SG Flensburg-Handewitt

  • Jo, da kann ein Trainer (egal wer´s ist) wenig ausrichten. Die einzige Ausnahme, die mir da so auf Anhieb einfallen würde, wäre Bennet Wiegert. Aber da liegt es eher daran, dass seine Platzhalter von der Bank in den Spielen dann liefern konnten. Also eher Glücksfall.

    So oft, wie das jetzt schon passiert ist, hat Benno entweder mehr Glück als alle anderen oder es ist nicht einfach nur Glück.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Freundschaft!

    So oft, wie das jetzt schon passiert ist, hat Benno entweder mehr Glück als alle anderen oder es ist nicht einfach nur Glück.

    Er ist einfach ein unverschämt guter Trainer. Von der ganz großen Linie bis rein in die Details. In dieser Saison war die Mannschaft wirklich zu 100 Prozent eine Einheit, in der jeder einfach angepackt hat, wenn er gefordert war. Da gab es wirklich null Störgeräusche irgendeiner Art von einem Spieler. Das ist aber auch das Ergebnis von neun Jahren konsequenter Arbeit. Wenn ich so darüber nachdenke, frage ich mich, ob das mit der Krickau-Entlassung wirklich eine gute Idee war. Ich habe schon verstanden, dass es da Punkte gab, bei denen er angeeckt ist. Aber waren das vielleicht genau die Stellschrauben, an denen man hätte drehen sollen für eine langfristige Entwicklung? Dass man den Weg vielleicht hätte gehen sollen? Was sind schon 1 1/2 Jahre, wenn man sieht, wie lange Wiegert Zeit hatte und brauchte, um dahin zu kommen? Oder hatte der einfach das "Glück" mit weniger Geld arbeiten zu müssen als die Konkurrenz, die er dann überholt hat? Vielleicht hat man sich von der "Meistermannschaft" täuschen lassen, mit der man ihn in den Job starten ließ? Ich fand das ja auch auch stark, was die SG da gemacht hat. Aber es hat sich dann ja doch gezeigt, dass der Kader genug Schwächen hatte. Ist man sich da am Ende zu sehr selbst auf den Leim gegangen?

  • So oft, wie das jetzt schon passiert ist, hat Benno entweder mehr Glück als alle anderen oder es ist nicht einfach nur Glück.

    Es ist wie B. Langer sagte, -… je mehr ich übe, desto mehr Glück habe ich-

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es ist immer eine langfristige Entwicklung. Die kann auch über mehrere Trainer gegen, wenn diese die Entwicklung ergänzen. Wir haben das mit Veje Rasmussen und Kent Harry und dann nochmal mit Vranjes und Machulla denonstriert. Berlin und Magdeburg momentan.

  • Ich denke, dass die Trennung richtig war. Und, wie baloo schrieb, dass es anständig war, über die Hintergründe zu schweigen.

    Je mehr man hört, desto besser kann ich es nachvollziehen.

    Was hat man sich hier in der Szene über die Art und Weise empört, wie Machulla bspw. Steini und Lindskog behandelt hat. Wenn man sich erinnert, wie es Buric, Smits, Gotte und Blagi ergangen ist, kann man das auch nicht nur so einordnen , dass da ein Konzept entstehen sollte. Jeder Vorgesetzte sollte sich gegenüber seinen Mitarbeitern anständig verhalten und konstruktiv zusammenarbeiten. Auch im Sport. Und das hat nicht funktioniert, muss man wohl so sagen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Hmmm, an welcher Aussage macht ihr denn jetzt neue Informationen fest?

    Außer ein paar Überlegungen von uns im Forum ist doch gar nichts neues bekannt geworden. Oder habe ich etwas übersehen?

    Eigentlich ging es doch um Kay und ein Resümee seiner Zeit bei der SG.

    Die Aussagen über Nico sind doch nur durch uns hier reingekommen.

    Abgesehen davon, halte ich ihn und seine Idee von Handball für zukunftsweisend, auch wenn es nicht jedem gefällt. Wenn er eine Mannschaft findet, wo er auch noch die Abwehr stabilisiert, wird es zum Erfolg führen.

    Selbstverständlich hat er nicht alles richtig gemacht. Aber die Zündschnur bei den Verantwortlichen war schon verdammt kurz.

    Bei den Füchsen und dem SCM kam der Erfolg auch nicht über Nacht.

    Aber das ist Schnee von vorgestern und wir werden sehen, ob Pajo den richtigen Weg findet und Nico woanders sein Glück.

  • Es wird schon sehr schwerwiegende Gründe gegeben haben Krickau so Adhoc freizustellen und nicht z.B. bis zur WM Pause zu warten.

    Es spricht für die SG das bisher nur spekuliert wird.

    Auch hier sollte das Thema endlich ruhen.


    Der Trainer heißt jetzt Pajovic und dem sollte man Ruhe und Zeit geben seine Ideen einzubringen. Ansätze sind zu m.E. zu sehen (7 gegen 6) und vor allem finde

    ich das sich das Team wieder als Team versteht

  • Das Flensburger Tageblatt spekuliert über den neuen RR ab 2026. Es sind allerdings hauptsächlich die bekannten Namen: Uscins, Martinovic, Hoxer, Dushebajev, Lassen oder Verlängerung von Tönnesen.

    Bis auf Tönnesen werden den Kandidaten aber eher geringe Chancen eingeräumt. Dushebajev zu teuer und dann 33, Lassen soll bei den RNL unterschrieben haben, wenn Martinovic zu Vezprem geht, Uscins hat seinen Vertrag gerade ohne Ausstiegsklausel verlängert. Am ehesten könnte ein Hoxer passen, allerdings hat der noch bis 2027 Vertrag. Tönnesen könnte dann eventuell verlängert werden, bis ein Hoxer verfügbar wäre ( falls der überhaupt Interesse hat)

    Aus dem Nachwuchs in Dänemark werden Lykke und Vilhelmsen von GOG genannt sowie Larsson von Nordsjaelland.

  • Da Remili nach Paris gehen, dafür Martinovic nach Veszprem und für den wiederum Lassen nach Mannheim wechseln soll, wird es wohl keiner der drei werden. Bei Dujsheabaev denke ich nicht, dass der in die HBL kommen wird.


    Hoxer ist für mich die wahrscheinlichste Option, da man da schon von einer Klausel 2026 für das Ausland gehört hat.


    Vilhelmsen kann ich von der Beständigkeit her nicht einschätzen. Lykke ist mir da deutlich mehr mit seiner Quirligkeit aufgefallen. Wenn ich richtig erinnere, ist der auch auf Mitte einsetzbar (oder täusche ich mich da?).

  • Lykke finde ich einfach zu klein,dann lieber Vilhelmsen wenn es nicht Hoxer werden sollte 😎

    Steins, Vranjes, Balenciaga... sind auch alles Rückraumspieler (ich weiß, RM und nicht RL oder RR, aber trotzdem Rückraum)

  • Trotzdem,auf der Mitte vll noch ok,aber mit nicht mal 180cm kann er nicht drüber werfen und wenn da son Schrank steht wühlt er sich auch nur fest oder prallt ab

  • Irgendwie funkt es bei keinem der Genannten so richtig bei mir. Fast alle sind verletzungsanfällig, „älteren Semesters“🫣 oder kennen die Knochenmühle HBL nicht.


    Am ehesten würde ich Uscins vorziehen, aber seine Abwehrskills überzeugen mich nicht. Wäre auch bei Lassen, Lykke und Hoxer der Fall.


    Schwierig! Wer hat überhaupt Bock auf Flensburg, wer passt ins Konzept…


    Lassen wir uns überraschen. Ljubo hat m. E. bis jetzt herausragend verpflichtet.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Trotzdem,auf der Mitte vll noch ok,aber mit nicht mal 180cm kann er nicht drüber werfen und wenn da son Schrank steht wühlt er sich auch nur fest oder prallt ab

    Da bin ich unbesorgt, Vranjes wird es am besten einschätzen können…

  • Es muss auch gar nicht oberste Weltspitze sein. Kirkelökke ist für so ca. 50-70% der Spiele ziemlich gut. Er ist nicht konstant genug um das alleine zu bestreiten. So einen brauchen wir eben nochmal und es wäre schon ziemlich gut besetzt.

  • Irgendjemand muss es ja werden und da sind die immer wieder genannten doch entweder mit der nötigen Erfahrung oder mit der nötigen Perspektive.

    Und wenn es ein unbeschriebenes Blatt ist, ist es auch spannend.

    Wenn wir in der nächsten Saison auf der Seite ein bisschen mehr Konstanz reinbringen, ist das ein guter Schritt und das traue ich Kirkeløkke und Tønnessen zu.

    Und dann schauen wir mal, mein Vertrauen in Vranjes ist da. :)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Bin gespannt ob noch irgendwelche Personalien veröffentlicht werden, vor Beginn der neuen Saison, oder ob die Spekuliererei noch 1 Jahr weitergeht.

  • Welche Frage mich seit der U21-WM umtreibt: Wäre Isak Vedelsböl von den Färingern ein KL für uns?

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.