SG Flensburg-Handewitt

  • Das hat Kraus gesagt und sich über die vielen Absagen "halb lustig" gemacht.


    Und Kraus ist jetzt nicht dafür bekannt, irgendwelche Geschichten zu erfinden um Unruhe beim Konkurrenten zu stiften 😉


    Als ob die große SG als ersten Kandidaten den Pajovic auf dem Zettel hatte 😄

    Aber dafür, dass er sich gerne reden hört.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ändert nichts daran, dass er sehr gut vernetzt ist.


    Du darfst gerne denken, dass Pajovic Plan A war/ist , meine Wenigkeit sieht ihn gefühlt als Plan K. !


    Laufen die ersten Spiele nicht so, "brennt" es in Flensburg.

    Bißchen dramatisch, oder? Ich weiß ja nicht, was man so ursprünglich wollte in Flensburg, sicher irgendwas nordisches, aber egal. Es wurde schon mal angesprochen, für Trainernovizen auch bei Top-Clubs gibt es genug Beispiele, die mal gut und mal schlecht ausgegangen sind. Startrainer sind auch schon oft genug gescheitert und Newcomer kamen wie Kai aus der Kiste.

    Wie du Pajovic hier abwatschst finde ich mies. Der war als Spieler ein ganz Großer und ist nach Karrierende in Österreich hängengeblieben. Die Entwicklung vom Club- zum Nationaltrainer ging ziemlich schnell und ganz erfolglos war er da jetzt auch nicht.

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass der nicht schlecht passt. Inwiefern er jetzt in der dänischen Handball-DNA der Flensis rumpfuscht muss man abwarten, aber so doof wird er schon nicht sein und es gibt ja auch keinen Grund alles auf den Kopf zu stellen. Er übernimmt ja keine Trümmertruppe.

    Ganz uneigennützig wünsche ich ihm natürlich max. Erfolg. Die hinterm Rücken gekreuzten Finger sieht man ja hier nicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Warum reagiert ihr eigentlich noch darauf. Es ist doch immer die gleiche Art von Provokation von ihm, welche von den Mods aber akzeptiert wird.

    Seine Vorhersagen stimmen sowieso fast nie.


    Davon abgesehen, warum bewertet man den neuen Trainer überhaupt schon? Mit welchem Wissen soll das gemacht werden können. Da wird doch nur geschaut ob er einen großen Namen hat oder nicht. Welche fähigkeiten er als Trainer hat, kann wahrscheinlich keiner hier sagen. Das einzige was man weiß ist, das er Österreich besser gemacht hat.

  • Für mich sieht es danach aus als hätte Vranjes eine Vorstellung wie gespielt werden soll und will einen Trainer der das umsetzt statt einem Trainer der einen eigenen Plan hat den er dann unterstützen muss.


    Krickau kam mit eigenen Vorstellungen und einer ziemlich starken Meinung wie gespielt werden soll. Pajovic ist Nationaltrainer wo man mit gegebenen Spielermaterial das maximale herausholen muss und weniger selbst formen kann.


    Ich bin skeptisch, gerade auch mit Blick auf die Skandinavischen Spieler und Spielansatz und denke weiter, dass Krickau die bessere Lösung gewesen wäre. Aber Ich lasse mich gerne überraschen und vielleicht funktioniert es ja.

  • Wir werden es jetzt sehen. Ich finde es zum Beispiel schon kritisch, dass fast alle unsere Wechsel von GoG kamen, mit der Krönung Krickau, das war auch mit generellem Skandinavienfokus schon sehr verengt im Vergleich zu früher und hat uns bisher ja nicht wirklich weitergebracht.


    Wie ich sagte: Diesen Trainer-Move können die Verantwortlichen nicht nochmal machen bzw. sicher nicht so schnell. Dazu muss man sich jetzt bekennen, egal in welche Richtung das jetzt geht. Sonst war es das die längste Zeit mit Spitzenhandball, weil niemand zu einem Verein geht, der alle 1-2 Jahre den Trainer feuert, zumindest nicht auf diesem Niveau.

  • Trainer Ales Pajovic im Interview: „Ich sehe Potenzial bei der Körpersprache“
    Im Interview spricht Ales Pajovic darüber, an welchen Stellen er die SG Flensburg-Handewitt schnell verbessern will und wie er als Coach tickt.
    www.shz.de


    Potenzial in der Körpersprache - alleine wenn er das umsetzen kann, ist er auf einem guten Weg. Je mehr ich von ihm lese, desto gespannter bin ich auf ihn. Ich glaube, das kann gut matchen und er kann den "SG-Neustart" auch authentisch verkörpern.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Remili hat nur bis 2026 Vertrag bei Veszprem...

    Wie man hier so hört, soll auch Minne kommen, dann hätte man doch eine eingespielte "Achse" und mit Remili den gewünschten Superstar auf RR, der sogar auch RM bekleiden kann!

  • ich drück der SG die Daumen mit dem neuen Trainer - ich denke schon, dass es eine mutige Wahl ist. Und man wird sich etwas dabei gedacht haben, es gibt sicher renommiertere Namen, die auch nicht "nein" gesagt hätten.


    Meine ersten Erinnerungen an Ales sind, dass er in seinem ersten THW-Spiel 10 (?) Buden gegen Gummersbach gemacht hat. War ein Start nach Maß.


    Also Daumendrück bei eurem Anteil, SH wieder zu Handball-Bundesland Nummer Eins zu machen.

  • Vor ein paar Monaten war für Stifler auch Bult keine gute Wahl für Nordhorn, da er so gut wie keine Erfahrung als Cheftrainer hat. Mittlerweile läuft es für Bult richtig gut in Nordhorn. Pajovic wird das schon regeln in Flensburg.

  • Pajovic war ein starker Spieler und seine ersten Steps als Trainer waren auch nicht schlecht. Das kann ein guter Griff sein, da ist Handball-Deutschland nun gespannt. Überraschend ist es ohne Zweifel, denn da wurde schon jemand aus dem höchsten Regal erwartet. Diesen Nachweis hat Pajovic bislang nicht erbracht.

    Mir fehlt deshalb etwas die Phantasie, welchen Mehrwert er zu Krickau bieten könnte (denn der ist aktuell immer noch der Maßstab). Aber wer weiß, vielleicht hat er den Blick für die Schwachpunkte und kann diese beseitigen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Pajovic war ein starker Spieler und seine ersten Steps als Trainer waren auch nicht schlecht. Das kann ein guter Griff sein, da ist Handball-Deutschland nun gespannt. Überraschend ist es ohne Zweifel, denn da wurde schon jemand aus dem höchsten Regal erwartet. Diesen Nachweis hat Pajovic bislang nicht erbracht.

    Mir fehlt deshalb etwas die Phantasie, welchen Mehrwert er zu Krickau bieten könnte (denn der ist aktuell immer noch der Maßstab). Aber wer weiß, vielleicht hat er den Blick für die Schwachpunkte und kann diese beseitigen.

    Nach den bisherigen Aussagen war es wohl schon so, dass Ales Pajovic die überzeugendsten Ansätze zum Lösen der Flensburger "Probleme" nennen konnte!

  • Überraschend ist es ohne Zweifel, denn da wurde schon jemand aus dem höchsten Regal erwartet.

    Warum eigentlich?

    Ich meine....wer wurde überhaupt in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga verpflichtet, was oberstes Trainer-Regal angeht? Ortega, Gudmundsson, Parrondo, Krickau (mit großen Abstrichen was diese Auflistung angeht) und Machulla kommende Saison.


    Berlin hat keinen Startrainer verpflichtet, Magdeburg hat keinen Startrainer verpflichtet und Jicha war als Spieler ein Star, aber halt ein Rookie. Prokop war bekannt, aber für ihn ist das ja eher Rehabilitation.


    Auch Flensburg....Krickau war Hype, aber wenn ich jetzt gucke was Titel angeht, ja dänische Meisterschaft...aber das ist keine Nationalmannschaftsmedaille, keine deutsche Meisterschaft, kein internationaler Titel; Machulla war ein Rookie; Vranjes war ein Rookie; Carlen war ein Rookie; Kent Harry sicherlich ein erfahrener Bundesligacoach, aber für ihn war das eindeutig die größte Station seiner Karriere und nicht umgekehrt; Erik Veje war vorher noch Spielertrainer; Anders Dahl-Nielsen ist mit der jetzigen Verpflichtung vergleichbar; und Nokas Karriere war auch nicht gerade alt und mit Titeln gesegnet als er bei uns war.


    Bedeutet: Selbst wenn ich Krickau als Startrainer nehme, stellt der die absolute Ausnahme in der Vereinsgeschichte dar und ob er wirklich ein Startrainer ist, wenn man meine Reihe liest...weiß ich nicht. Gleichzeitig ist es auch in der Bundesliga eine Ausnahme. Selbst die Zaubermaus war bei den Löwen doch kein Startrainer den man holte, er wurde es dort. Woher also die Erwartungshaltung ohne das es die jetzige Verpflichtung jetzt gut oder schlecht macht?

  • Wahrscheinlich daher, dass man einen "Star-Trainer" ohne Not gefeuert hat

    „Ohne Not“ können wir von außen doch gar nicht beurteilen…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Wahrscheinlich daher, dass man einen "Star-Trainer" ohne Not gefeuert hat

    Wenn Krickau ein Star Trainer war, also der Ausreißer wie meiner Auflistung zu entnehmen ist, dann könnte man daraus das glatte Gegenteil schließen. Passt nicht zu uns. Nicht das ich glaube das man in solch relativ kindischen Kategorien denkt, aber aus "klappt nicht mit Krickau" ergibt sich nicht "sowas ähnliches" (In Bezug auf Hype, Star usw.) nochmal.

  • Man muss aber auch sehen,in was für einer Lage sich die SG befindet.


    Man wird sehr wahrscheinlich wieder die CL verpassen, somit nächstes Jahr wieder Döna, auf den keiner Bock hat.

    Es wird doch immer unruhiger im Umfeld und jetzt kommt ein Trainer, der ( Glandorfs früheren Aussagen zum Trainerprofil mal außen vor gelassen ) noch 0 Erfahrung auf der großen Bühne und absolut kein Standing im Norden hat.


    Ich hatte ja geschrieben, dass man jedem Trainer natürlich ne faire Chance geben muss.

    Aber in meinen Augen ist so eine Nobody Verpflichtung in der derzeitigen Flensburger Lage sehr riskant und könnte zum Pulverfass werden.

    Das ist auch überhaupt keine persönliche Kritik an Pajovic, aber er kann sich dort sehr schnell als Trainer "verbrennen".


    Es kann natürlich so laufen wie bei Kompany bei Bayern, aber wehe er liefert nicht sofort....

  • Die Erwartungshaltung hat eure Vereinsleitung selbst gesetzt. An Sätzen wie "in 3 Jahren gewinnen wir die Championsleague" legen eure Führungskräfte den Standard fest und die Latte (oder das Regal) entsprechend hoch. Krickau hat international den EHF-Cup geholt, das wollen wir nicht unter den Tisch fallen lassen. Er hat diese handballerische Über-Generation in Dänemark mit seiner Arbeit bei GOG maßgeblich mitdefiniert.

    Und auch in das kolportierte, intern angesetzte Anforderungsprofil an den neuen Trainer passt Pajovic nur bedingt.


    Aber ich schreibe es gern nochmal: Ich wusste Ales als Spieler in der kurzen Magdeburger Zeit sehr zu schätzen und traue ihm ne Menge auch als Trainer zu. Alles andere wird die nahe Zukunft zeigen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Du willst auch immer wieder auf einzelnen Aussagen rumreiten und kannst nicht akzeptieren, dass Glandorf klar gesagt hat, dass entgegen der vorherigen Prämisse Pajovic die plausibelsten Lösungsansätze geboten hat!


    Lies dir doch auch mal das Interview mit Ales durch... das kann ein ganz großartiges Match werden (ja ich weiß, dass ich KANN geschrieben habe!)

  • Die Erwartungshaltung hat eure Vereinsleitung selbst gesetzt. An Sätzen wie "in 3 Jahren gewinnen wir die Championsleague" legen eure Führungskräfte den Standard fest und die Latte (oder das Regal) entsprechend hoch.

    Das impliziert doch keinen Startrainer (schon gar nicht zwingend), sondern ein Gesamtkonzept. + das eine zwei Jahre alte Aussage ist die nicht in Zusammenhang mit der jetzigen Trainersuche gertroffen wurde. Sorry, egal wie du das dann einfangen willst, das ist für mich nur trollen.

  • Du willst auch immer wieder auf einzelnen Aussagen rumreiten und kannst nicht akzeptieren, dass Glandorf klar gesagt hat, dass entgegen der vorherigen Prämisse Pajovic die plausibelsten Lösungsansätze geboten hat!


    Lies dir doch auch mal das Interview mit Ales durch... das kann ein ganz großartiges Match werden (ja ich weiß, dass ich KANN geschrieben habe!)

    Hast du jemals bei einer Trainervorstellung andere Worte gehört, "passt am besten zu uns, beste Konzept vorgelegt und und und"

    Was soll Glandorf sonst sagen?

    Das er froh ist, das endlich jemand unterschrieben hat ?


    Natürlich ist das Interview sympathisch, aber das sind gefühlt alle Interviews bei Verpflichtungen.


    Ich finde die Verpflichtung halt ausgesprochen mutig, weil wie Paulchen richtig gesagt hat, diese Personalie muss man eigentlich jetzt durchziehen...

    Ob er die Zeit wirklich bekommt, warten wir es ab 👍