MT Melsungen - Hauptthread

  • Zitat

    Simon Birkefeld wechselt zum IFK Kristianstad. Nun sind alle Spieler, die Ende der Saison die MT verlassen, bei einem neuen Verein untergekommen.
    301 Moved Permanently

    Und unter Vranjes schießt er dann alles in Grund und Boden... ;)


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • 301 Moved Permanently


    Scheint wohl tatsächlich was dran zu sein, dass ein Nationalkeeper zur MT wechselt. Was halten denn die Fans von Melsungen davon? Muss man sich nach dem Abgang von den Müllers also nur übergangsweise an ein sympathisches Melsungen gewöhnen. :D

    Das wäre schon ein ziemlicher Hammer, von dem ich nicht so recht weiß, ob ich es gut oder schlecht fände. Dass man ab 2020 nicht mehr mit Sjöstrand plant, war aus meiner Sicht klar. Aber dass man einen zu diesem Zeitpunkt 35-Jährigen verpflichten würde, ist schon ungewöhnlich. Trotzdem: Es gibt viele Toptorhüter, die bis Ende 30 auf einem hohen Niveau spielen oder gespielt haben, zudem bringt er jede Menge Erfahrung und das gewisse Etwas mit. Schon aus Marketinggründen ist ein deutscher Nationaltorwart wie Heinevetter für den Verein Gold wert, zudem könnte er ein Leitwolf in schwierigen Phasen sein. Ich war nicht immer einverstanden mit seinen Eskapaden, aber seine sportlichen Meriten kann man ihm nicht absprechen und vielleicht braucht es mal so einen Spieler, um an die Spitze zu kommen.

  • Nunja wird ja auch in der HNA bestätigt
    https://www.hna.de/sport/mt-me…r-melsungen-12142827.html
    Ich bin da gespalten, auf der einen Seite ist es irgendwie klar gewesen, dass Johann keinen neuen Vertrag mehr bekommt. Aber den Heinevetter zu holen? Ich weiss nicht, der macht mir persönlich zuviel Tamtam und Gemecker und glänzt weniger durch Leistung zumindest in diesem Jahr. Eine No. 1 bei der MT wird er nicht sein, da Simo die No. 1 ist. Wie wird der gute Heine da reagieren? Mit Leistung oder Frust und absitzen eines Vertrages? Nach dem ganzen rumgerätsel wegen einem Wolff Transfer, kommt nun ein TW der dem Ende seiner Karriere entgegen sieht. Mir persönlich wre da ein Rudeck, Birlem oder Rebmann lieber gewesen, wenn man sich schon von Johann trennen will. Aber was solls, es ist nicht mein Verein :D nicht meine Entscheidung und die Verantwortlichen werden sich schon was gedacht haben dabei. Also abwarten und dem Heine eine Chance geben.

  • Dieser Typ soll bleiben wo er ist, was will der denn hier ?


    Ein neues Zugpferd für den Angriff auf die Spitze.... ;)


    Ich hatte ja gedacht, der Heinevetter würde in Berlin in Rente gehen, aber die Melsunger brauchen wohl ein neues Zirkuspferd im Stall um auch weiterhin im Gespräch zu bleiben. Ich will die Leistungen von Heine nicht schmälern, aber an einen in Ruhe gereiften Andersson wird er wohl nicht heranreichen. Aber die Verantwortlichen werden schon wissen, was sie tun....

  • Das wäre schon ein ziemlicher Hammer, von dem ich nicht so recht weiß, ob ich es gut oder schlecht fände. Dass man ab 2020 nicht mehr mit Sjöstrand plant, war aus meiner Sicht klar.


    Das mit Johann war wirklich leider abzusehen.Heinevetter zu verpflichten und damit den nächsten Rentenvertrag rauszuhauen in meinen Augen vollkommen unverständlich. Es scheint als wenn man versucht die MT-Deutschland zu basteln/aufzubauen.

  • Zitat

    Eine No. 1 bei der MT wird er nicht sein, da Simo die No. 1 ist


    Das ist doch dem Heinvetter egal, wer unter ihm die Nr.2 ist.


    Die MTG war meine 2 handballerische Heimat - das Band ist nun endgültig zerrissen

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Also mal davon abgesehen das ich den typen sowas voll null leiden kann. Ich versteh es sportlich auch nur bedingt, also für mich ist das kein toller Torwart.
    Dazu 36 Jahre alt und wird auch ziemlich teuer sein. Das ganze kann nur Übergangslösung sein für Till Klimpke oder vllt dann doch Andi Wolf ?

  • Also, wenn die MT einen deutschen Nationaltorwart 2020 haben will, hätte sie besser nicht Heinevetter verpflichtet.
    Heine steht doch schon diese Saison auf der Kippe, bei normalen Verlauf sind kommende Saison einige besser.
    Rudeck, Rebmann, Klimke, Birlehm und hoffentlich mit Matze als Torwarttrainer auch wieder Quenstedt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Also, wenn die MT einen deutschen Nationaltorwart 2020 haben will, hätte sie besser nicht Heinevetter verpflichtet.
    Heine steht doch schon diese Saison auf der Kippe, bei normalen Verlauf sind kommende Saison einige besser.
    Rudeck, Rebmann, Klimke, Birlehm und hoffentlich mit Matze als Torwarttrainer auch wieder Quenstedt.


    In HH hat er zumindest mal wieder gezeigt, dass er nicht nur Bälle aus dem Netz holen kann.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Jetzt war die MT eigentlich seit der Abschied-Müllers Geschichte auf dem aufsteigenden Sympathieast.
    Da tun mir die Fans wirklich leid ! Sportlich hin oder her ,den Clown braucht kein Mensch.


    Die Entscheidung verstehe ich nicht !

Anzeige