SG Flensburg-Handewitt

  • Das denke ich auch. Er scheint sich auch sichtlich wohl zu fühlen. Die linke Seite ist aktuell wirklich sehr stark. Wenn nun noch mehr Druck von RR kommt, könnte man noch variabler agieren.


    Mir gefällt aktuell gut, wie der Trainer die Mannschaft einstellt und steuert. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, dass es zur letzten Saison keine wirkliche Weiterentwicklung gab - obwohl man nur einen neuen Spieler integrieren musste. Mittlerweile muss ich mich da korrigieren. Der Trainer reagiert gut auf die andere Mannschaft und hat taktisch viele gute Entscheidungen getroffen. Nur das Gemotze an der Seitenlinie kann er gerne ein wenig runterfahren.

  • Absolut, alleine die Switches in der Abwehr, auch mal auf offene Manndeckung zu gehen. Da kommt die Finesse unseres Trainers zum Vorschein.


    Ich freue mich auf die kommenden Spiele und weitere Vertragsverlängerungen 😊

  • Krickau hat ja den Ruf eher ein Offensivtrainer zu sein, aber ich muss sagen, dass die Variationen speziell in der Abwehr auffällig sind. Das finde ich auch sehr erfrischend. Die extrem offensive Deckung hat gegen müder werdende Lemgoer richtig gut funktioniert.


    Hoffentlich gibt es bei Jakobsen und Jørgensen in Kürze auch Verlängerungen zu vermelden. Jørgensen ist vor allem, wenn Golla geht, extrem wichtig.


    Und Jakobsen hat seine Leistung in dieser Saison sehr stabilisiert. Er spielt eine unfassbar gute runde bisher. Auffällig ist auch seine deutlich verbesserte 7m Quote. Er steht da bei beachtlichen 85% und liegt damit auf Rang 3 ligaweit. Stark.

  • Wobei wir einen besseren Start hinkriegen müssen. Selbst in Kroatien kamen wir nur über die Distanz. Kiel und Lemgo sind in den ereten 10 bis 20 durchspaziert. Gegen Melsungen sollten wir das abstellen

  • Für Lasse freut es mich unfassbar, von der realen Bedrohung der Sportinvalidität zur Vertragsverlängerung bis 2028. Absoluter Leistungsträger und Shooter geworden. Ihm gönne ich es besonders, dass er diese Zeiten so erleben darf/kann.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Nach den letzten Spielen ist die SG wieder ein Quell der Freude. Herrlich!

    Natürlich funktioniert nicht alles, wie man an den Anfangsphasen der letzten Spiele sehen konnte, aber am Ende sieht es sehr gut aus. So rum ist es mir dann auch lieber als anders!

    Die HZ 2 gegen Lemgo war erfolgreich. Ob das nun daran lag, dass Jim die Kontrolle geführt hat oder weil den Lemgoern die Puste ausgegangen ist, will ich nicht beurteilen. Zumindest hat er die Fäden in der Hand gehabt und die Bälle, meist auf Simon, verteilt. Seine Anspiele an den Kreis gingen ein paar mal schief. Diese sind insgesamt schwieriger geworden, weil die Gegner sich darauf gut eingestellt haben.

    Ich hoffe, dass auch die Kempas noch etwas häufiger umgesetzt werden und wir auf RR bald mehr Gefahr ausstrahlen können. Blaz wird in letzter Zeit wenig eingesetzt, wahrscheinlich weil er ziemlich schnell 2 Min zieht.

    Falls wir Johannes UND Lukas verlieren sollten, wäre das ein heftiger Schlag und kaum zu ersetzen, selbst mit viel Geld! Insofern hoffe ich da auf weitere positive Vertragssignale, noch in diesem Jahr!

    Wenn wir gegen die MT gewinnen, ist das schon fast ein wenig Kitschig, wäre mega, aber sicher noch keine Entscheidung, lediglich eine Tendenz!

    Dann kommen noch ein paar schwere Spiele und irgendwann die WM. Danach wird wieder neu gemischt!

  • Falls wir Johannes UND Lukas verlieren sollten, wäre das ein heftiger Schlag und kaum zu ersetzen, selbst mit viel Geld! Insofern hoffe ich da auf weitere positive Vertragssignale, noch in diesem Jahr!

    Ich denke nicht, das beide gehen werden. Bei Johannes spricht die Familie dafür, das er zurück nach Melsungen gehen wird, schade.

    Bei Lukas gehe ich noch in diesem Jahr von einer Verlängerung bis 29 oder gar 30 aus

  • Er wird uns definitiv weiterbringen und die Verpflichtung ergibt für beide Seiten absolut Sinn. Freue mich auf ihn.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Zwei Jahre sind auch eine gute Idee für beide Seiten. Ist es bei uns eine Nummer zu groß für ihn, kann er oder der Verein es danach gut beenden. Ist es umgekehrt genau richtig, hat er dann auch die Möglichkeiten andere Chancen wahrzunehmen oder eben dann verbessert mit uns zu verlängern.


    Da ich davon ausgehe das das auch ein Wunschsspieler von Krickau sein wird, ist es vielleicht doch ein bisl komplexer mit unserer Einkaufspolitik als Däne mit GoG-Hintergrund. Für uns Fans wäre es natürlich toll, wenn man jetzt bis Weihnachten einfach alles öffentlich macht und abräumt, was akut in der Schwebe ist.

  • Ich bin nicht begeistert, da in der PM steht, er sei der Nachfolger von Gottfridsson. Dafür reicht es in meinen Augen nicht und man verschafft sich keinen Mehrwert.

    Nun hat man für nächste Saison Möller, Pytlick, Mensa und Witzke unter Vertrag. Ich bin ja seit Jahren der Meinung, man braucht fünf Rechtshänder im Rückraum. Kommt noch ein dynamischer Mittelmann, bin ich zufrieden. Anderenfalls ein Weltklasse halb rechts würde Witzke auch gut ergänzen. Mit Stand Smits und Kirkelokke ist mir das einfach qualitativ zu dünn.

  • Ich bin nicht begeistert, da in der PM steht, er sei der Nachfolger von Gottfridsson. Dafür reicht es in meinen Augen nicht und man verschafft sich keinen Mehrwert.

    Nun hat man für nächste Saison Möller, Pytlick, Mensa und Witzke unter Vertrag. Ich bin ja seit Jahren der Meinung, man braucht fünf Rechtshänder im Rückraum. Kommt noch ein dynamischer Mittelmann, bin ich zufrieden. Anderenfalls ein Weltklasse halb rechts würde Witzke auch gut ergänzen. Mit Stand Smits und Kirkelokke ist mir das einfach qualitativ zu dünn.

    Vielleicht wartet man für Minne die Quali für die CL für die kommende Saison ab. Auch wenn JG ein echter Leader ist, halte ich Witzke mittlerweile spielerisch für stärker. Schwächer macht die SG dieser Transfer auf keinen Fall.

    Smits und Kirkelokke ist aktuell nur etwas dünn, weil Kay meilenweit weg ist von 100%, was auch absolut nachvollziehbar ist. Was er bei voller Leistung in der Lage ist zu zeigen, muss er nicht mehr beweisen. Ich bin hier grundsätzlich gespannt, wie Spieler und Verein sich zum auslaufenden Vertrag positionieren.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau