Bob ist ein Macher, dass hat er die letzten 30 Jahre in den verschiedensten Funktionen oft bewiesen. Er ist auch ein Typ, der vor unpopulären Entscheidungen und Kritiken nicht zurückschreckt. Ich bin weit weg ein Füchse Fan, oder "Versteher" zu sein,
aber ich denke, er hat sich mit dieser einschneidenden Entscheidung schon was gedacht. Wir alle haben nicht den Einblick z.B. in Verträge. Vielleicht wollte Kretzsche auch +20% mehr Gehalt und Jaron mindestens +3 Jahre? Ich weiß es auch nicht, aber ich glaube, es ist auch verdammt schwer Sponsorengeld in Berlin und Umgebung einzusammeln. Das weiß Bob, denn er hat es über Jahre in Aufbauarbeit gemacht. Auch hat er ein national und internationales NLZ aufgebaut und achtet penibel darauf, dass junge Spieler Ihre Einsatzchancen bekommen. Vielleicht wollte Kretzsche mehr internationale Stars im Kader und Bob bestand auf die jungen "Wilden" aus der eigenen Akademie? Das Problem begann mit Kretzsche, denke ich.
Hört sich soweit durchaus plausibel an.
Das ist aber auf gar keinen Fall ein Grund den ihm angeblich so am Herz liegenden Trainer bei bereits vorliegendem unterschriftsreifen Vertrag von heute auf morgen zu entlassen. Ich schlußfolgere daraus, dass Siewert auf den Einjahresvertrag eingegangen wäre. Wenn Siewert mehr gefordert hätte, hätte Hanning ihm sicherlich erst gar keinen Vertrag mehr angeboten.
Hanning lässt sich nicht unter Druck setzten. Wer was anderes denkt, glaubt auch noch an den Klapperstorch.
Und den Grund seiner Entscheidung so mit Siewert umzugehen, umschifft er gekonnt in jedem Interview.
Von wegen „ schließlich sei er es gewesen, der Siewert immer vor allen anderen in Schutz genommen hat, etc.“
Wer so einen zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr.