SG Flensburg-Handewitt

  • Man kann tatsächlich nicht davon ausgehen, dass man nach einem solchen Umbruch direkt deutscher Meister wird. Der Anspruch muss aber trotzdem sein, um die Champions-League-Ränge sowie um die Final4s mitzuspielen. Es bleibt abzuwarten, wie ein Pytlick und ein Jörgensen in der HBL einschlagen. Der neu zusammengesetzte Innenblock wird tatsächlich ein Thema sein. Außerdem bleibt die Frage, in welchem Zustand kommt ein Smits nach dieser Saison und der permanenten Dauerbelastung nach Flensburg.

    Genau, plus die Frage wie geht Smits mit dem anderen spielsystem um. Beim SCM ist es ein Isolation / 1:1 bei der SG wird auch aus 9m geworfen nach einfacher Kreuzung oder aus einem 1:1 von Mensah

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber finde die Niederlage nicht so dramatisch/überraschend.

    Hauptsache, das Team hält jetzt zusammen und die scheidenden Spieler (und vielleicht auch Maik?) bekommen einen schönen Abschied.

    Für die nächste Saison wird die größte Herausforderung sein, jedem Spieler seine Rolle im Team zu geben und eine Philosophie zu entwickeln, die zu einem Pytlick, Smits aber auch Gottfridsson passt.


    Das Spiel wird bestimmt schneller und unberechenbarer werden und das verspricht vielleicht eine Rückkehr zur SG der Meisterjahre mit sehr attraktivem Handball (einen Titel fordere ich nicht ein).

    Ich fand das Spiel gestern wieder (leider) einen Rückfall. In meinem Augen hat der Wille gefehlt, es wirkte ziemlich einfallslos. (Bitte bis nach dem Spiel gegen uns beibehalten ;) ).


    In der kommenden Saison ist die SG sehr gut aufgestellt (eventuell mit einem neuen Trainer der auch einen Schnitt vollzieht und sich nicht unbedingt Rat bei seinem Vorgänger holt).

    Ich finde aber, daß Pytlick und Smits nicht zu Gottfridsson passen. Beide kommen mehr aus der Bewegung und werden am besten über Kreuzungen usw. "geholt" (das ist ja auch das Problem Gottfridsson - Mensing). Während Gottfridsson mehr der Lenker aus eine festen Position ist. Wenn das über verschiedene Angriffssysteme läuft, ist das natürlich nicht von Schaden und stellt gegnerische Abwehrreihen vor Probleme und die SG spielt kommende Saison wieder eine große Rolle im Meisterschaftskampf.

  • Man kann tatsächlich nicht davon ausgehen, dass man nach einem solchen Umbruch direkt deutscher Meister wird. Der Anspruch muss aber trotzdem sein, um die Champions-League-Ränge sowie um die Final4s mitzuspielen. Es bleibt abzuwarten, wie ein Pytlick und ein Jörgensen in der HBL einschlagen. Der neu zusammengesetzte Innenblock wird tatsächlich ein Thema sein. Außerdem bleibt die Frage, in welchem Zustand kommt ein Smits nach dieser Saison und der permanenten Dauerbelastung nach Flensburg.

    Diese Sicht kann ich nachvollziehen. Und für Smits gibt es ja noch eine längere Pause, bis er in Flensburg voll gefordert ist. Er scheint auch ziemlich robust zu sein.

  • Man kann tatsächlich nicht davon ausgehen, dass man nach einem solchen Umbruch direkt deutscher Meister wird. Der Anspruch muss aber trotzdem sein, um die Champions-League-Ränge sowie um die Final4s mitzuspielen. Es bleibt abzuwarten, wie ein Pytlick und ein Jörgensen in der HBL einschlagen. Der neu zusammengesetzte Innenblock wird tatsächlich ein Thema sein. Außerdem bleibt die Frage, in welchem Zustand kommt ein Smits nach dieser Saison und der permanenten Dauerbelastung nach Flensburg.

    Da kann ich dich beruhigen. Im Moment hat der Kay schon viel zu wuppen, aber dies ist ja nicht seit Saisonbeginn so. Da gab´s doch recht häufig Schonung auf der Bank. Der wird schon in einem guten Zustand zu euch kommen. Aber meinetwegen könnt ihr gerne den Albin nehmen und den Kay an der Elbe lassen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das Gidsel-Wiesel zu verteidigen ist halt auch eine Hausnummer. Dann Holm mit seinen Pirouetten. Da merkt man bei uns schon an der einen oder anderen Stelle, dass wir Defizite mit dem Tempo in der Abwehr haben.


    Ich fand unser Spiel in Summe gar nicht verkehrt, allerdings zieht sich die Abschlussschwäche aktuell wie ein roter Faden durch diese Phase der Saison. Trotz 37 Toren gegen Melsungen haben wir auch dort sehr viel liegen lassen und gerade Emil und Johan sind da zu nennen.

    Es ist halt auffällig, dass es diese Saison fast ausschließlich die Auswärtsspiele sind, in denen wir Federn lassen. Wir müssten ja glaube ich immer noch heimstärkstes Team sein mit einem Remis gegen die Füchse.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Das Gidsel-Wiesel zu verteidigen ist halt auch eine Hausnummer. Dann Holm mit seinen Pirouetten. Da merkt man bei uns schon an der einen oder anderen Stelle, dass wir Defizite mit dem Tempo in der Abwehr haben.

    Ja, gestern haben beide (nach Fahrkarten ganz zu Anfang) richtig gut gespielt - wenn Gidsel mit Tempo kommt, ist er kaum zu verteidigen. Wir sind aber eben auch verdammt abhängig von beiden (Gidsel und Holm). Wiede hat gestern einen guten Job gemacht, aber eben nicht selbst abgeschlossen. Und Andersson hat zu viel Streuung im Spiel. Lichtlein ist noch nicht so weit. Und offen gestanden sehe ich bei Holm keine Entwicklung - gefühlt war der schon weiter.


    Ich bleibe dabei: Drux' Verletzung hin oder her - nächste Saison brauchen wir einen weiteren sehr guten Rechtshänder im Rückraum.


    Ist aber nach gestern Jammern auf hohem Niveau: Endlich hab ich mal wieder ein begeisterndes Angriffsspiel der Füchse gesehen (kennt mal traditionell eher von der SG). Mit tollen Kombinationen und viel Tempo. Und irgendwer hat bemerkt, dass wir auch Außen haben (sonst gar nicht unsere Art, die einzubeziehen...).

    Zuletzt war es davor leider immer nur Gewurstel plus individuelle Klasse.

  • Am Donnerstag gilt es, die verheerende Auswärts-Bilanz aufzuhübschen. Wetzlar würde es uns sicher danken. Wichtig wäre aber für mich, dass Mark Bult anfängt, seinen Versprechen Taten folgen zu lassen und den ganzen Kader zu nutzen. Ein August Pedersen bspw. hat sich gestern für einen Einsatz empfohlen. Lasse Möller sollte vor Sögard und Gottfridsson erste Option sein, die Rückraumreihe Mensah/Mensing nach 15-20 Minuten zu entlasten. Semper oder, wenn fit, Einarsson sollten auf Rückraum Rechts starten.

  • Ja, gestern haben beide (nach Fahrkarten ganz zu Anfang) richtig gut gespielt - wenn Gidsel mit Tempo kommt, ist er kaum zu verteidigen. Wir sind aber eben auch verdammt abhängig von beiden (Gidsel und Holm). Wiede hat gestern einen guten Job gemacht, aber eben nicht selbst abgeschlossen. Und Andersson hat zu viel Streuung im Spiel. Lichtlein ist noch nicht so weit. Und offen gestanden sehe ich bei Holm keine Entwicklung - gefühlt war der schon weiter.

    Das gehört eben auch zur Wahrheit dazu. Holm und Gidsel (gefühlt erstmals nach der WM) mit einem Sahnetag gestern.

  • Das Gidsel-Wiesel zu verteidigen ist halt auch eine Hausnummer. Dann Holm mit seinen Pirouetten. Da merkt man bei uns schon an der einen oder anderen Stelle, dass wir Defizite mit dem Tempo in der Abwehr haben.

    Holm war von Beginn an da. Gidsel hat anfangs ein Gegenstosstor gemacht, ansonsten kam er selbst nicht durch.

    Nach 18 Minuten kam dann das nächste seiner insgesamt elf Tore.

    Knapp 20 Minuten war die Abwehr nicht zu langsam und antizipiert gut, wie die letzten Spiele auch.

    Dann bricht sie, warum auch immer zuletzt, förmlich auseinander. Konzentration, Kondition, Wechsel, Einstellen auf Wechsel des Gegners - irgendwas klappt da nicht. Manchmal fängt man es ab der 40. wieder auf, dann gibt es keine Klatsche, manchmal schafft man es nicht.

    Holm und Gidsel zusammen auf der Platte sind eine doppelte Herausforderung in Bezug auf Tempo vor der Abwehr, aber grundsätzlich sind Golla und Hald nicht unbeweglich, waren sie die letzten Jahre nicht und auch nicht zu Beginn der Saison.

    Auch wenn einige ein Grundsatzding daraus machen.

    Vermutlich sind sie platt wie alle anderen auch.

    Dazu die immense Abschlussschwäche im Laufe der Spiele, schon geht es dahin.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Am Donnerstag gilt es, die verheerende Auswärts-Bilanz aufzuhübschen. Wetzlar würde es uns sicher danken. Wichtig wäre aber für mich, dass Mark Bult anfängt, seinen Versprechen Taten folgen zu lassen und den ganzen Kader zu nutzen. Ein August Pedersen bspw. hat sich gestern für einen Einsatz empfohlen. Lasse Möller sollte vor Sögard und Gottfridsson erste Option sein, die Rückraumreihe Mensah/Mensing nach 15-20 Minuten zu entlasten. Semper oder, wenn fit, Einarsson sollten auf Rückraum Rechts starten.

    Wer startet ist doch im Grunde genommen egal, solange bei aufkommender "Nicht-Leistung" schnell reagiert wird. Die Tagesform im Spiel sieht man den wenigsten Leuten vor dem Spiel schon an...

  • Oscar Carlen wurde gerade nach dem Halbfinalspiel gegen Sävehof gefragt, ob er nächste Saison noch Trainer in Ystad ist oder ob er nach Flensburg geht. Er wollte selbstredend nicht ganz raus mit der Sprache, aber ich meine herausgehört zu haben, dass es Gespräche gab, er aber sehr wahrscheinlich in Ystad bleibt. Wir werden sehen.

  • Der Kommentator beim Spiel in Minden meinte sinngemäß, dass die Spatzen von den Dächern pfeiffen, dass es Krickau wird.

  • Mal ganz abgesehen davon, was da für Namen genannt werden und ein Sky-Kommentator zu wissen vorgibt. Könnte nicht vielleicht jemand verpflichtet werden, den jetzt keiner auf dem Zettel hat? Wie ist es z.B. mit dem isländischen Co-Trainer vom HCE? Die Grundvoraussetzung, aus dem kühlen Norden zu stammen, erfüllt er ja.

  • Günstig sicher nicht…


    Ist auf Dauer wahrscheinlich günstiger GOG ganz zu kaufen, als denen jährlich sechsstellige Summen zu überweisen.

    Vielleicht doch günstig! Es gibt ja wohl eine Ausstiegsklausel - Konditionen sind natürlich nicht bekannt…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

Anzeige