Heute ist anscheinend Tag der Entscheidungen!

    Eine spannende Verpflichtung, bei der ich momentan nicht weiß, wo da jetzt die Verbesserung zu Carstens ist 🙄

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Kennst du Camdzic persönlich? Wie kommst du auf so einen Spruch? Es soll Leute geben, die betrachten sowas als persönliche Beleidigung..... Aus der Ferne jemanden so zzu beurteilen, sehr grenzwertig.

    Wer weiss.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Sehe ich auch kritisch das ganze...

    Ist ein großer und grundsätzlich spannender Name, ob das aber jetzt so gut nach Wetzlar und zum Kader passt, darf zumindest mal bezweifelt werden.

    Es wurden viele, vorwiegend junge, deutsche Talente geholt, das erschien mir ein neuer Weg und eine neue Philosophie zu sein, die mit Carstens gegangen werden sollte.


    Jetzt wirkt es so, als wäre der Name Carstens plötzlich nicht mehr groß genug.. Finde ich sehr schade, da ich fand, dass es eine gute Entwicklung war, die hier zu beobachten war. Sowohl spielerisch, als auch teamdynamisch.


    Hoffen wir mal, dass Ilic nicht der nächste Horvat wird, das war ja ne ähnlich gelagerte Idee...

  • Tja allein die Hoffnung bleibt.

  • Es passt einfach nicht zu den Namen, die die HSG bisher geholt hatte. Gut lief es immer mit Neueinsteigern, die noch keiner auf dem Schirm hatte oder unter dem Radar. (Petko, Wandschneider). Große Namen waren schnell weg (Roth, Schwalb). Ilic hat für mich keinen großen Namen. Ist nur extrem hoch ins Trainergeschäft eingestiegen und dort keine Spuren hinterlassen, jetzt selbst auf der Suche nach ner Laufbahn. Hat was von Vori beim TVG.

    Nun ja, wir werden sehen. Meine Mutmaßungen hatte ich angestellt. Jetzt hat man einen starken "Jugo"Block im Trainerteam. Mal schauen wo die Neuverpflichtungen her kommen. Da hat Camdzic interessanterweise ein Händchen für Skandinavien. Vielleicht bleibt Norberg ja. Der Umbruch zur neuen Saison wird nicht sehr groß. Ilic wird sich einfügen müssen.

    Die PM geht im übrigen schon ins Detail "Bei unserer Entscheidungsfindung war es wichtig, dass wir den Blick auch in die Zukunft richten, um die künftigen Anforderungen und Herausforderungen klar zu definieren“,´. Weiß halt keiner was die identifizierten An- und Herausforderungen sind. Billige unentdeckte Balkantalente (wie Ilic beim HSV oder Novak) holen, dazu junge deutsche Talente (Löwen, Ahouansou) und letztlich noch ab und an einen aus dem eigenen Stall. Ilic begann seine Trainerkarriere im Nachwuchs von Veszprem. Da kommt auch auf Klimpke und Mappes ne hohe Integrationsleistung zu. Man darf gespannt sein.

    Man darf nicht vergessen, dass auf dem Balkan immer wieder starke Juniorenjahrgänge auftauchen, trotz kleiner Spielerbasis. Zuletzt auch Serbien wieder stark mit U21 dabei.

  • Weil ich auf Dienstreise war, konnte ich mich bislang noch nicht zum Thema äußern. Ich bin aber überrascht, dass so viele die Arbeit von Frank Carstens bei uns so positiv sehen. Er ist ein guter Typ. Aber ich finde nicht, dass er bislang die Mannschaft entscheidend nach vorne gebracht hat. Wir sind ein extremes Phasenteam. Es geht auf und ab. Zuletzt lief es zum Glück wieder sehr positiv, dafür war es im September/Oktober echt schlecht.

    Um mal die Statistik zu bemühen: Wir hatten im gesamten Jahr 2024 31 Spiele und haben 21 Punkte geholt ( im Schnitt 0,68), 8 davon aus den letzten 8 Spielen. Bis Anfang November waren es also 13 Punkte aus 23 Spielen (im Schnitt 0,57). Das ist nun wahrlich nicht berauschend und beides Zahlen eines Abstiegskandidaten. Ich darf auch teils grausame Vorstellungen in 2024 noch einmal ins Gedächtnis rufen. Zu Hause gegen Balingen und Bietigheim, gegen Hannover und Berlin. Auswärts in Lemgo (2x) und in Gummersbach. Furchtbare Halbzeiten in Göppingen oder in Eisenach. Natürlich hat die Mannschaft nicht das Potenzial, um Platz 6 bis 10 zu spielen. Aber konstanter sollte es schon sein. Das eine Vereinsführung entscheidet, dass ein Vertrag nicht verlängert wird, halte ich bei dieser Nicht-Entwicklung für völlig legitim.

    Noch etwas zum Thema Talenteentwicklung unter Frank Carstens. An wen denkt Ihr da? An Georg Löwen, der viel zu wenig zum Einsatz kommt? An Zsolt Krakovski, der noch nicht einmal nach dem fünften Fehlwurf von Domen Novak eingewechselt wird? An Lion Zacharias, der selbst nach guten Leistungen sich wieder hinter Lukas Becher anstellen muss? Oder an Philipp Ahouansou, der für viele überraschend eher in der Abwehr als im Angriff eingesetzt wurde?

    Was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob Momir Ilic zur HSG passt. Ich weiß nicht mal, ob er ein guter Trainer ist.

    Das es im

    Sommer einen Wechsel gibt, kann ich aber voll nachvollziehen.

  • Domstadtadler, hervorragende Analyse die ich vollinhaltlich unterstreichen kann! Ich möchte noch die unmögliche Wechselei in den Schlussminuten des Derbys gegen Melsungen ergänzen, als Carstens den bis dahin überragenden Mappes auf der Bank sitzen ließ und damit einen durchaus möglichen Punkt gegen den Tabellenführer herschenkte! Gerade aus Kreisen der jungen Spieler soll es angeblich Kritik an Carstens gegebenen haben!

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Ilic als ehemaliger Weltklassespieler im Rückraum, dem eher schwachen Rückraum der HSG neue Impulse geben kann. Er wäre übrigens der erste Trainer der HSG der mit dieser Aura nach Wetzlar käme, alle anderen Trainer bisher waren in ihrer aktiven Laufbahn nur Durchschnitt oder hatten überhaupt keine eigene Erstligaerfahrung.

    Wenn es Ilic werden sollte, geht die HSG ohne Frage ein hohes Risiko, aber es könnte auch eine zukunftsweisende riesige Chance sein!

    2 Mal editiert, zuletzt von BUMM ()

  • aus der WNZ von heute


    Arrangierte Ehe im zweiten Anlauf?

    Momir Ilic heißer Kandidat für Carstens-Nachfolge beim Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar

    Kai Wandschneider? In Handball-Rente! Velimir Petkovic? Bei RK Zagreb unter Vertrag! Misha Kaufmann? Wechselt im Sommer wie erwartet von Eisenach nach Stuttgart! Sebastian Hinze? Der scheidende Coach der Rhein-Neckar Löwen scheint außer Reichweite! Die Suche nach dem Nachfolger von Frank Carstens ab 1. Juli dieses Jahres auf dem Trainer-stuhl von Bundesligist HSG Wetzlar könnte sich schwierig gestalten.

    Ex-Weltklassespieler passt auch zu „Co" Mirkulovski

    Aber nur auf den ersten Blick. Die Verantwortlichen um Geschäftsführer Seipp Björn und den Sportlichen

    Leiter Jasmin Camdzic scheinen mit einem Mann sehr weit in den Verhandlungen zu sein:

    Momir Ilic. Der 43-jährige Serbe gilt - nicht nur für die „Sportbild", die den Namen am Montag nach Bekanntgabe des Carstens-Aus bei den Grün-Weißen als Erstes nannte - als heißester Kandidat für den Posten. Das würde wohl auch mit „Co" Filip Mirkulovski, dessen Kontrakt ebenfalls nach Ende der aktuellen Saison ausläuft, passen. Und es wäre, wie Karsten Zipp beschreibt, „eine arrangierte Ehe im zweiten Anlauf".

    Denn, und damit das Zepter an den Journalisten-Kollegen weitergereicht, sollte llic Trainer der HSG werden, dann hat diese Beziehung eine lange Vorgeschichte, aber möglicherweise auch einschneidende Konsequenzen für den heimischen Bundesligisten. Der einstige Weltstar sollte angeblich bereits am Ende seiner Spielerlaufbahn zu den Grün-Weißen stoßen. Das aber soll damals Kai Wandschneider verhindert haben. Der einstige Trainer könnte befürchtet haben, dass Ilic zugleich als dessen Nachfolger aufgebaut werden sollte - und könnte sich zudem um das intakte Mannschafts- und Gehaltsgefüge den Kopf zerbrochen haben.

    Schließlich galt und gilt der frühere Profi des THW Kiel und des VfL Gummersbach, der bis Sommer 2024 beim ungarischen Topclub KC Ve-szprem auf der Bank saß, als der Topmann von Sasa Bratic.

    Den Einfluss des mächtigen Spielerberaters wollte Wandschneider stets in Grenzen halten. Dabei gilt Bratic auch als guter Freund von HSG-Aufsichtsratsboss Martin Bender und ist regelmäßiger Gast in der Buderus-Arena. Mit einigen Jahren Verspätung scheint es nun also zu der spektakulären Zusammenarbeit zu kommen. Eine Zusammenarbeit, die viel Spannung verspricht, große Möglichkeiten beinhaltet, aber auch einige Risiken birgt.

    Denn die Frage wird sein, wie die HSG Wetzlar nun ihren Spielerkader umstrukturiert. Die im Profisport üblichen Floskeln von Weiterentwicklung und den nächsten Schritt machen, könnten neu definiert werden. Vor allem, was den Etat betrifft. Sollte nämlich der Startrainer an der Lahn anheuern, steht zu vermuten, dass er auch einige Spieler aus Bratics reichhaltigen Fundus im Gepäck hat.

    Das allerdings dürfte nur möglich sein, wenn sich die HSG finanziell von einem der niedrigsten Erstliga-Etats verabschiedet und in diesem Bereich einen großen Schritt nach vorne wagt.

    Alle Wünsche - wie zuletzt in Veszprem - wird der Serbe in der Domstadt gewiss nicht erfüllt bekommen. Aber dennoch dürfte das heimische Handball-Flaggschiff dem neuen Hoffnungsträger einige Verstärkungen versprochen

    haben. Zudem wird es spannend zu sehen sein, ob Momir Ilic nicht nur mit einem Starensemble, sondern auch mit jungen talentierten Spielern einen sportlichen Schritt nach vorne vollbringen kann. Sollte das gelingen, dann könnte aus der arrangierten Ehe am Ende vielleicht doch eine Liebeshochzeit werden.

    HSG go ahead, make my day

  • Früherer Weltklasse-Spieler Momir Ilic coacht bald die HSG Wetzlar
    Mehrfacher Deutscher Meister, Vize-Europameister, Pokalsieger: Als Spieler gehörte Momir Ilic in die Weltklasse, als Trainer unternimmt er seine ersten…
    www.hessenschau.de


    Ich denke in dem Artikel wird relativ deutlich, was für den Wechsel den Ausschlag gegeben hat. Ilic steht für eine moderne Art Handball zu spielen und soll Talente entwickeln. Das lingt für mich relativ eindeutig danach, das man das Carstens nicht zutraut, oder mehr erwartet hat.

    Für mich nachvollziehbar und je mehr ich drüber nachdenke, umso besser finde ich den Wechsel.

  • https://www.hessenschau.de/spo…-v1,wetzlar-ilic-100.html


    Ich denke in dem Artikel wird relativ deutlich, was für den Wechsel den Ausschlag gegeben hat. Ilic steht für eine moderne Art Handball zu spielen und soll Talente entwickeln. Das lingt für mich relativ eindeutig danach, das man das Carstens nicht zutraut, oder mehr erwartet hat.

    Für mich nachvollziehbar und je mehr ich drüber nachdenke, umso besser finde ich den Wechsel.

    Klüger ist man halt immer erst nachher.

  • https://www.hessenschau.de/spo…-v1,wetzlar-ilic-100.html


    Ich denke in dem Artikel wird relativ deutlich, was für den Wechsel den Ausschlag gegeben hat. Ilic steht für eine moderne Art Handball zu spielen und soll Talente entwickeln. Das lingt für mich relativ eindeutig danach, das man das Carstens nicht zutraut, oder mehr erwartet hat.

    Für mich nachvollziehbar und je mehr ich drüber nachdenke, umso besser finde ich den Wechsel.

    Kann man so sehen. Aber was mich interessieren würde, was hat Ilic dazu veranlasst, bei Wetzlar anzuheuern?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Vielleicht die Tatsache, dass er seit Auslaufen seines Vertrags in Veszprem arbeitslos ist?

    Sicher ein Gedanke, aber gibt´s nicht noch mehr Vereine, die aktuell einen Trainer suchen?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Sicher ein Gedanke, aber gibt´s nicht noch mehr Vereine, die aktuell einen Trainer suchen?

    Ein Angebot aus der HBL ist jetzt auch nicht das Schlechteste. Es ist ein Einstieg und wenn es funktioniert, wird er auch für andere attraktiv.

  • Genau das denke ich auch

    Natürlich, wenn es funktioniert.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ein Angebot aus der HBL ist jetzt auch nicht das Schlechteste. Es ist ein Einstieg und wenn es funktioniert, wird er auch für andere attraktiv.

    Eisenach, Flensburg... suchen auch noch.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige