Merkwürdig fand ich nur, dass die schiedsrichter das ganze Spiel über nicht einmal Kreis ab gepfiffen haben und da dann schon. Das sich Lubo da aufregt kann ich verstehen.
Sent with Tapatalk
Merkwürdig fand ich nur, dass die schiedsrichter das ganze Spiel über nicht einmal Kreis ab gepfiffen haben und da dann schon. Das sich Lubo da aufregt kann ich verstehen.
Sent with Tapatalk
Ich denke auch, dass es ein Berühren der Linie vor dem Absprung gewesen sein muss. Konnte ich im TV nicht genau erkennen. Ein Abpfeifen, weil Knudsen aufkommt, bevor er wirft, wäre ein Witz gewesen, weil das auf der anderen Seite ständig reklamiert , aber nie gepfiffen wurde. Insgesamt ein ärgerlicher Punktverlust. Flensburg lag eigentlich bis kurz vor Schluss immer vorne. Die vielen technischen Fehler und 2m Strafen haben aber das Spiel gedreht. Da wäre deutlich mehr drin gewesen, zumal die Torwarte auf spanischer Seite kaum Bälle angefasst haben.
insgesamt haben die schiedsrichter klar zugunsten der spanier gepfiffen...ein zeitspiel kannten sie bei der heimmannschaft überhaupt nicht, und auch die 2_Minutenstrafen waren ungleich verteilt...da passte das Nichtanerkennen des letzten Flensburger Treffers gut ins Bild
insgesamt haben die schiedsrichter klar zugunsten der spanier gepfiffen...ein zeitspiel kannten sie bei der heimmannschaft überhaupt nicht, und auch die 2_Minutenstrafen waren ungleich verteilt...da passte das Nichtanerkennen des letzten Flensburger Treffers gut ins Bild
Sehe ich ganz anders. Bei einem Europapokalspiel kann man zufrieden sein auswärts solche Schiedsrichter zu haben, die nicht unter dem Druck der Heimkulisse einknicken. Ich persönlich habe auf beiden Seiten zweifelhafte Entscheidungen (im üblichen Rahmen) gesehen, aber keine nenneswerte Tendenz zugunsten einer Mannschaft. So hätte ich beispielsweise Jacob Heinl mit Rot zum Duschen geschickt.
nun, da bin ich komplett anderer meinung, ich habe kein rotwürdiges vergehen von heinl gesehen da man ihm in dieser situation sicher keine absicht unterstellen kann
und ich bleibe dabei, die schiedsrichter haben tendenziell immer pro heim mannschaft gepfiffen, bei flensburg war man z.B seh schnell beim anzeigen von zeitspiel, bei den gastgebern gab es so etwas praktisch nicht
nun, da bin ich komplett anderer meinung, ich habe kein rotwürdiges vergehen von heinl gesehen da man ihm in dieser situation sicher keine absicht unterstellen kann
Es wäre mir neu, dass Absicht ein Kriterium für eine Disqualifikation ist. Das Foul von Heinl erfüllte meiner Meinung nach sowohl 8:5a) als auch 8:5b).
Es wäre mir neu, dass Absicht ein Kriterium für eine Disqualifikation ist. Das Foul von Heinl erfüllte meiner Meinung nach sowohl 8:5a) als auch 8:5b).
Es wäre mir neu, dass Regelkenntnis eine Voraussetzung zur Bewertung von SR-Leistung wäre
insgesamt haben die schiedsrichter klar zugunsten der spanier gepfiffen...ein zeitspiel kannten sie bei der heimmannschaft überhaupt nicht, und auch die 2_Minutenstrafen waren ungleich verteilt...da passte das Nichtanerkennen des letzten Flensburger Treffers gut ins Bild
Unabhängig von diesem Spiel, da ich es nicht gesehen hab, finde ich die hervorgehobene Stelle, eine der unsinnigsten Begründungen für eine Schiedsrichterbewertung. Wo bitte steht im Regelwerk, dass Hinausstellungen auf beide Mannschaften gleich verteilt werden müssen!? Anscheinend hab ich bei allen bisherigen Regeltests gepennt...
Unabhängig von diesem Spiel, da ich es nicht gesehen hab, finde ich die hervorgehobene Stelle, eine der unsinnigsten Begründungen für eine Schiedsrichterbewertung. Wo bitte steht im Regelwerk, dass Hinausstellungen auf beide Mannschaften gleich verteilt werden müssen!? Anscheinend hab ich bei allen bisherigen Regeltests gepennt...
Vielleicht war nicht ungleich verteilt, sondern ungleich bewertet gemeint. Dem könnte ich mich durchaus anschließen.....
Laut Hamburger Medien sind für das CL-Spiel Hamburg gegen Flensburg erst 5000 Karten verkauft! Davon sind sicherlich noch so einige aus Flensburg. Da hätte man auch gleich in der Turnhalle bleiben können. Die wäre dann vielleicht mal ausverkauft...
Da hätte man auch gleich in der Turnhalle bleiben können. Die wäre dann vielleicht mal ausverkauft...
Oh, ein Trollversuch!?
Ich kann mit Konjunktiv auch voll dagegen halten: nein, die Alsterdorfer wäre nie nich ausverkauft gewesen. Dazu ist sie zu unattraktiv... Dann doch viel lieber in der O2-Arena.
Oh, ein Trollversuch!?
Ich kann mit Konjunktiv auch voll dagegen halten: nein, die Alsterdorfer wäre nie nich ausverkauft gewesen. Dazu ist sie zu unattraktiv...Dann doch viel lieber in der O2-Arena.
Sollte es bei den 5000 bleiben, hätte man tatsächlich in der Sporthalle bleiben sollen. Mich würde mal interessieren, ab wann die O2-World kostendeckend ist? Die Hallenmiete ist jawohl ganz beträchtlich und nicht umsonst wird bei Spielen mit zu erwartend schwacher Resonanz in die Sporthalle HH ausgewichen!
Sollte es bei den 5000 bleiben, hätte man tatsächlich in der Sporthalle bleiben sollen.
OK, die HSV ist im Moment nicht so richtig "sexy". Aber das alles deutet doch auch darauf hin, dass die lange Gruppenphase einfach nicht akttraktiv genug ist. Wobei: In FL ist das Rückspiel laut Online Ticketcenter fast ausverkauft. Aber bei uns gibt es ja sonst auch nichts....
Vielleicht gibt es in HH ja auch noch eine "Aktion". Alle die 'nen Karnevalshut aufhaben kommen umsonst rein, oder irgend sowas..... dann würde ich mich auch noch auf die Reise machen.;)
Wobei: In FL ist das Rückspiel laut Online Ticketcenter fast ausverkauft.
Ja, also auch nicht so viel mehr als in Hamburg.
Ja, also auch nicht so viel mehr als in Hamburg.
Jaja, der goldene Humor aus dem Süden.....
Offensichtlich zieht den neue Flens Arena weitaus besser als die alte Campushalle. Gegen Montpellier (mMn erheblich aufregender als die HSV) war die Halle nur gut zur Hälfte gefüllt.
ZitatMeldung HSV
Für das Spitzenspiel sind bisher rund 5.500 Tickets verkauft....
Die Floriani sind die geilsten Fans der Welt, super.
Gute Leistung von Celje. Bei Kiel haben nur Sigurdsson und vielleicht noch Sprenger eine gute Leistung abgerufen. Der Rückraum blieb sehr blass und in der Abwehr bekamen sie den Gegner einfach nicht zu fassen. Apropos nichts zu fassen: Omeyer hätte ich in den letzten Minuten nicht auf der Platte gelassen.
Aus meienr Sicht sensationeller Sieg von Celje, der aber verdient gewesen ist. Beim THW fast die komplette Mannschaft ein Totalausfall und ohne Torhüter kann auch der THW kein Spiel gewinnen. Der Gruppensieg wird somit nur noch sehr schwer erreichbar sein.
14% gehaltene Bälle von den Kieler Torwarten. Sagt eigentlich alles.