SG Flensburg-Handewitt

  • Egal, ob "deine Quellen" etwas bestätigen oder nicht. Wenn man sich anguckt, wer öffentlich von der Pytlick-Verpflichtung gesprochen hat und wo er dann bis 2030 unterschrieben hat, lässt sich recht deutlich sagen, wer (im Fall Pytlick) besser gearbeitet hat!

    Du, wer da wie besser gearbeitet hat, können weder Du noch Ich beantworten.


    Schlussendlich hat er sich für euch entschieden und möchte bei Euch was aufbauen.

    Alles gut. Die Füchse werden schon noch Verstärkung finden.


    Ach, haben meine Quellen nicht von einem Abgang von jörgenssen gesprochen? Mhm, komisch.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Also ich habe Kretzsche schon mehrfach kritisiert für sein gezieltes Gerüchte streuen in seine Doppelfunktion.

    Aber die Häme hier jetzt anläßlich der Pytlick Verlängerung finde ich dann doch eine Verdrehung der Abläufe.

    Jahrelang wurde Gidsel bei jeder Gelegenheit nach Flensburg geschrieben, der Wechsel war quasi von Fanseite schon sicher.

    Dass Berlin nach der Gidsel Verlängerung Pytlick locken wollte, ist doch normales Profigeschäft und nicht unlauter.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Das wäre wohl ein ziemliches Chaos wenn alle Sportdirektoren/ Manager über alle ihre Vertragsgespräche plaudern würden. Natürlich sind alle Außenstehenden neugierig.

    Aber weniger Unruhe bei allen Beteiligten wäre wahrscheinlich besser.

    Es wäre also auch nicht schlimm wenn Kretsche sich bei externen Verhandlungen bedeckt halten würde. Wenn es dann offiziell ist, kann er ja immer noch seinen Erfolg genießen. Weniger ist mehr!

  • Das waren bei einigen/vielen Wünsche, aber bestimmt keine gesicherten Gerüchte, das wurde nur hier so dargestellt.

    Und evtl./ bestimmt hat auch die SG an Gidsel gebaggert.

    Am Ende bleibt, dass beide Clubs, wie andere auch, mit Säbeln rasseln, aber auch nur mit Wasser kochen - was nicht geklärt ist, warum Kretzsche quasi auf Fanrufe aus anderen Lagern reagiert, das ist schon etwas kindisch. ;)

    Der ist immer noch beleidigt, weil Machulla mal an Marsenic dran war, ohne Kretzsche zu fragen. Er ist bei den Füchsen geblieben, so ist das Geschäft, hart und unfair.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Also ich habe Kretzsche schon mehrfach kritisiert für sein gezieltes Gerüchte streuen in seine Doppelfunktion.

    Aber die Häme hier jetzt anläßlich der Pytlick Verlängerung finde ich dann doch eine Verdrehung der Abläufe.

    Jahrelang wurde Gidsel bei jeder Gelegenheit nach Flensburg geschrieben, der Wechsel war quasi von Fanseite schon sicher.

    Dass Berlin nach der Gidsel Verlängerung Pytlick locken wollte, ist doch normales Profigeschäft und nicht unlauter.

    Gidsel nach Flensburg waren doch aber nur irgendwelche Theorien und Gerüchte von Fans. Oder kannst du mir da einen Flensburger Manager nennen, der sich damit in die Öffentlichkeit gestellt hat?

    Mit geht es auch nicht darum, DASS Kretzsche bei Pytlick angefragt hat (wäre auch dumm, wenn nicht). Es geht darum, dass er als TV-Experte (der er unbestreitbar ist) teilweise Internas raushaut, die für Unruhe in konkurrierenden Vereinen sorgt!

  • Kretzsche hat bei Dyn eine Plattform bekommen, die in dieser Form anderen Vereinen nicht zur Verfügung steht. Das kann/muss man schon kritisch sehen.


    Ich glaube, dass es fast egal ist, wie Kretzsche sich äußert. Er hat natürlich mindestens bzgl. der Füchse tiefes Insider-Wissen und deshalb wird er auch immer Unruhe durch seine Aussagen stiften (können), weil man immer zumindest die Vermutung haben muss, dass diese Aussagen auf seinem Insider-Wissen basieren, manchmal ist das aber sicherlich gar nicht der Fall, sondern brabbelt einfach ein wenig mit Hens, Schmiso und Kraus rum.


    Kurzum: Ja, Kretzsche nutzt Dyn für sich/die Füchse, aber ich sehe die Ursache eher in der grundsätzlichen Konstellation und nicht bei Kretzsche an sich.

  • Glückwunsch zur massiven Verlängerung von Pytlick (was ein Statement) und zum Punktgewinn gegen Eisenach (der musste sein)!

    Was Berlin und Simon betrifft (oder besser "betraf"), weiß im Detail doch hier niemand. Könnte sein, dass sie ihm dieselben Konditionen wie seinem Buddy geboten haben, kann aber auch sein, dass es erstmal "nur" um 100K brutto ging. Grundsätzlich wäre ich beschämt, wenn meine Topspieler nicht Gegenangebote erhalten würden. Die Frage ist immer, wie sowas endet und mit DIESEM Ergebnis kann man doch im hohen Norden sehr zufrieden sein.


    Was Kretzsche betrifft, so steuert dieser zunehmend in ein Dilemma. Der Versuch, den vielzitierten Vorwurf etwas zu entschärfen, scheint ob der doch recht einhellig ablehnenden Reaktion auf die 1. Runde "K73-Schmiso mit Gast" im Keim zu ersticken. Zusätzlich hätte ich als Füchse-Sportchef keinen Bock, auf hämische Fragen der Teilzeitkraft nach Niederlagen noch zu antworten. Da wird in der Hauptstadt die Fahne trotz der tollen Spiele gegen uns und Kielce auf Halbmast wehen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Na ja, am Anfang stand die freie Berufswahl. Kretsche macht auf mich nicht den Eindruck, als wenn er keine keine Lust auf das Format hätte. Die 4er Runde ist dagegen wirklich anstrengend, besonders Mimi. Aber ich muss es mir ja nicht ansehen.

    Wie bereits geschrieben, würde ich an seiner Stelle trotzdem etwas mehr Zurückhaltung waren, ansonsten wird ihm bestimmt bald nichts mehr erzählt.

    Und was die Füchse angeht, ist der Job doch eher ein Quell der Freude, solange der Duracell-Hase abliefert. Der eine unerwartete Punktverlust ist doch noch nicht tragisch. Gegen Kiel zählt es dann aber!

    Ach und an iceman-md ...der "gewonnene Punkt" kommt zu der Sammlung "Dinge, die die Welt nicht braucht"! Davon haben wir schon eine ganze Vitrine voll! :/:

  • Super Idee. Dann noch bei 1. Gelegenheit aus dem Scheiß-Pokal raus und dann ist die Meisterschaft nur noch Formsache.

    So ein Unsinn. Wer redet denn von "Formsache"?


    Aber:

    Vier Tage nach dem Europapokalspiel gegen Sesvete gab es in der HBL die Niederlage gegen Magdeburg.

    Fünf Tage nach dem Europapokalspiel in Karvina gab es in der HBL die Niederlage in Hannover.

    Drei Tage nach dem Europapokalspiel gegen Karvina gab es in der HBL das Debakel bei der MT Melsungen.

    Fünf Tage nach dem Europapokalspiel in Toulouse gab es in der HBL die Niederlage in Berlin.

    Vier Tage nach dem Europapokalspiel gegen Gummersbach gab es in der HBL das Unentschieden in Göppingen.

    Drei Tage nach dem DHB-Aus bei der MT Melsungen gab es in der HBL das Unentschieden in Hamburg.


    Da waren einige namhafte Gegner in der HBL dabei und es wäre vermessen zu behaupten, ohne die Europapokalspiele hätte die SG Flensburg-Handewitt diese Spiele alle gewonnen. Aber es wäre ebenso vermessen zu behaupten, dass die Reisen durch Europa, wenige Trainingseinheiten zwischen den Spielen und entsprechend kurze Gegner-spezifische Vorbereitung sowie kürzere Regenerationsphasen spurlos an den Spielern vorbeigehen. Vergleich doch für die aktuelle und die laufende Saison wie in Hannover und Gummersbach jeweils in der HBL abgeschnitten haben, wenn sie parallel im Europapokal spielen mussten oder wenn sie sich auf die HBL konzentrieren konnten. Das kostet einfach ein paar Punkte, die am Ende entscheidend sein können - vor allem wenn das Ziel die Deutsche Meisterschaft ist.


    Für Hannover oder Gummersbach ist die Teilnahme an der European League ein Erfolg und die Bestätigung der guten sportlichen Entwicklung, aber für Flensburg ist es angesichts der eigenen Ansprüche eher ein Trostpreis. Also wieso nicht in Absprache mit Trainer, Spielern und Sponsoren bewusst für ein Jahr die zusätzliche Belastung von 14 European-League-Spielen einsparen (zumal im Sommer noch eine Qualifikations-Runde während der ohnehin kurzen Saisonvorbereitungsphase hinzukommen könnte) und auf das sportlich höhere Ziel fokussieren?

  • Das wäre eine äußerst riskante Wette, wenn man die Wettbewerbe (Pokal/EL) bewusst herschenkt.

    Die Garantie auf einen der beiden vorderen Plätze gibt es in der Liga nicht (mehr). Das gilt übrigens auch für die anderen Mannschaften, die auf Platz 3-5/6 landen werden. Dafür spielen auch zu viele äußere Einflüsse (Verletzungen, SR, Holztreffer, Momentum, etc.) eine zu große Rolle. Glaubst Du ernsthaft, ein Verein würde das bewusst einkalkulieren und diesen Tanz auf der Rasierklinge planen?

    Die Belastung in dieser Saison ist doch auch deswegen so hoch, weil man seit fast 2 Jahren durchspielt. Das ist zumindest im Sommer vorbei.

    Insofern hoffe ich einfach auf die nächste (hoffentlich bessere) Saison.

  • Egal wie detailliert du das hier aufschlüsselst, aber deine Frage kann man sicher auch für Unsinn halten.

    Als Fan habe ich mir auch schon öfter gedacht, 1 Wettbewerb weniger, schwupp bleiben mehr Körner für den anderen über. Aber so arbeitet sicher keine Mannschaft, Trainer, Club-Chefetage.

    Und was für eine Antwort erwartest du denn hier ernsthaft im Forum?

    Für mich ist das eine Frage, die man eigentlich nicht ernsthaft diskutieren kann.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Na ja, am Anfang stand die freie Berufswahl. Kretsche macht auf mich nicht den Eindruck, als wenn er keine keine Lust auf das Format hätte. Die 4er Runde ist dagegen wirklich anstrengend, besonders Mimi. Aber ich muss es mir ja nicht ansehen.

    Wie bereits geschrieben, würde ich an seiner Stelle trotzdem etwas mehr Zurückhaltung waren, ansonsten wird ihm bestimmt bald nichts mehr erzählt.

    Und was die Füchse angeht, ist der Job doch eher ein Quell der Freude, solange der Duracell-Hase abliefert. Der eine unerwartete Punktverlust ist doch noch nicht tragisch. Gegen Kiel zählt es dann aber!

    Ach und an iceman-md ...der "gewonnene Punkt" kommt zu der Sammlung "Dinge, die die Welt nicht braucht"! Davon haben wir schon eine ganze Vitrine voll! :/:

    Vergiss nicht, wo der Schlüssel für die Vitrine hingelegt wurde. Nicht, dass dieser eine Punkt am Saisonende doch noch ne Menge wert ist.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Ernst gemeinte Frage:

    Wäre es für die SG Flensburg-Handewitt vielleicht eine sinnvolle Option, die Teilnahme an der EHF European League in der kommenden Saison zu verpassen, um sich voll und ganz auf das gesetzte Ziel Deutsche Meisterschaft oder zumindest Champions-League-Qualifikation zu fokussieren?

    Ich habe mich gestern Abend schon etwas über den Post gewundert, ausgerechnet von Dir Arcosh. So wie Du es formuliert hast, klingt es für mich nach Manipulation und die kann nicht sinnvoll sein. Wie soll so etwas praktisch bei einem Topteam funktionieren? Ich schätze mal, dass solche Überlegungen den Entscheidungsträgern und Spielern der SG, vollkommen fremd sind. Eine Option im wörtlichen Sinn, ist es für die SG sicher nicht, könnte allerdings am Saisonende eintreten.

    Die Idee dahinter, weniger Pflichtspiele in der Folgesaison und Konzentration auf die Meisterschaft, ist mir schon klar. Aber gerade in der HBL wäre das trotzdem keine Garantie auf eine CL-Quali, da andere Risiken, wie z. B. Verletzungsausfälle, weiter bestehen. Außerdem schläft die Konkurrenz nicht.

    Es kann ja kein Team trotz Quali zur Teilnahme an der EL gezwungen werden, aber die Sanktionen bei Verzicht, müsste die SG dann eben schlucken. Vom Verlust des guten Renommees, mal ganz abgesehen.

  • Na ja, das gute Renommee kann man natürlich auch ohne Verzicht auf eine EL ruinieren. Soweit ist es noch nicht, aber mit den letzten Entscheidungen hat man das Renommee nach außen hin nun auch nicht gerade aufpoliert.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die letzten Entscheidungen der SG waren Pytlick, Bergholt, Pajovic - nicht schlecht fürs Renommee.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Die Verlängerung von Pytlick ist super und die linke Seite damit erstklassig besetzt.


    Aber die Verlängerung verdrängt doch nicht die aktuellen Probleme.

    Zumal die ganzen Spielprobleme unter Krickau auch mit Pytlick passiert sind.


    RR ist für eine Spitzenmannschaft schlecht besetzt.

    Für RM hat man reagiert, Witzke hat gestern ein gutes Spiel gemacht.

    Wenn er seine gestrige Leistung nach Flensburg transportieren und das regelmäßig in Spitzenspielen zeigen kann, ist er ein Gewinn. Aber Zweifel bleiben erstmal ...


    Mensah spielt wie Möller, mal wie gestern sehr sehr gut, dann wieder Kreisklasse. Bei beiden keine konstanten Leistungen.

    Für RM und RL muss auf jeden Fall noch jemand kommen....


    Und auch gestern hat man wieder gesehen, dass man im Tor Probleme hat.

    Ich weiß, man hört es hier nicht gerne, aber Möller bringt keine konstant guten Leistungen.


    Kann die SG wirklich nur 1 Abwehrsystem ?

    Gestern kassiert man 39! Hütten und Pajovic fällt nichts anderes ein als das Golla und Jörgensen mal die Position tauschen.

    Für mich war das gestern taktisch gesehen ganz schwach von Pajovic.


    Hat man unter Krickau nicht auch mal offensiv gedeckt?


    Bleiben die Ergebnisse so bis Oktober/November wird Pajovic Weihnachten nicht erleben

  • Ach, haben meine Quellen nicht von einem Abgang von jörgenssen gesprochen? Mhm, komisch.

    Ist der denn schon durch? Wo ist eine offizielle Bestätigung?

    Jetzt, wo sein Buddy in Flensburg verlängert hat, ändert sich die Lage ja vielleicht noch einmal…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich setze ne Flasche Whisky (oder alternativ für dich auch Freixenet), dass Pajovic bleibt! Entweder, weil die Ergebnisse sich ändern werden, oder weil eben nicht so wie von dir kolportiert gehandelt wird.

    Du wirst auch zu Krickau keine andere Aussage von der GF bekommen, als dass die Ergebnisse nicht gepasst haben... es ist trotzdem sehr sicher so, dass dort noch mehr vorgefallen sein muss, weil die Vorschusslorbeeren (und der EHF-Titel) für Krickau groß genug waren, um die Ergebnisse zu kompensieren!

Anzeige