Handball-WM 2013 - Vorrunde, Gruppe A


  • Naja, das mit den vier Rückraumspielern hat zu zwei Toren geführt. Damit alles richtig gemacht. Und es war mal ein überraschender Impuls von der Bank. Ist man so ja gar nicht gewohnt. ;)


    Argentinien ist sicherlich keine Handballgroßmacht. Aber die haben immerhin Montenegro geschlagen und auch bei den letzten Turnieren schon für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Dahingehend sollte man die Leistung auch nicht unbedingt zu sehr kleinreden. Gewöhnungsbedürftig ist es allerdings irgendwie schon, wenn man sich zu einem Sieg gegen die Gauschos zittern muss. :nein:

  • Interessant wäre es geworden, wenn das Tor relevant geworden wäre, so ist es jetzt nur ein Statistik-Problem.


    Ob das Tor noch relevant sein wird wissen wir nicht. In dieser Gruppe ist noch alles möglich und Dreier-Vergleiche zur Bestimmung der Abschlusstabelle halte ich nicht für ausgeschlossen. Auf den ersten Blick scheinen Deutschland und Tunesien mit einem Bein im Achtelfinale zu stehen. Die Deutschen müssen aber erstmal gegen Montenegro punkten. Da spielt nach dem Debakel in der EM-Qualifikation auch die Psyche eine Rolle. Montenegro wird wahrscheinlich erstmals im Turnier auf Drasko Mrvaljevich zurückgreifen können, der im November in Mannheim acht Tore gegen die deutsche Mannschaft erzielt hatte. Gleichzeitig haben die Tunesier mit Amine Bannour ihren bislang erfolgreichten Torschützen (17 Tore in drei Spielen) verletzungsbedingt verloren und somit werden sie es schwer haben in den ausstehenden Spielen gegen Brasilien und Argentinien. Es würde mich nicht wundern, wenn am Ende drei oder mehr Mannschaften 4:6 Punkte aufweisen werden. Dann zählt möglicherweise jedes Tor ...

  • So und wenn ich mir das anschaue, bin ich immer noch der Meinung dass gestern ein Tor unterschlagen wurde. Und wenn man die Bälle addiert kommt man auf 32 sogar bei der Summierung der Torschützen. :pillepalle:


    oder ist es für mich doch noch zu früh heute? :D



    ich hatte mir das gestern auch nochmal in der Mediathek angesehen, weil es mich mit dem Tor schon während des Spieles irritiert hatte. 31 ist vollkommen richtig. Das Kampfgericht hat offensichtlich zwei hanebüchene Anfängerfehler gemacht. Zum Einem haben sie bei Kevin Schmidts Zeitstrafe (2.Hz 15min27) die deutschen Tore von 23 auf 24 hochgesetzt!! Zudem findet sich im Ticker bei 16min17 ein Tor von Wiencek (zum 24:19), das es in der Realität schlicht nicht gegeben hat. Man hat also den Eindruck, dass sie am Kampfrichtertisch den eigenen Fehler des deutschen "Extratores" kurzfristig versuchten, sich irgendwie hinzuschummeln, indem sie Wiencek einfach als Torschützen notierten. Danach (bei 18min40) wurde es in der Halle und im Ticker durch Abzug des Tores (Spielstand von 26:21 auf 25:21) "korrigiert". Der Phantomtorschütze Wiencek steht aber weiter im Ticker und ist in der statistischen Aufsummierung fälschlicherweise weiter enthalten.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Licht und Schatten im deutschen Spiel und im Coaching durch MH


    +Außen und Kreis sehr effektiv.


    +Das Angriffsspiel wird zügiger und flüssiger mit Luft nach oben.


    +Seit Jahren endlich wieder eine 2. Welle bei der ein Roggisch mitziehen darf


    +Heuberger erkennt mittlerweile manche Dinge und reagiert auch zunehmend schneller und mutiger: Theuerkauf raus und Wiencek diesmal mit viel Gefahr für die argentinische Deckung. Gegen Tunesien war Theuerkauf völlig wirkungslos. Bei nur 25 Gegentoren der Hauptgrund für die fehlende Durchschlagskraft im Angriff.


    +Lichtlein rechtzeitig für Heinevetter


    +Bei extrem offener Deckung ohne KL als Parteiballform zu spielen (allerdings mit Eckenaußen und Einläufern mit Raumausgleich) ist eigentliche eine mutige Entscheidung und sollte den jungen Spielern entgegen kommen, die von der F-Jugend schon in diesen Formen geschult sind. Eigentlich ein konsequenter Schritt, um die Früchte der jahrelangen Arbeit gegen solch offensive Gegner endlich zu ernten. Das haben wir als Konzept seit 10-15 Jahren. Das muss man auch endlich nutzen. Die Gegner müssen endlich belehrt werden, man könne deutsche Mannschaften durch offensive Deckungen beeindrucken.


    -90% der Abpraller landen in der Hand des gegnerischen KL.


    -Erkannt wurde nicht, dass Christophersen eine Schwächephase im Spiel hatte und man Fäth mal kurz zur Entlastung (evtl. nur im Angriff) hätte bringen können.


    -Eigentlich darf auch gegen eine 6-0 kein Aufbauspieler ungehindert hinter der Freiwurflinie zum Wurf kommen. Schaut es euch mal genau an: Der Innenblock wollte das Heraustreten stets antäuschen, um dann in der Rückwärtsbewegung zu blocken. Kann man ja mal versuchen, aber wenn es nicht klappt, muss man es sein lassen und ändern. Das können die Spieler eigentlich auch ohne Trainer entscheiden.


    -Er ist ja nett und ehrlich der MH. Aber im Interview nach dem Spiel zuzugeben, dass ihn das Kampfgerichtchaos aus dem Konzept gebracht hätte, da kann ich nur noch schmunzeln. Das ist seine Aufgabe. Er hat dort den Überblick und die Durchsetzungsfähigkeit zu bewahren. Er ist Nationaltrainer. Er muss sogar positive Energie für das Team daraus ziehen können. Da sind Onesta oder Dushebajew oder der Ex-Coach aus Kroatien ware Meister der psychologischen Kampfführung.

  • Auszug aus Handball World Bericht:
    Lichtlein verbuchte zwei sehenswerte Paraden und auf der Gegenseite führten Christophersen und Theuerkauf das 20:15 herbei.


    Auszug aus DHB Bericht:
    Mit einem 3:0-Lauf zum 23:35 erhöhte Argentinien in dieser Phase den Druck. Kevin Schmidt (drei), Steffen Fäth, Martin Strobel und Michael Haaß sowie Lichtlein mit weiteren Paraden gaben jedoch die richtigen Antworten.


    Was für ein Spiel haben die Berichterstatter gesehen???

  • die truppe ist auf jeden gegner bislang unzureichend eingestellt. keine führungsspieler sichtbar, die dann eigenmächtig vernünftige entscheidungen treffen. schlechte spieltaktik (4 rückraumspieler statt bspw. 2 kreisläufer), schlechte o. ausbleibende reaktion auf gute einzelleistungen gegnerischer spieler.


    beste deutsche auch weiterhin geipel/helbig.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Kevin Schmidt (drei), Steffen Fäth, Martin Strobel und Michael Haaß sowie Lichtlein mit weiteren Paraden gaben jedoch die richtigen Antworten

    Vielleicht haben sie ja Kevin Schmidt (3x), Fäth, Strobel und Haaß investigativ befragt, und die haben dann die richtigen Antworten gegeben. Lichtlein hat hingegen nur stumme Paraden gezeigt, der stand ja auch unterdessen im Tor... :hi:

  • Zu den Sachen Block-Abwehr: Gerade Heinevetter ist da Vogelwild. Gegen den tuneisischen RR haben wir 3 hintereinander kurz bekommen, weil er auf Blockecke spekuliert. Gestern waren auch wieder einige kurz dabei, die vollkommen unnötig sind. Ich vermute immer noch, dass unsere Goalies gar nicht nach dem Block schauen und nur anhand des Wurfbilds springen.


    In jedem Fall ist da viel Verbesserungspotenzial!

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Wenn man sich demonstrativ hinter den Trainer stellt, bringt man sich nur in Stellung, um ihm in den Rücken fallen zu können ;)


    no pain, no glory

  • Brasilien - Tunesien 27:22 (13:11)
    Schönes Spiel mit viel Bewegung in der Offensive beider Mannschaften. Für die deutsche Mannschaft bedeutet dieses Ergebnis, dass sie mit einem Sieg gegen Montenegro noch Chancen auf Platz 2 in der Gruppe hätten. Bei einer Niederlage droht allerdings der President's Cup.

  • Verstehe nicht, warum der Artikel auf handball-world sagt: Tunesien konnte Deutschland keine Schützenhilfe liefern?! Das ist doch die beste Schützenhilfe, die man bekommen kann. So hat man noch eine realisitische Chance auf Platz 2 in der Gruppe!!


    Denn ich bin der Meinung Platz 3 oder 4 in der Gruppe bedeuten quasi sicher einen Hammer-Gegner im 1/8 Finale, was in meinen Augen gleichbedeutend ist mit dem Aus in selbigem.


    Ich denke, nur mit Platz 2 in der Gruppe haben wir die Chance auf einen "machbaren" Gegner im Achtelfinale.

  • Zitat

    Arcosh
    Bei einer Niederlage droht allerdings der President's Cup.

    Aber nur für Montenegro. Ich gehe mal vom Worst Case mit 4-6 Punkten für Deutschland am Ende aus. Von der Konkurrenz kann Argentinien noch maximal auf 6 Punkte kommen, dann hätte Tunesien aber nur vier. Brasilien kann noch auf 6, dann hat MNE nur zwei. MNE kann noch vier Punkte holen, dann hat Brasilien auch nur vier. Tunesien kann auf sechs Punkte kommen, dann bleibt Argentinien bei zwei.


    Einen Zweiervergleich mit je vier Punkten gewinnen wir gegen Argentinien und Brasilien beide. Mit Tunesien ist er mit je vier Punkten nur noch möglich, falls Tunesien gegen Argentinien verliert und Argentinien gegen Frankreich punktet (sonst haben Argentinien und Tunesien vier Punkte und wir hätten mindestens einen Dreiervergleich) und mit Montenegro gar nicht (da dazu Brasilien gegen MNE verlieren muss und dann haben wir einen Dreier, s.u.).


    Der erste Dreiervergleich wäre mit Brasilien und MNE möglich. Dafür wäre aber nötig, daß MNE auch Brasilien schlägt und damit wäre MNE mit 4-0 Punkten erster und wir mit 2-2 Zweiter im DV und damit als Gruppenvierter weiter, denn damit es diesen Vergleich gibt, darf Argentinien keine vier Punkte haben, womit Tunesien mindestens fünf hätte und damit Gruppenzweiter wäre.


    Ein weiterer Dreiervergleich ist nur noch mit Tunesien und Argentinien möglich. Da in diesem Fall MNE keine 4 Punkte haben kann, bedeutet der zweite Platz in diesem DV den vierten Gruppenplatz. In diesem DV hätten alle 2-2 Punkte und da wir eine positive TD darin haben (+2), sind wir damit auch weiter (weil man mit positiver Tordifferenz nicht Letzter im Dreiervergleich werden kann).


    Ein Vierervergleich ist nur mit ARG, BRA und MNE möglich, dazu müsste Argentinien aber Frankreich schlagen und gegen Tunesien verlieren. In diesem vergleich ginge es um die Gruppenplätze 3 bis 6 (Tunesien wäre 2.), MNE und wir hätten in diesem DV jeweils 4-2 Punkte daraus und wären damit weiter.


    In dem auch noch möglichen Fünfervergleich (alle außer Frankreich 4-6 Punkte) fallen die Spiele gegen Frankreich raus und es zäht dann die Tordifferenz aus den restlichen Spielen (da alle je 4-4 Punkte im Vergleich aufweisen). Vor dem MNE-Spiel sind wir die einzigen, die darin eine positive Tordifferenz haben, und zwar eine gute (+12). Aufgrund der dafür nötigen Spielausgänge (MNE x BRA, ARG x TUN und FRA x ARG) ist es auch sehr schwer möglich, in diesem Vergleich schlechter als Dritter (also Gruppenvierter) zu werden. Das geht eigentlich nur, wenn wir heute mit 14 oder mehr verlieren und Argentiniens übermorgen nur ganz knapp oder richtig hoch gegen Tunesien gewinnt (weil unsere TD in diesem Vergleich gegenüber der Tunesiens um 13 und der Argentiniens um 18 besser ist, einer von den beiden müsste aber noch an uns vorbei).


    Also, wenn wir heute ganz dicke gegen den Gruppenletzten verlieren oder wenn Argentinien heute gegen Frankreich Remis spielt, übermorgen
    Tunesien schlägt und Brasilien gegen Montenegro gewinnt (dann gäbe es einen Zweiervergleich mit Tunesien um Platz 4, den wir verlieren), dann nimmt Deutschland am Presidents Cup teil, wenn es die beiden letzten Spiele verliert. Ansonsten wird dieser Teil des Turniers eher ohne uns stattfinden müssen.

  • Geil vom Bundestrainer. Man führt 5 Min. vor der Halbzeit mit vier und nimmt dann Grötzky und Smöre raus. Da waren es nur noch 2.

    „Wir müssen und wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es in Europa gibt.“ Gerhard Schröder


    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter,
    als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
    und zu sagen: Nein!"
    von Kurt Tucholsky

  • Zumindest für die Auswechslung von Groetzki hat der *hust* überaus kompetente *hust* Kommentator ja gerade die Erklärung gegeben.

  • Geil vom Bundestrainer. Man führt 5 Min. vor der Halbzeit mit vier und nimmt dann Grötzky und Smöre raus. Da waren es nur noch 2.


    Das war aber nicht wegen den Auswechslungen. Das war wieder die Spielzugansage:
    Solingen = jetzt laufen wir zweimal ins Messer. ;)


    Muss wohl daran liegen, dass der Trainer die meisten Jungs schon aus der Jugend kennt.
    Die Jungs haben sich fortentwickelt...

  • Zum Schluß ein deutlicher Pflichtsieg .... jetzt mal schaun wie man sich gegen Frankreich verkauft ....

  • Blöd gefragt, aber wir sind doch sicher Zweiter, falls Argentinien heute Abend nicht gewinnen sollte, wovon auszugehen ist??


    Wir kommen im schlimmsten Fall auf 6:4 Punkte, Tunesien und Brasilien im besten Fall ebenso. Alle Mannschaften 2:2 Punkte im direkten Vergleich, Deutschland mit +8, Brasilien und Tunesien sind hier im Minus. Also klare Sache, oder vergesse ich irgendwas?


    Edit: Okay, ich habe vergessen, dass falls nur Tunesien auf 6:4 Punkte kommt wir gg. Tunesien natürlich den Kürzeren ziehen, ups... :hi:



    Habe das Spiel heute nicht gesehen, aber ich sag einfach mal: Glückwunsch, liest sich gut! :)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Für mich war es die beste Abwehrleistung bei dieser WM. Endlich sind unsere Spieler raus auf die Rückraumspieler gegangen, zudem hatten sie zumeist den Kreisläufer unter Kontrolle. Zudem hat sich unsere Abwehr viele wichtige Bälle geholt und die anschließenden Tempogegenstöße haben sie auch sicher verwandelt.


    Der Angriff war heute durchschnittlich, zwar hat heute wieder das Zusammenspiel mit den Außen bzw. Kreisläufer gestimmt, aber nur 7 Tore aus dem Rückraum sind viel zu wenig.


    Nun bin ich auf das Spiel gegen Frankreich gespannt, vielleicht gibt dieser Sieg etwas Selbstvertrauren und vielleicht holen sie sich ja den Gruppensieg. Aber ich wäre auch mit dem zweiten Platz zufrieden, aber dafür muss Brasilien gegen Montenegro gewinnen, denn dann hilft Tunesien nicht einmal ein Sieg gegen Argentinien.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Muss wohl daran liegen, dass der Trainer die meisten Jungs schon aus der Jugend kennt.
    Die Jungs haben sich fortentwickelt...


    BamBam hat er aber erst kennengelernt, als der schon in der 1. Liga war...


    Der Angriff war heute durchschnittlich, zwar hat heute wieder das Zusammenspiel mit den Außen bzw. Kreisläufer gestimmt, aber nur 7 Tore aus dem Rückraum sind viel zu wenig.


    7/14 - Die Quote stimmt, aber 39 Torwürfe insgesamt sind zu wenig. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • BamBam hat er aber erst kennengelernt, als der schon in der 1. Liga war...


    Es geht mir darum, dass erwachsene Profis kein Mikromanagement benötigen (sollten).
    Der Gewinn des Spiels ist an sie delegiert, in der Auszeit kann man sie daran erinnern und gegebenfalls darauf hinweisen, was von ausserhalb des Spielfeldes als nicht zielführend erkannt wurde.

  • Geil vom Bundestrainer. Man führt 5 Min. vor der Halbzeit mit vier und nimmt dann Grötzky und Smöre raus. Da waren es nur noch 2.


    Tja, das ist das schwere Los des Bundestrainers. Wechselt man bei halbwegs klarem Vorsprung und die Jungs verdaddeln den: Idiot! Wechselt man gar nicht und die auf der Platte fangen an, Fehler zu machen: Idiot! Wechselt man oder nicht und gewinnt das Spiel, ohne zu glänzen: Idiot, weil man mit jeweils der gegenteiligen Entscheidung viel höher gewonnen hätte. Gewinnt man ein Spiel souverän: Trotzdem Idiot, weil man gegen so einen schwachen Gegner noch souveräner hätte gewinnen müssen. Spielt man 45 Minuten sehr ordentlich, hat dann einen Durchhänger und der Trainer fordert die Spieler in der Auszeit auf, sich auf die Tugenden eben jener ersten 45 Minuten zu besinnen: s.o., weil kein taktischer Impuls kommt. Begegnet man einer extrem offensiven Abwehr zeitweilig mit vier Rückraumspielern und ohne Kreisläufer, holt damit fünf freie Torchancen heraus: Lassen wir das, aber ein anderer Trainer hätte bestimmt verhindert, dass zwei von diesen Freien verworfen wurden.


    Man muss nicht jede Entscheidung von Heuberger gut heißen, man muss ihn auch nicht für die Idealbesetzung als Bundestrainer halten, aber ein guter Teil der Kritiker hier scheint wieder mal nicht gewillt, die vorgefasste Meinung durch Fakten irgendwie in Frage zu stellen ;)

Anzeige