Glandorf vor dem Rücktritt? warum lodert bei vielen kein Feuer mehr?

  • Hoffentlich spielt Bitter nie mehr für die Nationalmannschaft, die er mehrfach in Stich ließ. Und damit meine ich nicht die Verletzungsphase.
    Er hat eigene Interessen (Zeit für Erholung, Familie usw.) über die Interessen der Nationalmannschaft und des Verbandes gestellt und auch das Kontrollsystem zum Doping angegriffen. :wall:
    Gerade in der schwierigen Phase werden Spieler gebraucht, die dafür brennen für Deutschland zu spielen. Und nicht saturierte Spieler die darüber nachdenken, ob die Nationalmannschaft gerade in ihre Terminplanung passt oder nicht.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

    Einmal editiert, zuletzt von michel b. ()

  • Er hat eigene Interessen (Zeit für Erholung, Familie usw.) über die Interessen der Nationalmannschaft und des Verbandes gestellt

    Und auch genau dafür respektiere ich Johannes Bitter, denn hinter dem Profisportler steht auch immer stets der Mensch und dieser muss auch auf sich aufpassen. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Sportler kritisiert werden, weil diese Entscheidungen treffen, welche ihre Ursachen im Privatbereich haben. Übermäßiger Druck und instabiles privates Umfeld kann, muss nicht, aber kann fatale Folgen haben.


    Alles Gute Jogi!!!!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Zitat

    die darüber nachdenken, ob die Nationalmannschaft gerade in ihre Terminplanung passt oder nicht.

    Das zeigt für mich nur wieder einmal, dass jedes Jahr EM und WM im Wechsel einfach zu viel ist.


    Wenn es was Besonderes wäre... wenn Spieler sich überlegen müssten "Hui, in vier Jahren gäbe es erst die nächste Chance... da wäre ich dann schon so-und-so alt..." - dann wäre es vielleicht auch eher von Erfolg gekrönt, wenn man an die Ehre der Spieler appelliert.


    Aber so ist einfach ein gewisser Sättigungsgrad erreicht. EM verpasst ? Macht doch nix. Nächstes Jahr gibt's ja eine neue Chance.

  • Und auch genau dafür respektiere ich Johannes Bitter, denn hinter dem Profisportler steht auch immer stets der Mensch und dieser muss auch auf sich aufpassen. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Sportler kritisiert werden, weil diese Entscheidungen treffen, welche ihre Ursachen im Privatbereich haben. Übermäßiger Druck und instabiles privates Umfeld kann, muss nicht, aber kann fatale Folgen haben.


    Alles Gute Jogi!!!!


    Danke, genau meine Meinung!

  • Das zeigt für mich nur wieder einmal, dass jedes Jahr EM und WM im Wechsel einfach zu viel ist.


    Wenn es was Besonderes wäre... wenn Spieler sich überlegen müssten "Hui, in vier Jahren gäbe es erst die nächste Chance... da wäre ich dann schon so-und-so alt..." - dann wäre es vielleicht auch eher von Erfolg gekrönt, wenn man an die Ehre der Spieler appelliert.


    Aber so ist einfach ein gewisser Sättigungsgrad erreicht. EM verpasst ? Macht doch nix. Nächstes Jahr gibt's ja eine neue Chance.


    Das hast Du gut gesagt.

    schwarz-weiss für immer

  • Zitat

    Laut Sport 1 kehrt Bitter zu den WM Play Offs ins Nationalteam zurÜck..das Feuer lodert wieder :)


    Carsten Lichtlein wird's freuen, in den letzten Länderspielen immer alles gegeben und wirklich gute Leistungen gezeigt
    jetzt wo es um was geht, bequemt sich Herr Bitter wieder und Lichtlein kann dann wieder von der Tribüne aus zuschauen...


    wenn das alles ist, was dem Bundes-Heuberger an Kniffen einfällt, dann gute Nacht!

  • Vielleicht hats Heiner II ja auch mal gecheckt und baut auf das Duo Bitter/Lichtlein 8o
    Wäre schon witzig, den Heinevetter mal auf der Tribüne toben zu sehen!!! :P

  • Ich muss dem SG-Student Recht geben, ich sehe nicht, was ein Heinevetter so gut sein soll, Bitter und Lichtlein sind zumindest konstant.

  • Carsten Lichtlein wird's freuen, in den letzten Länderspielen immer alles gegeben und wirklich gute Leistungen gezeigt
    jetzt wo es um was geht, bequemt sich Herr Bitter wieder und Lichtlein kann dann wieder von der Tribüne aus zuschauen...


    wenn das alles ist, was dem Bundes-Heuberger an Kniffen einfällt, dann gute Nacht!


    Der Bundestrainer sollte alles tun, die stärkste Mannschaft zu stellen. Wenn es dann bedeutet, dass Lichtlein Nummer drei ist, dann ist das eben so. Für mich ist Bitter/Heinevetter das stärkste Duo zur Zeit.


  • Der Bundestrainer sollte alles tun, die stärkste Mannschaft zu stellen. Wenn es dann bedeutet, dass Lichtlein Nummer drei ist, dann ist das eben so. Für mich ist Bitter/Heinevetter das stärkste Duo zur Zeit.


    729 gegentore sind aber auch nicht rühmlich.... ;)


    Ob Aktionismus, ob sinnvoll oder nicht, ob eine Beleidigung für Lichtlein oder sportlich richtige Entscheidung:


    Die TW-Position ist wohl die kleinste Baustelle in der N7 und kommt mir z.T. so vor wie eine Marketingentscheidung des neuen Eventmanagers in HH.

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • Ob Aktionismus, ob sinnvoll oder nicht, ob eine Beleidigung für Lichtlein oder sportlich richtige Entscheidung:


    Die TW-Position ist wohl die kleinste Baustelle in der N7 und kommt mir z.T. so vor wie eine Marketingentscheidung des neuen Eventmanagers in HH.


    Das sehe ich ein wenig anders. Einer der Erfolgsfaktoren im deutschen Handball waren die konstant guten Torhüter - egal ob Johannes Bitter, Henning Fritz, Jan Holpert oder Andreas Thiel. Das aktuelle Torhüter-Gespann kann dies leider nicht leisten. Silvio Heinevetter schwankt munter zwischen Weltklasse und Zweitliga-Kasperle. In dieser Situation kann Johannes Bitter ein wichtiger und zuverlässiger Rückhalt für die Mannschaft sein.

  • Die TW-Position ist wohl die kleinste Baustelle in der N7 und kommt mir z.T. so vor wie eine Marketingentscheidung des neuen Eventmanagers in HH.

    Sehe ich auch anders. Lichtlein ist nur Durchschnitt und Heinevetter zu unkonstant. Vorallem ist Heinevetter aber auch kein Führungsspieler. So einer wie Bitter hat letztes Jahr beim Spiel gegen Montenegro gefehlt. Der die Mannschaft von hinten aus aufweckt und wach schüttelt. Heinevetter ist ja mehr mit sich selber beschäftigt als alles andere.
    Also ich finde schon, dass wir ein Torwartproblem haben. Zwar haben wir viele gute, vor allem junge, Torhüter, wie man bei 4-Nationen-Turnier gesehen hat, aber halt neben Heinevetter keinen herausragenden. Und was es ausmacht, wenn Heinevetter eine starke Nr. 2 hinter sich hat, sieht man meiner Meinung nach in Berlin. In der Nationalmannschaft hat er ja seinen Platz sicher.

  • Äähm - Nein!


    Unsere Stärke waren in den letzten 10 Jahren NICHT die Torhüter - meiner Meinung nach hatten wir in den letzen 10 Jahren keinen Weltklasse-Torhüter mehr in Deutschland.


    Die Stärke in der Nationalmannschaft war vielmehr die Abwehrarbeit und dazugehörige Zusammenarbeit mit den Torhütern.
    Davon profitierten dann stark die Torhüter!


    Wir können uns natürlich weiterhin alles schön reden, aber wir haben in Deutschland KEINEN Torhüter vom Format eines Omeyer, Andersson, Stojanovic, Stochl, Landin, etc.


    In dieser Liga spielen wir schon lange nicht mehr mit - wir reden nur noch drüber.


    Und jetzt speziell zu Bitter: er hätte da bleiben sollen, wo er war. Im Grunde hat er sich selbst wieder nominiert und der südbadische Hütchenaufsteller hat es abgenickt.


    Aber Lichtlein wird wie immer lieb und nett sein, und sich brav auf die Tribüne setzen. Er ist ja ein Teamplayer :nein:

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!


  • Deine Einschätzung teile ich nicht. Fritz war Weltklasse und auch ein großer Teil des WM Erfolges 2007. Bitter ist kein Omeyer in seiner besten Zeit, aber er hält durch aus genauso gut wie Stojanovic und Stochl. Andersson ist für mich zur Zeit von den Weltklassetorhütern der konstanteste, daran mangelt es noch bei Landin (aber das wird sich noch ändern, er ist ja noch lange nicht im besten Alter für Torhüter).
    Natürlich ist diese Entscheidung nur ein Baustein und kann nicht die ganze Lösung sein. Ich finde es aber gut, dass Bitter wieder Nationalmannschaft spielt. Weil sein Potential ist einfach deutlich höhe als das von Lichtlein. Lichtlein ist nicht schlecht, aber er ist nur ein wenig besser als Durchschnitt.

  • Ich sehe das ähnlich, Bitter ist nicht überragend aber stärker als Lichtlein


    allerdings denke ich ebenfalls, dass nicht die TW Position das problem ist sondern der Rückraum Mitte und Links...und da sehe ich in der gegenwärtigen Besetzung ehrlich gesagt schwarz für die Spiele gegen Polen....gewinnen kann man die WM Quali über den Rückraum mE nicht sondern allenfalls durch eien starke Abwehrleistung und darauf basierenden Gegenstosstoren.....

  • 2004 und 2007 sind doch noch innerhalb deiner 10 Jahre. Da war ein Fritz Welthandballer und Allstar.
    Wuerde ich schon als Weltklasse bezeichnen.
    Ein Landin hat die in entscheidenen Spielen z.B. nicht gezeigt, Bitter schon.
    Und wenn jemand etwas schlechter ist als Omeyer, dann ist er immer noch weltklasse.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Erstaunlich dabei, dass er nicht das Comeback von Zeitz fordert. Hält er ihn nicht für einen der besten deutschen Halbrechten?

  • Zeitz´Comeback wäre das Einzige, welches sinnvoll wäre fuer die Play offs, aber genausogut weiss er, dass Zeitz das nicht machen wird.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

Anzeige